-
Gesamte Inhalte
10.041 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
63
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Dirk Diggler
-
E10-Sprit und eventuelle Umbauten
Dirk Diggler antwortete auf LaBamba82's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich denke, es ist zu wenig Bier im Spiel. Immer ein ganz schlechter Zustand, denn dieser führt zu Unzufriedenheit bei allen Beteiligten, lässt die Auswirkungen des Entzugs deutlich werden und die Händen beim Schreiben zittern, so dass man zu oft mit den Fingern auf die Buchstabenkombinationen kommt, die zusammen gesetzt Wörter ergeben, die man sich ansonsten nicht getraut hätte, seiner eigenen Frau zu schreiben. Wieder zum Thema. Ich glaube durchaus renommierten Fahrzeugherstellern und deren Empfehlungen, wie ich trotzdem der Industrie und getroffenen Aussagen von Zeit zu Zeit auch ein bißchen gesunde Skepsis entgegen bringe. Das tue ich auch der Politik gegenüber und auch der Werbung im Fernsehen. Und gleichzeitig nehme ich auch kuchenfreunds gemachte Erfahrungen zur Kenntnis, die natürlich eine persönliche Erfahrung darstellen und natürlich auf "bloßem Glück gehabt" oder "ist ggf. wirklich etwas daran" basieren können. Ich weiß es nicht. Ich fahre in allen meinen 2-Taktern schon immer und nur E5. -
E10-Sprit und eventuelle Umbauten
Dirk Diggler antwortete auf LaBamba82's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Was mir bei allen Fakten, Nichtfakten und vermeintlich guten/schlechten Argumenten schleierhaft bleibt ist, warum man nicht in der Lage ist, abweichende Meinungen von der eigenen, nicht trotzdem höflich und ohne Polemik kommentieren zu können? Man darf auch das was andere schreiben, ggf. inkompetent und unlogisch finden, aber es ist etwas anderes, ob man es nur denkt oder auch explizit dem anderen ins Gesicht sagt bzw. schreibt. Und damit meine ich jetzt keine bestimmte Person, sondern schreibe das ganz allgemein. -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
Dirk Diggler antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Nur weil mich - neben den ganzen technischen Komponenten - auch immer der Mensch und seine Psyche interessiert. Was veranlasst einen Menschen, wenn er weiß, dass ein 2-Taktmotor nur durch das beigemischte Öl im Benzin und dem dafür nötigen richtigen Mischungsverhältnis geschmiert wird, dieses aufgrund der Unleserlichkeit des Aufdrucks auf der Flasche zu ignorieren und nicht rechtzeitig eine neue Flasche zu kaufen oder nicht mit einem kack wasserfesten Filzstift die Zahlen bzw. Prozentangaben nachzumalen? Dabei stellt die Maßnahme, einfach blind etwas Öl hinzuzugeben noch die etwas bessere Variante dar. Aber einfach auch mal gar kein Öl hinzuzumischen, ist schon ein wirklich überaus origineller move, der mich dazu motiviert, die Gedankengänge dieses Menschen erfassen zu wollen. Mir ist nun klar, warum Edvard Munch sein berühmtes Bild "Der Schrei" gemalt hat. -
Reparaturbleche Rally
Dirk Diggler antwortete auf lusso2000's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Unglaublich, was alles in den 1970er-Jahren nicht möglich war. -
Reparaturbleche Rally
Dirk Diggler antwortete auf lusso2000's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
No Sir, weder das "tolle" Rücklicht, noch den Benzinhahn der Amis und auch nicht den Lenkkopf à la 150 Super. Wahrscheinlich hat der italienische Vorbesitzer, der die Rally 200 laut ital. Papieren von 1974-1999 in Italien fuhr, die Rally ab Werk mit Getrenntschmierung geordert, bevor diese im Ami-Style in Pontedera verhunzt werden konnte? Enno kenne ich natürlich, aber leider nicht seine Rally. Muss vielleicht vor seinem jahrelangen Aufenthalt in Denia/Spanien gewesen sein. -
Reparaturbleche Rally
Dirk Diggler antwortete auf lusso2000's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Es handelt sich um eine italienische Rally200 mit Getrenntschmierung, die für den amerikanischen Markt produziert wurde, aber Italien nie verlassen hat. Ich kaufte die Rally200, habe diese in Deutschland zugelassen und musste dafür Hella-Lenkerendenblinker und das deutsche Typenschild nachrüsten. Die Blinker ohne Batterie und statt dessen mit einer Ulo-Box (für Zündapp?) im Handschuhfach zu betreiben, war eine echte Aufrissaktion. Aber vielleicht war es ggf. in den '70er-Jahren möglich, bei einem deutschen Piaggio-Händler als Sonderausstattung eine Rally200 mit Getrenntschmierung zu ordern, die dann, wie für Deutschland nötig, mit Blinkern und Batterie versehen war. -
ABGESAGT!!! 19.-21. Juli 2024 Black Jacks 20 Jahre!
Dirk Diggler antwortete auf Lenki's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Alda, ich werde irre! Hatte schon die Karre gepackt und mich wie blöd gefreut! -
Reparaturbleche Rally
Dirk Diggler antwortete auf lusso2000's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das ist tatsächlich sehr wahrscheinlich und ist auch bei meiner Rally200, Baujahr 1974, mit Getrenntschmierung so. -
Das Dumme-Menschen-Topic: was oder wer kotzt euch gerade so richtig an?
Dirk Diggler antwortete auf ikearoller's Thema in Flame & Sinnfrei
Und Aristoteles hat recht behalten. Griechenland war zuletzt 2004 Fussball-Europameister (davor nicht und danach auch nicht mehr) und hat das nur mit Otto Rehakles geschafft.- 2.681 Antworten
-
- dumme menschen
- stress
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Das Dumme-Menschen-Topic: was oder wer kotzt euch gerade so richtig an?
Dirk Diggler antwortete auf ikearoller's Thema in Flame & Sinnfrei
Ich kann mir heute etwas besser vorstellen, wie sich damals Oma (Jahrgang 1913!) im Jahre ca. 1986 gefühlt haben muss, als ich komplett in schwatt mit Nietengürtel/Nietenarmbändern und sehr spitzen Leningradcowboys-Schuhen bei Oma in der Kleinstadt auftauchte und sicherlich eine Sprache sprach, die ihr das Gebiss aus dem Mund fallen ließ. Sicher war ich der leibhaftige Satan für sie und sie sagte später zu meiner Mutter am Telefon den in unserer Familie noch heute gerne und viel zitierten Satz: "Ihr müsst den Jungen anders erziehen und ändern, notfalls mit Gewalt." Leider haben meine Eltern das nicht ausreichend getan und genau deshalb bin ich heute so missraten wie ich bin. P. S. Frau und ich gingen gestern an einem Lokal mit Biergarten vorbei. Auf einem Schild stand "Geöffnet ab 12 Uhr". Es war 11:50 Uhr und es war schon eine Bedienung im Biergarten. Wir fragten sehr höflich "Dürfen wir uns schon in den Biergarten setzen und selbstverständlich warten wir noch mit der Bestellung bis nach 12 Uhr. Wir möchten uns nur gerne schon mal hinsetzen und dann später zu Mittag essen." Antwort der Bedienung:"Wir öffnen erst um 12 Uhr! Dann lassen wir Gäste herein!" Wir antworteten:"Vielen Dank" und gingen zwei Straßen weiter und fanden eine andere Lokalität.- 2.681 Antworten
-
- 1
-
-
- dumme menschen
- stress
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Das Dumme-Menschen-Topic: was oder wer kotzt euch gerade so richtig an?
Dirk Diggler antwortete auf ikearoller's Thema in Flame & Sinnfrei
Nichts mehr kann man da sagen. Ich mache dieses Drama mit der gesamten IT (PC, Netzwerk, Router, Smartphone) mit den Eltern seit zig Jahren mit. Userhelp-Desk per Fernwartung oder ich komme auch direkt ins Haus zum Vor-Ort-Service. Ich mache es im Grundsatz gerne. Was nervt, ist dass die Lernkurve seit ca. 20 Jahren gegen Null tendiert. Ich quatsche wie ein Vollidiot und genau das wird der Fehler sein, statt dass ich meine blöde Klappe halte. Unser Hund, Tibet-Pudel-Mischling und 13 Jahre alt (also nach Menschenrechnung um die 80 Jahre), ist IT-technisch im Vergleich zu meinen Eltern topp und ne Kanone! Ehrlich! Man muss einfach realisieren, dass sie der heutigen Welt nicht mehr gewachsen sind. Und ich befürchte, auch wenn man sich das meist nicht vorstellen kann, dass wir mit der Welt in ca. 30 Jahren auch nicht mehr klar kommen. Ich z. B. komme bereits mit der für mich behinderten Sprache der Generation Alpha auch nicht mehr zurecht. "cringe", "woke", "lit", "wild" etc. ist doch alles Dreck hoch 10.- 2.681 Antworten
-
- 3
-
-
-
-
- dumme menschen
- stress
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Sehe ich auch so. Wahrscheinlich Nadel-Thematik. Nebenbei, wie bist du auf die JJJ-Nadel gekommen? Hättest du Lust, Zeit und Muße, auch mal ne JJH oder JJK zu probieren?
-
Reparaturbleche Rally
Dirk Diggler antwortete auf lusso2000's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Der Sitz des Choke-Knopfs scheint zu variieren. Killknopf unterhalb vom Gepäckhaken. P.S. Die Rally 200 wurde erstmals 1972 gebaut. Kann aber sein, dass deine Rally Baujahr Ende '72 ist und erst '73 Erstzulassung hatte. -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Dirk Diggler antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Um die richtige HD herauszufahren, wäre Folgendes nötig: Entweder auf einem Rollenprüfstand die HD heraus fahren oder (weil den kaum jemand erreichbar zur Verfügung hat), eine lange, ebene Strecke wählen. Dann beginnend mit einer - in deinem Fall sagen wir - HD120/122 (der Roller sollte viertakten und beschissen laufen) fahren. So lange step by step herunter düsen, bis du die HD gefunden hast, mit der der Roller am schnellsten läuft. Optimalerweise das Ganze per GPS verifizieren, weil per Originaltacho ist es meist zu ungenau. Um dann auf der Straße safe zu sein, geht man nun wieder 1-2 HD-Größen höher und das ist dann die richtige/passende HD für dein Setup. Und wenn du das richtig gemacht hast, dann wird in den meisten Fällen dann auch ein bei Vollgas gezogener Choke den Motorlauf negativ beeinflussen, so wie das erwünscht ist. Das Zündkerzenbild wird dann auch in den meisten Fällen einigermaßen stimmig sein. Und für mich wäre, wenn alles passt, hinsichtlich des Zündkerzenbildes alles vertretbar, was nicht gerade "gefährlich weiß" oder "komplett schwarz/ölig" wäre, vorausgesetzt die Zündkerze hat den richtigen Wärmewert (hier NGK B8HS) und das Zündkerzenbild wurde richtig (bei Knallgas Vollgas) ermittelt. -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Dirk Diggler antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@MrInka Wenn definitiv keine Falschluft vorliegt, du hinsichtlich Bedüsung eher zu fett bist, die Zündkerze ne B8 ist und die Zündung auf sichere 19° geblitzt ist, sollte da eigentlich nichts zu heiß werden. Aber ich rätsel leider auch nur von Ferne und habe deinen Roller nicht unter dem Hintern und kann daher nichts garantieren. -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Dirk Diggler antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@MrInka So ganz schlecht klingt das alles nicht. Vmax sollte eigentlich nach GPS gemessen (nicht Tachoanzeige) knapp 90km/h drin sein. Allerdings kenne ich mich mit der PX80 und deren Übersetzung nicht aus. Vielleicht reicht diese auch nicht, um deinen Roller mit dem 125er Conversionkit und Polinibox ausreichend auf Endgeschwindigkeit zu bringen? Könntest ggf. auf 21er/22er Ritzel gehen. Gefühlt klingt deine HD115 immer noch eher fett als mager, vor allem weil alle anderen mit deinem Setup zwischen HD 105-max. 112 liegen. Auch nach Falschluft klingt deine Beschreibung nicht, wobei es auch schon Roller gab, die leicht Falschluft hatten und trotzdem das Standgas konstant hielten und auch zügig nach dem Hochdrehen in den Leerlauf fielen. Das Zündkerzenbild der B7HS sieht nicht ganz optimal aus. Und wenn eine B8HS empfohlen wird, dann würde ich diese verwenden. Wie erwähnt, für die Ermittlung des Zündkerzenbildes für die HD, musst du zwingend etwas länger wirklich (und nicht größtenteils) Vollgas fahren, bei Vollgas die Zündung ausmachen und dann sofort die Kerze checken. -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Dirk Diggler antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
O.k., das heißt hinsichtlich der Empfehlungen eine Streuung der HDs zwischen 105-112, wie von Dir oben geschrieben. Ob die Setups wirklich 1:1 identisch mit deinem Setup sind, unterstellen wir mal und nur dann könnte man einigermaßen etwas damit anfangen. Eine deutlich zu fette HD sollte mit der Zeit ein eher schwarzes/öliges Zündkerzenbild ergeben, vorausgesetzt das Zündkerzenbild wird bei längere Zeit Vollgas, Kupplung ziehen, Zündung aus und dann sofort Zündkerze herausschrauben, ermittelt. Und wie schon mehrfach erwähnt, kann man sich heutzutage nicht mehr 100%ig darauf verlassen. Wenn die HD deutlich zu fett wäre, reagiert der Roller beim Ziehen des Chokes mit großer Wahrscheinlichkeit gar nicht, weil dann die Karre statt "deutlich zu fett" dann eben "massiv zu fett" läuft und das merkst du dann beim Ziehen des Chokes nicht. Wenn du einen Vergaser mit deutlich zu fetten Düsen bestücken musst, als eigentlich sein kann, dann kann dies auf Falschluft hindeuten. Siehe dazu @discotizer303 oben. Ohne das zu merken, düst man dann die Falschluft quasi mit den zu fetten Düsen weg. Allerdings ist diese dann nicht weg, sondern wird nur von den zu fetten Düsen überlagert. Du kannst Schlauch und Benzinhahn natürlich tauschen, um diese Ursachen auszuschließen, aber ich halte beides ursächlich für eher unwahrscheinlich, weil 1. es fahren wahrscheinlich viele andere eine PX125 mit Sip Road oder Polinibox auch problemlos mit dem originalen Benzinhahn 2. der Schlauch nur dann ursächlich wäre, wenn dieser vom Querschnitt zu klein wäre oder ein Knick irgendwo auf Strecke vorliegen würde. -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Dirk Diggler antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich habe mal aus dem Wiki rauskopiert: HD PX PX80 96 160 BE5 52/140 PX80 Lusso 95 160 BE3 52/140 PX125 99 160 BE3 160/48 PX125 Lusso 98 160 BE5 140/45 PX125 mit Kat 96 140 BE5 140/45 Keine PX125 hat ne größere HD als 99! Bezieht man die Polinibox mit ein, für die ich maximal 1-2 Hauptdüsen größer schätze, könnte demzufolge eine HD 100-102 in etwa richtig sein. @MrInka Auch die Nebendüse müsstest du laut Wiki ändern. Abdüsen eines Vergasers: Du solltest nicht die Zündkerze als erstes und verlässliches Kriterium heran ziehen, ob die Bedüsung des Rollers richtig ist. Sondern erstes Kriterium muss immer sein, wie gut der Roller in allen Schieberöffnungsbereichen läuft. Das Zündkerzenbild gibt heuzutage und wie schon geschrieben, nur einen vagen Anhaltspunkt. -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Dirk Diggler antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich meine alle Düsen wie HD, ND, HLKD und Mischrohr. Ich würde bei einem Dellorto-Vergaser immer nur originale Dellorto-Düsen von z. B. Stein-Dinse wählen, damit diese aussagekräftig zu den wahrscheinlich verbauten originalen Düsen sind. Sonst düst du "im Nebel herum". Düsenempfehlungen von Shops oder anderen Rollerfahrern zu dem und dem Setup sind immer nur grobe Anhaltswerte. Aber immerhin. Die Vorgehensweise sollte bei einem geänderten Setup (Zylinder, Auspuff, Ansaugart, Vergaser etc.) immer die identische sein. Der Roller muss in allen Schieberöffnungsbereichen (Standgas, 1/8-1/4, 1/2, 3/4-offen) neu abgedüst werden. Und das immer von deutlich zu fett (Roller sollte merkbar viertakten) in Richtung mager, solange bis alle Schieberöffnungsbereiche passen. Nach wie vor würden mich aber trotzdem ein paar Bedüsungen von Rollerfahrern interessieren, die genau dein Setup (125er Conversion, Si20/20 und Polinibox) auf PX80 fahren und deren Roller damit in allen Schieberöffnungsbereichen gut laufen. -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Dirk Diggler antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenn ich so lese, wie Si 20/20-Vergaser einer PX125 bestückt sind, dann bin ich mir nicht sicher, ob dein Vergaser nicht ggf. anders bedüst werden müsste. Vielleicht liegt auch da dein Problem. Wie fahren denn andere, die hier im GSF unterwegs sind, den Si 20/20 mit dem 125er-Conversionkit und Polini-Box? -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Dirk Diggler antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ach so, o.k. Dann hatte ich dich falsch verstanden. Ich dachte, du hättest ZZP und Kerze erst mit dem Wechsel auf Polinibox geändert. Du hast das aber im Zuge des Umbaus auf den 125er Conversionkit geändert und das macht natürlich Sinn. Ja, mangelhafte Spritzufuhr könnte schon sein und könnte dann tatsächlich am Benzinhahn liegen. Was das Kerzenbild anbelangt, kann man heutzutage ja nicht mehr ganz sicher gehen und ist nur mehr eine Tendenz. Welchen Vergaser fährst du denn? Si 20/20? Ich muss noch mal fragen. Wie fuhr denn der Roller nach dem Umbau auf den 125er Conversionkit und noch ohne die Polinibox? Ist alles erst so schlecht mit dem Umbau auf den Polini-Auspuff geworden? -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Dirk Diggler antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich kann mir nicht vorstellen, wenn du am Setup außer dem Auspuff nichts geändert hast und original ne HD108 zuvor richtig war, dass dann eine HD110-max. 115 nicht ausreichend sein soll. Was mir nicht ganz einleuchtet. Warum bist du von ZZP 21° auf 19° herunter gegangen und hast auch noch eine etwas kältere Zündkerze montiert? Klar, du wolltest "safe" sein, aber beides halte ich in deinem Fall (statt Originalauspuff auf Polinibox gewechselt) für nicht nötig. Im Hinblick des ZZPs sogar für eher kontraproduktiv bezügl. der Leistungsentfaltung. Und die kältere Zündkerze kommt wahrscheinlich nicht richtig auf Temperatur. -
O.k., das stimmt. Aber "Missionar" reißt mich nicht wirklich vom Hocker.
-
Kann man Trompete wirklich zutrauen, dass er es geschafft hat, Stormy Daniels durchzuorgeln? Ich kann es mir trotz meiner blühenden Phantasie nicht vorstellen, dass dieser Vollversager und ungekrönte Hirnprinz seinen klitzekleinen Trump tower in die stürmische Daniela versenkt hat. Klar, er war bei ihr und es gab Jack Daniels on the rocks und sicher fiel dann stürmisch auch irgendwann die Kleidung zu Boden. Aber als Daniela diesen Vollpfosten im Adamskostüm mit orangenem Haar aufm Kopf und an den balls gesehen hat, war doch Ende! Und natürlich hat er ihr Kohle gezahlt, damit sie den Mund hält und nichts von seinem orangenen, butterweichen Korkenzieher verlauten lässt und natürlich hat er es kreativ verbuchen lassen. Und ganz ehrlich, das ist ne ganz müde story. Da haben Bill Clinton und Monica Lewinsky ne ganz andere, weit bessere und ausgereiftere Sache durchgezogen, die mit wirklich pikanten Details durchsetzt war. Da konnte selbst ich noch etwas lernen.
-
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
Dirk Diggler antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
SAE30 ist schon mal gut Dass sich der Roller prima schalten lässt, ist auch gut. Aber offensichtlich trennt die Kupplung bei kaltem Motor nicht, wenn du einen Gang einlegst und die Kupplung ziehst und gezogen hälst (laut deiner Beschreibung im ersten Beitrag). Ich würde trotzdem mal den Kupplungszug checken. Ist dieser ausreichend gespannt?