Zum Inhalt springen

rennigel

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.473
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von rennigel

  1. Moin! Ist das ein Seifert aus Hanoi oder der Seifert aus der Gegend UE / LB, der zu seiner aktiven Zeit mit den Rabaukenh "assoziiert" war?
  2. Ilka hat gerade mit ihren Eltern telefoniert, da habe ich gehört, dass in CE 3 cm Schnee liegen ... Also hier in HH scheint die Sonne bei 3 Grad.
  3. Moin! Die Erholung vom Urlaub ist schon wieder vorbei. Da meint man es mit erwachsenen Menschen zu tun zu haben und was ist? Die benehmen sich wie kleine Kinder auf 'nem Kindergeburtstag und lassen den einen nicht mit den Förmchen des anderen spielen. Ich krieg zu viel! Programmierer scheinen echt in ihrer eigenen Welt zu leben ... und ich darf's beim Kunden wieder gerade rücken. Ich will zurück nach Spanien - in die Sonne.
  4. Ja, mit Domainnamen kann man scheinbar Geld verdienen. Ein ehemaliger Schulfreund hat auch ewig viele Domainnamen auf sich registriert, der Inhalt der Webseiten ist eher nutzlos. Er hat auch nicht mehr benötigte Domains pleite gegangener Firmen aufgekauft, nur um den Traffic abzugreifen. Teils verdient er seine Kohle, indem er Werbung macht oder Weiterleitungen auf Versandhäuser hat (also z.B. ein spezifisches Kleidungsstück als Domainnamen, wenn dann seine Seite auf die Neckermanns und Ottos dieser Welt weiterleitet, bekommt er Kohle), er arbeitet ausserdem mit dem Ranking von Internetseiten bei google und pusht bestimmte Seiten über Verlinkungen (Rekuriosnen?) etc. Ich würde es als "technisches Internetmarketring" bezeichnen ... Ehrlichgesagt habe ich nicht alles verstanden, als ich ihn letztens mal augequetscht habe, aber er lebt davon und ernährt seine Familie davon ... Juristische Probleme hat er wohl auch immer wieder ... aber er ist selbst Jurist - und streitbar.
  5. In der Tat, der Bruder meiner Hoffmann. Komm, wir machen ein gemeinsames Projekt draus, den Vorschlag mit Pink finde ich schon gar nicht schlecht. Wie wärs mit einem schönen rosa-Hammerschlag oder rose-Metalflake? Heck-Cut, Crossreifen, Fahrradlenker-Drop ... Steht auf dem Schild Bj. 1953? Bei mir ist die 3 der Jahreszahl ja "durchgestempelt" mit "/" und eine "4" drübergestempelt. FIN ist 33637 ?? Meine ist 33556. Dann liegen die beiden gerage 81 Maschinen auseinander. Papiere hast Du keine von den Ludolfs bekommen, oder? Glückwunsch jedenfalls, können ja mal telefonieren ... Bin seit gestern wieder in der Heimat.
  6. Einfach zum Verkauf anbieten. Es gibt durchaus Leute, die kaufen Domains unabahängig vom Domainnamen, dafür ist der Traffic umso interessanter. Also: Viel Traffic = mehr wert. Wenn ich von Deinem Nick auf die Domain schliesse und mir den Inhalt anschaue, schliesst das allerdings nicht auf besonders viel Traffic ...
  7. Jo, Heidi und ich. Ind wieder zurück Spartanien. 6 Tage Sonne, herrlich. Wenn die Nächte auch noch kühl waren, tagsüber sass ich in der Sonne mit kurzer Hose und T-Shirt und habe geschwitzt.
  8. Ab morgen früh für eine Woche in Spanien. Laut wetteronline sind dort (Valencia) über 20 Grad ... auch für die kommende Woche. Euch schöne Tage im Regen.
  9. Ich auch. Stell Dir das mal bildlich vor ... @KR: Du wohnst in der falschen Stadt ...
  10. Zelt und Schlafsack. Nö, im Ernst, eigentlich reicht das. Ne Isomatte empfiehlt sich noch, die Nächte können echt kalt werden. Und robustes und warmes Schuhwerk empfiehlt sich sehr! Vielleicht noch einen kleine Grundvorrat an Alk, damit man nicht gleich ab dem ersten Bier zur Theke rennen muss. Am wichtigsten: Gute Laune und trainierte Leber! Dann kann das losgehen.
  11. Ööööh .... echt? Ja, kam mir auch irdendwie so wenig vor. Hat halt doch Vorteile, wenn man IT-Tools richtig bedienen kann ... Ja, wir starten direkt in CE (also nicht in der geographischen Mitte, aber innnerhalb des Stadtgebiets, genauer dort, wo wir uns in der Nacht zuvor die Biere ins Hirn schrauben). Uhrzeit: Eine seeehr guet Frage! Also geplant wird jedes Jahr, dass wir nicht zuspät losfahren, es wird letzenendes sowieso später. Ausserdem ist das auch immer ein wenig vom Verlauf der Nacht und den morgendlichen Nachwirkungen abhängig. Aber von der Grössenordnung sag ich mal: Früher Nachmittag. Lönsstein: Wie oben beschrieben! Der steht auf einer Heidefläche in der Nöhe von Müden zum Gedenken an den Heidedichter Hermann Löns. Und diesen haben wir zum Schutzpatron der Heideheizer eklärt. Also starten wir jede Saison (und der Osterrun ist der erste Run der Saison) mit einem Fahrt dort hin, um Hermann Löns zu huldigen und auf ihn anzustossen. Das sieht dann in etwa so aus (2006): oder so (2007): oder so (2004): oder so (2003): nur 2002 erfuhr unser Plan eine Änderung aus logistischen Gründen. Da wurde Hermann Löns durch Hans Albers substituiert!# Aus weiteren Vorjahren habe ich leider keine Bilder, aber das Konzept dürfte jetzt auch klar sein ... @Boris: Das ist doch eine schöne Oster-Gallerie ...
  12. So denken wir Celler auch. Und da wir Heideheizer sowieso jedes Jahr schon von Do. auf Fr. vorglühen und dann am Fr. den Umweg über den Lönsstein machen, um unserem Club-Patron zu huldigen, macht die Corsogeschichte für uns auch nicht so viel Sinn. Mit de Umweg sind's gerade mal gut 30 km von CE nach Bodenteich!
  13. Jooh ... iss denn scho' Förderun ???
  14. Wir wollten auch keine Fotos von Deinem Essen sehen, sondern von der Dich umgebenden Frauenschar!
  15. Och menno, jetzt hast'es kaputt gemacht. Hätte witzig werden können ... Du alte "Realistin".
  16. Haben zwar 'ne Menge da, ist aber 'ne Apotheke. Es gibt eine Dachorganisation der Autoverwerter, die sogar Online-Zugriff auf den Warenbestand angeschlossener Verwerter bietet. Habe ich selbst noch nicht gemacht, musst einfach mal googeln. Edith sagt: das ist die Homepage
  17. Cu-ni! Cu-ni! Cu-ni! Das Wochenende in Celle war selten hart. Ich bin zu alt für sowas! Freitag nach der Arbeit nach Celle geeiert, dann zum Kumpel und Geburtstag gefeiert. Samstag mit leichtem Kopfbrummen aufgewacht, dann mich um die letzten Vorbereitungen unserer VCC-Bosseltour gekümmert. Den ganzen Vormittag Anrufe wie "Wollen wir eiklich bei dem Wetter" und ich "Ich bin da und wer keine Heulsuse ist kommt mit". War die richtige Strategie: Von 21 angemeldeten Bosslern kamen immerhin 12 und nach einer Stunde Sturm und Regen hat immerhin der Regen aufgehört. Dafür aheb wir umso tiefer in die Schnapsflaschen geschaut ... Nach drei Stunden waren wir dann am Ziel in einem kleinen Landgasthof angekommen, wo es Grünkohl gab - und noch den ein oder anderen Kurzen. Dort waren dann auch alle, die vorher gekniffen hatten und wir waren eine richtig schöne grosse Runde - ich glaube mehr als bei unserer letzten JHV. Zu dem Zeitpunkt (ca. 18:00 Uhr) hatte ich zwei Sorten Bier, Erdbeerlime, Korn, Appelkorn und Genever intus. Danach sind wir noch zu viert nach Hause, eine weitere Biersorte obendrauf gekippt und dann zum nächsten Geburtstag ... und weiter. Dirk hat ein paar Bilder vom Bosseln online gestellt, meine folgen noch. Auf den Bildern kann man ganz gut sehen, wer so richtig Gas gegeben hat ...
  18. Das Kompletpaket Papierdichtungen mit O-Ringen ist doch lieferbar und die beiden wichtigen WeDis (Kurbelwelle Kulu und Lima) auch, nur der PX alt WeDi für die Bremstrommel nicht. Aber wenn Dir das Öl noch nicht in die Trommel sifft, kannst Du den auch später nochmal wechseln. Das sind gerade mal drei Artikelnummern ... würde ich jetzt nicht als unübersichtlich grosse Bestellung ansehen ...
  19. Versteh ich nicht. Suche benutzen: Dichtsatz PX 80 alt zB in Köln
  20. Ich habe mal einen Artikel gelesen, indem es um besagte "Kleinserien" ging. Dort war es so beschrieben, dass diese unter-30-Jahre alten Fahrzeuge nachgeiwesener massen etwas besonderes sein müssen, z.B. halbwegs selten in Kombination mit prominentem Vorbesitzer oder in Kombination mit der Teilnahme an einer historisch bedeutenden (z.B. motorsportlichen) Veranstaltung. Oder es sollten Prototypen, Vorserienfahrzeuge oder Sonderanfertigungen sein oder ein wertvolles Fahrzeug, von dem aufgrund welcher Umstände auch immer nur noch dieses eine oder eine Handvoll übrig sind oder ... Also wie gesagt, mit einem stinknormalen Golf 2 in unpopulärer und damit seltner Sonderausstattung wirst Du keinen Erfolg haben. Eher mit einem strassenzugelassen Rallygolf, der von bekannten Motorsportlern auf Weltmeisterschaften bewegt wurde und auch einen Titel errrungen hat. Dann sollte auch ein Golf 2 zwischen 20 und 30 Jahren eine historische Zulassung bekommen können. Leider ist aber wie oben schon erwähnt wurde ein recht breiter Ermessensspielraum dabei, der einem keine Garantie oder ein Recht auf die H- oder 07er-Zulassung gibt. Gute und stichhaltige Argumente sind damit das A und O. Dabei kann sicher auch ein hoher monetärer Wert unterstützen. Die bekannte "Wackelpuddingfrage", ob die "Allgemeinheit" ein Interesse am Erhalt diese Fahrzeug als "historisches Kulturgut" hat, sollte mit "ja" beantwortbar sein. Die Beantwortung biete seeeehr viel Spielraum in alle Richtungen ...
  21. Ermessen des Gutachters. "Selten", "Erhaltenswert" ... Ein Golf 2 in seltener Sonderedition fällt nicht drunter, ein Ferrari Prototyp ganz sicher schon. Irgendwo dazwischen liegt die Grenze.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung