Zum Inhalt springen

rennigel

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.473
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von rennigel

  1. Achtung! Amadeus - der nichts mit Wolfgang oder Mozart zu tun hat! - aka Klorider schreibt gleich seinen ersten Beitrag! Also: Tusch!
  2. So passt's. Ist Amadeus aus Celle ... meistens nur lesend unterwegs hier... Alles nur faule Ausreden ...
  3. Es ist O S T E R N !!! Dann versuchen wir auch gegen 16:00 dort zu sein. Mal sehen, ob wir die Schnapsleichen entsprechend koordiniert kriegen ... Ich habe zwar etwas den Überblick verloren, aber wir sind mindestens .... Amadeus, Bernd, Boris, meine BH, ich ... Nico, wenn er nicht in Tukmenistan oder sonstwo ist, Friedi, wenn er nicht rumheult, Henning, wenn er keine Ausrede hat ... also 5 Leute mindestens.
  4. Bei lag der Fehler vor, dass eine PX80 alt irgendwann in den 90ern auf 135er umgerüstet wurde. Seinerzeit wurde dieses Datum der Eintragung in die neunen Fz-Papiere übernommen. (Die 80er hatte ja nur ein ABE.) Jetzt musste ich immer zur AU mit dem Roller, was nicht nur nervig ist sondern auch unnötig Geld kostet. Ich habe mir ein Bestätigung vom TÜV geben lassen, dass das Bj. Angang 80er Jahre ist. Das alleine reicht aber nicht aus. Die Zulassungstelle wollte einen Nachweis (!) über die tatsächliche Erstzulassung des Fahrzeugs haben, denn es könnte ja rein theoretisch sein, dass die 80er 15 Jahre unangemeldet im Laden stand, dann umgerüstet wurde und anschliessend erst zum ersten Mal angemeldet wurde. Denn in den Papieren staht ja nicht das Bj sondern der EZ. Leider gab es keinen alten Dokumente, da ich die vom Vorbesitzer nicht bekommen habe. Glücklicherweise liessen sich anhand der Fahrgestellnummer die alten Zulassungen nachvollziehn und ein Anruf bei der damals zuständigen Zulassungstelle ergab das korrekte EZ-Datum.
  5. Hiernochmal die dt. Variante. Hinsichtlich Vergaser scheint es aber identisch zu sein mit dem geposteten Link, habe es im Detail nicht verglichen. Explsionszeichnung Vergaser - Schaltraste - Zündspule
  6. Ich war lange nicht mehr hier. Und hier ist lange nichts mehr passiert ... Nein. Das Ding nennt sich Log (oder auch Logge) und funktioniert durch den Staudruck, der anliegt. Aber richtig, durch Strömung bekommt man einen Fehler. Wie gesagt, es wird nur die Fahrt durchs Wasser und nicht über Grund angezeigt. Wäre es anders, könnte man sich in der (traditionellen) Navigation einiges an Rechnerei sparen.
  7. Wat machst Du? Akupunktur? Fortbildung für Schliesser? Oder hast Du n ebenberuflich eine Homeopathiepraxis aufgemacht und betätigst Dich als Handaufleger ...? ... Sáchen gibt's ... Da hat Hüter einschlägige Erfahrungen gemacht. Ich sach nur Berets-Run in NMS so vor .... gut ca. 12 Jahren. Ich glaube, er wollte morden, er fand aber niemanden, der zu der Tat stand ... Jedenfalls war das komplette Gesicht vollgemalt und sogar im Ohr war Edding!
  8. Echt? Mein Benz (04-10) ist immer im Dezember fällig, wenn ich dann im April hinfahre, datiert der TÜV-Mann immer schön zurück. Nein. Er hat sich damals ein neues Chassis gekauft, den Kram in der gleichen nochmal gelackt und dann alles umgebaut. So gesehen ist es bis aufs Chassis (und ein paar Anbautiele vielleicht) tatsächlich noch dieselbe ... was die Sach enicht besser macht ...! Ebenfalls.
  9. Ich müsste bei mir mal in den Tiefen suchen, das kann aber dauern. Wer immer viele Fotos gemacht hat bzw. ein grosses Archiv hat, ist Dirk. Also der hier rumlungernde dirk_vcc. Die Wiese ist jahrelang von den Pfadfindern verwendet wurde, ich müsste mir mal (evt. schaffe ich es Ostermontag) die Wiese anschauen, ob die da immernoch irgendwelche Holzkonstruktionen stehen haben bzw. den Platz in Gebrauch haben. Da lässt sich bestimmt was im Laufe des Sommers machen ...! Wäre sehr geil! Vor allem weil die H/CE/BS/PE/HI/WF Community ja doch schon recht ansehnlich geworden ist. (Ich habe HB mit Lenni vergessen ... ) Thema: "WURST-Zelten 2009" Edith sacht pennah:
  10. Ja genau, sowas hatte ich im Kopf. Danke Karla. Also ein fest Abfahrtzeit haben wir nicht, das hängt halt vom Alkoholkonsum des Vorabends ab und wie jeder einzelne durchkommt und fahrfähig ist. Aber tippe mal grob Abfahrt in Celle so gegen 14:00 oder 15:00 Uhr, am Lönsstein verbringen wir meistens 30-45 Minuten (je nach Bier- und Bratwurtkonsum), sind dann also zur gleichen Zeit an der Kreuzung wie Kotze schon geschrieben hat. Sonst treffen wir uns einfach alle da und kommen auf'm Treffen mit einer kleinen Horde an ... Wenn wir so tun wollen, schick(t) doch mal Handynummer per PM, dann wirds am Karfreitag leichter, sich nicht zu verpassen. Sehr gute Idee, so wie damals in Celle an der Örtze oder bei Euch am Baggersee? Also wenn Euch Landkreis Celle genehm ist, dann würde ich mal schauen, ob wir den Platz an der Örtze (völlige Abgeschieden mit der Garantie, niemanden zu stören) mal halblegal klarmachen. Ich sach nur: Edith hat mal eben Rechtschreibung geprüft ...
  11. @wabusch: Bin gerade irritiert, habe das von meinem T5 auf Batterie Umbau anders im Kopf ... Muss ich mir nochmal in Ruhe anschauen. Eierfarbend.
  12. Ja, wird sie, weil die ZGP teils wesentlich mehr als als 12V liefert. Der Regler bringt es auf ein für die Batterie erträgliches Mass. Ausserdem liefert die ZGP ~ und die Batterie will -, Der Regler ist auch Gleichrichter. Edith liefert nach: Schaltplan Scooterhelp farbig Schaltplan Vespa-Archiv (original Vespa s/w)
  13. Unsere Tour Celle - Bodenteich wird so aussehen: Celle - Löns - Bodenteich (klick)
  14. Die Frabe hat mir meine Vermählte auch schon gestellt, weil sie (und ich natürlich auch) mal wieder Bock auf dieses Treffen hatte. Eine Antwort haben wir bisher leider auch nicht gefunden. Sind denn keine Schützenfestwichser hier im GSF? Habe heute Nacht noch Ilkas 177er wieder zusammengeschmissen. Am Wochenende scheiterte es, weil der Sprengring vor dem KuLu-seitigen Lager KuWe-Lager auf nimmer Wiedersehen in meiner Garage verschwunden war. Selbst eine lange Suchaktion hat keinen Erfolg gebracht und obwohl ich lauter Kleinteile in einer Grossbestellung mir mal vorrätig hingelegt habe, ist ein Sprengring natürlich nicht dabei. Wozu auich, sowas geht nei kaputt und leiert nur selten aus ... Jedenfalls habe ich gestern einen bekommen und es konnte weiter gehen. Jetzt nur noch abblitzen, dann kann das losgehen - und zwar am Donnerstag nach Celle und dann am Freitag nach Bodenteich. Apropos Bodenteich: Wer von Euch fährt hin? Kotze Toeppi sonstwer?
  15. Thema Kerzenbild: 1. Die Frage von Gürgen würde mich auch mal interessieren, habe da auch so meine Zweifel .. 2. Ich habe neulich noch gelesen, dass sich heute die Kerzenbiolder längst nicht mehr so differenziert darstellen, wie noch vor vielen Jahren (Jahrzehnten). Den Grund habe ich im Detail vergessen, hatte aber was mit weiterentwickelten und sich daher anders verhaltenden ... ich glaube Kraftstsoffen und Ölen zu tun, kann aber auch Zündkerze oder Heinzelmännchen oder ... gewesen sein. Meine T5 braucht auch einen neuen Stempel. Aber den bekommt sie wohl nur mit neuem Schwingenlager. Das zu wechseln habe ich irgendwie gar keinen Bock ... Aber zum Glück wird das erst nach Ostern akut ... obwohl dann ja schon Förderun und Himmelfahrt anstehen ...
  16. Auf dem Foto sind übrigens Robert und Lotti aus Celle zu sehen. Geschossen auf'm Braunschweig Run 1990 (Harz und Heide Gelände?) Gegenveranstaltung am Donnerstag ...? Wann plant ihr denn am Donnerstag loszufahren? Oder wartet ihr auf die Reisegruppe Ruhrgebiet? Wir fahren wie immer los, wenn wir halbwegs nüchtern sind und machen einen kleinen Umweg über Müden, um unserem Schutzpatron zum Saisinauftakt zu huldigen ...
  17. Nein, zu lange her. Selbstgeflexte Renn-KW, Kanäle akribisch angepasst.
  18. Ich aufm 139er mit 24er Gaser jahrelang ein 122er HD gefahren. Davon die meiste Zeit mit einem Simonini.
  19. Dafür war mein Popo nicht gewaschen als Du hinter mir standst ...!
  20. Was ist das denn für ein?
  21. Wenn Karstadt wüsste, wieviele Pädophile bei denen einkaufen ... Und wenn SCK und SIP wüssten, wieviel unfähige Schrauber bei denen einkaufen ... ... alles verbieten und schliessen! Ich sehe, die Diskussion erfährt an Gehalt. Wo sind Chips und Bier?
  22. Kulturbeutel? Was'n das? Hab' ich nicht. Erstens passt der nicht in den Sack rein, wenn ich auf'n Run fahre (im Sack ist Isomatte, Schlafsack, Bier, Korn, Cola für den Korn ... und Bier) und ausserdem wird sich auf'm Run nicht gewaschen. Das wär ja noch schöner ...! Und: welches Hemd? Ich weiss überhaupt nicht, worüber Du redest ...
  23. Hatte sich den ersten Platz nicht schon Kotze reserviert? Kommt auf den Anwendungszweck an. Wenn Du in den Urlaub fahren willst und das Ding tatsächlich auch mal rumschleppen willst, klingt der Orthlieb von Christoph gar nicht schlecht. Ich habe die ollen Säcke von Louis und zwar die mit dem kleinen Durchmesser. Hintergrund: Der Durchmesser ist genau richtig, damit man den Sack zwischen die Beine aufsTrittbrett stellen kann. Da passt genug rein für ein Wochenende (Run) und manbraucht dann keinen Gepäckträger (sieht Scheisse aus und die Gewichtsverteilung ist ebenfalls Mist). Ausserdem kosten die Säcke um und bei 10 Euro und wenn die durch sind, ist es egal weil billig. Ich habe aber immernoch meinen ersten ... seit bestimmt 10 Jahren. Die haben sich auch schon auf grosser Tour bewiesen (ich zwei aufm Roller und meine Frau zwei auf ihrem Roller). Bloss rumschleppen ist eher nervig - wie von Christoph beschrieben.
  24. @kunta: Normalerweise hast Du an der ZGP andere Kabel als im Kabelbaum. Kabelbaum haben diese PVC-Ummantelung, die den Nachteil hat, dass sie bei stärkerer Wärmeeinwirkung spröde werden kann. An der ZGP sind mE auch ab Werk daher Kabel mit Silikonummantelung, die sind wärmebständiger. Gibt's zB bei Conrad, wenn auch nur in einer eingeschränkten Farbenvielfalt. Kostet ein paar Cent mehr, erspart Dir aber evt. in Zukunft erneuten Ärger mit brüchigen Kabeln.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information