Zum Inhalt springen

Kampmann

Members
  • Gesamte Inhalte

    725
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von Kampmann

  1. Das kann man ja dann noch ändern, soll ja erstmal nur anspringen im Ständer und nen bisschen Krach machen damit ich mal nen Erfolgserlebnis habe bevor ich den Lackierer noch umbringe Die 150er nicht zu klein? Ok dann stopf ich die mal da rein. Danke Dir.
  2. So, die Bertha ist da und könnt das Teil die Tage mal ankicken. Nadel hab ich erstmal die von Schnittlauch empfohlene cgn eingebaut, Hauptdüse 165 und ND 50. Ist das erstmal so in ordnung? Steuerzeiten wollt ich jetzt erst mit den 192/126 probieren. Viele Grüße
  3. Das könnte sein, ist immerhin ziemlich geheim das ganze
  4. Immer noch nicht. Hab dem heute mal auf die Füße getreten. Das kann doch echt nicht so schwer sein. Nächstes mal wird das selber gemacht.
  5. Ich komm ja aus dem Elektrobereich und mir ist das so lieber als wenn jemand mit Begriffen um sich wirft und selber nicht weiß was sie bedeuten. Gibt ja auch genug Leute die sich tierisch drüber aufregen wenn jemand Birne statt Leuchtmittel oder Schieblehre statt Messschieber sagt. Das sind dann meistens Leute die ansonsten nicht mehr viel wissen. Solange jeder weiß was gemeint ist, kack drauf.
  6. Aha, irgend nen Sinn muss das ja haben, hört sich schon nicht schlecht an.
  7. Glaub nicht. Das rot weiße geht auf den Spannungsregler und von da aus wird die Batterie versorgt soweit ich das verstanden hab, lass mich aber gern eines besseren belehren.
  8. Zündung passt und funkt auch Abdeckung musste noch etwas gebogen werden. Lufthutze passt auch ganz gut. Weiß jemand wofür das Gelbe Kabel an der Parmakit Zündung sein soll? In der Anleitung steht nur das es Isoliert werden soll. Grüße
  9. Naja, das Problem ist ja jetzt gelöst. Falls noch wer ne Madsol braucht wisst Ihr ja bescheid. Bis zum nächsten Update.
  10. Heißluftfön ist misst. Wie Pxler schon sagt, mit nem gescheiten Brenner drauf der ne Dünne Flamme macht und Abzieher immer etwas nachspannen.
  11. Hmm, dachte nicht das die Toleranzen so groß sind. Ich glaub ich denk noch nicht Italienisch genug. Einfach im Betrieb schleifen lassen?
  12. Oh man. Also die Madsol Nebenwelle ist die Tage gut angekommen und passte auch wunderbar bezüglich Madsol´s Arbeit, allerdings hakte es woanders. Als ich die damals bekommen habe sah der Konus echt bescheiden aus und hab ihn dann um 5/10mm abgedreht, auf die Kupplung eingeschliffen und saß wie ne eins da drauf. Dann hab ich die Primärbuchse auch um 5/10 abgedreht, damit die Nebenwelle wieder genauso weit herausschaut wie original. Hauptwelle wurde auch um 5/10 abgedreht damit sie weiter Richtung Rad kommt und somit wieder mit der Nebenwelle fluchet. Soweit so gut, jedoch hat wohl jemand schon mal an dem Konus Hand angelegt, so dass die Nebenwelle insgesamt zu kurz ist und der Kupplungsmitnehmer am Korb schliff. Hab dann versucht das mit Scheiben unten am Nebenwellenlager auszugleichen. Mit insgesamt 1,25mm war das Problem dann auch gelöst, jedoch ratterte dann das Kickstarterritzel an der Nebenwelle Hätte ich sicherlich auch noch in den Griff bekommen können indem ich Kickstarter distanziert hätte, wurde mir dann aber alles zu arm und hab mir das 48 Zähne Zahnrad von BGM bestellt. Heute alles eingebaut und funktioniert einwandfrei. Morgen vielleicht noch nen bisschen Zündung einbauen und so, dann brauch ich den Auspuff um um den Auslass anzupassen und könnte das Ding endlich mal ankicken. Kann man son Teil eigentlich auch im Stand einlaufen lassen oder muss da Last drauf sein? Grüße
  13. Gibt so abgewinkelte Zangen, damit kannste das gut packen. Vielleicht mal bei nem Karosseriebauer fragen.
  14. Alles klaro, hab das Motul 800. Zum Ausrückweg keiner was?
  15. Mal ne Frage. Wieviel Ausrückweg sollte die Kupplung haben damit die vernünftig trennt und wieviel öl kommt eigentlich so in den sprit. 3% ?
  16. Mal was vom Lacker. Mittwoch soll dann Farbe drauf obwohl das Gelb vom Füller auch schon gut kommt.
  17. Meinste nicht das der für nen kegelspalter nen bisschen viel Drehzahl macht?
  18. Oh oh. 4 w2 5 u2 6 v2 So ist es richtig. Lass es machen.
  19. Schwarz, braun, grau. Im Stecker steht L1 L2 L3. Den blauen brauchste nicht anschließen und den grün/gelben machste ans Motorgehäuse und im Stecker an PE. Bring Dich nicht um!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung