-
Gesamte Inhalte
3.473 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von rennigel
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
rennigel antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Gibt's schon Bilder? -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
rennigel antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Hol Dir mal die aktuelle Motor Klassik, da ist ein Artikel über Youngtimer din, die dieses Jahr 30 Jahre alt werden, u.a. 'nen Opel Senator A 2,8 S (in berauchendem grünem Velour). Wenn der Rekord was für Dich wäre, interessiert Dich der Bericht bestimmt. -
Helmauswahl ist immer abhängig von der Kopfform. Ich habe z.B. sp einen Querschädel, dass mir die ganzen als gemeinhin "gut" empfohlenen Helme nicht passen, meistens drücken sie an der Stirn. Z.B.- Arai ("Passt jedem!", "hervorragende Passform") geht bei mir gar nicht. Ich fahre "Held", nicht sehr bekannt, aber technologisch recht weit vorne .. und er passt mir!
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
rennigel antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Du gehst ja ordentlich ran, willst Dich gleich trauen lassen ... -
Wo sind die restlichen 5 Volt hin?
rennigel antwortete auf filu's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ja. Ansonsten wie Apimir schon sagt. Allgemein: Nimm den Schaltplan und fang vorne (also Spannungsquelle = ZGP) an zu messen. Dann hangel Dich durch bis zum Verbraucher. Messe an jeder Kontaktstelle (Stecker etc.). So siehst Du, bis wohin alles i.O. ist und ab welcher Stelle Probleme auftauchen. Dabei hilft es, alle anderen el. Verbindungen zu trennen, denn wenn Du z.B. zwischen "+" und Massekabel messen willst, "+" ist aber aufgrund Kurzschluss auf Massepotential, misst Du nix (also 0V), erfährst aber nicht, wo das Problem steckt. Gehst Du schrittweise vor, kannst Du den Kabelabschnitt mit dem Masseschluss eingrenzen. Viel Erfolg. -
Das ist genau das was ich vorher schrieb: Der Händler hat bei viele Kleinteilen keinen Vorteil. In diesem Fall wird das Problem nur verlagert. Rita hat keinen Mehraufwand und nur eine Bestellung und einen Ansprechpartner. Die Arbeit muss trotzdem getan werden. Der, der sich als Ansprechpartner bereiterklärt, hat dann die Aufgabe, alle Einzelbestellungen von allen in einer Bestellung an Rita zusammenzufassen, sie schickt die Sachen dann an den einen zurück, der muss die Sachen dann auseinanderdividieren und sortieren, neu verpacken, Geld einsammeln, verschicken (Portokosten!) ... und für Beschwerden gewappnet sein etc ... Wer macht das freiwillig und kostenlos? Wer hat die Freizeit? Fairerweise sollte er einen Ausgleich erhalten ... und dann ist der Vorteil auch wieder dahin. Und alle erwarten, dass es schnell und zuverlässig geht, ganauso schnell wie beim Händler direkt, nur billiger. Wie nervig diese Arbeit sein kann, selbst wenn es nur um ein Produkt geht wie bei einigen Sammelbestellungen hier im GSF oder um Nachfertigungen, sieht man daran, dass einige der Organisatoren nach recht kurzer Zeit in den Sack hauen, weil's mehr Aufwand ist als erwartet ... Ich fürchte, mit Kleinteilbestellungen wird das nichts, weil der logistische Aufwand zu hoch ist.
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
rennigel antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
@ ilonA: Dann solltest Du aber an Deiner Garage festhalten und zur (Teil-)Finanzierung den Tarif Deines Kommunikationsprovider wechseln ... -
Herrenarmbanduhren, die Präzision im Geschmeide
rennigel antwortete auf Herr Gawasi's Thema in Blabla
Wow! -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
rennigel antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Moin! -
Bei Kleinkram ist die Marge aber auch nicht so gross (%ual vielleicht schon, aber nicht absolut). Daher würde es den Aufwand nicht lohnen. Und die Plattform funktioniert halt auf dem Prinzip des Mengenrabatts eines Produkts. Keinen Sinn macht es, wenn einer 100 Kleinteile braucht, ein zweiter 50 andere Kleinteile und 10 andere Leute nochmal 500 andere Kleinteile. Dann ist zwar vielleicht Gesamtvolumen da, aber ansonsten .... Kein Vorteil für den Anbieter, also auch kein Rabatt. Versteh' ich nicht.
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
rennigel antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Soll ich mal "im Norden Hannovers" eine Wurst-Kneipe suchen? Die Frage ist, wer dann von Euch kommt ... -
Fehlt nur noch die Erwähnung von "Retro", dann wär die Sache klar ... Bin gespannt was artax zu berichten hat.
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
rennigel antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ich will mich auch freuen ...! -
Generell stimme ich M210 zu. Es gibt aber evt. noch andere Möglichkeiten, die allerdings auch erstmal "erschlossen" werden müssten. Es gibt z.B. eine Handelsplattform, auf der man für einzelne Produkte Einkaufsgemeinschaften gründen kann und somit einen Mengenrabatt erzielen kann. Funktioniert ungefähr so: Ich will einen bestimmten neuen Artikel haben und dafür max. x Euro ausgeben. Ich erstelle eine Einkaufsgemeinschaft auf der andere, die den gelichen Artikel haben wollen, aufspringen. Gleichzeitig schauen sich Händler diese Gemeinschaften an und entscheiden für sich, dass sie z.B. bei Abnahme von 7 Stück (also Grösse der inkaufsgemeinschaft) den entsprechenden Rabatt gewähren. Andere Händler können natürlich unterbieten oder in Aussicht stellen, dass ab 10 Stück der Rabatt noch grösser wird. Hab ich das halbwegs verständlich erklärt? Die Plattform heisst snipgo.de, ist noch recht neu und bietet daher bisher nur Möglichkeit zum Handel von Sportartikeln. Ich kenne aber einen der Betreiber und könnte bei dem anregen, die Plattform auch für Rollerteile aufzumachen. Nein, ich pers. habe davon keinen Vorteil. In der Praxis könnte das dann so aussehen: Malossi 210 kostet derzeit 253,83 ? (Scootercenter, Stand heute ohne Clubrabatt), ich denke mir, ? 210,- ist ein guter Preis und gründe eine Einkaufsgemeinschaft für den 210er mit dem Zielpreis. Nach und nach springen andere Kaufwillige auf (z.B. weitere 10 Leute) und diverse Händler kalkulieren ihren Preis bei der Abnahme von eben diesen 11 Zylindern und stellen ihren Preis ein. Nach Ablauf der Zeit bekommt der Händler mit dem günstigsten Angebot den Zuschlag (sofern er den geforderten Preis bietet oder gar unterbietet) und liefert, also im Standardfall dann 11 Zylinder an 11 Leute für je ? 210,-. Im Idealfall finden sich mehr Leute und der Preis fällt noch weiter ... (natürlich hat das irgendwann seine Grenzen, aber wo, kann jeder Händler für sich selbst bestimmen.) Clou: Die Aktion ist für den Käufer kostenfrei und Versandkosten sind generell schon enthalten (so vom Portal vorgegeben). Also: Gute Preistransparenz und kein eBay-typischer Versandkostenbeschiss.
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
rennigel antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Wenn die Logik allgemein anwendbar ist, kannst Du Dir 'nen neuen Computer und ich mir 'nen neuen A380 leisten. Cool! Ich glaub', ich bin reich. A380 kostet Listenpreis so 250-280 Mio ? ... Gute Nacht! -
Das sagt der richtige!
-
Förderun 2010
rennigel antwortete auf BlechSchrottArchivator's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Lassen die Dich von der Insel runter? Apropos, war letztes Wochenende in der Nachbarschaft, Amrum. Hab auch ganz dolle an Dich gedacht ... Die Probleme kenne ich nur aus FL, da habe ich schon zweimal einen Zahnarzt benötigt ... Und: Wir (die Celler aus Hamburg) sind dabei! Wir haben extra andere Termine umgelegt, Leute belogen ("In Kiel hat ein Paar geheiratet und die feiern jetzt." Stimmt ja auch, nur dass die Hochzeit länger her ist, trotzdem werden die feiern, wenn auch nicht ihre Hochzeit ... ) und keine Umstände gescheut, um das Wochenende freizubaggern. Prost! -
Ich gehe mal schwer davon aus, dass das Dein ist.
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
rennigel antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ja, natürlich. Sorry, so weit bin ich heute morgen noch nicht in der Lage zu denken. Ja, macht Sinn. -
@heizer: Du musst das nur richtig verkaufen! Sinn und Zweck kann es ja nicht sein, das Rad zweimal zu erfinden. Du hast bei Deinen Recherchen festgestellt, dass es dieses Modul schon gibt. Daher beziehst Du Dich darauf und das beigefügte "Originalmodul" von Deinem Kumpel ist die Quellenangabe! Ich würde sagen: Absolut korrekt akademische Arbeit!
-
Hm, ich kann mich da eine Garagendiskussion erinnern ... Dafür, dass ich wie heute nicht mehr als genug Programme sondern dann absolut viel zu viele Programme habe, schraube ich mir nicht auch noch eine riesige (im Vergleich zumeiner DVB-T Zimmerantenne, ist so gross wie 'ne Handy-Magnetfussantenne!) Sat-Schüssel auf meinen kleinen Balkon. Neeeeeee ...! Aber Du hast recht, bevor ich monatlich Kohle an KabelDt zahle und wäre icu nicht im Sendegebiet von DVB-T, würde ich auch DVB-S nehmen. Ist auf Dauer einfach günstiger. Aber mal wieder ontopic: Wie kulant sind andere (nicht-Telekom) Anbieter mit Tarifwechseln während der Vertragsbindung? Ich kann auch da nur gutes von der Telekom berichten. Ich rief wegen einer anderen Sache bei denen an, die erste Anmerkung von dem Hotline-Fritzen war, dass es einen günstigeren Tarif als meinen gebe und er mich mal eben umstellt. Ich fragte verdutzt, welchen Nachteil ich hätte, da meinte er nur, technisch bleibt alles wie es ist, sie zahlen nur ? 10,- weniger pro Monat. Das war wenige Wochen nach Start meiner 2-Jahres-Vertragsbindung. Machen das andere auch?
-
@bluenote: Hat die kreisförmige Ausparung / Einschnürung am rechten oberen Rand des Schildes eine Bedeutung? Wenn ja, welche?
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
rennigel antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Moin! Hoffe ihr hattet alle Spass beim Wurst. Würde ja auch mal gerne wieder auftauchen, aber is' halt leider nicht so direkt vor der Tür ... Wieso fragst Du als VWler bei Lancia und Smart nach der E10-Verträglichkeit von VWs nach? Versteh' ich nicht ... -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
rennigel antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Alter Mann! Du musst den Schweinehund überwinden! Du hast ja auch genug Zeit, DSDS zu schauen. Also an der Zeit kann's nicht liegen, nur daran, wie Du sie nutzt (Stichwort: Chips und Bier) -
In meinem Bekanntenkreis sind gerade viele wieder zur telekom gewechselt, weil sie inzwischen tatsächlich den besseren Service hat als die anderen Drittanbieter. Vor allem wenn ein Anbieter nur Dienstleister ohne eigenes Netz ist und somit bei vielen technischen Dingen noch vom Netzbetreiber Telekom abhängig ist, kann es zu Problemen kommen. Ich bin bei der Telekom und zufrieden. Zu Kabel: Habe gerade mit meinem Kollegen verglichen und wir sind zu dem Schluss gekommen, dass sich Kabel nur lohnt bzw. rechnet, wenn Du sowieso die Kabelgebühr zahlen würdest. Ich hab's anders gemacht: Telekom und Fernsehen über DVB-T und habe damit 0,-? Kabelgebühren. Ich zahle monatlich ? 39,- für DSL und Festnetzflatrate und ? 0,- fürs DVB-T. Er zahlt monatlich ? 39,- für DSL und Festnetzflatrate und ? 19,- fürs Kablelfernsehen. Soweit ich weiss kommst Du aber um die Fernsehgebühr nicht drum herum, wenn Du DSL / Telefon von KabelDeutschland haben willst. OK, er hat mehr Programme als ich, aber ich habe mit DVB-T zumiondest mehr als ich brauche, also keinen Nachteil. Mein Tip: Bleib bei der Telekom. Edith: Das ist der Punkt!