-
Gesamte Inhalte
10.035 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
63
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Dirk Diggler
-
Das Dumme-Menschen-Topic: was oder wer kotzt euch gerade so richtig an?
Dirk Diggler antwortete auf ikearoller's Thema in Flame & Sinnfrei
Das kann man nicht vergleichen. Amok mit Waffen laufen äußerst wenige Menschen. Und diese wenigen Amokläufer haben meist irgendwelche religösen Verblendungen oder große psychische Probleme mit einer meist jahrelangen Karriere. Diese Amokläufer lassen sich nicht durch schärfere Waffengesetze aufhalten. Diese erschweren bestenfalls das Beschaffen einer Waffe, was aber auch schon mal gut ist. Was anderes sind dagegen rücksichtslose Autofahrer, um die es weiter oben ging. Auch hier halten verschärfte Strafen nicht die Autofahreramokläufer auf (um die es aber nicht ging), aber doch das Gros der vielen Vollidioten, die mit überhöhter Geschwindigkeit durch 30er-Zonen brettern. Diese Trottel merken sich ganz schnell, wenn 60 km/h in der 30er-Zone nicht 100-150 Euro kosten, sondern 5.000 Euro und der Führerschein zusätzlich ein ganzes Jahr weg ist. Derjenige wird anschließend ganz sicher nicht mehr deutlich zu schnell fahren.- 2.681 Antworten
-
- 1
-
-
- dumme menschen
- stress
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Sommermusike abspielen. Gerne Reggae und dazu kiffen, dann spürt man den Regen auf der Haut und die 12° nicht so, falls man das Raclette-Theater unter freiem Himmel aufführt. Eine fette Arbeitsleuchte unter die Terrassenüberdachung oder - falls indoor - im Wohnzimmer schrauben und einen Orangefilter davor anbringen, um den stechenden Stern zu imitieren. Zum Raclette Caipirinha oder Aperol Sprizz oder eiskalten Rosé schlürfen und Flipflops anziehen. Die Frau im Bikini auftreten lassen und anbieten, dass man den Rücken mit Sonnencrème einreiben könnte. Falls die Beziehung noch intakt ist, zusätzlich anbieten, dass man sich auch crèmetechnisch um die zauberhafte Büste (keine andere Bezeichnung verwenden!) kümmern könnte, damit dort die so empfindliche Haut keinen Sonnenschaden erleidet, wenn die Frau das einengende Bikinioberteil ablegen möchte, worin man sie bestärken sollte. Dann kommt Sommerfeeling auf.
-
Das Dumme-Menschen-Topic: was oder wer kotzt euch gerade so richtig an?
Dirk Diggler antwortete auf ikearoller's Thema in Flame & Sinnfrei
Das Thema ist schlicht, dass die Strafen für echte Verkehrshirnis zu niedrig sind*. Lass es mal 5000 Euro kosten und den Führerschein 1 Jahr weg sein. Und bei größerer Idiotie auch das Auto beschlagnahmen, um die 5000 Euro einziehen zu können. Das praktiziert man ein paar Mal und berichtet (ohne Angabe von Namen) in der Presse, Internet und TV über die drakonischen Strafen. Ich bin mir sehr sicher, dass das nahezu jeden Verkehrspenner heilt. Klar, die Gehirnamputierten und Mehrfachmillionäre heilt das nicht. Aber immerhin. *gilt auch für mich- 2.681 Antworten
-
- 1
-
-
- dumme menschen
- stress
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Das Dumme-Menschen-Topic: was oder wer kotzt euch gerade so richtig an?
Dirk Diggler antwortete auf ikearoller's Thema in Flame & Sinnfrei
In 99,9% der Fälle ist es so, dass die Menschen beim Erwerb der Fahrerlaubnis noch keine geistige Behinderung aufweisen, höchstens bis zu einem gewissen Grad noch unreif sind. Erst mit der Teilnahme am Straßenverkehr, mit dem Erwerb eines neuen/gebrauchten/geleasten Porsche Cayenne (o. ä.), mit der Fähigkeit zur Reflektion des eigenen, sehr kleinen (männlichen) Geschlechtsorgans sowie dem damit verbundenen, nicht reflektierten Komplex, tritt die geistige Behinderung in unterschiedlichen Graden auf und manifestiert sich dann in vielerlei Ausprägungen bis hin zum völligen Kontrollverlust. Manche lassen sich am Ende vom Schönheitschirurgen nicht nur Fett absaugen, sondern auch das gesamte Gehirn und fahren munter weiter.- 2.681 Antworten
-
- 2
-
-
- dumme menschen
- stress
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Vespa P 200 E kommt nicht auf Touren / Geschwindigkeit?
Dirk Diggler antwortete auf KarstenF's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich würde OT mit Hilfe der Umschlagmethode ermitteln. Dort auf dem Gehäuse (nicht auf der Lüfterradabdeckung!) die erste Markierung setzen. Weiterhin ausrechnen, wieviel Millimeter 1° (in Abhängigkeit zum Umfang) entsprechen und dann die gewünschte Gradzahl (z.B. 21° oder 23° vor OT) abtragen und dort die zweite Markierung auf dem Gehäuse setzen. Sicherheitshalber vor dem finalen Setzen der Markierungen das Ganze mit einer zweiten Messung bestätigen. Alternativ das Ganze mit ner Gradscheibe machen oder per Messuhr. Zündgrundplatte entsprechend verdrehen. Anschließend abblitzen. Das alles einmal richtig machen und den Markierungen auf der Lüfterradabdeckung nicht trauen. -
Vespa P 200 E kommt nicht auf Touren / Geschwindigkeit?
Dirk Diggler antwortete auf KarstenF's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Beides, zu früh oder zu spät kommen (zünden) ist nicht optimal. In Fall von zu früh, bekommt der Kolben eventuell noch viel zu wenig weit in der Aufwärtsbewegung befindlich, einen Schlag auf die Rübe und führt zu Leistungseinbußen. Die Frau hat meist von "zu früh" nichts, weil sie bräuchte noch und der Kolben ist dann zu weich, um noch was zu reißen. Im Fall von zu spät, bekommt der Kolben eventuell schon zu weit in der Abwärtsbewegung befindlich, einen Schlag auf die Rübe und führt ebenfalls zu Leistungseinbußen. Die Frau hat meist von "zu spät" auch nichts, weil ist schon fertig und der Kolben werkelt stundenlang in der dann trockenen Zylinderlaufbahn. In beiden Fällen verläuft die Verbrennung nicht optimal. Oder wieder übertragen, die Vibrations sind dann nicht optimal, vor allem wenn das öfter passiert. Deshalb muss die Zündung (der Zündzeitpunkt) möglichst so erfolgen, dass der Kolben rechtzeitig einen auf die Rübe bekommt, so dass die Leistung optimal ist und gleichzeitig der Zündzeitpunkt ausreichend sicher genug ist, so dass es nicht zu heiß wird und der Kolben im schlimmsten Fall anschließend ein Loch bekommt. Der leistungbezogen optimale und gleichzeitig ausreichend sichere Zündzeitpunkt differiert von Setup zu Setup wie von Frau zu Frau. -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
Dirk Diggler antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich wüßte nicht, dass der Scheinwerfer der Rally anders fixiert wird, als wie von thk oben beschrieben. Dass dein Lenkkopf an der Stelle unten mittig noch original ist, kann ich mir aus diesem Grund nicht vorstellen. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Dirk Diggler antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Kann man mich derart nervös machen? Ja, es geht. Werde schnellstens meinen Deckel auf Risse an den Stellen kontrollieren. -
Na gut. Überlege, wie ich hier scharf und unsachlich und damit stark polemisch reingrätschen könnte. Meine mir Angetraute wird von mir regelmäßig mit einer Fülle von Bezeichungen belegt wie Honigtöpfchen, Dienerin, Prinzesschen, Blasebälglein, Traumfrau, Reitlehrerin, kleines Handtäschchen, Allzweckwaffe und Kunstgöttin. Nichts davon ist despektierlich gemeint, denn nicht so sehr die Bezeichung als solche ist relevant, als vielmehr die Intention bei der Verwendung. Und diese ist in meinem Fall immer eine gute. Ein "Arschloch", zärtlich und liebevoll in den Nacken gehaucht, während man dem anderen eine kühle, bereits geöffnete Flasche Bier in die Hand gleiten lässt und dabei sanft über die roten Haare streicht, ist bei Lapflop (ehemals M210 vor seiner geschlechtsangleichenden OP) und mir auf jedem Run die größte Liebesbekundung. Insofern fuck you, you and you too!
-
VNB3T Tuning - DR 177 - Hilfe bei der Bedüsung
Dirk Diggler antwortete auf Christ's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Mit Laufverhalten des Rollers in den einzelnen Schieberöffnungsbereichen meinte ich Folgendes: 1. Laufverhalten des Rollers im Standgas und im Zusammenspiel von Standgasschraube und Gemischschraube. Hier gibt es eine spezielle Vorgehensweise, wie man das sauber abstimmt. Dabei spielt auch die richtig Größe der Nebendüse eine Rolle. 2. Laufverhalten des Rollers bei ca. 1/4-Schieberöffnung (Nebendüsenbereich). Gasannahme, zu fettes oder zu mageres Laufverhalten und muss man unterscheiden können. 3. Laufverhalten des Rollers bei ca. 1/2-Schieberöffnung (Nadelbereich). Welche Nadel mit welcher Bauart kommt zum Einsatz und dann die Clipstellungen. Auch hier Laufkultur von zu fett und zu mager. 4. Laufverhalten bei ca. 3/4-offener Schieberstellung (Hauptdüsenbereich). Hier geht es vor allem darum, mit welcher Hauptdüse der Roller eine ausreichend lange, ebene Strecke mit der höchsten Geschwindigkeit absolviert. Das ist dann die richtige HD. Zur Sicherheit geht man dann wieder 1-2 Düsengrößen fetter. Hinweis: ND und Nadel wirken auch noch in den HD-Bereich mit hinein, wenn auch zunehmend weniger. 100%ig sauber sind die Schieberöffnungsbereiche nicht getrennt und vor allem bei bestimmten Vergasertypen wie Dellorto Si nicht so klar getrennt wie bei Keihin, Mikuni, Polini etc. NUR bei Punkt 4 (und wenn man die richtige HD) ermittelt hat, kann man dann den Choke-Test machen. Und dann sollte die Kiste bei gezogenem Choke drosseln (zu fett und damit schlechter laufen). ABER, dieser Test ist nicht immer verlässlich und es gibt Roller, da stellt man beim Ziehen des Chokes im HD-Bereich keine Veränderung fest und der Roller ist trotzdem richtig abgestimmt. Das kann es (selten) durchaus geben. In anderen Schieberöffnungsbereichen macht der Choketest keinen Sinn. -
VNB3T Tuning - DR 177 - Hilfe bei der Bedüsung
Dirk Diggler antwortete auf Christ's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Nur so am Rande: 1. Das Abdüsen eines Vergaser erfolgt nicht primär in Abhängigkeit des Zündkerzenbildes, sondern in Abhängigkeit des Laufverhaltens des Rollers in den einzelnen Schieberöffnungsbereichen (zu, 1/8-1/4, 1/2, 3/4-offen). 2. Das Zündkerzenbild wird nur im HD-Bereich ermittelt. 3. Aufgrund des heutzutage verwendeten Benzins und der 2-Taktöle, ist das Zündkerzenbild nicht mehr wirklich verlässlich und stellt allenfalls eine Tendenz dar. D. h. das früher empfohlene, anzustrebende "Rehbraun" kann heutzutage durchaus etwas abweichen, ohne dass ein Problem vorliegen muss. -
Lambretta Offroad Cup 2024
Dirk Diggler antwortete auf clash1's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Das Alter, Olda! Aber, trotz der versöhnlichen Töne und trotzdem ich alten Ommas über die Straße helfe, entdecke ich immer noch und immer wieder in mir das fiese Schwein. Bin stark bipolar. -
Lambretta Offroad Cup 2024
Dirk Diggler antwortete auf clash1's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
......und die Antworten darauf werden sicherlich im Stil des guten Dalai Lamas ausfallen. Nämlich mit Sanftmut, Nachsicht und mit einem buddhistischen Lächeln auf dem Gesicht. Nebenbei finde ich es völlig in Ordnung, dass es eine Veranstaltung sein soll, die Lambrettas vorbehalten bleibt. Es ist nicht nötig, immer und überall die Tore auch für andere Rollermodelle zu öffnen und maximale Gleichberechtigung zu schaffen. Das heißt doch im Umkehrschluss keineswegs, dass man etwas gegen Vespa, Heinkel, Zündapp, Maico, Dürrkopp und Mutziputzi hätte. Zumindest ich nicht. Im Gegenteil. Und als Zuschauer ist jeder dieser Vertreter doch sicher herzlich eingeladen, da bin ich mir sicher. -
Vespa VNB PX150 motor vmax. 80kmh
Dirk Diggler antwortete auf Vespavna58's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wenn ich mir das Video ansehe und anhöre, dann gefallen mir der Auspuffklang und die Motorgeräusche nicht so wahnsinnig gut. Ein Scheppern und ein Rasseln, wie bei Karl-Heinz aufm Schrottplatz. Bist du sicher, dass ein Auspuff und kein Maschinengewehr montiert ist? -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Dirk Diggler antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wie eine CDI von außen betrachtet aussieht, ist völlig unerheblich und hat keinerlei Einfluss auf die Funktionalität. Ich hatte die hübschesten CDIs im Laufe meines Lebens und trotzdem starben einige davon in meinen Armen (oder am Roller). Einige davon überlebten trotz äußerem Glanz und Modebewusstsein manchmal nicht den Winter (im Stehen). Könnte durchaus möglich sein und bei deinem beschriebenen Fehlerbild, dass die CDI defekt ist. -
Lenkerendenblinker bei Lambretta GP
Dirk Diggler antwortete auf Lambro74's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Beide deiner verbauten Blinker verlängern quasi die Holme/Rohre rechts und links, so dass die Verwendung der originalen Gummigriffe nicht mehr möglich ist, richtig? Ich habe mir Blinker vom Fiat Barchetta besorgt, die ich in die Holme/Rohre reinschieben kann. Dazu muss ich allerdings die Schalt- und die Gasstange etwas kürzen. -
Lambretta Offroad Cup 2024
Dirk Diggler antwortete auf clash1's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Die Mopeds ggf. schon. Aber die Fahrer nicht. -
Vespa VNB PX150 motor vmax. 80kmh
Dirk Diggler antwortete auf Vespavna58's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Marcellus Wallace mag es nicht, wenn man ihn fickt. Du hättest Ezekiel zitieren sollen. -
Vespa VNB PX150 motor vmax. 80kmh
Dirk Diggler antwortete auf Vespavna58's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Klingt alles nicht falsch, wie du das nun angegangen bist und gemacht hast. Ist denn das Stottern weg und die Karre läuft in allen Schieberöffnungsbereichen ohne die Stotterei? Wenn die Stotterei weg ist und ich lese, wie du nun in Sachen Vergaser und Zündung vorgegangen bist, würde ich glauben, dass es an etwas anderem liegen muss. Weitere von Supergrobi erdachte Fragen: 1. Auspuff: Vielleicht ist das ne ganz miese Nutte, die in keiner Stellung was kann oder aber mal was konnte, aber jetzt richtig vollgesaftet ist? 2. Getriebe/Übersetzung: Vielleicht war Satan (der Verkäufer) ein ganz dummer Vollidiot, der am Getriebe/der Übersetzung herumgepfuscht hat, was nun die Kiste am Performen hindert? 3. Zylinder/Kolben/Kolbenringe: Vielleicht hat Mephisto dich ganz übel gelinkt und der Zylinder/Kolben und/oder die Kolbenringe sind stark ausgelutscht und älter als Goethes Gretchen heute wäre? 4. Tacho: Hast du den Topspeed mit GPS-Unterstützung geprüft und wenn nicht, vielleicht geht dein analoger Tacho 20-25kmh nach? 5. Verarschung hoch 250: Ist es nicht merkwürdig, dass ein DR und ein MRB-Auspuff in den Papieren eingetragen sind, aber verbaut war ein Pinasco 177 mit irgendeinem Auspuff (den Du gegen eine Marri Reso-Anlage getauscht hast)? Klar, vielleicht hat der Verkäufer nur vergessen, die Änderung in den Papieren nachzuziehen oder ist vor lauter Arbeit noch nicht dazu gekommen? Vielleicht ist der Verkäufer aber auch ne ganz alte Kackeule? -
Welche elektrische 12V Zündung einbauen?
Dirk Diggler antwortete auf chromgurke's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Das scheint bei vielen Händler inzwischen normal geworden zu sein, dass der Kunde die QS macht. Ich fühle mich, was den Vertrauensvorschuss in meine Kompetenz seitens der Händler angeht, maximal geehrt. Das ist häufig mehr, als ich ansonsten im Job von meinem Vorstand bekomme. -
Welche elektrische 12V Zündung einbauen?
Dirk Diggler antwortete auf chromgurke's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Exakt das Gleiche bei mir. -
Vespa VNB PX150 motor vmax. 80kmh
Dirk Diggler antwortete auf Vespavna58's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Es gibt beim Abdüsen eigentlich nur einen passenden Ausgangspunkt, bei dem man mit dem Abdüsen der HD beginnen sollte und das ist, wenn der Roller merklich viertaktet also viel zu fett läuft. Und auch bei der ND und der Nadel mit deutlich zu fett beginnen. Denn dann düst du in eine Richtung ab, nämlich in Richtung magerer. Dabei ist die HD fast am einfachsten, denn die richtige HD ist in der Regel die, mit der dein Roller am schnellsten läuft. Hast du diese gefunden, gehst du sicherheitshalber wieder 1-2 Düsengrößen fetter und du bist safe. Fängst du mit einer empfohlenen Internetbedüsung an, kann es statt dessen je nach Setup in Richtung magerer oder fetter gehen. Und das ist deutlich schwieriger, vor allem wenn man nicht viel Erfahrung in Sachen Abdüsen hätte. -
A.C.M.A. V55 - eine Restaurierungsgeschichte
Dirk Diggler antwortete auf Matthias62's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Monsieur, Sie können versichert sein, dass ich zwischenzeitlich die nächsten zwei Flaschen Pastis Camarguais geordert habe. Warte auf weitere Empfehlungen von Matthias und habe die Kreditkarte bereit gelegt. -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Dirk Diggler antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Was soll das für einen Sinn haben, außer dein Zündzeitpunkt wäre bisher nicht richtig gewählt und du müsstest sowieso korrigieren? Normalerweise solltest du beim 12-PS-Motor so weit ich weiß 21° v. OT. gestellt und abgeblitzt haben. Was die HD im Vergaser angeht. Wähle bitte mal eine HD, bei der der Roller merklich viertaktet. Dann such dir eine möglichst lange und ebene Strecke. Und jetzt düse langsam in Richtung mager, immer eine HD-Düsengröße kleiner werdend, bis du die HD gefunden hast, mit der der Roller am schnellsten läuft. Hast du diese Düsengröße gefunden, dann wähle eine Düsengröße größer, um safe zu sein.