Zum Inhalt springen

rennigel

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.473
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von rennigel

  1. Am Donnerstag Abend werden wir dafür sorgen, dass er schon am Freitag mit ausreichend Promille auf den Platz kommt. Meine Prognose für dieses Jahr: Er liegt noch eher unterm Tresen als sonst! Wetten werden angenommen! Sven: Willst Du uns nicht evt. am Donnerstag in CE helfen?
  2. PX 200 alt, Bj 81 oder 82 (muss ich schauen) minimal gecuttet, keine Papiere, Plakette vorhanden. Wahrscheinlich nicht was Du konkret suchst, aber Du willst ja "sammeln" ... Und billisch! Bilder gibt's in der "Tausche"-Rubrik Edith gibt noch den Link dazu.
  3. Ich probier's mal wieder: Hepp!
  4. Ich schliesse mich der Fraktion der "situationsabhängigen" an: Mit T5 versuche ich vorher abzuchecken, ob ich überhaupt eine Chance habe, weit genug nach vorne zu kommen, bevor ich anfange zu drängeln. Wenn ich vorne bin, dann auch zügig weg. Mit meiner ungetunten 40km/h Fuffi schlängel ich mich durch lange Schlagen so weit vor, dass ich die vorderen Autos nicht behindere, aber trotzdem noch bei der nächsten Grünphase durchkomme, es sei denn, hinter der Ampel geht es sowieso im Stop-and-Go weiter. Aber die Ursprungsfrage lautetet doch: Was kann man erwarten (in D), wenn die Rennleitung einen anhält? Dass es nicht explizit verboten ist, hat ja schon einer gesagt, musste dennoch schon mal einer löhnen - ohne dass er eine Gefährdung dargestellt hat oder gar einen Unfall verursacht hat?
  5. Erzähl mal ... Oh, da kenn ich viele ... und der elsos bestimmt auch ... @startstream: Strategieentscheider? Wenn ich mal so überlege ... den ein oder anderen mit so einem Budget (15 Mio ist ja gar nicht so viel, wie es sich anfangs vielleicht anhört) könnte man schon auftreiben, aber das sind dann meistens "einfache" IT-Budgets für IT-Projekte, auf denen auch Entscheidungen getroffen werden .... aber Strategieentscheidungen? Und die Frage ist, ob sich sojemand so kurzfristig mit 200,-? vorm Herd hervorlocken lässt. Der hat sicher andere Baustellen. Viel Erfolg!
  6. Moin! Ebay? Was hast gezahlt? Suche auch noch (dringend) einen 200er Lusso ...
  7. Ich dachte Du bist am ausmisten und willst Deinen Rollerbestand etwas minimieren!?!?! Und dann holst Du Dir sowas in die Garage? Tstststs ...
  8. Vom Ansatz her ist Deine Überlegung richtig: Einfach was öliges auf die Roststellen und gut ist. Dann ist es erstmal auch egal, ob Caramba, WD40, Altöl oder Diesel. Aber wenn es so einfach wäre ... Diese Mittelchen sind sicher besser als Nichts zusammen mit Wasser oder Luftfeuchtigkeit. Aber: Was ja erreicht werden soll, ist eine möglichst grosse Kriecheigenschaft, Kapillarwirklung, ein Langzeitschutz, hohe Haftwirkung etc. Die "Hausmittel" erfüllen zwar die Anforderung, vorübergehend die rostigen Stellen vor weiterer Oxidation zu schützen, aber sind die auch alle besonders kriechfähig (Altöl?) oder haben sie ein gute Hafteigenschaft auf Dauer (WD40?)? Das wage ich zu bezweifeln - aus eigener Erfahrung. Die teuren weiter oben diskutierten Mittel sind speziell für diesen Einsatzzweck entwickelt worden, vereinen also die positiven, gewünschten Eigenschaften idealerweise. Und selbst da gibt es Unterschiede: Wenn man mal die Langzeittests normaler Hohlraumversiegelung im Vergleich zu den Konservierungsölen (Mike Sanders oder die auf Lanolinbasis) anschaut, schneiden die Ottonormal-Hohlraumversiegelungen nicht besonders gut ab, weil sie nur kriechen solange die in Ihnen enthaltenen Lösungsmittel für die notwendige Viskosität sorgen. Dann härten sie aus und es ist vorbei mt der Kriecheigenschaft, nach einiger Zeit bilden sich sogar Risse, in die Feuchtigkeit eindringt und sich dann richtig wohl fühlt zwischen Blech und Wachs. Die schönen Öle (Sanders, Lanolin etc.) bleiben lange kriechfähig und wandern auch nach zwei Jahren noch durch Deine Hohlräume - oder eben auch raus, was man dann an Fettflecken unter der Karosse sehehn kann ... Also um "nur mal schnell" zu schützen, nehme ich auch WD40 (irgend eine altes, blankes Ersatzteil, was in die Ersatzteilkiste wandert, blankes Blech, Zylinder etc.), wenn es aber darum geht, Hohlräume dauerhaft zu versiegeln, würde ich zum Profiprodukt greifen. Und übrigens: Bei zu überwinternden Fahrzeugen wird sogar empfohlen, vor der Winterpause einen Ölwechsel zu machen, da sich in Altöl mit der Zeit aggresive Rückstände sammeln, die korrosionsfördernd sind! Eine Eigenschaft, die man weder in Motoren noch in Chassis haben möchte ...
  9. rennigel

    Studentenverbindung

    Den Erklärungsnotstand habe ich auch immer wieder. "Du kannst doch eh nur einen gleichzeitig fahren." ... Jaja ... Und dann noch 5 angemeldetet Autos ... Sorry für offtopic.
  10. Ich denke die ist jetzt älter ...!? Und stehst auf jüngere - also so wie sie beim letzten Wurst aussah ...! OK, ich gehe auch ... Eierabend !
  11. Ich dachte, ihr redet vom gestrigen WURST ...!?!?
  12. rennigel

    Studentenverbindung

    Och Champ, bitte! Deine Aussage ist so sinnvoll wie "Motorsport ist Formel 1, alles andere hat nichts mit Motorsport zu tun." Ist DTM, ein Bergrennen oder die Paris-Dakar kein Motorsport? Doch aber mit anderen Regeln und anderem Sportgerät. Und genauso ist es mit dem Sportfechten und dem studentischen Fechten. Zwei völlig verschiedene Dinge, aber sicher mit einem gleichen oder ähnlichen Ursprung. Fein! Aber offensichtlich kennst Du Dich nur mit dem Sportfechten aus, sicher auch gut (!), aber hast scheinbar keine Ahnung von studentischem Fechten. Und deswegen schließe ich mich Deiner Aussage an: Naja, ich habe nicht von Verlierern gesprochen. Die gibt es nämlich beim studentischen Fechten nicht! Naja, fast. Aber ist mir auch schon aufgefallen ...
  13. rennigel

    Studentenverbindung

    Obwohl wenn man es realistisch betrachtet: Der mit der fettesten Narbe hat am schlechtesten gefochten. Ich würde eher Repsekt zollen, der 3 Pflichtmensuren und noch zwei freiwillige obendrauf geschlagen hat und nicht ein Kratzerchen hat .... oder? @Tom73: Sicher tritt eine Verbindung nicht so aktiv für die Freiheit ein wie die Bundeswehr, aber es gibt doch viele Vereinigungen - welcher Art auch immer - die für eigentlich selbstverständliche Dinge eintreten, die sogar im Grundgesetz festgeschrieben sind. Oder: Brauchen wir einen Kinderschutzbund? Ich denke, es ist gerade in der heutigen Zeit von besonderer Bedeutung an unsere (und eigentlich manchmal selbstverständliche) Grundsätze und Ursprünge zu erinnern, Traditionen zu pflegen, unsere Kultur zu erhalten usw. Warum sich eine Verbindung das Thema Freiheit auf die Fahnen schreibt, ist sicher auch ein Stück weit in der Tradition der Korporationen zu finden (Stichwort 1848) - wenn sie heute dafür auch nicht mehr aktiv dafür kämpfen, so wollen sie doch deutlich dafür einstehen.
  14. Ich habe auch nicht behauptet, dass mir das noch nie passiert ist. Ich habe das früher sogar mit 'nem 139er geschafft ... Is' aber schon lange nicht mehr passiert. Aber das auf dem Bild jedenfalls, ist nicht meine Kupplung!
  15. rennigel

    Studentenverbindung

    Sicher baue ich jetzt keine wunderbare Argumentationskette auf, freue mich auch über Deinen kritischen und doch sachlichen Beitrag, aber ich will nur mal kurz einen Vergleich liefern: Die Bundeswehr tritt auch für die Freiheit ein und hat auch sehr strenge Kleiderordnungen. Freiheit und Kleiderordung widerspricht sich also nicht zwingend. (Abgesehen davon werden dem Soldaten sogar bestimmte Freiheitsrechte beschnitten, aber das ist ein gaaanz anderes Thema.) Bitte jetzt nicht über die Bundeswehr weiterdiskutieren, es ist nur ein Vergleich!
  16. rennigel

    Studentenverbindung

    Das ist schade, dass Du solch schlechte Erfahrungen gemacht hast. Aber bitte denke daran (ich weiss, ich wiederhole mich): Wenn Du über Burschenschaften redest, redest Du über einen (mehr oder weniger kleinen) Teil der Verbindungen. Neben Burschenschaften gibt es noch viele viele andere Studentenverbindungen: Die bekannteren sind Corps, Landsmannschaften, Turnerschaften, die christlich oder katholischen Verbindungen wie Wingolf, CV, KV etc., musische Verbindungen wie Sängerschaften und SV, dann noch VDSt, Wartburgbund und die Liste ist noch lange fortsetzbar. Und auch bei den hier aufgeführten Dachverbänden gibt es von Verbindung zu Verbindung wieder teils starke Unterschiede (siehe mein Beispiel weiter oben). Und weil ich gerade bei der Aufklärung bin: Nur ein Teil dieser Verbindungen ist (pflicht-)schlagend (Stichwort: Mensur), z.B. sind die christlichen / katholische generell nichtschlagend, andere fakultativ schlagend. Es gibt Farben tragende Verbindungen (mit Mütze und Band), Fraben führende Verbindungen (ohne Mütze und Band, aber sie haben wie die Farben tragenden ihre eigenen Farben, die sie in Wappen und Fahnen und auch in ihrem Zipfelbund führen) oder schwarze Verbindungen. Ich bleibe bei meinem Vergleich: Alle Rollerfahrer sind VCVDler! Oder wer sich mit dem VCVD identifizieren kann: Alle Rollerfahrer sind Scooterboys! Ich kann mich übrigens mit beidem identifizieren - genauso wie mit Studentenverbindungen ...
  17. rennigel

    Studentenverbindung

    Schon mal ein Kommersbuch in der Hand gehabt? Fast durchweg alte deutsche Volkslieder. Und einige davon hast Du wahrscheinlich schon im Musikunterricht in der 5. Klasse gesungen! Ja, habe ich. Auch andere Asiaten, Schwule und Frauen. Letztere allerdings nicht als Mitglieder einer Burschenschaft, sondern einer anderen Verbindung. Und falls es einige noch nicht gemerkt haben sollten: Studentenverbindung ist nicht gleich Burschenschaft, Burschenschaften sind eine Teilmenge von Studentenverbindungen. Leider wird es oft synonym verwendet, was schlicht falsch ist. Wäre etwa so, als würde man mit VCVD die Gesamtheit aller Rolelrfahrer bezeichnen ... Auch hier hilft Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Zirkel_(Studentenverbindung) Gute Idee!
  18. rennigel

    Studentenverbindung

    <offtopic> So'n Mist, jetzt komme ich gerade aus einer Besprechung und schaue hoffnungsvoll wieder in dieses Topic ... und stelle fest, es ist weiiiiit abgedriftet. Ein paar Pauschaläußerungen "Alle Verbindungsstudenten sind frauenfeindlich, haben "hässliche Hüte" und komische "Banderolen"", gegen die man ja noch irgendwie argumentieren könnte, teils habe ich es auch schon im Voraus getan (@Axel: Ganz ähnlich wie Du über das Aussehen von traditionell gekleideten Studenten denkst, denkt wahrscheinlich der 900ccm-Motorradfahrer, wenn er Dich oder einen von uns auf'm Kippelmopped sieht), aber jetzt diskutieren wir schon, wie man zu diskutieren hat. Nicht dass ich die Diskussion und den Auslöser nicht verstehen würde, aber das wäre dann schon wieder ein eigenes Topic wert ... oder? Ich klappe meinen Rechner zu und gehe nach Hause. Morgen mache ich wieder mit. *** freu *** </offtopic> Edith hat nur noch die Rechtschreibung dahingehend verändert, dass man mir nicht einen "freudschen Verschreiber" anhängen kann, der womöglich in endlose Diskussionen über die mögliche Ausgestaltung meines Psychogramms ausartet.
  19. rennigel

    Studentenverbindung

    Dem ist nicht viel hinzuzufügen. Nur nochmal auf das wesentliche: Vielleicht bekommst Du leichter einen guten Job, aber wenn Du Dich nicht bewährst auf dem Job, fliegst Du genauso schnell auch wieder runter von dem Job. Du bekommst keine "Seilschaften-Bestandsgarantie", das kann sich in der heutigen Wirtschaft keiner mehr leisten! Und daher überlegt sich auch jeder, wen er unterstützt und wen nicht. Derjenige, der eine Flachpfeife empfiehlt, wirft kein gutes Licht auf sich selbst und schadet sich selbst. Somit ist eine Verbindung wiklich maximal eine Eintrittskarte (wie panini sagte), für den Rest jeder selbst verantwortlich. Und wenn jetzt jeder mal nachdenkt: Wenn man einen Vorteil duch "Vitamin-B" hat, wer lehnt dankend ab? Wenn der Freund eines Vaters jemandem einen besseren Job besorgen kann, der besser bezahlt ist oder bessere Zukunftsaussichten bietet, dann werden sicher die wenigsten antworten:" Nee. lass mal, das wäre dann ja eine Seilschaft, das will ich nicht." Warum? Hier werden genauso Leute ausgegrenzt wie in Verbindungen. Glaubst Du nicht? Ok. Du sagst, ins GSF darf jeder. Ich sage, in Verbindungen darf auch jeder. Es gibt Verbindungen für Frauen, für Männer, es gibt gemischte. Es gibt Verbindungen in denen werden Homosexuelle genauso akzeptiert wie politisch rechts oder links orientierte. Nur mal um die landläufigsten Vorurteile für Ausgrenzugen zu bemühen. Jetzt wirst Du sagen, ich muss mich aber an die anpassen ("bei diversen verbindungen müßte man die [aussagen] bringen, um auf kneipe einen guten eindruck zu machen ..."), sonst werde ich da nichts. Ok, und was ist hier im GSF? Was passiert mit dem, der hier seine eigene Rubrik für Plastikroller oder gar Fernostroller haben möchte? Und gleichberechtigt zu Wideframe, Smallframe und Largeframefahrern behandelt werden möchte? Der würde fein säuberlichst dem Platz in ein anderes Forum verwiesen, weil dies ein Schaltrollerforum ist! Und siehe da, es werden alle, die keine Schaltroller fahren, ausgegrenzt ... Nicht dass ich damit ein Problem habe, aber man muss sich dessen bewusst sein! Hier im GSF finden sich gleichgesinnte, in Verbindungen ebenfalls. Und nein - nicht nur gleichgesinnt rechtsradikale und frauenfeindliche. In einem AMV (akadem. musikalische verbindung) wird z.B. jedes Mitglied angehalten, sich musisch ins Verbindungsleben einzubringen z.B. durch Chorsingen, Instrument spielen, Theaterspielen o.ä. Wenn Du das nicht willst, bist Du dort genauso falsch wie hier im GSF mit einem Plastikroller! Darauf wurde schon eingegangen. Die meisten Verbindungen sind unpolitisch und wollen dies auch sein. Äussert man sich da auf eine extreme politische Art (egal ob links oder rechts) und schadet damit dem Bund, so fliegt man. So wie manchem das hier im GSF passiert, der dem Forum schadet (mit pornografischen Bildern oder politischen Äußerungen). Weil das Wort "erziehen" gefallen ist: Erziehen bezieht sich fast immer auf das Erlernen bestimmter Dinge, z.B. wie organisiere ich eine Veranstaltung oder einfach mal eine Rede vor vielen Menschen halten. Einige können ihr Organisationstalent in Sportvereinen oder bei Rollertreffen auf die Probe stellen, andere tun dies in Verbindungen, andere nie! Ich habe z.B. in der Schule selten Referate halten müssen, während des Studiums nur selten. Zum Berufstart hatte ich überhaupt keine Präsentationserfahrung, was ich schmerzlich nachholen musste. Heute stehe ich beruflich schon mal vor einer dreistelligen Anzahl von Leuten. Ich hätte mich gefreut, wenn ich diese Fähigkeiten nicht erst im Beruf, sondern schon vorher gelernt hätte. In einer Verbindung lernt man auf alle Fälle, vor einer Gruppe von Menschen (mehr als eine Hand voll) zu reden. Und das ist nicht schlecht! Edith stellt fest, dass ich zuviel geschrieben habe: Steery war schneller und hat vieles schon gesagt.
  20. rennigel

    Studentenverbindung

    Hm, ich bin mir nicht sicher ob ich dieselbe Broschüre kenne wie Du, aber vor einigen Jahren hat der Asta Hamburg jedenfalls auch etwas zu dem Thema rausgebracht, was von ziemlicher Unkenntnis zeugte, zumindest wenn man sich selber ein bisschen auskannte. Das spiegelt aber auch die politische Zusammensetzung des Hamburger Asta wieder - eher ganz weit auf der anderen Seite vom politsch konservativen Spektrum. Aber vielleicht reden wir gerade über zwei verschiedene Broschüren. In Marburg rannte auch mal einer rum, der sich auf die Fahnen geschrieben hatte, wissenschaftlich die Welt der Verbindungen zu analysieren. Er hat zu diesem Thema auch Seminare angeboten. Was man wissen sollte: Diese Person war kurz vorher aus einer Verbindung rausgeflogen, meines Wissens aus einer nichtschlagenden, die ja eher (wenn man versucht zu pauschalieren) zu den gemässigten gezählt werden können. Für jemanden, der sich nicht auskannte, hat er nicht offensichtlichen Mist erzählt. Viele Mitglieder von Verbindungen haben es sich aber nicht entgehen lassen, sich in seine Seminare zu setzen. Und da kamen schon so einige Unwahrheiten zutage. So hat er stets propagiert, dass alle Verbindungen frauenfeindlich sind. Schwer zu glauben, dass Verbindungen, die gemischt (also Frauen und Männer) sind, teils sogar mehr aktive Frauen als Männer haben, frauenfeindlich sind. Usw. Es wurden auch Rundgänge durch die Stadt angeboten, an denen er anschaulichen Unterricht an den Verbindungshäusern gegeben hat. Sobald sich eine Tür öffnete und ein Vertreter der Verbindung höflich angeboten hat, sich das Haus nicht nur von aussen sondern auch von innen anzusehen, winkte er ab und zog mit seinen Zuhörern weiter, weil er wohl wusste, dass seine pseudowissenschaftlichen Ausführungen keinen Bestand hatten und er fürchtete, dass das auffliegen könnte, wenn eine "Wissender" zuhört. Alles in allem war er wohl gefrustet und wollte es den Verbindungen irgendwie heimzahlen .... Naja, wenn's ihm geholfen hat ...
  21. rennigel

    Studentenverbindung

    Danke! Und auch hier habe ich wieder ein Gegenbeispiel: Auf Anhieb kenne ich zwei Personen, die aktiv in einer Verbindung sind und bekennende Antialkoholiker sind. (Und bevor es einer versucht, ins Lustige zu ziehen: Sie sind überzeugte Nicht-Alkohol-Trinker, und nicht durch Entziehungskur trockengelegte Alkis.) Das ist in vielen Verbindungen überhaupt kein Problem, jeder so wie er mag. Dennoch will ich nicht bestreiten: Wer mag, trinkt dann auch manchmal mehr als vor dem Abend geplant ... Aber: Das passiert eigentlich auch auf jedem Rollertreffen.
  22. rennigel

    Studentenverbindung

    Ja, das ist wirklich schrecklich! Immer dieser Alkohol - pfui! Aber weil hier im Forum ja nur Antialkoholiker sind kann ich endlich zugeben, dass ich mir auch immer heimlich meine warme Milch in Bierflaschen versteckt mit auf die Treffen bringe ... *** sorry für offtopic ***
  23. rennigel

    Studentenverbindung

    Ja, so langsam kommt die Stimmungsmache! Leute, stellt die Chips nicht zu weit weg ... Das hat mir ein Mitglied einer Verbindung, das in den letzten drei Jahren zu so einigen Runs und VCVD-Treffen mitgenommen habe, ebenso bestätigt. Es gibt zwischen beiden "Subkulturen" sehr viele Parallelen. Und wegen des Germania-Artikels: Das ist wirklich die Spitze des Eisbergs! Nicht nur in Bezug auf Hamburg, sondern in Bezug auf ganz Deutschland. Die Hamburger Germanen ("Sierich-Germanen") gehören sicher zu den 10 am politisch rechten Rand aktivsten Studentenverbindungen. Da gehören dann noch die Da... aus München und die R... aus Marburg dazu. Allesamt polizeibekannt und sie können sich der Aufmerksam des Verfassungschutzes sicher sein. Auch unter den Rollerfahrern gibt es einige schwarze Schafe (sei es nun rechtsradikal oder einfach "nur" gewalttätig). Sind wir alle, weil wir Schaltroller fahren , deswegen ebenfalls genauso einzuordnen? Sicher nicht! Ich persönlich differenziere, fahre weiter Roller und distanziere mich vom Einen (rechtsradikal) wie vom Anderen (gewalttätig) - und von eben diesen Leuten, aber nicht von allen Rollerfahrern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung