Zum Inhalt springen

Dirk Diggler

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.026
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    63

Alle Inhalte von Dirk Diggler

  1. Hallo, habe festgestellt, dass der Vorbesitzer meiner Rally ein Verbrecher war. Er hat den Originalsitzbankzapfen (das Teil, dass die Rückbank zum einrasten bringt) entfernt, das eingelassen Gewinde versaut und anschließend ein größeres Gewinde neu geschnitten und dann einen anderen Sitzbankzapfen eingeschraubt, der die Sitzbank nicht richtig arretiert. Kurz um, ein Mist. Ich habe den originalen Sitzbankzapfen, der eigentlich reingehört. Aber wie gesagt, das Gewinde das in die Rally reingeschnitten wurde, ist zu groß für den Originalen. Was tun? Loch zuschweißen und neues Gewinde reinschneiden würde angeblich nicht gehen, sagte mir die Schrauberwerkstatt meines Vertrauens. Hat jemand eine Idee? Vielen Dank.
  2. um meinen Senf auch noch dazu zu geben: Eine Rally 200 mit Getrenntschmierung ist schon was Seltenes. Es einige wenige Rallys speziell für den amerikanischen Markt mit Getrenntschmierung hergestellt worden. 800 Eurotaler sind, vorausgesetzt das Teil ist in einigermaßen gutem Zustand, ein sehr günstiger Preis!!!! Ich habe vor zwei Jahren selber eine Rally 200 mit Getrenntschmierung mit Zustand 2-3 (Motor allerdings sehr gut) erworben und dafür ca. 2000 Euro bezahlt. Ne unverbastelte Rally ohne Getrenntschmierung habe ich eigentlich noch nie unter 800-1000 Euro gesehen. Mit Getrenntschmierung auf jeden Fall einiges teuerer. Also wenn das mit 800 Euro stimmt und der Roller nicht verfault ist, würde ich sofort zuschlagen!!!!!!!!! Unbedingt checken, ob Getrenntschmierung (Vergaser) funktioniert.
  3. Hallo, habe eine Rally 200 in original-rot. Dafür kommt 100% nur rosso lacca oder corso als richtiger Farbton in Frage (bei Max Meyer ist es der gleiche Farbcode). Ob es allerdings die Rally 200 wirklich nie in Orange gegeben hat, würde ich nicht beschwören. Im Rollermuseum in Aschaffenburg z.B. steht eine Rally 200 in orange, die angeblich im Originalfarbton ist. Auf Bildern aus den 70ern sieht man die Rally 200 (wenn es dann auch wirklich eine ist) auch ab und zu in orange (definitiv orange) abgebildet. Grüße Dirk
  4. Dirk Diggler

    Pork Pie

    Hallo, suche schon seit einiger Zeit verzweifelt nach einem Pork Pie Hut. Black and white gewürfelt oder auch anderes Design. Hat jemand eine Idee, wo ich so'n Pork Pie herbekommen? Online im Internet? Vielen Dank für einen Tipp! Grüße Dirk
  5. Hallo Spice und Benjammin, Die Rally 200 gab es keineswegs serienmäßig mit Getrenntschmierung. 95 % aller Modelle waren ohne Getrenntschmierung. Aber wenige Modelle (vornehmlich) für den amerikanischen Markt wurden mit auto lube (Getrenntschmierung) gebaut. Davon haben wahrscheinlich wieder einige die USA nie gesehen und sind in bella Italia geblieben. grüße Dirk
  6. Hallo schurl, also die genaue Motornummer lautet VSE1M 0036396. Seriennummer VSE1T 0037063 und ist am Rahmen hinten (rechte Fahrzeugseite) eingeschlagen. Es ist eine Rally 200 mit Getrenntschmierung und laut den Original-Papieren (certificato cronologico) Erstzulassung (Iscrizione) 20.10.1974, Vicenza/Italien. Grüße Dirk
  7. Hallo schurl, meine Motor-Nr.lautet VSE 1 M und es ist eine Femsatronic-Zündung eingebaut. Grüße Dirk
  8. Hallo, ich habe eine Rally 200, mit Getrenntschmierung, Baujahr 1974 (lt. original "certificato cronologico"), Femsatronic-Zündung, Seriennummer VSE1T 0037063. Allerdings sind die mir bekannten Rally 200-Daten folgende: 200 Rally I (Femsatronic), Baujahr 1972 - 1976; VSE1T 1001 bis 0033996 200 Rally II (Ducati), Baujahr 1976 - 1979; VSE1T 0033997 bis 0042275 Demnach müßte meine Rally Baujahr 1976-1979 sein und über Ducati-Zündung verfügen. Was stimmt den nun? Vielen Dank für ein paar Infos. Grüße Dirk
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung