Zum Inhalt springen

Dirk Diggler

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.036
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    63

Alle Inhalte von Dirk Diggler

  1. Dass sich nun das Kerzenbild verändert hat, liegt nach meinem Dafürhalten eher nicht am Helicoil, sondern an dem anderen, von dir verwendeten Zylinderkopf. Außer das vorher defekte Kerzengewinde hätte dazu geführt, dass der Zylinderkopf an dieser Stelle nicht ganz dicht war und eventuell rausgeblasen hat und nun mit dem Helcoil und der Zündkerze drin dicht ist. Das Kerzenbild jetzt sieht für mich, sofern du das richtig ermittelt hast, gut aus. Ich würde an deiner Stelle, wie schon mal geschrieben, das Zündkerzenbild nicht extrem überbewerten. Wie auch schon mal erwähnt, lassen der heutzutage erhältliche Sprit und die verwendeten 2-Taktöle keinen 100%igen gesicherten Rückschluss hinsichtlich des Kerzenbildes mehr zu. Nur eine Tendenz und die Tendenz bei deiner Kerze sieht gut aus. Ich würde die Kiste nun genauso fahren und wenn der originale Kopf spürbar besser funktioniert, dann super!
  2. Ted and in the background Örti. The good old young soul with the pink Lambretta.
  3. Vielen Dank. Es freut mich, wenn mein Gehirnschrott den ein oder anderen zum Lachen oder zum Erbrechen bringt.
  4. Es gibt immer einige ganz wenige Maschinen (und Menschen), die die Gesetze außer Kraft zu setzen in der Lage sind.
  5. Unverzeihliche Wissenslücke von mir und ich bin mir noch nicht sicher, wie ich damit umgehen werde. Drastische Konsequenzen wird dieser Fehler in jedem Fall haben.
  6. Die restlichen Leuchtmittel müssen bei einer selbstregelnden Lichtmaschine auch nicht zwingend sofort oder ganz schnell durchbrennen. Aber i. d. R. passiert das mit der Zeit.
  7. Das wäre eine Sache, die ich ändern und auf 12 Volt elektronische Zündung upgraden würde. Ich würde mal den Vergaser auseinander nehmen, alle Dichtungen erneuern und checken, ob die richtigen Düsen (-größen) verbaut sind.
  8. Die Femsa ist eine elektronische 6Volt-Zündung und ist eine selbstregelnde Lichtmaschine. D. h. ist auch nur eine Birne/Sofitte durchgebrannt (es reicht auch die Tachobeleuchtung) oder fehlt auch nur eine Birne/Sofitte, brennen nach und nach alle anderen Leuchtmittel durch.
  9. Völlig normale (harmlose) Kinderkrankheiten nach der Revision und Wiederinbetriebnahme einer Vespa, die wahrscheinlich - bevor du Hand angelegt hast - über Jahre hinweg Wartungsstau hatte. Und Schwimmer werden schon mal undicht oder sind es leider auch mal, trotzdem sie neu aus der Schachtel kommen. Ich habe eine Werkzeugrolle mit verschiedenen Gabelschlüsselgrößen, Schraubendreher (Schlitz-/Kreuzschlitz), Ratsche mit verschiedenen Nüssen, Zündkerzenschlüssel, Zündkerze, Zange, Zündkerzenstecker, Draht, Kabel, Ersatzzüge (Kulu-/Bremszug, Schaltzug), Ersatznippel, Ersatz-CDI, Klebeband, Kabelbinder, ein paar Kabelschuhe etc. dabei. Wer ein Handschuhfach hat, braucht sich keine Sorgen über ein Zuviel an Werkzeug zu machen. P. S. Bei meiner Rally war es anfangs identisch. Immer wieder hatte ich Kleinigkeiten, die dazu führten, dass die Kiste nicht richtig lief, schwer ansprungen oder sogar liegen geblieben ist. Erst als ich eine neue Schwimmernadel montiert hatte, sprang endlich der Roller im warmen Zustand verlässlich an. Und erst, als ich den Kabelbaum von 1974 mit brüchigen Grünspankabeln gegen einen neuen getauscht hatte und ich auch noch auf 12Volt-PX-Zündung umgebaut hatte (um endlich diesen 6Volt-Blödsinn los zu werden), war endlich alles prima, auch das Licht endlich vernünftig und der Blinkerbetrieb zufriedenstellend gut.
  10. Gut ist, dass der arabische (vermeintliche) Arzt nun wieder etwas Geld hat, um in seinem Haus den Pool sanieren zu lassen. Du kennst die Eltern besser. Vielleicht haben diese bis heute nicht verstanden, was eine geistige Behinderung und Autismus sind und wollen auch nicht glauben, wenn ihnen gesagt wird, dass das kein Schnupfen ist, der nach 7 Tagen wieder weg ist? So selten ist das leider nicht, wenn Menschen die für sie schreckliche Nachricht nicht "verarbeiten" können. Aus ähnlichen Gründen rennen manche Menschen bei z. B. Krebserkrankungen zu Ärzten, die mit Vitamin C "ganz ganz tolle Erfolge" erzielt haben. Mit Nichts wird so viel Schindluder getrieben, wie mit den Ängsten von Menschen. Kommt dann noch Dummheit dazu, ist das eine katastrophale Mischung. P. S. Ich kann übrigens auch heilen und zwar den arabischen Arzt. Die Heilmethode nennt sich Eierklemme. Die lege ich an und spanne dann den Arzt vor eine Kutsche, ähnlich der Krönungskutsche von Charles III. Die Eierklemme wird mit der Deichsel verbunden. Und dann geht es mit mir auf dem Kutschbock bis nach Transilvanien. Dort ist der arabische Arzt dann geheilt. Ganz sicher. Und ich stelle auch ein Zertifikat aus.
  11. Voraussetzung ist immer, dass der Ersatz den man dabei hat, spießerartig auf sehr gutem Niveau ist und immer auf hervorragender Qualitätsstufe gehalten wird. Nachlässigkeiten an diesen Stellen werden von höheren Mächten erheblich bestraft.
  12. @Matze Tipp topp gemacht und die Spanierin ist wirklich super geworden Nur als ungefragten Ratschlag mit allem Respekt: Den Spiegel würde ich, wenn irgendwann mal wieder etwas Geld übrig ist, gegen einen trapezförmigen, verchromten Spiegel ersetzen. Trapezförmig deshalb, weil dein Scheinwerfer auch die Trapezform hat und das harmoniert - natürlich nur nach meinem Empfinden - immer gut. Ansonsten habe ich einen Pastis im Glas und trinke einen auf Dich und Esmeralda! Nur beispielhaft und so ähnlich.
  13. Ich hätte sicherheitshalber die HD um 1-2 Größen größer gewählt und dann das Ganze "on the road" getestet und geschaut, wie sich der Roller verhält und dann ggf. wieder (etwas) herunter gedüst oder so gelassen. Wenn du seit vielen tausend Kilometern weiterhin mit der Originalbedüsung herum fährst und der Roller (speziell ab 3/4 bis vollständig geöffnetem Schieber) gut fährt, dann spricht vieles dafür, dass alles passt. Wenn du seit vielen tausend Kilometern nur in der Stadt und nie mal länger Dauervollgas gefahren bist, dann ist es nicht so sicher, dass alles passt. P.S. Eine Vergaserbedüsung ist immer nur für ein ganz bestimmtes Setup (Zylinder, Auspuff, Ansaugart etc.) stimmig. Jede Änderung des Setups bedingt eine Überprüfung und ggf. Anpassung der Vergaserbedüsung.
  14. Fahre in meiner Rally200 (gleiches Fahrwerk wie u.a. Sprint Veloce) seit Jahren eine 30% härtere Feder in Kombi mit (zuerst) BGM F16 Stoßdämpfer und (jetzt) BGM Competition-Stoßdämpfer. Für mich eine gute Lösung im Vergleich zu dem miesen Originalfahrwerk.
  15. Bremspedal müsste ich noch haben und kann ich Dir schicken. Welche Zärtlichkeit dafür dabei rausspringt, habe ich mir schon ausgemalt, befürchte allerdings, dass meine Vorstellungen überzogen sind.
  16. Mega!!!!!!! Herzliche Glückwünsche! Freut mich sehr für dich!
  17. Ist das nicht völlig egal, wer da von wem abkupfert? Und wenn dann der Kunde in Sachen Qualität und Preis davon auch noch profitieren sollte, umso besser.
  18. Das stimmt. Daher die Empfehlung, zusätzlich zu Ersatznippeln auch Ersatzzüge mitzuführen. Nimmt beim Werkzeug, was man hoffentlich auch dabei hat, kaum zusätzlichen Platz weg.
  19. Was auch ein probates, aber natürlich sehr unkonventionelles Mittel wäre: Ein paar Ersatznippel mitführen und die im Fall der Fälle verwenden.
  20. Man ist dem Verkäufer auf der Spur. Mittlerweile geben die schweizer Behörden, genau wie die schweizer Banken, hemmungslos Auskunft an Interpol. Der Verkäufer betrügt immer in rot. Auf der EL in Belgien hat er ne rote Pegasus vertickt.
  21. Woher weißt du, dass die Schwimmernadel beim Hochdrücken ohne Wanne rechtzeitig zu macht? Die kleine Blechnase, die man biegen kann und die sich auf das Schließen der Schwimmernadel auswirkt, ist äußerst sensibel. Wenige Millimeter biegen machen extrem viel aus. Verbiege mal vorsichtig die Blechnase, so dass die Schwimmernadel minimal früher schließt.
  22. Falls elektronische Zündung, könnte es auch der Pickup oder die CDI sein.
  23. Herzlichen Glückwunsch! Das war aber nun auch eine lange Geburt. Aber super, dass alles geklappt hat Na prima! Das wird auch noch klappen!
  24. Herzlichen Glückwunsch zu dieser formvollendeten Laubsägearbeit. Auch wenn links oben die Laubsäge kurzzeitig einen ganz eigenen Kopf hatte, hast du es geschafft, sie wieder auf Spur zu bringen. Ist der Stauraum für dein 5kg-Stahlschloss ausreichend?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung