Zum Inhalt springen

Mister_Moe

Members
  • Gesamte Inhalte

    38
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    WienDrei

Letzte Besucher des Profils

755 Profilaufrufe

Leistungen von Mister_Moe

talent

talent (2/12)

1

Reputation in der Community

  1. Danke für die Antworten! Die Tülle passt im Lenker nicht durch das Schaltelement, das Loch ist dort nicht groß genug! Hat jemand eine GL und kann bestätigen ob die Tülle ins Schaltelement reingehört? Der Zug war neu, es ist natürlich schwierig den dort einzufädeln - kann dieses Verhalten wirklich davon kommen dass die Hülle überdehnt ist? Kann es auch mit der falschen Länge zu tun haben?
  2. Hallo, ich habe bei meiner Vespa GL mit Px Block und Superstrong Kupplung ein Problem mit der Kupplung/Kupplungszug Wenn ich den Kupplungszug schön straff eingestellt habe, dann eine Runde damit fahre und die Kupplung 4-5 mal betätige dann ist die Seilspannung dahin. Stelle ich dann das Seil mit der Kupplung nach wiederholt sich das Spielchen. Der Kupplungszug ist neu, die Kupplung hat keine 100 Km drauf. Im Schaltrohr ist mir aufgefallen, dass es nur einen dünnen Schlitz gibt durch welchen das Kupplungsseil durchgeht, es gibt keinen Platz für einen Anschlag wie bei der Vorderradbremse, stimmt das so? Hat jemand eine Ahnung was das Problem sein kann? Danke!
  3. danke für die Tipps
  4. okay....und der 1 mm Dichtfläche reicht dann?
  5. Besseres Pic
  6. Quasi die Seite die näher zur Kurbelwelle ist!
  7. :) das weiß ich - ich meine die Phase die im Eck der Dichtfläche ersichtlich ist
  8. Hallo, habe ein Lml Gehäuse von Pis gekauft, bei genauer Kontrolle sind mir neben Kerben in der Dichtfläche auch eine Phase auf der Dichtfläche des Kurbelgehäuses aufgefallen. Die Plane Dichtfläche beträgt nur mehr 1 mm. Ist das normal? Wozu ist diese Phase gut?
  9. Haha!!!
  10. Motor wieder zusammengeschraubt, auf der Heimreise der kurzen Testfahrt hat es dann irgendwo ein Teil des Motors rausgesprengt. Habe es erst ein paar Minuten später in der Garage aufgrund des riesen Ölsees gemerkt.
  11. der erste Gang ist in Ordnung, auch an der Nebenwelle. Schlecht trennende Kupplung kann man damit denke ich ausschließen
  12. Könnte es an der Kombination Px Alt Gehäuse und Lusso Innereien liegen?
  13. ich dachte das ist bei Lusso nicht möglich wegen diesen Einkerbungen auf der Hauptwelle?
  14. Schaue ich morgen nochmal genau an.
  15. Das ganze ist zum Glück bei wenig Geschwindigkeit passiert und ich konnte den Motor killen bevor das Getriebe noch andere Teile gefressen hätte. Als ich den 2en Gang geschalten habe hat er zu Beginn angebissen, als ich Gas gegeben habe ist er in den Leerlauf gesprungen und dann hats einen Schlag gemacht und zu scheppern begonnen. Die Sache mit dem 2en Gang ist mir schon einmal passiert als ich im Leerlauf auf eine rote Ampel zugerollt bin und dann als sie grün wurde direkt in den 2en geschalten habe. Motor ist PX alt, der Tannenbaum auch, die Hauptwelle ist Lusso inkl Lusso Gangrädern, Schaltbolzen ist Lusso. Schaltkreuz ist Piaggio Originalteil (laut Sck jedenfalls) Hat jemand einen Tipp wie das passiert ist? Anzahl Zähne stimmen auf Gangrädern und Primär überein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung