-
Gesamte Inhalte
10.037 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
63
Alle Inhalte von Dirk Diggler
-
Wenn alles original ist und die Polinibox (oder eine andere Box) verbaut ist, sollte man mit der HD 1-2 Düsengrößen größer werden. Also bei Getrenntschmierung mit original HD116 auf HD118/120. Ohne Getrenntschmierung mit original HD118 auf HD120/122. Sicherheitshalber würde ich erstmal 2 Düsengrößen größer wählen. Runtergehen kannst du immer noch.
-
Hoch Update: Ich weiß, dass ich die letzte Wurst bin, meine Angebote beschissen und meine Preise asozial sind. Aber dass man mir seit JULI (!!!) derart die kalten Schultern zeigt, lässt mich fassungslos, wenn auch ohne erhöhten Pulsschlag zurück. Ich drohe hier keinem, sondern höchstens mir selber. Wenn ich das Ding nicht bald verkaufe (es stört mich), ist durchaus denkbar, dass ich das Ding umforme und mit meinen handwerklich ungeschickten sowie künstlerisch nicht talentierten Händen einer neuen Zweckbestimmung zuführe. Das kann aber dann GANZ anders aussehen, als das Ausgangsprodukt. Was ich überhaupt nicht ansprechen möchte, sind Flohmärkte, Haushaltsauflösungen, fahrende Sammler von Altmetall oder der von mir verhasste Wertstoffhof. Ich merke, wie ich immer schlechter drauf komme und das ist gar nicht gut.
-
Wenn ich das alles so lese und das die Vespa vor 20 Jahren von dir gekauft und seitdem der Motor oder etwas anderes nie angetastet wurde, vermute ich Folgendes: 1. Zunehmende Lautstärke: a).Wahrscheinlich ist die Dämmwolle in deinem Scorpion-Endschalldämpfer nicht oder nur noch rudimentär vorhanden. Diese solltest du ersetzen, wenn du den Skorpion weiter fahren möchtest. b). Vielleicht ist auch die Dichtung am Zylinderauslass im Eimer 2. Leistungsverlust: Ggf. sind nach 20 Jahren und vielen Kilometern die Kolbenringe ausgelutscht und sollten ersetzt werden.
-
Das Dumme-Menschen-Topic: was oder wer kotzt euch gerade so richtig an?
Dirk Diggler antwortete auf ikearoller's Thema in Flame & Sinnfrei
Danke Trump- 2.681 Antworten
-
- dumme menschen
- stress
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Mal wieder die V31 - springt warm nicht an
Dirk Diggler antwortete auf deier's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Vielen Dank. Ich bin wirklich froh. Man kann die Wäsche unten am Fluss waschen und diese wird auch mit viel Schrubben von Hand sauber. Aber auch wenn Waschmaschinen manchmal kaputt gehen, sind diese die bessere Variante. -
kerzenbild Kaum Änderung am Kerzenbild bei Abstimmung
Dirk Diggler antwortete auf petzi0865's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Dann mach die HD122 rein und fahr den originalen Luftfilter. Aber auch mit deinem anderen Luftfilter kann keine HD mit 10 Nummern größer (oder mehr) richtig sein, außer Frankenstein hätte mit dem Presslufthammer die Löcher im Luftfilter gesetzt. Du hast dir sehr wahrscheinlich auch nicht die Simmerringe (im Motor) angesehen. Und ob du dir die Dichtungen Vergaser/Vergaserwanne, Vergaserwanne/Motorblock angesehen hast, weiß ich nicht. Für die Ursache von Falschluft gibt es einige Möglichkeiten. Aber gut, wenn dein Roller mit Originalluftfilter und HD122 gut läuft, dann würde ich das so fahren. Es gibt doch bei deinem Setup (original bis auf die Polinibox) keinerlei Veranlassung, irgendetwas zu ändern, außer die HD 1-2 Nummern größer zu wählen, als original der Vergaser bedüst ist. Und dein Vergaser hat original HD118. Falls mit Getrenntschmierung dann original HD116. Ich habe nur deshalb gefragt, weil es durchaus Schrottdüsen (aus der Verpackung) gibt, auf denen steht z. B. "120" und effektiv ist es eine "122" oder "118" oder noch abweichender. Ist das der Fall, düst man natürlich im Nebel herum. Kenne allerdings die Düsen die SIP verkauft nicht. -
kerzenbild Kaum Änderung am Kerzenbild bei Abstimmung
Dirk Diggler antwortete auf petzi0865's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Deine HD132 ist definitiv für dein Setup zu groß und ist nicht geraten, sondern ist ganz sicher so. Keine Vespa mit Originalsetup (12 PS-Zylinder und Si 24-Vergaser) + Polinibox-Auspuff benötigt solche großen HDs. Wie schon mehrmals von verschiedenen Rollerfahrern geschrieben, ist bei deinem Setup in Verbindung mit der Polinibox eine HD ca. 120-122 richtig. Wenn der Roller mit der HD132 am besten läuft, hast du mit hoher Wahrscheinlichkeit irgendwo Falschluft. Und diese Falschluft "kompensierst" du mit diesen großen Hauptdüsen und düst damit die Falschluft quasi "weg". Es kann durchaus sein, dass diese Falschluft (die an diversen Stellen auftreten kann wie z. B. Zylinderfuss, Ansaugstutzen, Vergaser/Vergaserwanne, Vergaserwanne/Motorblock, defekte Simmerringe etc. pp.) nicht immer ganz leicht feststellbar ist. P.S. Woher hast du die verwendeten Düsen bzw. wer ist der Hersteller? -
Ausfälle / Abraucher 2024
Dirk Diggler antwortete auf Stampede's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Um Gottes Willen! Dieser Satz von dir lässt einen Sh22, Sh20 oder kleiner vermuten. -
Ausfälle / Abraucher 2024
Dirk Diggler antwortete auf Stampede's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Kleinere Vergaser haben i.d.R. auch kleinere Schwimmerkammern. Und es ist möglich, dass diese dann bei Vollgas auf der Autobahn nicht mehr für eine ausreichende Spritversorgung (aufgrund der zu kleinem Vergaserwanne) sorgen können, wenn entsprechende Tuningzylinder und/oder Performance-Auspuffanlagen verbaut sind und ordentlich Sprit schlürfen wollen. Keine Ahnung, mit welchem Vergaser du den TS1 befeuert hast. Ich habe nur diese Möglichkeit in Betracht gezogen, da du ein Fan von kleinen Vergasern bist, die ja durchaus bei bestimmten Setups ihre Berechtigung haben können. -
Ausfälle / Abraucher 2024
Dirk Diggler antwortete auf Stampede's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Entweder 1. hat der TS1 die klitzekleine Schwimmerkammer deines klitzekleinen Vergaserchens leergesaugt oder 2. war Falschluft im Spiel oder 3. war der Vergaser nicht richtig abgedüst An den Hitzestau, verursacht durch den CST Clubman, mag ich nicht so richtig glauben. -
Dekorset Vespa Rally 200
Dirk Diggler antwortete auf Roymia's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Es tut mir ehrlich leid, aber ich kann nicht normal antworten. Mein Gehirn besteht nur aus Sülze mit etwas Currywurst. -
Ausfälle / Abraucher 2024
Dirk Diggler antwortete auf Stampede's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Mega! Klaus Kinski hat seine Schlitten immer dann weggehauen, wenn die Aschenbecher voll waren. -
Dekorset Vespa Rally 200
Dirk Diggler antwortete auf Roymia's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich antworte im Auftrag meines Freundes Kirk Fickler, der über mehrere Ecken mit James T. Kirk (wobei das "T" für Tiberius steht) vom Raumschiff Enterprise verwandt ist. Es gibt das Dekorset der Rally 200 electronic auch in schwarz. Bestellbar zum Beispiel hier: https://www.sip-scootershop.com/de/product/aufkleberdekorset-mit-motiv-electronic-fuer-vespa-rally-200_9344455?cr=de4b2f82-d7af-4afd-bde2-c726ef770aef&gad_source=1&gclid=CjwKCAjwlbu2BhA3EiwA3yXyu03W5lokChaJ9AC-NNWU_W02ww1kUEl_r0TU8IBsUQ5ggKLVZef-OBoCsQQQAvD_BwE Wenn Du über die Suchmaschine "google" verfügen solltest und dort z. B. "Dekorset schwarz Vespa Rally 200" eingibst, erhältst du Treffer. Beste Grüße von meinem Freund! -
Beste Luftpumpe für Touren
Dirk Diggler antwortete auf kebab's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
1. Wir lassen die Felgenhälften an den Kontaktflächen (und auch sonst) verrosten. 2. Wir lackieren die Felgen selber und das schlecht. 3. Wir fahren dauernd im Regen. 4. Wir kaufen keine hochwertigen Felgen, sondern Schrott. 5. Wir kaufen Reifen, die derart stramm auf den Felgen sitzen, dass wir auch schon aus Verzweiflung ne Flex bemüht haben. 6. Wir haben zwei linke Hände. 7. Wir kommen schon betrunken in die Werkstatt. -
Beste Luftpumpe für Touren
Dirk Diggler antwortete auf kebab's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Das stimmt schon. Aber man muss zumindest so weit kommen, dass man irgendwie den defekten Schlauch zwischen den getrennten Felgenhälften raus- und den neuen reingewurstelt bekommt. Kein Spaß im Straßengraben (bei Regen). -
Beste Luftpumpe für Touren
Dirk Diggler antwortete auf kebab's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Im Ernst. Klar kann man so ne kleine Akku-Luftpumpe mitführen. Habe so ein kleines China-Ding zuhause, welche ich allerdings nie bei einer Ausfahrt mitnehme. Verrichtet klaglos seinen Dienst und kostete 19,90 Euro bei amazon. Um unterwegs den Luftdruck zu checken, wenn keine Tanke zu finden ist, o.k. Was ich für illusorisch halte ist, dass man am Straßenrand bei Regen den platten Reifen und dann den Schlauch, sofern man einen Ersatzschlsuch mitführt, gewechselt bekommt. Natürlich haben das schon einzelne hochbegabte Supermänner geschafft. Den großen Rest bitte ich daran zurück zu denke, wie Reifenwechsel i. d. R. in der heimischen Werkstatt ablaufen. Man sagt der Frau um 18:15 Uhr "zum Abendessen um 19:00 Uhr bin ich locker am Tisch, weil ich will nur schnell einen neuen Hinterreifen aufziehen". Um 19:15 Uhr steckt der Reifen (noch auf Felge) noch im Schraubstock und man kotzt im hohen Bogen, weil die Felgenhälften sich nicht trennen lassen. Die Frau kotzt auch, aber aus anderen Gründen. -
Beste Luftpumpe für Touren
Dirk Diggler antwortete auf kebab's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Vielen Dank. Sehr gerne. Wer über ein vollfunktionstüchtiges Ersatzrad verfügt und vor Abfahrt alle drei Reifen (!) mit dem nötigen Luftdruck versehen hat, benötigt nur dann eine Luftpumpe, wenn er an erektiler Dysfunktion leidet und seinen schlaffen Lümmel, in welchen aufblasbare Schwellkörper implantiert wurden, anschließend mit Hilfe einer Luftpumpe nach oben bringen will. -
Ich glaube, Du hast @AAAB507vollkommen missverstanden. Er hat diese Zitate in Anführungsstriche gesetzt und wie @hiro LRSC schon schrieb, nur (Verkäufer die keine Ahnung haben) zitiert.
-
Ich würde denken, dass man mit dem Roller und den Papieren (Brief und Schein) beim TÜV vorstellig werden sollte. Entweder macht das die momentane Eigentümerin oder - falls du kaufst - du nach dem Kauf selber. Beim TÜV schildert man dem Prüfer die Problematik und zeigt die Rahmennummer, das Typenschild und die Papiere, die nicht miteinander matchen. Nun kann sich der Prüfer überzeugen, dass die Papiere und das Typenschild fehlerhaft sind. Der Prüfer kann nun einen entsprechenden schriftlichen Hinweis (die notwendige Form kennt der TÜV-Prüfer) an die Zulassungsstelle geben, dass die ausgestellten Papiere fehlerhaft sind und (wie folgt und zwar laut der korrekt eingeschlagenen Rahmennummer) korrigiert werden müssen. Dann mit dem ganzen Kram zur Zulassungsstelle und die ziehen die falschen Papiere ein und stellen neue, richtige Papiere aus. Zusätzlich muss das fehlerhafte Typenschild gegen ein korrektes getauscht werden. Dazu gibt es Blanko-Typenschilder zu kaufen, die man (schon bei der Bestellung oder hinterher nach Erhalt) gravieren lassen kann. Altes Schild ab und neues Schild annieten bzw. mit Kerbnägeln anbringen. Anschließend die HU von einer Prüfstelle durchführen lassen. Anschließend betrinkt man sich alleine zu Hause in Unterhosen vor dem TV, bis man brechen muss.
-
Nachdem das Video und die dortigen Fakten angepriesen wurden, habe ich es mir tatsächlich komplett reingezogen. Allerdings je länger ich diesem Typen zuhörte, desto mehr fing ich an zu überlegen, ob er nicht rein äußerlich gewisse Ähnlichkeiten mit Putin aufweist. Ohne die Brille und mit nacktem Oberkörper auf nem Pferd, erinnerte er mich schon etwas an den russischen Präsi. Aber das Gefasel war natürlich toll und es dauerte nicht lange und er hatte mich (überzeugt).
-
Jo, das hat mich jetzt echt überzeugt. Das wäre ja ganz fürchterlich, wenn Kamala die Wahl gewinnt. Daher drücke ich ab jetzt ganz fest der Trompete die Daumen, damit es keinen Finanz-Crash gibt.
-
phbh m1xl Startschwierigkeiten
Dirk Diggler antwortete auf Marost's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Weniger als eine Stunde und das Geschriebene erweist sich als falsch. Bin froh, dass mir solche Fehleinschätzungen unterlaufen. Dachte schon, ich wäre Papst und unfehlbar. -
phbh m1xl Startschwierigkeiten
Dirk Diggler antwortete auf Marost's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Möglicherweise immer noch Falschluft, trotz des Abdrückens ohne erkennbare Undichtigkeit. Wie oft habe ich schon gelesen, dass jemand den Motor abgedrückt hat und keinerlei Undichtigkeit feststellen konnte und am Ende war doch ne kleine Undichtigkeit irgendwo. Und da du den Vergaser sogar zum Test getauscht hast und auch dann der Roller nur mit Choke läuft, kann man den Vergaser als Ursache praktisch ausschließen.