-
Gesamte Inhalte
3.473 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von rennigel
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
rennigel antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Karla komtt auch, der hat schon Pokalansprüche angemeldet. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
rennigel antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ööh ... ich stecke in letzter Zeit sehr häufig mein Telefon ohne Tastensperre in die Tasche, in der auch mein Firmenausweis ist. Und wenn ich mich dann in Bewegung setze, fängt mein Ausweis an, lustig auf den Tasten rumzudrücken. Und weil Du recht weit vorne im Alphabet bist, hat mein Ausweis wohl Dich ausgewählt und einfach mal angerufen. Netter Ausweis, oder? Im Klartext: War wohl ein Versehen. Sehen wir uns beim Anrollern, Cuni? Ich ergänze noch Heidis Text: Anschliessend ans Anrollern gibt es auch wieder eine kleinen Imbis (Grillwürste etc.), voraussichtlich gleiche Lokalität wie Start. Bei gutem Wetter Terasse, bei schlechtem unterm Carport. -
bluenote in Höchstform! Kontext: Warum ein Harmonium, dessen Gebläse idR fussbetrieben ist, vielleicht doch elektrisch betrieben worden sein könnte:
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
rennigel antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Heyyyyyy! Cuniiiiii! -
HAMBURG UND Two Stroke Insanity
rennigel antwortete auf Rudebwoy's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Nach dem Bericht weiss ich wenigstens, dass ich einen "flotten Flirt-Flitzer" fahre. Aha! Ansonsten aber ganz OK. -
Infos Messerschmitt?
rennigel antwortete auf luklo's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Deine Messerschmitt ist kein Exotenroller (auch wenn es im Subtitel dieses Unterforums steht), sondern ein Oldi. Daher biete es sich an, Deine Fragen im Oldibereich zu stellen. Dort wird Dir bestimmt kompeten und idR auch schnell geholfen, es gibt auch schon einige Messerschmitt-Topics (dort schon mal die Suche benutzt?). Mir liegen die von Dir beschrieben Unterlagen für VD2T vor (Werkstatthandbuch ...). Leider habe ich diese elektronisch noch immer nicht so aufbereitet, dass ich Dir sie komplett zur Verfügung stellen kann, aber wenn Du konkrete Fragen stellst, welche Info Du brauchst, schicke ich Dir einzelne Seiten elektronisch zu. Beispiel: Schaltplan Elektrische Anlage 1 Elektrische Anlage 2 -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
rennigel antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
So, grad wieder zurück aus Celle vom Rollerfahrergeburtstag, und gleich Tasche packen und weiter nach Flensburg zum Rollerfahrergeburtstag. Ich fürchte, morgen habe ich Kopfschmerzen ... Anrollern in Celle am 19.04.08 beginnt un 14:00 Uhr in Eicklingen (B214 CE in Richtung BS). Weitere infos folgen. -
Erst mal als ganz vager Hinweis: In einer Oldtimer-Zeitschrift wurde mal ein Ladegerät vorgestellt (oder war es nur eine ausführliche Werbung), dass 4 batterien gleichzeitig laden kann. Anwendung: Besitzer hat mehrere Fahrzeuge und will über den Winter alle am Leben erhalten. Ob 66Ah in < 20 h relisiert werden können, weiss ich nicht mehr. Vielleicht finde ich das ja noch, wenn's interessant ist.
-
Die vorherigen Beiträge hast Du aber gelesen, oder? Da sind 'ne Menge Hinweise, wo Du was finden kannst. Um es nochmal zu verdeutlichen: Du willst die Therie beleuchten und darstellen, also solltest Du Dich mit der Theorie auseinandersetzen. Ein Schütze beim Bund ist Praktiker, kein Theoretiker.
-
Die von Euch geäusserten Bedenken teile ich und sind mir auch schon durch den Kopf gegangen. Bezüglich der Verfügbarkeit: Ich kenne nicht nur meinen Garagennachbarn, sondern auch dessen Vater recht gut. Auch wenn beide in Deutschland studiert haben, sind die Bande in die ehemalige Heimat bzw. in die Heimat der Eltern doch recht eng. Und wenn die mir sagen, die Dinger stehen dort an jeder Ecke und keiner will sie haben, glaube ich denen das erstmal. Vorallem, ich kann die Aussage nicht verifizieren, ich war noch nie in Vietnam (leider). Und dennoch überrascht mich auch pötpöts Aussage nicht. Vietnam ist ja nun auch nicht sooo klein, vielleicht ist der Erhalt der Roller reginal uunterschiedlich: Es gab Zeiten, da war Norditalien fast abgegrast an restaurationswürdigem Material, während unten Stiefel durchaus noch was zu finden war. Wer weiss. Wie auch immer, Beschaffung, Transport und Import würde ich sowieso in deren Hände belassen und mich nur als freundlicher Berater in Sachen Modellauswahl vorm Einkauf und Verkauf anbieten. Für alles andere würde mir eh die Zeit fehlen .... Aber meine Frage bleibt bestehen: Welche Modelle wurden eigentlich offiziell mal in Vietnam verkauft und wo kamen die her (indische, italienische oder aus welcher Produktion)?
-
Mein Garagennachbar ist Vietnamese und ihm ist mein Hang zu untermotorisierten Blech-Zweirädern nicht entgangen. Sein Bruder weilt fürs nächste halbe Jahr in Vietnam, und da lag ihm (natürlich) die Frage auf der Zunge, ob es sich nicht lohnen würde ... ihr könnt es Euch denken. Ich habe ihn jedenfalls über den ganzen Dreck, der zur Zeit hier von seinen Landsleuten und denen aus Nachbarstaaten angeboten wird, aufgeklärt (Blender-Optik, beschissene Technik, Modellmix etc.). Den Zahn mit dem dort restaurieren und dann für viel Geld hier verscherbeln habe ihm gezogen. Eine andere Option ist theoretisch, unrestaurierte Karren rüberzubringen. Der Aufwand, Transportkosten, Zoll, MwSt etc. ist bekannt, kalkulierbar und will ich hier nicht diskutieren, aber die Frage ist, ob sich sowas überhaupt lohnen kann. Und das ist davon abhängig, was man überhaupt für Modelle ranschaffen kann und ob überhaupt eine Nachfrage besteht. Ich vermute ja mal, dass es irgendwelche Volumenmodelle aus indischer Produktion sind, oder? Dann wird es sich mit Sicherheit nicht lohnen, es sein denn man bekommt einen 40-Fuss-Container randvoll und zahlt dafür Schrottwert ... Meine Frage: Welche Modelle wurden eigentlich offiziell mal in Vietnam verkauft und wo kamen die her (indische, italienische oder aus welcher Produktion)?
-
Um subways Antort zu ergänzen: Zylinderfussaufnahme (Durchmesser), Stehbolzen, Anordnung der Überströme, Kurbelwelle, Kupplung, Primärübersetzung, Getriebe incl. einiger kleiner aber entscheidender Abweichungen am Gehäuse. Umrüstung 80 auf 200? Nein! 200er Motor in 80er Chassis geht sehr wohl, das Fahrwerk / Chassis und der ganze Rest identisch ist.
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
rennigel antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Moin Moin! -
Die sich aus dem Luftwiderstand ergebende Kraft ist nur eine weitere, die Du vektoriell in der Flugbahnberechnung berücksichtigen musst. Die zur Errechnung des Luftwiderstandes benötigten Grössen, findest Du leicht, einzig komplzierter wirde es mit dem Luftwiderstandsbeiwert (cw). Der hängt von Grösse und vor allem Form Deines fliegenden Objekts ab. Ein Richtschütze beim Bund beschäftigt sich eher weniger mit der Ermittlung dieses Wertes für dein Projektil, dem werden diese Grössen in Form von Tabellen (oder heute eher direkt als in das Waffensystem integrierte EDV) an die Hand gegeben. Für Standardobjekte (wie bestimmte Munitionen) gehe ich mal davon aus, dass der Luftwiderstandsbeiwert dafür bereits rechenerisch oder eher empirisch ermittelt wurde und (wo auch immer) vorliegt. Wenn Du Dein eigenes Objekt fliegen lassen willst ... solltest Du Dich schon mal nach einem Windkanal in Deiner Nähe umsehen ... Viel Erfolg! PS: Hast Du schon mal gegoogelt oder nach alter Väter Sitte mal in eine Formelsammlung geschaut?
-
wer kennt sich mit privaten krankenkassen aus?
rennigel antwortete auf williwirsing's Thema in Blabla
Da gibt es eine Frist, innerhalb der Du zurückwechseln kannst. Ich meine irgendwas zwischen 1 und 3 Jahre. Oder Du fällst wieder unter die Beitragsbemessungsgrenze, dann muss Dich die gesetzliche nehmen. -
Die Qualität der Antworten hängt stark damit zusammen, was man so von sich gibt. In Deinem speziellen Fall war eine Paarung aus zwei , nunja, sagen wir mal werfrei "nicht ganz sinnvollen" Fragen mit einer Rechtschreibung / Satzbau, den man erst beim zweiten Lesen verstand. Damit provozierst Du solche Antworten. Mal abgesehen vom gequoteten Satz selbst, klappt es ab da ja auf einmal mit der Rechtschreibung, Gross-/Kleinschreibung und Satzbau. Und siehe da, es wird Dir zumindest halbwegs sachlich dargelegt, warum Deine Frage einfach Scheisse (sorry!) war. Übrigens: Ich habe letztens eine (getunte) 200er zu einem Preis gesehen, der knapp über dem liegt, zu dem derzeit einzelne Motoren gehandelt werden. Das ist aber eher die Seltenheit. Für etwas über 1000,-? solltest Du in nicht allzu langer Zeit eine halbwegs vernünftige Mühle finden. Darüber hinaus befolge den Tipp von Starstream.
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
rennigel antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Farbe? -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
rennigel antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Wenn man Byrke bei Google eingibt, kommen erstaunliche, wenig weibliche Ergenisse. Das erste weibliche Ergebnis ist dieses: http://caws.ws/forum/uploads/photo-32912.jpg Jaja, Mann muss Prioritäten setzen ... Edith hat urheberrechtlich korrekt editiert ... -
Förderun 2010
rennigel antwortete auf BlechSchrottArchivator's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Der hatte aber andere Organisatoren ... wenn auch den gleichen Platz. Und ja ... scheiße sind wir alt! Aber noch nicht zu alt! -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
rennigel antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Hansi, lass die Drogen weg!!! Hast Du Dirk (oder Heike) erreicht? -
Förderun 2010
rennigel antwortete auf BlechSchrottArchivator's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Jetzt stellt sich für mich die Frage: Abstinenz wovon? Förderun? Ist noch nicht so alt. Rollerfahren? Wohl eher nicht. Alkohol? Abstinenz würde in KL extrem schwer fallen! Stadtgrenze verlassen? Ich habe Dich schon ausserhalb gesehen. Treffen allgemein? Frevel! ... Man sieht sich anna Theke um halb! -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
rennigel antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Kommt vom Hardcore-Wäscheaufhängen, nicht wahr? Jaja, Hausarbeit ist echt super-gefährlich ... SCNR ... Edith: Helfen: Können werden es hier einige, aber das Problem mit der Zeit ... Bist Du Dir sicher, dass es "nur" das Schaltkreuz ist? Eine Überholung der Schaltraste (Rastarm und sein Stift) bzw. eine neue Schaltraste wirkt manchmal Wunder und kann dazu führen, dass sich die beschriebenen Symptome erheblich reduzieren - trotz bereits verschlissenem Schaltkreuz. Natürlich sollte man idealerweise alles repapieren, aber wenn man nicht die Möglichkeiten und Zeit hat, hilft Dir das evt. erstmal über den Sommer ... -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
rennigel antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Doch! Glückwunsch! (Ich hab's vor 8 Wochen gemacht ) -
Schön, Olli führt also den Run-Matsch-Kalender. Kotze führt eine exakte Aufzeichnung des Run-Wetters. Was ist das Ziel? Der hundertjährige Run-Wetter-Matsch-Bericht zur besseren Vorhersage? Bezüglich Wetter hätte ich gerne noch erwähnt, dass ich subjektiv Clenze als kältestes Treffen empfand, weil der Wind einfach scheiße kalt war! In Rothenburg am See, wo auch Schnee lag, hatten wir uns Glühwein von der Tanke organisiert, der war schööön heiß.
-
GS 150 Baujahr 1960
rennigel antwortete auf Shaggy's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Bei der (Messerschmitt-) T/3 gibt's ein ähnliches, das als Halter für den unter dem Stossdämpfer angebrachten Bremslichtschalter fungiert. Das Blech fehlt leider bei mir. Hat davon jemand ein Detailfoto ggf. mit Maßen?