Zum Inhalt springen

rennigel

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.473
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von rennigel

  1. Nee, ich denke kein Unterschied. Haste auch Klammer? Und nochmal die Frage in den Raum: Einen 177er DR, gebraucht aber noch gut fahrbar hat keiner abzugeben? Wenn doch: Bescheid sagen und Freitag mitbringen.
  2. @ VW-Spezis unter Euch (pennah, buschi etc.): Bitte mal hier reinschauen.
  3. Mal 'ne Frage bezüglich MKBs. Edith hat nach weiteren Quellenstudium editierend eingegriffen. Es gab den 1er GTI mit 112 PS Motor. Ich habe einen Scirocco 2, der ja bekanntlich technisch auf dem 1er Golf basiert und wollte mal die Überlegung anstellen, den vorhandenen Motor (75 PS)gegen den damals für den Scirocco ebenfalls lieferbaren Motor mit 112 PS zu tauschen. Kein Tuning etc, nur Motortausch. Jetzt habe ich mal ein bisschen geschaut, der 112 PS Scirocco-Motor hat den MKB "DX". Der Scirocco ist Bj. 1985 Als MKB für den Golf GTI Motor habe ich EV und PB gefunden. ... und GZ, aber alles Golf 2! Denn für den 112 PS Golf 1 GTI war der MKB wohl ebenfalls DX. Oder? Gab es die EV und PB auch noch 1985? Und eigentlich die wichtigere Frage: Was ist der Unterschied zwischen den Motoren Golf EV bzw. PB und Scirocco DX. Sind die dennoch austauschbar? OK, neue Frage: Welche Unterschiede zwischen Golf und Scirocco existieren vermutlich in der Perepherie des DX-Motors? Mit Sicherheit der Auspuff. Wie steht es mit dem Getriebe?
  4. Unser Ausrichter / Organisator sagte, es gäbe Würstchen im Brötchen ... Mehr weiss ich nicht. Vielleicht ganz so "opulent" wie letztes Mal, aber es gibt was.
  5. Hast Du gestern schon wieder Hochprozentiges zu Dir genommen und bist gerade erst aus dem Bett gekrochen? Meines Wissens sind die identisch, auch wenn der Monatgeort ein anderer ist. Im SIP-Katalog haben sie die gleiche Nummer. Kommst Du nach CE?
  6. Keine Ahnung, wo Du so gräbst. Weg an den Falkensteiner Strand von Trittau auf google-maps. Leider liess sich der Endpunkt nicht noch 100 Meter weiter Richtung Wasser ziehen, aber die Transferleistung von einer am Ufer endenden Strasse, zu deren rechter Hand ein Rollertreffen stattfindet, auf das Ziel Deiner Fahrt zu schliessen ... traue ich Dir zu! Angeblich sollen auch Schilder den Weg weisen ... Edith ergänzt, dass es beim HH-Anrollern Flyer in Postkartengrösse gab, auf deren Rückseite es eine Wegbeschreibung gibt. Selbige liegen auch bei S&S ... und einige Reste liegen auch in meinem Auto. Letzteres wird Dir aber nicht wirklich helfen. Ich bing die mal bei der Rollerambulanz vorbei ...
  7. Nicht nur das. Wenn man sich ne Jacke kauft, wird man immer auf den guten und körpernahen Sitz der Jacke hingewiesen, damit im Fall des ungewollten Abstiegs die Jacke und damit die Protektoren bleiben wo sie hingehören. Eine Bomberjacke mit Protektoren widerspricht sich fast: Enweder die Bomberjacke ist schön eng geschnitten ... das würde merkwürdig bis unstylish aussehen oder sie hat den normalen Schnitt und Protektoren erfüllen im Ernstfall nicht ihre Aufgabe. Nimm das Hemd.
  8. Moin! Kaiserwetter in Hamburg! Hat einer einen Lussochokehebel (also das Dingens, an dem man zieht) über? Am besten mit Klammer und kann den ggf. zum Anrollern mitbringen?
  9. Also ohne die Bremse zu kennen, aber laut Hebelgesetzen sollte die Feder stärker werden, je dichter sie am Drehpunkt ist. Also die am Drehpunkt / gegenüber des Zylinders stark, die am Zylinder schwach. Aber nochmal: Schau bei SIP rein, da sind die Federn mit Artikelbeschreibung und Foto numeriert und so auch auf der Zeichnung wiederzufinden. Eine Feder ist auf dem Foto dicker, die andere dünner.
  10. Nanana, jetzt mal keine schlechte Stimmung verbreiten hier! Na das wollen wir doch mal hoffen, der Herr macht eh ein bisschen rar in letzter Zeit.
  11. Solltest Du Dich für Hannover entscheiden, dann solltest Du rollern und Dich zuerst da anschliessen, die haben als Ziel nämlich auch das Käfertreffen. Damit kann man beides verbinden.
  12. Wie die Federn richtig eingebaut werden weiss ich nicht, aber in jedem Fall sind sie nur für die Rückstellung der Beläge nach dem Bremsen verantworlich und können somit nicht fürs schlechte Bremsen verantwortlich sein. Schaust Du mal bei SIP in "Ersatzteilkatalog", da findest Du Exlposionszeichnung von Deiner Vorderradbremse ...
  13. Hey, kümmer Dich erstmal ums technische, damit Du fahren kannst. Und zwar vorm Wochenende, damit Du nach CE kommen kannst. Also: Hopp hopp, Schnulli! Die Spielereien mit mattschwarz kannste machen, wenn die Roller wieder fahren. Und ein kleiner Geheimtipp: Vom Bremsenentlüften gehen dei Rückenschmerzen weg ...!
  14. Frisch gemachte Pasta, wird einem vor der Nase zubereitet mit selbst ausgesuchten Zutaten.
  15. Alter, wo hast Du das hässliche Ding denn her ...? Gute Besserung! @Kunta: Blitzmerka!
  16. Dann wird es am Samstag bei der Pokalverleihung fröhliche Mädchen ... http://www.salzgitter-aktuell.de/mm/000000...eBad-2003-1.JPG ... und Jungen geben. http://www.engels-teckel.de/images/Yoy%2017.7.jpg Edith hat urheberrechtlich korrekt editiert ...
  17. Jaja, hatte nur ein Jahr Französisch in der Schule und das ist echt lange her. Aber wo ich es sehe, macht es Sinn ... Du suchst Dir eine aus und wir schaffen diese Kategorie für Dich. Nur für Dich und für Dich ganz alleine. Ist das nicht toll? Ich finde das Konzept echt super, je länger ich drüber nachdenke: Jeder sucht sich eine Kategorie, die er gerne bestreiten will, und bringt seinen eigenen Preis mit. Alle treffen sich in Celle, jeder spielt seine Kategorie und kann seinen selbst mitgebrachten Preis wieder mit nach Hause nehmen. Oder verschärfte Variante: Andere dürfen zusätzlich auch noch in "nicht-eigenen" Kategorien mitmachen, dann besteht Gefahr, dass ein anderer den Preis bekommt. Und Gesamtsieger ist, wer am Ende des Tages am meisten Preise hat.
  18. Habe Garmin Quest, ist wasserdicht und für Motorrad vorgesehen incl. Sprachausgabe. Meine T5 habe ich auf Batterie umgerüstet. Alles weitere findest Du hier. Viel Erfolg!
  19. Kein Ahnung, irgendwann Spätnachmittag. Ich würde ja bevorzugen, über Bad Segeberg zu fahren anstatt A7, aber wahrscheinlich haben wir noch Gunnar im Schlepptau, den holen wir in Stellingen ab, dann fahren wir A7. Ausserdem wollte sich Deine liebe Ex ebenfalls anschliessen. Wie immer wird sich das kurz vor Abfahrt (oder am Abend vorher) entscheiden ... Plane einfach um 17:00 in HH zu sein, der Rest ergibt sich dann.
  20. Ich meinte mit Falkenstein den Förderun in Kiel übernächstes Wochenende. Nicht das Elbufer. Erstes Maiwochenende werde ich nicht dabei sein.
  21. Tja Maxe, da denkste, Du bist weit weg von der Schule und angekommen unter gleichgesinnten Schwachsinnigen, und dann geht die permanente Verbesserei auch noch hier im GSf weiter. Aber: Ce la vie .. Wenn Du nach Celle kommst, lernst Du vielleicht meine Freundin kennen (nicht beim Anrollern, aber vielleicht beim nächsten Mal) ... die ist Lehrerin. Und die Frau des Organisators des Celler Anrollerns ebenfalls. Edith fragt den t4, in welcher Kategorie er denn gerne seinen selbstmitgebrachten Pokal gewinnen möchte. Dann regel isch das.
  22. Beim Stichwort Pizza vergisst ilonA sofort seine Wäsche, sein Rückenleiden und andere Wehwehchen, wird hellhörig und meldet sich zu Wort ... "Hey, Gürgen, nächstes Wochenende Pizza for free in Celle!" Nee, war nur ein Scherz ... Will noch einer aus Hanoi 'nen Pokal? Wir haben jetzt schon drei Anwärter: Karla, Kotze und Räßa. Sonst noch wer? Wer will nochmal, wer hat noch nicht ...? Heidi, wir sollten uns für diese hochambitionierten Vespatreibern aus unsere niedersächsischen Nachbarschaft eine Hanoi-Sonderwertung ausdenken. In der Sonderprüfung muss irgendwas mit Pizza und Cosa vorkommen ... wobei es dann eher eine Wedemärker-Sonderprüfung wäre ...
  23. Nein, die betreut gerade den Amerikaaustausch in der Schule und am kommenden Wochenende ist Programm. Aber Falkenstein ist sie trotz Austausch dabei. @rässa: Clubintern rüttelt sich das immer ganz gut zurecht, meistens weiss man auch, wer anturnt etc., aber es ist dann dennoch hilfreich zu wissen, wer von extern kommt, dann kann man planen.
  24. Nein, nicht als Oldi-Rally anmelden, dann gibt es nur 1000 Extraauflagen. Aber eine Demo ist unser aller demokratisches Grundrecht. Du musst nur eine halbwegs ordentliche Begründung für die Demo, also einen Demonstartionsgrund angeben. Wir haben das schon zwei Mal durchexerziert (OK, nicht in HH, aber die Rechtslage sollte in Niedersachsen ähnlich sein), ist recht stressfrei. Wir hatten grün-weisse Begleitung (2 Motorräder) und wurden vor Abfahrt sogar eindringlich darauf hingewiesen, den Corso zusammenzuhalten und nicht (!) an roten Ampeln anzuhalten. Die eingesetzten Ordner sind dann offiziell benannt und haben sogar eine Weisungsbefugnis im Rahmen der Demo und bekommen vorher eine Einweisung von grün-weiss. Vorteile: Es ist offiziell, kostet nichts, man hat offiziellen Support und bewegt sich nicht in einer Grauzone ("Wenn Euch einer fragt, es gibt keinen Veranstalter.". Nachteil: Es gibt ein paar kleine, harmlose Auflagen. Ergebnis: Unser Corso mit über 100 Rollern verläuft als Demo erheblich stressfreier als frühere, nicht angemeldete, kleine Corsos mit der Hälfte der Teilnehmer. Ach ja, wir demonstrieren immer für mehr Rücksichtnahme, die Autofahrer den Rollern gegenüber haben sollen. Wenn ihr (David, Arne) sonst noch Infos oder Erfahrungen hören wollt, könnt ihr Euch gerne melden. Oder wir trinken in Falkenstein mal'n Bierchen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung