Zum Inhalt springen

ptuser

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.517
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

1 Benutzer folgt

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    tria

Letzte Besucher des Profils

4.623 Profilaufrufe

Leistungen von ptuser

tycoon

tycoon (7/12)

143

Reputation in der Community

  1. @Howill99 Hast du eigentlich jemals rausgefunden wofür das weisse Kabel ist, das zum Zündschloss geht? Was wird damit versorgt?
  2. Hallo, ich bin auf der Suche nach einem "Retrohelm" im "Vintage"-Look. (Ich weiß, retro und vintage kann keiner mehr hören...) Geben tut es ja so einige Helme im 70ies Look: AGV X3000, Origine Vega, usw. Nur leider haben die alle keine integrierte Sonnenblende, die man bei Bedarf herunterschieben kann. Gibt es auch so einen Helm für Ewiggestrige, der eine Sonnenblende hat? Ich will einfach nicht ständig mit einer Sonnenbrille herumfummeln, wenn ich den Helm aufsetze/abnehme. www - wer weiß was?
  3. Günstiger Helm: Römer RR2077 Klapphelm | Zweirad Stadler
  4. …ich glaub nicht, dass das Gewinde des Schlosses von oben durchgeschoben wird….
  5. Also die Konstruktion ist schon ganz was besonderes. Zuerst könnte man glauben, das man das Schloss von unten in die Mutter dreht und die Mutter oben in der sechseckigen Ausnehmung gehalten wird. Aber wozu ist dann das kleine Loch, das ja das Schloss fixieren soll, wenn man die Mutter festzieht…..? Vom Durchmesser könnte ev. das Schloss der 160/160 GS passen. Oder man lässt das Schloss weg und klebt ein Piaggio Sechseck über das - ohnehin schon passend gestaltete - Loch.
  6. Bei meiner hat das Zündschloss 5 Positionen…. Sicherungshalter sehe ich keinen. Der Schlüssel ist das eckige Modell. Wobei ich immer geglaubt habe, dass das Schloss nur 3 Stellungen hat bis dann plötzlich 5 Stellungen da waren…. kann es sein, dass das Schloss irgendwie auf 3Positionen gesperrt war? Ich glaub, ich werde das Teil ausbauen und durchmessen.
  7. ...und wie der Kollege dort auch geschrieben hat, ist der Schaltplan dem der 180 SS sehr ähnlich. Es fehlt nur die Wechselstromleitung zu Pin 2 (weiss) am Zündschloss und die Fernlichtkontrollleuchte. Interessant finde ich auch, dass das 10-polige Zündschloss verbaut ist. Gibt es davon auch verschiedene Varianten? Die Elektrikvariationen der 180er Rally sind echt ein Kapitel für sich....
  8. Klar ist das ein Zündschloss. Die Rally hat eine Batterie und keine Blinker. Der Schaltplan scheint am ehesten der 180 SS zu entsprechen….
  9. ...und immer noch die Elektrik.... Kann mir bitte jemand anhand des Bildes sagen, ob das bei meiner 180er ein originaler Kabelbaum ist? Was mich für Bj 1969 wundert sind die durchsichtigen Isolierdinger an den Steckern. Außerdem ist ein grün/gelbes Kabel verbaut, das ich noch auf keinem Schaltplan gefunden hab.
  10. Wie schaut es denn aus, wenn das Rad nicht eingefedert ist?
  11. Schönes Teil, aber das Motovespa Wappen schaut ein bisschen überdimensioniert aus. Und der Sticker beim Benzinhahn…?
  12. Ja, eben, und deshalb hätte ich gerne eine kräftigeren FACK-O…..
  13. 1. Kleines Loch zugeschweisst, dann 2. zum Lackieren beim Auspuffröhrchen schnell eine Stange als Halter reingeschoben, 3. mit der Stange auf Widerstand gestoßen und sie trotzdem weiter reingeschoben…. 4. Klapperklapper…….
  14. Da ich das Prallblech (?) in meiner Faco Box leider gelockert habe, hab ich die Box aufgeschnitten. Offensichtlich wird dieses Blech nicht verschweißt..Vielleicht interessiert ja jemanden das Faco- Interieur: Hat ev. jemand einen Vorschlag, wie ich das Teil an einen 210 Malossi Sport auf Malossi v-one Gehäuse anpassen könnte?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung