Zum Inhalt springen

Chris75

Members
  • Gesamte Inhalte

    305
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Chris75

  1. Hallo kann mir vielleicht wer sagen ,welche Grundierung(Farbe) Original auf einer GT 160 gemacht wurde? gruss Chris
  2. Guten Morgen und Sorry die Störung

     

    Dieser Ring wo die Bronzebuchse sitzt ist Insich verbogen,das heißt wenn ich diesen Ring mit den Innenring(wo die Büchse sitzt) Plan  auf eine Glasplatte lege und mit der Messuhr die äußeren beiden Schultern( wo der Ring eigentlich Plan am Sägering aufliegen sollte) vermesse,komme ich auf unterschiedliche Höhen !

    und wenn ich dann die beiden Motorhälften zusammenstecke ,ist die Antriebswelle schwergängig!

     

     

     

    image.jpeg

    1. andreasnagy

      andreasnagy

      genau und dann verkantet das Gleitlager auf der welle!

      kannst du den schulterring richten?

  3. Hab jetzt alles vermessen,Antriebswelle schaut sehr gut aus und läuft rund ,nur leider der Teil wo diese Buchse sitzt ,ist verbogen bzw verzogen
  4. ja sie hat leichte Riefen
  5. Hat aber relativ viel Spiel oder ist das normal?
  6. Hallo bin auf der Suche nach dieser Messingbuchse(siehe Bild) gehört in einen Lampe unten Vn2T Motor ! gibt es die noch zu kaufen oder hat sie wer nachgefertigt? danke und Gruß Chris
  7. Also ich hab den Motor heute nochmal zerlegt,die Getriebehauptwelle dreht sich bei gespaltenen Motor ganz leicht! es hängt anscheinend mit der Messingbuchse(gegenführung auf der Lima Seite beim Kickstartersegment) zusammen!! ganz komische Sache
  8. Auf die abgeflachte Stelle bei der Hauptwelle wurde geachtet,anders kommst ja nicht vorbei ! bei einziehen hab ich mich am Innenring vom Lager abgestützt! wenn ich auf der Bremstrommelaufnahme drehe ,geht es auch nicht leichter,eigentlich gleich
  9. Hab ich mit einen Werkzeug eingezogen ! aber geht ja um die Getriebe/Hauptwelle die hat im Leerlauf ja nicht mit der Welle zu tun !
  10. Pascoli http://www.sip-scootershop.com/de/products/wellendichtringsatz+motor+_91142000
  11. Hallo hab folgendes Problem: nach der Motorrevision von meinem Lampe unten (Vn2t) Motors ,finde ich das die Hauptwelle etwas schwergängig im Leerlauf geht! kann sie zwar an der Bremstrommel per Hand drehen aber ich finde es sollte leichter gehen! Hab aber keine Erfahrung mit Wideframe Motore,bei den Largerframe geht es wesentlich leichter! Lager und Simmeringe wurden alle getauscht,Motoröl ist noch keines drinnen hat Vielleicht jemand eine Idee? gruss Chris
  12. Hallo Baue mir grad eine Vn2T O Lack auf und hab ein paar Fragen bezüglich Motor! Zylinder hab ich einen 150 vom Ralph,Vergaser CP23,Sip Road Auspuff ! Passt jetzt eine Cosa Kupplung in einen VN2M Motor? Das ich das Primärzahnrad anpassen muss ist mir klar! welche Übersetzung ist zum Empfehlen,bei 70kg Körpergewicht? gruss Chris
  13. Check ich nicht es wird nur ein Kabel und die Masse am Regler angeschlossen? wie wird dann der Strom geregelt ?
  14. Sorry,ohne ! 50s mit Conversion Kabelbaum
  15. Hallo wie gehört der Spannungsregler angeschlossen,verstehe es gerade nicht! beim normalen 3 Poligen Spannungsregler gehört einmal Masse,das nichtgeregelte stromführende Kabel der Zündung und das quasi geregelte stromführende Kabel was nach vorne geht angeschlossen! wie funkt das beim Vespatronic Regler,gehören die zwei stromführenden Kabelbwirklich zusammengeschlossen und dann zum Regler? gruss Chris
  16. Hallo Bräuchte wieder Eure Hilfe,welchen vorderen Schwingsattel hatten die vn2T montiert! Farbe Grün,die beiden Feder hinten grün,Haltegriff in grün und wieviele Nieten an der Seite 2 oder 3 ? Stimmt das so? gruss Chris
  17. Und welchen Lichtschalter hat sie original ,den Kunstoff oder den Metall mit Adapter(siehe Bild)
  18. Ich glaub auch aber bin mir nicht sicher
  19. Hallo hab eine Technikfrage,hat eine Vn2 T Original einen Choke oder nicht? gruss Chris
  20. Schon klar aber eigentlich hätte mich nur interessiert warum alle jetzt die beschichtet Kolben rausbringen? eben auch Quattrini und ob wer schon Erfahrungen mit diesen Kolben hat?
  21. Sorry hab mich verschrieben angeblich sind die neuen Quattrini Kolben beschichtet?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung