-
Gesamte Inhalte
3.473 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von rennigel
-
Auch keine 1er Cabrio? Letztes Mal habe 2-3 gesehen. Oder haben die eine andere Radaufhängung?
-
Keiner hat behauptet , dass Deutsch eine romanische Sprache sei. Natürlich ist Deuscht eine germanische Sprache. Aber wenn Du die heutigen Sprachen einfach in Kategorie A (romanisch) und B (germanisch) einsortierst und weiterhin sagst, die können ja nchts miteinander zu tun haben, weil der Ursprung vor einigen 1000 Jahren ein anderer war, machst Du es Dir sehr leicht. Grammatikalisch ist die deutsche Sprache sicher erheblich näher an der lateinischen Sprache als an irgeneiner germanischen Urform orientiert - ohne letztere näher zu kennen. Zumindest gilt dies für den logischen Aufbau der Grammatik. Die sprachliche Bildung grammatikalischer Formen, wie beispielsweise die Beugung der Verben, ist im deutschen natürlich grundlegend anders als in den romanischen Sprachen. Gerade die deutsche Sprache stand aufgrund der geografischen Lage des Sprachraums unter erheblichem Fremdeinfluss - hättest Du "be bello gallico" gelesen, wüsstest Du, wann die lateinisch sprechenden Römer wo ihren sicher nicht nur politischen sondern auch sprachlichen Einfluss in Mitteleuropa ausgeübt haben. Aber wie auch immer: Letztlich basieren sowohl Latein als auch die Germanischen Sprachen auf dem Indogermanisch. Fakt bleibt: Im Latein erfährst Du eine sehr konsequente Anwendung der grammatikalischen Regeln. Naja, norwegisch ist ein sehr junge Sprache und stand unter dem Einfluss der Dänen ... und vorher der Deutschen. Oh, der Herr liest Fachliteratur. Ja da können wir alten Lateinschüler natürlich mit unseren profanen Litaraturkenntnissen aus dem Latein natürlich nicht mithaten. Hut ab! Aaaah, das war mir entgangen. Latein wählt man in der Schule, weil es so leicht ist und Lateinlehrer mit guten Noten um sich schmeissen. Komisch, war mir entgangen. Nur weil es eine sehr logisch aufgebaute und strukturell sehr konsequente Sprache ist, heisst es nicht nicht, dass sie leicht ist. Edith stellt erstmal fest, dass man während des Schreibens eines Beitrags nicht zum Frühstück verschwinden sollte, dann sind andere schneller. Ausserdem kommen pötpöts Ausführungen hinsichtlich grammatikalischer Zusammenhänge erheblich besser auf den Punkt als meine. Hey, Du hast den Vokativ vergessen. Den habe ich immer sehr gemocht.
-
Kiesow? Ist doch um die Ecke.
-
Unser Lateinlehrer schien (so im Nachhinein betrachtet) die Emanzipation zu unterstützen - passt aber eigentlich nicht zu ihm. "Salvete discipuli discipulaeque" Ansonsten muss ich pötpöt nochmal beipflichten. Insbesondere hinsichtlich der Grammatik. Die deutsche Grammatik habe ich nicht im Deutschunterricht gelernt, sondern in Latein. Und wenn man die hinter der Grammatik steckende Logik erstmal verstanden hat, bekommt man auch eine Gänsehaut, wenn jemand von "dem Papa sein Auto" spricht. Es ist schlichtweg falsch, weil der grammatikalisch-logische Zusammenhang falsch ist. Dativ und Genetiv haben zwei Unterschiedliche Funktionen. Basta. Und nein (@Gawasi), Latein kann nicht einfach durch eine andere romanischen Sprache ersetzt werden. Die verschiedenen romanisch Sprachen haben sich verschieden entwickelt und teilweise von ihren Wurzeln entfernt. Sicher gibt es viele Parallelen, aber französisch basiert nicht auf spanisch, und spanisch nicht auf italienisch - aber alle haben ihren Ursprung im Latein. Und da haben wir mit der Dativ / Genetiv Diskussion auch das passende Beispiel. Wenn Du als Maßstab nimmst, wie (leider) aktuell der Genetiv vernachlässigt wird (sogar werden darf laut Duden) und stattdessen der der Dativ an seine Stelle rückt, und Du dann diese haarsträubende Grammatikregelung auf andere Sprachen überträgst, wirst Du wohl Schiffbruch erleiden, da andere Sprachen sehr wohl einen genauen Unterschied zwischen den Kasus machen (und bitte nicht "Kasi"! Ebensoweing wie "Stati" als Plural von Status. Das sind beides Worte der u-Deklination ... ooops, die gibt's ja gar nicht in unserer Sprache .. egal, heisst trotzdem Kasus im Plural mit einem langen "u" ). Ebenfalls ist es "normal" im Deutschen, dass Du die Futurform mit einem Verb im Präsens bildest und die Zukunft mit einem "morgen" o.ä. ausdrückst ("Ich gehe morgen nach xy"). Versuch das mal im Spanischen. Da wirst Du schräg angeschaut, weil dei Spanier ihre Tempi sehr genau nehmen. Also nicht einfach alle Sprachen über einen Kamm scheren, nur weil sie romanisch sind oder Latein als Wurzel haben.
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
rennigel antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Gold! Hansi, gar nicht mehr wach? Oder schon voll?? -
Sicher, mal abgesehen davon, dass Du hinsichtlich Geschwindigkeit stark unterfordert wärst. Es geht um Gleichmässigkeit. Ausserdem sind alle Termin in NORD-Deutschland, nicht in oder um MUC. Klingt zwar nicht schlecht, aber Ö ist doof. Habe schon einen in Bochum entdeckt incl. 9A-Getriebe ... und sogar für weniger Geld. Und einmal aufmachen und Lageschalen tauschen und sonstigen Verschleiss prüfen wäre sowieso Pflicht. @Smallrider: Danke für die Hinweise. Das klingt doch halbwegs üersichtlich. Bis auf die Bezinleitung, die ist sicher nervig zu installieren. Irgendwie juckt es mir in den Fingern ... wäre ein nettes Winterprojekt 2007/08.
-
Braucht man Login für... Was soll der kosten?
-
Das ist sogar eine ganze Serie, heisst "Youngtimer Classic". Sind insgesamt 7 Veranstaltungen hier im Norden, eine fällt allerdings genau auf Bösel. Schau mal beim MSC Trittau auf die Seite. Kann Dir sonst auch noch ein paar weitere Infos geben - bei Ineresse. Folgt.
-
Rötöööööch!! Du hast es erkannt, mein Junge! Latein ist völlig unnützund nur Ärzte brauchen es.
-
Warum immer im Süden ...???
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
rennigel antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Neiiiin. Das ist ein Caddy: http://www.vw-nutzfahrzeuge.at/files/at/el...c/813525030.jpg Oder wenn es Dir um die Musike geht ... das geht auch: http://www.designercars.net/biler/VW-1302-13.jpg Edith hat urheberrechtlich korrekt editiert ... -
Oder um dem Herrn direkt zu sagen: Non scholae sed vitae discis! Auch wenn es uns alle betrifft.
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
rennigel antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Caddy is cool! -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
rennigel antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ist das ein nachträglicher oder Originalausbau? -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
rennigel antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Aber der Zuuuuustand.... -
Ziel der ganzen Aktion ist nicht, dass Dein Lehrer oder Deine Mitschüler was über Vespa erfahren .. die interessiert das wahrsheinlich nicht einmal. Ziel ist, dass Du lernst, aus verschiedenen Quellen Informationen zusammenzutragen, diese inhaltlich miteinander verknüpfst und in einen gemeinsamen Kontext bringst. Gewürzt mit ein bisschen Üben von Formulierungen, Grips anstrengen, lesen und natürlich prinzipieller Aufbau eines Vortrags oder Referats mit Einleitung, gegliedertem Hauptteil, Schluss. Ja, da staunst Du, was? Und jetzt komm bitte nicht mit dem Argument: Das brauche ich aber für meinen Beruf nicht ich lerne nämlich .... Metzger, Schreiner, 2-Rad-Mechaniker, Lagerist, Bauarbeiter oder was weiss ich. Edith sagt noch, ein bisschen Rechtschreibung könntest Du auch noch üben ...
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
rennigel antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Da bleibt aber nicht mehr viel übrig ... -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
rennigel antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Oder an einen Tuner, der erstmal die scheiss originale Innanausstattung rausreisst, ordentliche Recaros und viel Riffelblech reinfrickelt, LCD für Beifahrer, Überrollkäfig, ganz tief, ganz hart, ganz breit, 1000 Spoiler aber alles was schon dran ist cleaned, Selbstbastelgrill und die 37 * 3280 Watt Dolby 9.4 Anlage mit dem Schalldruck eines ganzen Luftwaffenjagdgeschwaders. Ach ja, und der vergitterte Auspuff ... damit sich kein Penner darin Unterschlupf sucht. Na denn ... R.I.P. -
Alter, leidest Du unter Bulimie??? Du solltest Dir lieber mal ordentlich festtiges reinziehen, damit Du mal was auf die Rippen kriegst.
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
rennigel antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Das kommt mir aber alles sehr polnisch vor ... Wäre ein guter Anfang, aber zum einen steht der nicht so gerade in der Nachbarschaft, zum anderen hat den falschen Motor. Ansonsten: Gute Idee! Und selbst das wird nicht reichen! Die Profis haben Tools mit Direktzugriff auf die ganzen KFZ-Portale und bekommen Sekunden nach dem Einstellen schon eine Nachricht. Da klingelt eine Minute später beim Verkäufer schon das Telefon. Gegen die Profis kommt man kaum an. -
Rostflecken auf Farbe - bekommt man die weg?
rennigel antwortete auf SpecialHeizer's Thema in Blabla
Obwohl ich MHs Vorschlag einmalig gut finde ... Es gibt diese ganzen tollen super-power-mega-oxygen-Reiniger. Manche haben speziell auch Mittelchen zur Beseitigung von Rostflecken. Probiers mal damit. Ansonsten was stark chlorhaltiges, das sollte das schlimmste wegbleichen. Vielleicht musst Du hinterher doch nochmal drüberstreichen, aber zumindest wird es dann gleich beim ersten Mal decken. Ansonsten ist Rost recht "reinigungsresistent". Viel Erfolg ... -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
rennigel antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Genau das, was Du oben geschrieben hast, meinte ich. Gute Exemplare sind selten, und wenn es sie gibt, sind sie schnell weg. Oder schon in Liebhaberhand und viel zu teuer. -
Schön ist auch, dass die meisten Schüler denken, die Lehrer sind völlig bekloppt. Bei meiner Freundin (Deutsch- und Englischlehrerin) geht so das ein oder andere Refarat über den Schreibtisch. Spätestens wenn Formulierungen darin sind, die sie dem Schüler nicht zutraut, einmal copy & paste in Google und: Tata! Da ist die Quelle. Noch besser, wenn die Schreibfehler gleich mit ins Referat übernommen werden. So hat nicht erst eine/r ein "ungenügend" kassiert.
-
Danke, das sind schon mal ein paar hilfreiche Hinweise. @rocket: Deine Erfahrung mit Zündung-/Vergasereinstellen? Mein 75PS-Motörchen ist im niedrigen Drehzahlbereich etwas unwillig, veschluckt sich immer etwas (bin Wochenende die Stormarn Classic mitgefahren, war gerade beim Lichtschrankendurchfahren etwas nervig). Ich werde ihm mal neune Luftfilter und Zündkerzen gönnen, keine Ahnung wie alt die sind. Da er aber selbst im warmen Zustand leicht nach Sprit ausm Auspuff riecht, vermute ich mal schlecht eingestellte Zündung oder eher Vergaser. Kriegt das auch heute noch jede VW- (solltest Du ja wissen) oder Bosch-Werkstatt hin, oder sollte man sich jemanden suchen, der sich noch mit Vergasern auskennt? Tipp?
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
rennigel antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Uff. Dass ß kenne ich von der V50 oder der T/3, das von PX habe ich gar nicht vor Augen. Die Klammer hat bei der PX ja auch die Funktion, dass der Choke nicht wieder aufgrund der Federbelastung im Gaser zurückrutscht. ... Hmm ja, ich weiss. Aber nachem hier einige VWler sind, erhoffte ich mir erstmal hier 'ne Antwort. Sonst muss man sich woanders erst anmelden, zurechtfinden etc. (Beim w201-Forum fliege ich regelmässig raus, weil ich mich zu selten anmelde ...) Und ich habe ja schon 'ne gute Antwort von rocket bekommen. Also für dir Motortranplantation brauche ich tatsächlich den 1er Motor, Golf und Scirocco hatten beide MKB DX. Wenn ich umrüste, dann soll alles orinalgetreu sein, keine Bastelei. Aber ein 2er GTI wäre nochmal ne Sache. Am liebsten hätte ich eine gut ausgestatteten 2er Damen-GTI aus erster Hand mit wenigen Kilometern, an denen noch kein Idiot Hand angelegt hat. Sprich 100% original, so wie unser Scirocco. Bastelbuden gibt es wie Sand am Meer. Ausserdem: Noch sind 2er GTIs billig und an jeder Ecke zu haben (fast) und sie wandern tag-täglich auf den Schrott, aber das Angebot wird geringer ... und irgendwann steigen die Preise wieder. Als ich angefangen habe, mich nach einem 1er GTI umzuschauen, war ich knapp zu spät dran. Die Preise hatten schon angezogen, ich fand nicht, was ich mir vorstellte und nun sind originale 1er schon in Sphären vorgedrungen, die ich nicht bereit bin, zu bezahlen. Also muss bei nem 2er GTI früher gehandelt werden ...