Zum Inhalt springen

juergen-wt

Members
  • Gesamte Inhalte

    83
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von juergen-wt

  1. Hallo ich möchte ein Polini 221 mit Si 24/24 und Silentbox legal fahren. Fragen: Welche Düsen benötige ich (Überströmer ausgefrässt) Zündkerze ? Zündwinkel? Wie bekommt man das durch den TÜV Wo was muss man dm TÜVprüfer vorlegen? Mein TÜv meint - geht nicht machen wir nicht: BASTA Es gibt 2 Vespen mit Bj 1986 und 1991 Gruss Jürgen
  2. Logo 6-eck 1 mal bitte - PN ist unterwegs
  3. Hallo in der Regel lautet die Empfehlung - mach Sie weg die Oelpumpe..... folgende Ausagen liesst man : Sie verbraucht zu viel... Sie geht schnell kaputt... ich habe Sie drinnen gelassen und bei der Motorrevvision mit revidiert. Dh. alles gecheckt- Zahnräder, Welle etc. Alles Dicht etc. Einen durchsichtigen Ölschlauchverbaut. Alles unter OP-Bedingungen verbaut.... das Ding ist extrem Dreckempfindlich... Ich fahre ein Polossi, Drehschieber mit Pipedesign O-Box II, Si 24,5/24,5 (schrubb feil...) HD130 BE 3 ND 2,7 Luft 160 So jetzt zur Aussage sie verbraucht zu viel..... ca: 1:30 oder anders auf 32 L Sprit und 800Km 1L Öl Ja wenn man 1:50 haben will verbraucht Sie zu viel...... Der Motorinstandsetzer der Zylinder und Kolben auf 0,13 passend machte sagte ... Uihh die Kombination braucht viel Öl ..... also gut..... Sie geht zu schnell kaputt bisher läuft Sie 6000KM tadellos - das ist aber noch nix ich erwarte 2 "Nullen" mehr - ob ich das schaffe?? Gruss
  4. So ich bin weiter, Mit dem Oszi mir die Signale des Picups genau angesehen.... Ja wenn eine normale Ankerplatte vorbeihuscht gibts ein neg-signal. Man muss den Pickup genau auf die "Auslösezungen" justieren. T5 Rainer hat eine messmethode vorgestellt. es geht noch einfacher: 1) Klaue deinen Kindern einen kleinen Klumpen Knete 2) Nach dem Du das Lüfterrad runter hast, klebe den Knetklumpen in das Lüfterrad auf höhe der Auslösezungen . 3) Verdrehe die Krubelwelle so das der Knetklumpen mit den Auslösezungen fluchten würde. 4) Montiere Lüfterrad ohne es zu verdrehen ( vorher nachsehen wo der Keil ist...) 4) Demontiere das Lüfterrad. Du siehst jetzt die Position des Pickups in der Knete - DU siehst jetzt wo die Zungen liegen würden..... Wenn Du genau sein willst mess die Kante obere Zunge zu "Oberkante" Pickup. Vergleiche das mit der Position in der Knete.... 5) gleiche mit Unterlegscheiben entsprechend aus. Oder Nimm vom Blechpaket unter dem Pickup entsprechende Bleche weg (Dremel) 6) Baue die Dämpfungsschleife ab. 7) Knete raus.... Lüfterrad ran.... 8) Freu Dich und Spiele mit der Zündzeitpunktspistole! Warum kein Oszibild? DAs Oszi hat einen LPT anschluss ( Drucker centronics - das gibts nicht mehr....) Warum kein Röntgenbild? Ich habe einen HiScan Gepäckdurchleuchter ohne Drucker damals verwendet.... Fazit - Es geht! Gruss Jürgen
  5. Hallo wurde der Zylinder auch "bearbeitet"? Vergaser Spritkanal auf 2,5mm erweitert ? dann sind die HD s kleiner zu wählen.... Wenn Du den Zylinder nich "geöffnet" hast kommt einfach nicht mehr zum verbrennen rein....Auslass bearbeitet? Auf dem zweiten Bild steht die Zündkerze weit zurück - ist das richtig oder nur ein Bildtechnisches Problem ? Gruss Juergen-wt PS: ich habe mit O-tuning angefangen - mit ovalisiert, originalluftfilter ,23grad 112HD 55/160ND offenen Spritkanal lief die Kiste gute 110, Auspuff von Pipedesign. Jetzt Polossi 2,7 ND 132 HD BE3 (GPS 125 kmh)
  6. Ja habe ich, und dieses Wochenende habe ich erfolglos mein Glück probiert. Ohne erfolg an die PX gehängt. Orginal Ducati ist kein Problem Mit Tektronix TDS 220 hat der Pickup ein gutes Signal. Die Ladespule liefert auch Drehzahlabhäng vernünftige Spannungen. Mpq: Du willst keinen Support geben. Gut! Was machst du gegen die Leute die Zugriff auf Gepäckdurchleuchtungsanlagen der neusten Generation haben ? Morgen um 7.30 weiss ich was in der Kiste drinnen ist! Wir erkennen locker alle Teile eines Handy - man muss erkennen wenn jemand was verändert hat...... Gruss Jürgen PX200E GS O-Tuning, leichtes Lüfterrad, Pipedesign Orginal II, (noch keine HHP V3)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung