-
Gesamte Inhalte
725 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Kampmann
-
Polrad geht nicht runter
Kampmann antwortete auf horsthimself's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nimm mal nen kleinen Brenner und mach das richtig heiß, dann geht das 100%ig. Viele machen das einfach nicht heiß genug und mit nem Heißluftfön erwärmt man meistens die Kurbelwelle genauso schnell wie das Polrad. Viele Grüße und Erfolg Florian -
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
Kampmann antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kann gut möglich sein, wird sich zeigen. -
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
Kampmann antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Muss ich mal probieren. Wenns funktioniert top. Wo haste den Schlauch hingelegt? Unten durch die Löcher? Danke, Einziehtipps sind immer willkommen. Das schlimmste an der Sache ist eigentlich die Züge richtig in die Halterungen zu bekommen im Lenker -
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
Kampmann antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hiho, Also Motor ist wieder zusammen und Falschluftdicht. Dann hab ich noch den Vergaserraum gedämmt und heute noch angefangen neue Züge einzuziehen, bzw. hab ich die alten erst draußen und schon richtig Blutdruck gekriegt Vielleicht findet sich ja nen Freiwilliger die neuen einzuziehen Hier mal meine Silentgummilösung, mal sehen ob das funktioniert und ob die Härte passt. Das Blaue ist Polyurethan in recht weich, also nicht so wie man es kennt und das weiße ist Teflon. Durch das Teflonstück kommt dann nen Rohr was im Rahmen mit dem Motorbolzen geklemmt wird. Das Teflon gleitet quasi auf dem Rohr. Viele Grüße und nen schönen Sonntag Florian -
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
Kampmann antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Genau das meine ich. Vibrationen sind zu übel aber das Fahrverhalten ist halt deutlich besser. Hab jetzt nen Mittelweg zwischen original und den PLC´s und mit Lagerung. Hoffe das funktioniert und hält. Dann muss ich noch was bauen gegen den Sprayback, damit der nicht alles vollsaut und am Trittblech rauskommt. Ich bastel halt gerne und der Winter steht vor der Tür. -
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
Kampmann antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat glaub ich nichts mit krass fahren zu tun. Fahr mal härtere, dann bemerkste den Unterscheid sofort. -
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
Kampmann antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich auch aber hab erstmal ne neue Welle besorgt und der wird erstmal wieder fertig gemacht. Wenn der sich mal richtig zerlegt dann gibt´s den 200er, keine angst. -
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
Kampmann antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Sip Dinger habe ich auch mal bestellt aber wie man das Rohr da reinkriegen soll ist mir bis heute nen Rätsel. Das einteilige Rohr könnte schon helfen. Was ich bei den BGM DIngern blöd finde ist, dass sich das Gummi beim einfedern verwindet aber wenn die ansonsten von der Härte passen wären die ja nicht schlecht. Denke mal so in 2 Wochen hab ich was Fertig von meiner Lösung und werde berichten mit nen paar Bilderchen. -
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
Kampmann antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das war ne DRT 53/105. Bin da grad was am basteln in Richtung Silentgummis. Die originalen sind zu weich und die PLC sind zu hart, da schüttelts einem das Blut ausse Arme. -
Quattrini 200 cc smallframe
Kampmann antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ne, wird kein Bronzezeug aber danke für den Hinweis. -
Quattrini 200 cc smallframe
Kampmann antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi zusammen, ich bastel grad was an Schwingengummis, da mir die PLC Teile Deutlich zu hart waren und die originalen zu weich, die nach ner kurzen Zeit noch weicher werden. Wenn ich das bei mir getestet habe gebe ich Euch nen Erfahrungsbericht und wie ich das gemacht habe. -
Quattrini 200 cc smallframe
Kampmann antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab in den letzten 2 Wochen die kompletten 295 Seiten durchgelesen. Irgendwer hatte das mal gemessen und für sehr winkelig erachtet und den Herrn Quattrini gelobt. -
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
Kampmann antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dann muss ich mir das mal mit dem m200 überlegen, hätte ich schon bock drauf. -
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
Kampmann antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Zwei Risse. Ist ne DRT -
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
Kampmann antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
Kampmann antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also doch besser mit Kupplung schalten wa? Dann muss der 200er wohl noch nen bisschen warten -
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
Kampmann antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Platz ist da nicht viel, vielleicht nen halber millimeter. Naja wir werden es sehen. Ich versuch das Teil morgen mal auseinander zu nehmen wenn ich Zeit habe. Viele Grüße -
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
Kampmann antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok, dann werd ich das mal aufmachen und nachsehen. Würde die Welle denn dann nicht irgendwie haken oder an einer Stelle schwerer drehen? -
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
Kampmann antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Meinste die ist verdreht? sieht mehr nach Stummel krumm aus oder? -
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
Kampmann antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi zusammen, hab meinen ersten richtigen defekt nach knapp 6000km:-( Zylinder sieht noch top aus, Kolben geht so aber ok. Die Kurbelwelle allerdings nicht so ganz. https://www.youtube.com/watch?v=tS07KIRoN5I Kann doch eigentlich nur vom Lüfterrad kommen was nicht richtig rund läuft oder? Magnete sind alle drin und ist ne Parmakit Zündung. -
Polini EVO Direkt
Kampmann antwortete auf oli-san's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Huhu, habe heute endlich mal den Motor abgedrückt und auseinandergebaut. Ergebnis ist Undichtigkeit am Drehschiebereinlass obwohl mit Kaltmetall zugemacht und Abdeckplatte mit Dichtungsmasse, naja egal. Die Membrane V-Force 3 sind unten an beiden Seiten wieder ausgefranst, aber nur ein bisschen was noch keine Auswirkungen haben dürfte, werden aber neugemacht. Ansonsten sieht nach über 5tkm alles top aus. Viele Grüße und schönes Wochenende -
Polini EVO Direkt
Kampmann antwortete auf oli-san's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich fahre auch ohne Luftfilter und Schieber ist nen 6er. -
Polini EVO Direkt
Kampmann antwortete auf oli-san's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Werde ich machen. Probleme mit der V Force gab es eigentlich nicht mehr. Prüfe trotzdem alles weil das echt richtig nervt. Viele Grüße -
Polini EVO Direkt
Kampmann antwortete auf oli-san's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich kenne das alles hier, meine Frage war auch eher in Richtung Boost Bottle und Erfahrungswerte mit dem Evo Direkt. -
Polini EVO Direkt
Kampmann antwortete auf oli-san's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich werde den die Tage nochmal ausbauen, Membrane ansehen einmal abdrücken usw. Die originalen Membrane waren bei mir auch immer kaputt.