-
Gesamte Inhalte
725 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Kampmann
-
Polini EVO Direkt
Kampmann antwortete auf oli-san's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Im Moment die V Force 3 oder 2? Weiß jetzt nicht wie dick die Plättchen original sind. Vorher mit der originalen war es aber auch nicht besser. Der Ansaugrüssel ist auch der originale. Habe auch mal einen selbstgebauten dran gehabt aber auch kein Unterschied -
Polini EVO Direkt
Kampmann antwortete auf oli-san's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi zusammen. Ich habe immer noch das Problem das Mein Motor an der Ampel extrem verfettet. Wenn ich 10 Sekunden kein Gas gebe dann wird es schon schwer ihn wieder freizurotzen. Nebendüse bin ich schon auf 17,5er im 35er Mikuni. Ansonsten läuft das Teil recht zuriedenstellend. Nun wollte ich mal eine Boostbottle ausprobieren. Die Frage ist nur die Schlauchlänge. Wenn ich in den Rechner http://www.das-motorrad-blog.de/boost-bottle-rechner-fuer-zweitakt-motoren/ die Werte eintrage in der die Bottle wirken soll bsp. 2000 U/min komme ich auf eine Schlauchlänge von 80 cm. Habe mir schon einiges dazu durchgelesen aber niemand hatte so einen langen Schlauch. Habt Ihr da Erfahrungswerte Speziell beim Evo Direkt? Viele Grüße Florian -
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
Kampmann antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hiho, mal ne blöde frage. Wolltest Du das eigentlich in das evo direkt topic schreiben volker? Ihr könnt auch gerne hier weiter machen aber geplant war das glaube ich nicht oder? Grüße Florian -
V50 schwammig in der Spur
Kampmann antwortete auf vespisti85's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Meine war vor der Restauration auch fast nicht fahrbar. Bei waren es die Reifen und vermutlicherweise der viel zu weiche Dämpfer vorne. Mehr Luftdruck hilft vielleicht schon. Ne Smallframe kann auch gut fahren, kann jetzt z.b. ohne Probleme bei 100 den Lenker loslassen, hab allerdings auch einiges an Aufwand betrieben wie Fahrwerk, PK Gabel und Rahmenverstärkung. Viele Grüße -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Kampmann antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hatte früher auch mal ne Ciao mit Zusatzscheinwerfern und hab genau da hinen in dem Werkzeugfach nen Akku drin gehabt. Grüße -
Handbremspumpen an Lenker, zeigt her eure Variationen
Kampmann antwortete auf eisenbeiß's Thema in Technik allgemein
Das ist auf jeden Fall zu weit. Kannst auch mal die von Predator88 empfohlene Mehode probieren, aber ohne den Nippel immer wieder zu zu drehen. Geht mit vielen Bremszylindern sehr gut. -
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
Kampmann antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab ich noch nie gemacht Hab das jetzt so gemacht das die umlenkung mit der Mutter von der hohlschraube vom Vergaser gehalten wird. Muss man also nur die Mutter etwas lösen und kann dann den Vergaser so komplett raus nehmen. Ich mach mal noch nen paar Bildchen bei Zeiten. Den Zug hab ich auch etwa so lang aber bei mir schleift halt die außenhülle vom Zug in dem Bogen durch. Grüße -
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
Kampmann antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nachdem ich letztes mal 3 Stunden gebraucht habe nen neuen Gaszug einzuziehen hab ich da mal was gebastelt. Soll ne Gaszugumlenkung mit optionaler Gaswegverkürzung sein. kurzhubgasrolle fällt also weg bei Bedarf. So wird der scheiß 180 Grad Bogen kurz vorm Vergaser umgangen und der Zug sollte länger halten und leichter laufen. Zusätzlich kann noch ne Feder eingehängt werden damit der Gasgriff wieder von selber auf 0 geht und der TÜV nichts zu meckern hat. Muss aber noch etwas überarbeitet werden. Viele Grüße Florian -
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
Kampmann antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi an alle, will mich mal wieder kurz zu Wort melden hier. Habe noch 3 Sachen geplant für diesen Winter. Das erste ist nen Vergasertausch da ich den 35er Keihin AS einfach nicht richtig abgedüst bekomme. Kann bei dem reinschrauben was ich will und man merkt quasi keinen Unterschied, mittlerweile denke ich das der ne Macke hat, da ich den Motor jetzt schon des öfteren auseinander hatte und somit Falschluft Motorseitg ausschließen kann. Jetzt wollte ich mal Dellorto oder Mikuni ausprobieren, aber da muss ich noch jede menge lesen bevor ich da die Unterschiede von den einzelnen Modellen verstehe. Vielleicht hat jemand nen guten Tip für mich? Dann muss ich nochmal was in Sachen Tankvolumen machen, da knapp 70km mit ner Füllung schon echt eng sind. Das 3. ist noch streng geheim wird aber sicherlich sehr interessant für einige werden da es mehrere Probleme auf einmal löst. Viele Grüße an alle Florian -
Handbremspumpen an Lenker, zeigt her eure Variationen
Kampmann antwortete auf eisenbeiß's Thema in Technik allgemein
Hi zusammen, das Hauptproblem bei V50 mit Eckiger Lampe ist das Gasrohr was im Weg wäre. Wenn man das ausgleicht mit Scheiben oder ähnlichen Konstruktionen, würde der Bremszylinder für meinen Geschmack erstens zu Tief hängen und zweitens hat man dann das Problem das er ziemlich weit weg ist von der Drechachse des Bremshebels, was die Hebelkräfte die auf die Befestigung vom Zugbolzen am Bremshebel enorm erhöhen würde. Hoffe man kann diesen wirren Satz verstehen:-) Am besten mehrmals durchlesen. Hab mal nen Bild gemacht damit das vielleicht etwas deutlicher wird. Grüße an alle Florian -
Handbremspumpen an Lenker, zeigt her eure Variationen
Kampmann antwortete auf eisenbeiß's Thema in Technik allgemein
Hi, falls noch wer so eine Halterung benötigt wie ich sie verbaut habe. http://www.germanscooterforum.de/topic/308746-smallframe-bremspumpenbet%C3%A4tigung-unter-lenker-pvet3/ habe ein paar davon angefertigt. Grüße Florian -
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
Kampmann antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich finde das ich schon ziemlich lange gebraucht habe, war immerhin fast nen Jahr oder so. Bin aber auch nie so richtig fertig wie man vielleicht bemerkt. Jetzt auch wieder neuer Kolben, andere Übersetzung, Membrane, Sitzbank und noch nen paar andere Sachen. Werde Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten. Beste Grüße -
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
Kampmann antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was meinste genau? -
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
Kampmann antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok danke, dann mach ich das mal. Demnächst gibts auch noch nen paar basteleien. Grüße -
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
Kampmann antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab mir das curil t besorgt, macht nen guten Eindruck. Noch ne frage, macht das Sinn den Rüssel an das Membranloch anzupassen oder so lassen? Schon mal schöne Ostertage an alle und grüße Florian -
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
Kampmann antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die curil t gibt's bei Polo, werd ich mir dann holen oder lieber das Opel Zeug? -
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
Kampmann antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hmm, gibt es da noch ne Trick oder so beim montieren? Hab die kupferdichtung vorher ausgeglüht, Muttern über Kreuz nach und nach mit steigendem Drehmoment angezogen. Noch was zu beachten? -
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
Kampmann antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
Kampmann antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
Kampmann antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok, morgen mal bilderkes machen. Vielen Dank euch schon mal bis hierher. Ihr seid echt genial. -
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
Kampmann antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hmm. Ich mach morgen nochmal nen Bild mit ner richtigen Kamera vom Kopf und Block dann könnt Ihr das vielleicht noch besser sagen. Wär ja nicht schlecht wenn das der Fehler ist aber warum könnte ich mir dann nicht erklären. Der war ja schon mal undicht aber da waren die Muttern im arsch. Beitrag 1224 kann man das sehen. Danach hab ich die Muttern neu gemacht, neue Stehbolzen und ne neue Kupferdichtung verbaut und die vorher auch ausgeglüht so wie mir das empfohlen wurde. -
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
Kampmann antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das täuscht. Ich mach da immer ne dünne schicht Dichtmasse zwischen. -
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
Kampmann antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist alle noch recht original, den steg darf man auf jedenfall nicht wegnehmen. Ich kann mal Bilder machen wo man das eventuell erkennen kann ob was im weg steht Kopf ist in ordnung oder? -
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
Kampmann antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So einmal nen paar Daten. und BIlder. Quetschkante leigt bei 1,1mm was ich jetzt anhand Zylinder un Kolben messen konnte, genau und mit Lötzinn erst wenn ich den Zylinder wieder montiert hab. Ringstoß bei etwa 0,3mm, vergleich ich mal mit dem neuen der morgen kommen sollte. Hatte ja auch immernoch das Problem das ich ne Recht Goße HD im Keihin habe und noch nicht abregelt, is ne 174er drin und dreht ohne ende. hier mal nen Kopfbild Grüße -
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
Kampmann antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kolbenboden ist schwarz ansonsten in ordnung. Wenn die Zündung nicht verstellt sollte der doch sofort übelst klingeln oder? Die anderen Bilder kommen heute abend.