Zum Inhalt springen

rennigel

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.473
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von rennigel

  1. Ich habe vor einiger Zeit ein Foto gesehen, auf dem 2 V50 Sprinter mit geringfügigen Unterschieden von hinten abgebildet waren. Ich meine, es war in diesem Thread. Leider finde ich sie nicht mehr. War es hier? Kann jemand helfen? Hauptsächlich interessieren mich 2 Dinge: 1. Genaue Position des "Sprinter" Aufklebers 2. Hatte die Sprinter Bj. '72 original Lenkerendenblinker? In einem Topic (SR vs. Sprinter) ist zu lesen, dass sie welche hatte, in einem anderen, dass jemand welche nachgerüstet hat.
  2. Nur das Original ist Kult!
  3. *** räusper *** Mann muss Prioritäten setzen! Die Karre ist nicht angemeldet, heute kommt sie zum TÜV und ich wollte endlich den Gaser zuschrauben und die ganzen anderen Restarbeiten erledigen, weil ich heute nicht mehr viel Zeit zum Basteln habe. Dafür habe ich aber Fussball gehört: Wenn ein Tor fiel war das auf dem Innenhof, auf dem mein Garage ist, nicht zu überhören. 10 Sekunden später wurde im Radio die Musik ausgeblendet und dann kam der Radiokommentar. Den Rest habe ich mir vorgestellt. Ich habe ja noch Phantasie! Pünktlich zum Ende des Spiels war ich fertig mit Schrauben und bin zwischen ausgelassen hupenden Fahnenschwenkern nach Hause gerollert. @Dirk: Sorry! Morgen Abend bei Ingo?
  4. Heute geht's zur Nachprüfung zum "richtigen" TÜV-Prüfer meines Vertrauens, er wird in seinen HU-Bericht einen Vermerk machen, dass das Datum der EZ falsch ist, damit gehe ich dann zur Zulassungsstelle und werde es ändern lassen. Leider kommt der Roller aus einem anderen LK, somit werden die hier im System keine alten Unterlagen über den Roller haben.
  5. Nee, der "Scooter-Riot" war eine Vespa mit so einem fettleibigen Bösewicht drauf. Beide Patches (Scooter Riot und Vespa Power) sind noch auf meiner alten Kutte- Ooooh, das hab ich geliebt. Und es existiert noch irgendwo be mir. Es ist zwar völlig ausgeleiert, aber ich habe es nie übers Herz gebracht, es zu entsorgen. Genauso wie mein "on the run '90", wo im Hintergrund die Bundesrepublik ohne neue Bundesländer abgebildet ist ... Den Scooter-Riot habe ich (glaube ich) auch noch als T-Shirt. (Nein, wird nicht hergegeben!)
  6. Soll das heissen, es gibt Freitag den ganzen Abend Freibier auf Deine Kosten? Cooool !!! :wheeeha:
  7. Täch! Wieder zurück aus Sturgadd ...
  8. Aaaaaaarggh! War gestern mit zwei Rollern (V50 Spriner und PX) beim TÜV Hanse. Gerne bin ich da ja noch nie hingegangen, aber sie haben eben samstags geöffnet (und GTÜ oder sonstwer eben nicht ...). Und eigentlich gab es auch keinen Grund, durch die Hu durchzufallen, also schnell mal hin. Als der Prüfer schon kam, wusste ich, dass ich mit mindestens einem Roller keine Plakette bekomme - Bauchgefühl. Unfreundlich, unmotiviert, Besserwisser. Zuerst habe ihm die vom LK Celle ausgestellten Papiere nicht gereicht. Müsste bei einem 50er LKRAD mit 72 km/h Höchstgeschwindigkeit eine ABR sein, es war halt ein Gutachten nach §xy mit allen Eintragungen. V50 Sprinter: OK, die Reifen sind alt, aber wenn auch hart, doch i.O. nAch langem Suchen hat beim hinteren dann kleinste Risse gefunden, die man wirklich nur bei gaaaanz genauem Hinsehen findet. Den vorderen Reifen, der zwar völlig hart ist und gutes Profil hat, dafür aber nach seinem Dafürhalten keine Risse, hat er für gut befunden. Beim Bremsentest (ohne Helm eine Runde gedreht auf dem nicht gerade großen Hof) hat er dann die Voerderardbremse für nicht ausreichend befunden. "Die quietscht!" - "Ja .... und?" - "Die Beläge sind alt und verglast!" - "Wären die Beläge verglast, würde sie nicht bremsen, aber das tut sie, und gar nicht mal schlecht." - "Aufgrund der verglsten Beläge und des Quietschens kann ich die Bremsleistung nicht akzeptieren!" Waaaaas????? De facto bremst die vorne für eine 72er Smallframe richtig geil. Hätte er die Hinterradbremse bemängelt (die nicht wirklich dolle ist), OK. Aber ich habe selten eine Smallframe mit alter V50-Gabel gehabt, die vorne so geil bremst. Aber das interessierte ihn nicht .... PX: Irgendein rschloch hat vor einigen Tagen den Roller vom Ständer geschoben in die Büsche gekippt mit dem Ergebnis, dass der komplette Tankinhalt sich über Vergaser etc. entleert hat. Seit dem spinnt der Motor etwas, läuft viel zu fett, Standgas hält er nicht ... also wenn es einen Grund zum Durchfallen gibt, dann die AUK - dachte ich. Leider muss die PX mit Bj 82 zur AUK, da sie '96 auf 135er umgemeldet wurde und in den Papieren der Tag der Eintragung als EZ übernommen wurde. Somit ist Datum der EZ 14 Jahre nach Bj. Auf meine höfliche Frage, ob es Möglichkeiten der Berichtigung dieses Fehlers gäbe, hat er mir sehr bestimmt erklärt, dass dieses Fahrzeug nach dem Kauf nicht zugelassen wurde, dann 14 Jahre im Schuppen stand und direkt bei der ersten Zulassung dann die Umtragung auf 135 ccm erfolgte ... Aha ... somit wusste ich das dann auch. Schlauer Herr Prüfer ... Dann kam die Prüfung: Obwohl ich den Motor nach der Busch-Aktion gründlich mit Bremsenfreiniger gereinigt hatte, hatte sich eine grössere Menge Öl (es war Getriebeöl) am Motorblock unterhalb des Zylinders verteilt. Leider hatte ich das vorher noch nicht gesehen (sonst hätte ich es entfernt), dem Prüfer kam das aber sehr gelegen. "Der Vergaser ist undicht!" - "Was?" - "Der Vergaser ist undicht, hier läuft Gemisch runter! Das riecht man!" Er sprch über diese dunkelbraune Öl am Motorblock weitab vom Vergaser - Der Vergaser war nämlich sauber und trocken ... mal abgesehen davon, dass mein 2T-Öl rot ist und nicht dunkelbraun. Beim Bremsversuch zeigte ihm auch die PX-alt Vorderradbremse zu wenig Bremsleistung.Selbes Spiel, die Beläge seinen uralt und verglast. Ich sagte ihm, die Beläge seinen max. drei Jahre alt und die Bremsleistung dieses Rollers durchaus vergleichbar mit Rollern gleicher Bauart, da die Bremskonstruktion erst bei den Lusso Modellen '84 geändert wurde und ... bla bla bla. Nein, er hätte schon viele Roller gesehen und noch keiner hätte so schlecht gebremst wie dieser. Punkt. Immerhin hat die PX die AUK mit nur 1,9% CO bestanden. Ergebnis: Beide Roller durchgefallen. Ich muss jetzt das Quietschen an einer perfekt bremsenden V50 beseitigen mit der Gefahr, dass sie hinterher schlechter bremst und darf mir Gedanken machen, wie ich eine völlig normal bremsende PX-alt besser bremsend mache, als sie es konstruktiv kann. Ich denke die Lösung ist: Nie wieder TÜV Hanse! Nachprüfung überall, aber nicht dort. Ist Norderstedt schon TÜV Nord? Danach ist mir noch ein Verkäufer im Alsterhaus quer gekommen ... ich bin dann mit meiner besseren Hälfte erstmal Currywurst essen gegangen und habe anschliessend meinen Frust über den unfreundlichsten und bescheutsten Prüfer, den ich je hatte, und rausgeschmissene ? 80,- mit zwei grossen Pils an der Alsterperle ersoffen - um Gleiches am Abend fortzusetzen. Dann ging's wieder.
  9. 2 zu klein 3 geht (ich finde generell runde lenker schöner) 1 wäre mein favorit (trotz rundlenker-lieber-mögen) Edith sagt zum Lack: Nicht so lassen, einfarbig sollte er sein. Aber für den Zweck nicht zu viel ausgeben. Also guten Lack, aber beim Auftrag sparen (also evt. 2K, aber selbst machen).
  10. Ich muss hier mal eindringlich auf ein Topic unter "Termine" hinweisen ...
  11. Liebe Rollergemeinde, der VC Celle lädt wie jedes Jahr auch vom 29.-31. August 2008 zum Heidetreffen nach Walle (bei Winsen/Aller) ein. Das heißt: Altbewährte Party auf altbewährtem Platz. Und auch unsere Preise sind weiterhin unschlagbar günstig: das Celler Bier mit 0,5 Liter weiterhin nur 1,-?, das Nenngeld wieder nur 10,-? (incl. Begrüssungsgeschenk und Kaffee & Kuchen etc.) die Verpflegung fürs ganze Wochenende schlappe 13,-? In den 13,-? für die Verpflegung ist die Suppe am Freitag enthalten, unser fettes Buffet vom ortsansässigen Schlachter am Samstag und Samstag- wie Sonntagmorgen lecker Frühstück. Jeder, der das Verpflegungspaket bisher nicht mitgebucht hat, hat sich hinterher geärgert! Also überlegt es Euch. Zusätzlich schmeißen wir zwischendurch den Grill für Euch an und verköstigen Euch mit Steak (? 2,-) und Würstchen (? 1,50). Wer bei uns verhungert oder verdurstet ist selbst schuld! Aufgrund der Resonanz möchte ich auch wieder auf unsere Kinderbetreuung durch eine Kindergärtnerin hinwiesen. Ihr könnt Eure Sprösslinge also mitbringen und trotzdem am Programm (s.u.) teilnehmen oder das ein oder andere Bierchen an der Theke trinken, ohne immer ein Auge in Richtung Nachwuchs haben zu müssen. Wenn Ihr diesen kostenlosen Service nutzen wollt, sagt uns bitte vorher Bescheid indem Ihr die Kinder auf der Nennung mit angebt! Wir wollen diesen Service bestmöglich planen. Zum Programm: Am Freitag und Samstag natürlich Party bis zum Morgengrauen mit dem bekannten Musikmix, bei dem das Tanzbein geschwungen werden darf und natürlich unser aller Soul nicht zu kurz kommt. Samstag tagsüber gibt es wieder einen Corso in die Celler Innenstadt. Anschliessend zum Kaffee dürfen sich die Meister der zwei Räder wieder bei motorisierten Fungames beweisen. Am Abend nach dem opulenten Mahl dürfen die Kalorien wieder abgetanzt werden und es werden die Becher gehoben. Natürlich öffnet die Pussycat-Bar auch wieder ihre Pforten. Ihr findet alle Informationen auch auf unserer Homepage incl. Einladung mit Anfahrtbeschreibung als pdf. Dort findet ihr auch in ein paar Tagen den Link zur Onlineanmeldung. Natürlich könnt Ihr Euch auch schriftlich nennen. Bittet beachtet den Anmeldeschluss (22. August), das spart Geld! Und wer es noch nicht wissen sollte: Bei uns sind selbstverständlich auch "Nicht-VC'ler" willkommen! Wir freuen uns auf Euer Kommen!!!
  12. ... und aus dem gleichen Grund kostet ein A380 knapp 300 Mio. ... Edith schmeisst ein freundliches "Moinsen!" hinterher.
  13. Ich ziehe Amrum im Februar vor!
  14. 1. Mit Lederseife und (Wurzel-)Bürste bearbeiten. Gibt dem Leder die Flexibilität zurück, entfernt den groben Dreck (von dem Du gar nicht weißt, dass er existiert), aber erhält dei Patina. 2. Gut trocknen lassen. 3. Lederfett, erhält die Flexibilität. Danach solltest Du eine schön patinöse Tasche haben, die sich anfühlt wie aus dem Laden. Die Mittel erhälst Du in jedem Reitzubehörladen, wie peter73 schon andeutete ...
  15. http://www.hs-fehmarn.de/GoldenerAnker-gif.gif Edith hat urheberrechtlich korrekt editiert ...
  16. Na, das sollte doch zu machen sein ... Habe unseren Admin in Kenntnis gesetzt, falls er es selber hier nicht liest ...
  17. Ich finde die Kaltmetallvariante zwar russisch, habe ich aber auch schon mal gemacht ... und es hielt erstaunlicherweise. Habt ihr vorher richtig, richtig, richtig ... also wirklich richtig gut entfettet? Evt. etwas anrauen ... oder ein anderes Produkt nehmen ...? Schweissen ist denke ich etwas problematisch, es sei denn Du hast die Mittel bzw. Werkzeuge die Dichtfläche anschliessend wieder im richtigen Radius plan zu schleifen, denn die aufgeschweisste Raupe wird einiges von der intakten Dichtfläche mitbedecken. Und solltest Du von Hand die Dichtfläche schleifen wollen, ist anschließend die Abweichung vom Sollmaß auf der gesamten Dichtfläche wahrscheinlich so gross, dass Du die Riefen auch gleich drin lassen kannst und den intakten Teil einfach in Ruhe lässt. Viel Erfolg!
  18. Schlüsselvariante finde ich auch am besten. Zusätzlich mal die öffentlich machen. Bisher kann es zwar jeder sehen, aber eben nur wenn er selbst auf dem stillen Örtchen ist. Einfach ein Foto von der verunreinigten Keramik machen, auf A4 oder A3 hochziehen und drunter eine Satz wie "Viel Spass" oder "Willst Du das?" oder "Das kann Folgen haben!" oder was auch immer. Indem Du die öffentlicher machst als sie es schon ist, fühlt sich derjenige vielleicht unangenehm berührt ...
  19. Habe das Ziffernblatt mal irgendwann (ich glaube hier aus'm GSF) runtergeladen. Ich hoffe der Urheber hat nichts dagegen, dass ich es hier weitergebe ... Es ist ein (ich glaube nur farblich) modifiziertes VDO-Ziffernblatt, sollte aber für Deine Zwecke genügen, oder? Hier der Link zum Download.
  20. Erinnert an ein Ausfahrt letztens: Wir (5 Mann mit Rollern zwischen 166 und 210 ccm) durch eine Ortschaft mit vorgeschriebenen 50 km/h (dort wird gerne geblitzt). Kommt uns eine Zwiebacksäge entgegen: Der Typ geht in die Eisen, dreht um, falch liegend uns hinterher und überholt uns mit Ach und Krach. Wir schauen uns völlig verdutzt an, schalten kollektiv runter, geben Gas und geben dem Zwiebacksägenbubi kurz darauf das Gefühl bei voll ausgedrehtem Motor zu parken. Bei denen scheint die Welt kurz hinter 70ccm und Versicherungskennzeichen aufzuhören ...
  21. Hamburg, Sonne, blauer Himmer, 20°C, ... die Frisur hält. Aber Drecksmist, ich flieg heute Mittag nach'n Süden hin, nach Stuttgart. Irgendwo 30 Minuten südlichen von STG machen Teamevent, heute Abend in einer kleinen Brauerei mit selbst Bierbrauen und so, anschliessend deftig essen. Morgen noch bisschen Palaver und Informationsaustausch (mal ausnahmsweise face to face und nicht per Telefonkonferenz) ich selbst "darf" auch eine Stunde mitgestalten ... naja. Morgen Abend geht's dann wieder in den geheiligten Norden! Gestern Abend bei KISS gewesen: Alter Schwede, die alten Herren können noch echt geil Rocken. Geile Bühnenshow mit jeder Menge Pyrotechnik (Feuerwerk, Flammensäulen), sogar ein Feuerwerk aus dem Griffbrett einer Gitarre gab es! Natürlich durfte es auch nicht fehlen, die einzelnen Bandmitglieder mittels Hydraulikbühnen in die Höhe (4 bis 5 Meter!) zu hieven während Paul Stanley unten eine Gitarre zertrümmert, irgendwann wurde Gene Simmons an Seilen bis über die Lichtanlage unter die Decke gehoben und malträtierte dort seinen Bass, später flog Stanley quer übers Publikum und sang von einer Minibühne aus, die sich neben den Licht-/Tontechnikern befand. Nicht zu vergessen die obligartorischen Mega-Plateauschuhe, die geilen Kostüme, natürlich das Make-up wie vor 30 Jahren und dass die Herren bald 60 Jahre alt sind. Respekt! Geil war auch das Publikum: Es waren durchaus Teenies und Twens im Publikum! Aber auch viele Ü-40 und Ü-50, denen man es erstmal gar nicht zutrauen würde, mitzubrüllen, zu head-bangen usw. Ich wüsste gerne, wie viele Lehrer, Anwälte oder Ärzte noch mal heimlich in ihre alten Kiss-T-Shirts geschlüpft sind, um noch mal so richtig die Sau raus zu lassen ... Der Alkohol floss reichlich (wie es sich für echte Hardrocker gehört), die zahlreich anwesende Security durfte auch den ein oder anderen aus dem Saal "geleiten". Ohne Hard-Rock Fan im allgemeinen oder KISS-Fan im speziellen zu sein, die alten Männer und Rocklegenden mal live erlebt zu haben war ein Erlebnis!
  22. Da schließe ich mich jetzt an ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung