Zum Inhalt springen

Dirk Diggler

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.039
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    63

Alle Inhalte von Dirk Diggler

  1. Schade, aber natürlich verstehe ich voll und ganz, dass der Präsi und Samsung Tinte fürs Horn brauchten. Stelle fest, dass ELs immer mehr an lifestyle und luxury gewinnen. Glampingzelte, Austern, Nutten, qualitativ hochwertiges Koks und Biersklaven machen die 3 Tage EL immer mehr zu einem Happening. Wir sollten jedoch aufpassen, dass nicht auch noch demnächst Robert Geiss mit Carmen, Davina und Shania auftauchen.
  2. Ich bin da für ganz hartes Durchgreifen. Bernd war so klug, sich sofort zum devoten Biersklaven zu machen. Das hat Klasse und Stil. Macht natürlich aus einer Vespa keine Lambretta, aber immerhin.
  3. An langen Winterabenden, wenn draußen der Wind den Schnee gegen die Scheiben drückt, wenn die beste Ehefrau von allen in der Schürze ihrer Großmutter in der Küche steht und aus duftendem Teig die Weihnachtsplätzchen aussticht, dann findet der Herr des Hauses in der Cordhose mit Flanellhemd die Muße, aus gebrauchter Kartonage mit einer Schere passende Fächer zu schneiden, mit hübschem wasserabweisenden Kunstleder zu beziehen, alles mit gut haftendem Klebstoff zu einer Einheit zu verbinden und dann passgenau in das Gepäckfach in der Seitenhaube einzufügen. So kann nun Ordnung sein, wo früher Unordnung und Chaos sich ein Stelldichein gaben.
  4. Ich gebe zochen absolut recht. Gris/beige clair 55 hat man unzählige Male gesehen. Das ist wie wenn man die 1000ste Lampe unten in diesem typischen Grün sieht. Wenn man im fortgeschrittenen Alter ist, muss man öfter mal mutig sein. Ausbrechen aus dem main stream, mal nackt im Park nur mit Cowboystiefeln auftreten, morgens um 08:30 Uhr mit der halbleeren Pastis-Flasche auf dem Balkon stehen und der Nachbarin zuprosten und "gris/beige clair 55" sein lassen und eine Farbe wählen, die einem der Saturn-Monde seine Einzigartigkeit gibt.
  5. Gehöre auch eher der O-Lackfraktion an. Aber wie so häufig im Leben sollte man in der Lage sein, wenn verschiedene Faktoren gegen den Erhalt des O-Lacks sprechen, von der eigentlichen Richtung abweichen zu können. Du musst entscheiden und Auffassungen anderer Rollerfahrer kann man sich selbstverständlich einholen, helfen einem aber nicht wirklich, weil jeder nach seiner Wirklichkeit das Ganze individuell bewertet.
  6. Bei mir ist bereits die 3/4 Flasche Camarguais in meine Bauchn-a-bell. Es smäckt mir sähr güt! Olala!
  7. Was Schöneres kann ich mir kaum vorstellen. Höchstens es gibt noch das Video dazu.
  8. Mit welchem Anzugsdrehmoment wird der Si24-Vergaser der Rally 200 befestigt? Nach Gefühl festziehen sollte man doch nicht, weil wenn zu fest, kann sich der Vergaser verziehen, richtig?
  9. Was bei mir halt immer Scheiße beim Schrauben ist, dass nebenher immer irgend ne Mucke wie Jimmy Somerville, Judge Dread, Nördlicher Sool, Ska, Die Kassierer u. ä. läuft, ich immer einen unheimlich trockenen Mund bekomme schon wenn ich die Zündkerze rausdrehe, nie Wasser in der Werkstatt steht aber dafür Bier satt, ich nebenher mit dem smartphone hantiere und für Kumpels dokumentiere und zusätzlich meine Frau regelmäßig stört weil ich zum Essen reinkommen soll. Klar passieren so Fehler. Bloß, ich bekomme es nicht abgestellt.
  10. Auf Folie habe ich noch nie geklebt. Ich habe immer Schriftzug mit Silikon direkt aufs Beinschild (oder wo ein Schriftzug zu platzieren ist) geklebt. Wenn du die Folie rückstandsfrei entfernen kannst, würde ich die entfernen. Ansonsten halt lassen, wenn der Schriftzug da wieder darauf hält. Make it! Es kommen noch ganz andere Herausforderungen Zum Beispiel "Zündkerzenwechsel". Keine einfache Sache. Deine "Folie" sieht mir auf dem Foto aus wie doppelseitiges Klebeband oder was davon noch übrig ist. Aber kann auch täuschen. Was ich nicht machen würde, ist den Schriftzug mit fetten Spax-Schrauben mit dem Akku-Bohrer ins Beinschild hämmern. Das ist immer total blöd, wenn die Enden der Spax-Schrauben auf der Beinschildinnenseite ins Freie dringen, auch wenn man dann daran Einmachgummis, Büroklammern oder einen Nagelknipser aufhängen kann.
  11. Ich habe Schriftzüge seit zig Jahren immer mit Silikon (transparent) aufgeklebt. Hielt immer und ließ sich im Demontagefall rückstandlos wieder entfernen.
  12. Eine Bitte an ein paar Teilnehmer der EL in Lincoln. Kann jemand, wenn es die Zeit zulässt, bitte für ein paar mir ans Herz gewachsene Rollerfahrerfreunde und mich, im Pub "The lion & snake" in Lincoln einige Runden Bier saufen und wenn es geht, dort so richtig abstürzen. Auf der damaligen EL 2009 in Lincoln sind besagte Freunde und ich an einem Nachmittag in diesem sehr sehr geilen Pub gelandet. Wie üblich wollten wir dort nur kurz ein Bier an der Bar im Stehen gegen den Durst nehmen und dann weiter ziehen. Ca. 5 Stunden später endete das Ganze in diesem Pub in den "Nebeln von Avalon" und als ich die letzte Runde an der Bar abholte (längst hingen wir stoned an einem Tisch und gingen abwechselnd mit einem großen Tablett an die Bar zur Bestellung), war der Boden extrem wellig und meine englische Aussprache bei der Bestellung ähnelte einem Dialekt aus Serbokroatisch und Walisisch. Trotzdem verstand der Barkeeper alles, wenn ich alle 10 Finger zeigte und eine behinderte Schluckbewegung machte. Es war ein denkwürdiger Nachmittag und ich wäre wirklich glücklich, wenn irgendjemand das stellvertretend für meine Freunde und mich nach 14 Jahren wiederholen könnte. Ich bin sicher, niemand wird es bereuen. Vielen Dank.
  13. Ich könnte mir vorstellen, dass wenn es sich um einen Reso-Auspuff (Resonanz-Auspuff) handelt, dann führt dieser nicht nur die Abgase ab, sondern versorgt auch den Zylinder mit zusätzlichem Frischgas durch den sog. Resonanzeffekt. Wenn nun die Auslassdichtung defekt wäre, dann wird das Auspuffgeräusch nicht nur lauter, sondern es tritt auch an dieser Stelle Falschluft auf, die der Resonanzauspuff (teilweise) wieder mit in den Zylinder drückt. Und wenn das dann in der Folge die Verbrennung heißer ablaufen lassen würde als diese soll, dann kann ich mir vorstellen, dass das einen Kolbenreiber/-klemmer begünstigen könnte. Falls es sich so nicht verhalten sollte, dann wird die Karre nur lauter und ich sollte deutlich weniger saufen, was ich nicht schaffe.
  14. Die Birne habe ich vor ca. 6 Monaten in meine Rally 200 (AC) und in meine Lambretta Lis (AC) eingebaut. Hat in beiden Rollern toll funktioniert. Leider nur ca. 100km. Dann gab der kleine Chinese in beiden Rollerscheinwerfern schlagartig auf. Ich denke, aufgrund des AC-Betriebs. Mit DC sollte es jedoch länger funktionieren.
  15. Wenn du alle Dichtungen getauscht, den Vergaser mit dem korrekten Nm-Wert angezogen hast, der Vergaser während der Fahrt gut funktioniert/richtig reagiert und die Zündkerze farbentechnisch gut aussieht, dann würde ich erst mal so fahren. Ansonsten fällt mir nur noch ein, dass der Vergaser ab Werk ggf. nicht ganz plan sein könnte.
  16. Wenn du die TÜV-Plakette bekommen hast, wovon ich jetzt mal ausgehe, dann wäre die Generalüberholung des Rollers ehrkich gesagt "Pflichtprogramm". Nach 25 Jahren Standzeit ist kein Roller mehr "frisch" und klar, dass da der Vergaser völlig verdreckt und im Tank alles Mögliche herumschwimmt und sich Rost, Schmodder und Gammel lösen und durch die Benzinleitung fließen. Der Benzinfilter filtert das Benzin schon. Aber natürlich setzt der sich auch mit der Zeit mit dem Schmodder zu. Und der Schmodder, den du dauernd aus dem Vergaser holst, ist da deshalb drin, weil der Vergaser in 25 Jahren Standzeit auch verdreckt ist. Der gesamte Vergaser muss mal in ein Ultraschallbad und blitzeblank gereinigt werden. Und natürlich sollte der Motor gespalten und alle Lager und Wellendichtringe neu gemacht werden, wenn nicht schon geschehen.
  17. Hast du mal das Polrad/Lüfterrad demontiert und geschaut, ob der Halbmondkeil noch intakt ist?
  18. Das kommt leider nicht selten vor. Was ich in dem Fall gemacht habe ist und um den Vergaser besser greifen zu können, diesen mit Handschuhen umfassen und immer wieder von links nach rechts drehen und bei der Drehbewegung ziehen. Mit der Zeit kommt der Vergaser dann. Oder alternativ mit einem Gummihammer ganz vorsichtig drauf klopfen, so dass der Vergaser sich nach rechts dreht. Mit der anderen Hand gleichzeitig ziehen. Dann das Gleiche nach links machen und immer so weiter. Auch dann kommt irgendwann der Vergaser.
  19. Spannungsregler ggf. defekt.
  20. Ja, steht noch drin. Ist eine frühe Ausgabe der Bibel von 70 n. Chr., als das mit dem Blockieren des Polrades im Lande Kanaan noch nicht anders möglich war. Mit den Hexenverbrennungen im Mittelalter und der frühen Neuzeit verschwanden dann auch die Besenstiele.
  21. Du hast kein einfaches Leben. Ich zittere zwischenzeitlich jedes Mal aufs Neue, wenn du wieder eine Hürde zu bewältigen hast und die Cosa wieder zickt. Würde gerne diesen Mechaniker deiner Werkstatt, der seine Lehre angeblich auf/mit der Cosa gemacht hat, an den Eiern zwicken.
  22. Nervt tierisch. Davon die Steigerung, nämlich das im süddeutschen Raum gern verwendete "Tschaule" von einigen Vollidioten, bringt mich jedes Mal wieder für 15 Jahre in die JVA mit anschließender Sicherungsverwahrung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung