Zum Inhalt springen

rennigel

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.473
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von rennigel

  1. Mitte 90er in Hamburg. Seinerzeit war ich beim Bund, es kursierten Geschichten, dass der Truppenausweis angeblich bei Polizeikontrollen helfen könnte (Vetternwirtschaft aufgrund gemeinsamer Tätigkeit in der staatl. Executiven?). Wie auch immer, mein Führerschein steckte in einer Plastikhülle zum Aufklappen, die Vorderseite (mit "D" und "Führerschein") war verdeckt von meinem Truppenausweis. Das war praktisch für mich und bei einer potentiellen Polizeikontrolle hatte mein Freund und Helfer auch gleich den Truppenausweis in der Hand. Geglaubt, dass das helfen könnte, habe ich nie, schaden konnte es aber auch nicht. Soviel vorneweg. Ich fahre mit meiner 139er PX mit Simonini durch die Dehnhaide (Hamburg Eilbek), hinter mir drängelte irgendein Prolet mit seinem Opel. In einer leichten Rechtskurve, die ich weit am rechten Fahrbahnrand nahm, überholte mich (endlich) dieser mattschwarze, tiefergelegte Opel Ascona mit getönten Scheiben und fettem Auspuffrohr. Meine Entspannung wich schlagartig den Reaktionen auf den Adrenalinausstoss, als eine Kelle aus der Proletenschleuder kam. Ich rechts ran auf eine Bushaltestelle, der Ascona vor mir. Als Fahrer stieg ein 2-Meter-Riese aus, Haare gelockt bis zu den Schulter, Holzfällerhemd, bei dem die obersten drei Knöpfe nicht zu waren und seine Brusthaare rausquollen, knallenge Jeans, Cowboystifel (folgend: P1). Beifahrer hinterher, der sah so aus wie man sich einen Zivilbullen vorstellt mit Schimanskijacke und völlig unscheinbarer Erscheinung (folgend: P2). Der Langhaarige ging auf mich zu, hielt mir mit den Worten "Polizei Hamburg" seinen Dienstausweis etwa 2 cm vors Gesicht, zog aus seinem Gürtel eine Taschenlampe, ging hinter meinen Roller und beleuchtete meinen schönen, Chrom-Simonini. P1: Der ist nicht original! I: Nicht? P1: Nein! P2: Führerschein und Fahrzeugpapiere. Ich gebe ihm die geforderten Papiere - mit Truppenausweis P1: Wo haben sie den her? I: Zusammen mit dem Zylinder gekauft, war ein Paket, wird so angeboten. P1: Zylinder? I: Ja, 139 ccm. P1: Ach getunt. Das ist doch 'ne 80er! P2 schaut in die Papiere, findet dort "P80X" und: Ja, ist eine 80er! P1: Aha, also illegales Tuning, fahren ohne Führerschein. I: Häh? Nein, das ist ein Tuningzylinder mit 139ccm, der ist in den Papieren eingetragen .... P2: Wo? Ich zeige ihm die Hubraumangabe im Fahrzeugschein I: ... damit ist dies ein Motorrad, wie sie auch Kennzeichen erkennen können ... P1: Ich denk' das ist 'ne 80er? P2: Ja, äh, stimmt, steht hier: 139 ccm. Ich war am verzweifeln ... P1: Aber wenn das hier als Motorrad zugelassen ist, dürfen sie das doch gar nicht fahren! Sie haben einen 80er-Führerschein. I: Natürlich habe ich einen 80er-Führeschein. Dazu noch Klasse 1a UND Klasse 1. Ich darf jedes Motorrad fahren. P1 zu P2: Hat der 1b? P2 schaut in den Führerschein. P2: Jo, 1b hat er! I: Ja natürlich ... UND Klasse 1a UND Klasse 1. Schweigen. P2: Stimmt! Schweigen. Ich wollte zu meiner Mama und heulen ... P1: Aber der Aupuff ist nicht original! I: Der gehört zu dem legal in den Papieren eingetragenen Zylinder dazu! Klar war das Blödsinn, aber ich wollte auch nicht zugegeben, dass ich vorher Blödsinn erzählt habe ... P1 zu P2: Steht der Auspuff in den Papieren? P2 sucht. P2: Nö. Es folgt eine Diskussion über den Auspuff, die aber das Gespräch nicht wirklich weiterbrachte. P1: Also doch illegal. Darauf zogen die beiden ab, mit meinen Papieren und setzten sich in ihre Proletenschleuder. Quälende Minuten vergingen. Dann rief mich der "normale" von den beiden (P2) zum Auto. Er saß im Auto, Tür offen, ich auf dem Bordstein. P2 betrachtet meinen Führerschein, dann meinen Truppenausweis. P2: Adresse? Ich nenne meine Adresse (war damals die Anschrift meines Bw-Standortes in HH), er notiert, schaut mich an, schaut auf meinen Truppenausweis. P2: Ist das nicht die Bw-Uni? I: Ja. P2 grinst: Aha. P2 hält eine Mängelkarte hoch, bereits ausgefüllt. P2: Sowas kennen sie? I: P2: Sie wissen was man damit macht? I: Ja. P2 faltet meine Papiere incl. Mängelkarte zusammen, Truppenausweis oben drauf, hält alles in meine Richtung. P2: Herr Kock, das sind normalerweise 150 DM und 3 Punkte! Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt. Diesen Satz werde ich NIE vergessen! I: Danke! Und nix wie weg. Ich wollte es nicht glauben mit dem Truppenausweis, wurde aber - zumindest einmal - eines besseren belehrt.
  2. Berufschullehrer haben im Rahmen ihrer Ausbildung einen nicht unbeträchtlich Anteil an pädagogischen Fächern - ähnlich den Grund- und Hauptschullehrern. Egal ob sie Deutsch, Mathe, Englisch oder Drehen, Bohren, Fräsen unterrichten. Edith sacht ergänzend, dass eigentlich alle Lehrer zum Berufsfeld der Pädagogen zählen.
  3. An der Lübecker Strasse stapeln sich doch die Hamburger Berufschulen. Auf alle Fälle sind da die ganzen techn. Zweige und gegenüber vom Dorint sind noch die sozialen Berufe (Krankenpfleger etc.) Einfach dort in die Lehrerzimmer gehen, Aushang machen und ihr habt die Bude voll mit diskussionswütigen Pädagogen ...
  4. Der Junge hat bestimmt nicht 100% richtig gehandelt. OK. Dafür muss er Konsequenzen tragen. Auch OK. (Wobei ich - ohne es zu wissen - davon ausgehe, dass die Haftbedingungen in der Türkei andere sind als in Deutschland - aber das ist ein anderes Thema.) Den Berichten zufolge lagen die beiden aber schon gemeinsam im Bett, und es ist nicht die Rede davon, dass er sie da gegen ihren Willen reingezerrt hat. Zudem hat der Junge ausgesagt, das Mädchen hat sich für älter ausgegeben, als sie wirklich ist. Wenn ich da mal weiterspinne und als Grundlage das von mir oben gesagte nehme, ist nicht ausgeschlossen, dass eine 12-jährige mal "großes Mädchen" spielen wollte und sich "den großen Jungen" angelacht hat, mit dem sie mal ein bisschen rumflirten oder sonstwas ausprobieren wollte - was in den Träumen 12-jähriger Mädchen eben so rumschwirrt (Heerscharen von halbwüchsigen Mädchen würden sich nackt vor Robbie W. auf den Rücken legen ... ). Und als das ganze weiter ging, als sie sich es sich selbst zugetraut hat, hat sie Panik bekommen und ihn zum Buhmann gemacht. Nur weil ihre Eltern regelmässig in die Kirche gehen, ist sie noch lange kein liebes, kleines Engelchen! Auch wenn ihre Eltern davon überzeugt sind. Richtig, das sind nur Vermutungen. Richtig, das entschuldigt auch nicht sein Verhalten. Dennoch gehören zu vielen Sachen auf dieser Welt immer zwei!
  5. Meine freundin ist Lehrerin an einem Gymnasium, wo eine große Anzahl der Schüler aus recht gutem Haus kommen. Man sollte meinen, das schützt vor schlimmen Auswüchsen. Trotzdem erscheinen manche Schülerinnen in einem Outfit, dass jede St.-Pauli-Bordsteinschwalbe blass werden könnte. Bauchfrei heißt nackt zwischen (teils noch nicht vorhandenem) Brustansatz und (ebenfalls noch nicht vorhandenem) Schamhaaransatz. Ausschnitte gehen bis runter zum Bauchnabel und es wird gezeigt, was man (schon?) hat. Miniröcke würden generell nicht den Daumentest bestehen - je kürzer desto besser. Ich rede hier nicht über Oberstufenschüler, sondern über 6.-Klässler! Teils hat meine Freundin schon ernsthaft in Betracht gezogen, derart bekleidete Schülerinnen nach Hause zu schicken! Sowas ist tatsächlich argumentier- und vertretbar. In England ist das sicher nicht anders - eher noch schlimmer. Wenn auch nicht in der Schule (Uniform), aber dafür auf der Strasse.
  6. Geil: Ich stelle mir gerade vor, wie man eine Ampel (das geht ja noch so ...) aber vor allem einen Zevrastreifen "anwendet". Interessanter Sprachgebrauch.
  7. Ich habe letztens einen Bootstrailer an der Aussenalster (Hamburg) geparkt und zwar auf dem ungepflastereten Teil des Gehwegs, der sich zwischen dem der Strasse zugewandten, gepflasterten Teil und der Hecke zum Ufergrundstück befindet. Die Restbreite war ausreichend für drei Kinderwagen, und wenn Luigi mit seinem Eiswagen kommt und sich eine Menschenschlange bildet, kommt immernoch ein Kinderwagen durch. Dennoch, die Rennleitung patroulliert dort so viel, dass ich fest mit 'nem Strafzettel gerechnet habe. Einen Tag später war tatsächlich ein Ticket hinters Nummernschild geklemmt. Grund: TÜV abgelaufen! Der Hänger stand mit dem Heck schon fast in der Hecke, das Nummernschild konnte man gar nicht von der Strasse aus sehen. Wer weiß, wie die Grünweißen auf den Trichter mit dem TÜV gekommen sind. Glücklicherweise war ich paar Tage vorher beim TÜV - war allerdings durchgefallen wegen einseitig ziehender Bremse. Naja, somit war ich das Ticket dann auch wieder los. Aber wegen Parken auf Gehweg / Grünanlage (und dann auch noch Aussenalster - Schöne Aussicht) haben sie nichts gesagt - erstaunlich. Für den "Tatbestand" habe ich mir vor ein paar Jahren ein Ticket bei uns im Wohngebiet eingefangen. Ich stand mit dem Auto auf dem Gehweg an einer Stelle, wo dieser ca. 5 bis 6 Meter breit ist. Davon habe ich 1,5 Meter in Anspruch genommen. --> Ticket
  8. Vielleicht schaffe ich es ja auch endlich mal, vorbeizuschauen ... Seit zwei Jahren denke ich jeden 2.-4. Sonntag im Monat ans Treffen am Jungfernstieg, den Rest der Zeit ... Und vor 2 oder 3 Monaten ist die PX meiner besseren Hälfte ein halbe Stunde vorher verreckt. Man sieht sich.
  9. Kotze & Cosa? Auf dem nächsten Treffen läuft er wahrscheinlich noch im weißen, frisch gebügelten Overall auf ... Na denn mal gute Fahrt. Edith gibt ein gebräuchliches Anwendungsbeispiel für derartige Kleidung: http://www.vc-europafreunde.de/fotoalbum/w...urovespa049.jpg Edith hat wegen Urheberrecht editiert ...
  10. Wir planen eigentlich auch schon eine Weile, diesen Sommer mit Rollern in Italien Urlaub zu machen. Diese Diskussion hier hat mich aber doch sehr verunsichert. Vor allem findet man keine eindeutigen Ansagen, wann, wo, was erlaubt oder verboten ist. Besonders Mut machen einem solche Zeilen: Der ganze ArtikelUnd zum Thema Zweitakterverbot in der Lombardei finde ich auch immer nur dessen Ankündigung "ab Mitte 2007", aber kein konkretes Datum oder die Aussage, dass das Verbot jetzt gültig ist. Der ADAC sollte es wissen, dachte ich mir uach , ich also hingeschrieben. Antwort: So, jetzt bin ich eigentlich genauso schlau wie vorher. Kann sich bitte einer der hier anwesenden Norditaliener / Südtiroler mal zu dem Thema äussern, Ihr seid doch näher am Geschehen und Ihr könnt somit die Situation besser einschätzen. Oder hat vielleicht sonst jemand schon seinen Früh-Sommerurlaub in (Nord-) Italien verbracht und kann berichten? Sollte ich es in den nächsten Tagen nicht schaffen, Licht in dieses undurchsichtige Verbotswirrwarr zu bekommen, wird ds Passfahren durch die Alpen und der Urlaub in Italien gecancelt und durch einen Urlaub in den Scottish Highlands ersetzt ...
  11. Heißluftfön! Braucht man immer (genauso wie die Schraubenausdreher) und kostet auch nicht die Welt (Billigversion ab ? 9,99) Viel Erfolg!
  12. Die Frage, welcher Kabelquerschnitt bis zu welcher Stromstärke geeignet ist, habe ich mir auch letztens gestellt. Ich bin dann im Dubbel (den Maschbauern sicher bekannt) fündig geworden. Dort gibt es eine Tabelle, in der die nach DIN zulässige Stromstärke für jeden Kabelquerschnitt angegeben ist. Leider habe ich das Buch gerade nicht griffbereit. Wenn aber Bedarf besteht, kann ich gerne deren Inhalt der Tabelle hier mal wiedergeben ...
  13. Was hört man denn so konkret von der Multitronic? Was macht sich denn da wie bemerkbar? Ich habe die auch im 2,5er TDI A6, der Wagen hat knapp üner 100tkm. Muss ich mir jetzt Sorgen machen?
  14. Dann kenn ich auch die auf diesem Bild abgebildeten Personen: Vorne Buschi, hinten Gürgen (im gestreiften Hemd) ... Dann ist auch klar, warum Du grad solo bist: Du sollst Dich für die Frau und nicht fürs Auto interessieren!!!!
  15. Naja, er "übt" ja fleissig und will immer Beifahrer sein ... Der Wille ist also da! Hat nicht noch eine Freifahrt als Geburtstagsgeschenk offen?
  16. *** Die Midlifecrisis manifestiert sich ... ***
  17. Eine Freundin hat dort Bau-Ing. studiert, hatte als Schwerpunkt irgendwie Tiefbau oder auch irgendwas mit Wasser (den von Dir erwähnten Studiengang gab es damals bestimmt noch nicht, erstrecht nicht als Bachelor.) Heute arbeitet sie im xy-Bauamt (?) einer norddeutschen Hansestadt. Bei Interesse kann ich Dir ja mal den Kontakt vermitteln. Sooo viele Suderburg-Absolventen gibt es wahrscheinlich nicht.
  18. So gesehen hätte ich auch nie Maschbau studieren dürfen. Als ich angefangen habe zu studieren, wäre ein Medizinstudium das Mittel der Wahl zur Gehaltsoptimierung gewesen - von Maschbau haben mir damals alle abgeraten ("Oh, direkt nach dem Studium in die Arbeitslosigkeit?"). Kurz vorher gab's auch noch eine "Lehrerschwemme". Ich denke, ich verdiene heute mehr als ein Durchschnittsarzt mit vergleichbarer Berufserfahrung, habe bessere Arbeitsbedingungen ... und meine Freundin als Gymnasiallehrerin hat ein echt stattliches Einstiegsgehalt gehabt zzgl o.g. Beamtenvorteile!
  19. Hey! NUR netto natürlich, und die Zulagen sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld kommen noch oben daruf! Nicht zu vergessen die fetten Prämien und Tantiemen, die NIE die 40% des Jahreslohn UNTERschreiten ... (Falls es nicht deutlich wurde: Das war ein Scherz und ich habe oben von all-inclusive Brutto-Jahresgehalt geredet!) (Und das Beispiel war ein Beispiel!) Edith macht's lesbar ...
  20. Es kommt sehr garauf an, was man als Ing. macht. Zwei Freund von mir sind beide Bau-Ing. Den Abschluß haben beide fast gleichzeitig gemacht. Der eine seit Jahren arbeitslos, rettet sich mit befristeten Anstellungen und Aushilfsjob durchs Leben. Der andere hat gerade einen Gehaltssprung von 50 auf 80 k? gemacht - der ist aber eben auch nicht mehr direkt in der Baubranche sondern in einer verwandten tätig.
  21. Wie Du in dem von Dir slebst geposteten Link selbst sehen kannst, hängt das Gehaltsniveau auch sehr von der Branche und dann aber auch von der Tätigkeit ab. Innerhalb einer Branche gibt es Ingenieurtätigkeiten, die sehr hohe persönliche Flexibilität und Mobilität, Verantwortungsbewusstsein und Entschjeidungsfähigkeit abfordern, während es aber auch echte Sesselpupser-9-to-5-Jobs gibt. Trotz gleicher Branche wird der Erste erheblich mehr verdienen als der Zweite. Und selbst dann hängen die Gehälter noch von vielen anderen Faktoren ab. Ich kenne zwei Fälle (beides Ing.), die innerhalb ihrer Branche den Arbeitgeber gewechselt haben während Tätigkeit und andere Randbedingungen (s.o.) nahezu gleich blieben. Beide haben durch diesen Wechsel eine Gehaltssteigerung von über 30% erreicht - was im Bereich von 55-60k? schon ganz gut Schotter ist. Interessanterweise ist der eine von Arbeitgeber A zu B gewechselt, während der andere von B zu C gewechselt ist. D.h. B hat einen MA ziehen lassen und einen neuen in eine ähnliche Position für ein 30% höheres Gehalt eingestellt. Wie man sieht, ist das also auch immer eine Frage der Verhandlung und des sich-selbst-Verkaufens. Du solltest Dir aber auch die Frage stellen, "von welchem Charkter" Deine neuer Arbeitgeber ist. Die großen Industrieunternehmen (Automobilhersteller, Siemens, Bosch, Airbus etc.) haben teils stark mormierte Gehälter, die sich auch wieder in den unteren Bereichen an den Tarifgehältern orientieren und somit bei Gehaltsverhandlungen keinen großen Spielraum (also nur ein paar k? +/-) lassen. Hier solltest Du wissen, in welchem Bereich Dein Gehalt überhaupt liegen kann, bevor Du Dich blamierst. Hier hilft natürlich, Kontakt zu jemandem zu haben, der dort arbeitet und Dir mal eine Gehaltstabelle zukommen lassen kann. Wenn dann eine bestimmte Position ausgeschrieben ist, ist die auch einer festen Gehaltsstufe zugeordnet, die dann (Beispiel!) von 45-49 k? geht. Wenn Du Dich dumm anstellst, bekommst Du 43 k? und es wird nach der Probezeit auf 45 k? angehoben, wenn Du Dich pfiffig anstellst und sehr gut verkaufst bekommst Du von Anfang an 47 k?. Und wenn Du in die Verhandlung mit 55 k? reingehst, wirst Du ausgelacht. Bei kleineren Firmen oder beratungsorientierten Unternehmen kann das alles aber ganz, ganz anders aussehen ... Ich hoffe, es hilft ...
  22. Kotflügelnippel aus Metall, Neuware incl. "Halteringe" Länge 18 cm, Lochabstand 9 cm, also passend für PX (andere Modelle evt. auch, kann ich aber derzeit nicht überprüfen) Preis: 6,- ? ich habe ein paar mehr davon, falls Bedarf besteht ... (Mengenrabatt! ) Spiegelhalter links, Neuware passend für PX (andere Modelle evt. auch, kann ich aber derzeit nicht überprüfen) Preis: 2,50 ? auch hiervon habe ich ein paar mehr ... (Mengenrabatt! ) Gepäckträger für Smallframe, Neuware auf dem Anhänger steht zwar "V50", aufgrund der zwei Bohrungen am hinteren Ende, tippe ich aber mal auf PK kleinste Kratzer (Lagerspuren) kann ich nicht ausschliessen Preis: 20,- VB Preise zuzüglich Versandkosten Spiegelhalter wiegt 130g, also mindestens Großbrief (1,45 ?) Kotflügelnippel wiegt nur 50g, aufgrund Dicke aber Maxibrief (2,20?) Gepäckträger aufgrund der Größe ein Paket (6,90 ?)
  23. Keine eine Antwort auf meine Fragen? Um die Frage 3.) nochmal zu konkretisieren: Ich habe zur Zeit so einen: http://www2.trabiteile.de/images/zkstecker.jpg Ich denke der ist zu jung, oder? Oder kommt so ein Anschluss zum Aufschrauben zum Einsatz? (Scheint aber wohl zu antiquarisch.) Oder kommt so ein Stecker zum Einsatz - so einen habe ich zumindest schon bei End-50er-Jahre Vespa gesehen. Kann einer helfen? Edith hat wegen Urheberrecht editiert ...
  24. Wenn ich nächstes Mal TÜV brauche, melde ich mich bei Dir. Äääh, meine T5 braucht TÜV, Abblendlicht funzt nicht (Birne i.O.), bei Fernlicht leuchten beide Kontrolllampen, Hupe funzt nicht, beide Reifen kein Profil mehr. Sollte doch kein Problem für Dich sein, oder? Vielleicht so als Nachbarschaftshilfe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung