Zum Inhalt springen

Dirk Diggler

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.037
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    63

Alle Inhalte von Dirk Diggler

  1. Pipapo. Hatte Erstzulassung 1962 überlesen. Entschuldigen tue ich mich jedoch nicht, bloß weil hier irgendwelche Klimaaktivisten alles besser wissen.
  2. Schöner Roller Als alter Skeptiker und Vergewaltigungsopfer der das Gras wachsen hört, sind für mich manche Dinge nicht ganz koscher. Der Chromring unterhalb Lenker dürfte aufgrund des Baujahres nicht mehr vorhanden sein, weil wurde von Innocenti bei den späten Lis weggelassen. Warum Killschalter statt Zündschloss? Sitzbank völlig falsch. Natürlich kann es sein, dass man an diesen Dingen über die Jahre herumgefuhrwerkt und das verändert hat. Trotzdem, ich habe ein unsicheres Gefühl und das will etwas heißen. Bisschen Bauchschmerzen. Aber was solls. Muss nichts heißen. Preis ist noch verhandelbar, denn wer zahlt schon den ausgeschriebenen Listenpreis, außer man liebt den Verkäufer?
  3. Aus meinem Spannungsregler kommen gemessene 18-19 Volt Genauso aus dem braunen Kabel vorne im Lenkkopf (vom Kabelbaum kommend). Aber weder an den beiden orangenen Kabeln im Lenkkopf (Zündschloss und Lichtschalter), noch am roten und am blauen Kabel kommt was an (0,0 Volt).
  4. 15 Sorry, erst jetzt gesehen. Wurde schon beantwortet.
  5. Wanderplatte: Currywurst mit Pommes an den Landungsbrücken in HH.
  6. Habe ich gemacht und das Zündschloss komplett abgeklemmt. Licht geht trotzdem nicht.
  7. Hm, kenne keinen in der Nähe. Doch, "heizer".
  8. Das Massekabel ist auf dem Foto nicht gesteckt, war aber gesteckt. Einmal war Masse über das Massekabel am Scheinwerfer angeschlossen. Aus Verzweiflung habe ich das Massekabel dann versuchsweise an eine der beiden "Brücken" angeschlossen, die das Schalt- bzw. Gasrohr fixieren. Beides hat aber in Sachen "fehlendes Licht" nichts gebracht.
  9. Wäre froh, wenn es das gewesen wäre. Habe nach Prüfung nirgendwo ein gequetschtes Kabel oder ungewollten Masseschluss so weit sichtbar. Und hier ist die CEV-Birnenhalterung.
  10. Lis150, umgerüstet auf 12 Volt BGM-Zündung (AC) mit BGM-Kabelbaum (keine Junctionbox), BGM-Zündgrundplatte, BGM-Spannungsregler und CEV-Birnenhalterung. Die Karre springt auf den 2. Kick an und läuft. Ausschalten mit dem Zündschlüssel geht ebenfalls problemlos. CDI und Spannungsregler haben definitiv Masse und alle Kabel scheinen farbtechnisch richtig angeschlossen. Aber es funktioniert egal in welcher Zündschlüsselstellung kein Ablend-/Fernlicht, kein Standlicht, kein Brems-/Rücklicht, keine Tachobeleuchtung und keine Schnarre. Wie kann das sein, dass das Zündschloss (originales Zündschloss wurde gegen wahrscheinlich SIL-Fabrikat getauscht) so arbeitet, dass die Karre anspringt und auch auszuschalten ist, aber ansonsten alle anderen Verbraucher nicht funktionieren? Ist ggf. das Zündschloss teilweise Fratze oder nicht mit den genannten Komponenten kompatibel? Oder passen die SIL-Kabelfarben nicht zu den Farbpunkten auf der CEV-Birnenhalterung und ich habe, trotz vermeintlich richtiger Steckplätze, doch falsch gesteckt? Leider bin ich fürs Messen mit Multimeter zu blöd.
  11. Zündschloss Lis150, 12Volt BGM-Zündung (AC) Es geht um das braune, gesplittete Kabel rechts auf dem Foto. Das Kabel gehört in die Birnenfassung am entsprechenden Steckplatz. Und das davon abgesplittete Kabel geht zur Hupe oder wohin gehört das?
  12. Das würde mich auch interessieren und zwar speziell, ob die Verlegung des Gaszugs in diesem engen Radius im Deckel Probleme macht und ob der Deckel zuverlässig dicht ist? Ansonsten ist der Deckel doch sehr ähnlich wie der Snakehead von CMD gestaltet? Und für solche drehbaren Vergaserdeckel kann es durchaus Erfordernisse geben.
  13. Ich vertraue im Grundsatz den Lobeshymnen von Kelle, was die Smoothmaster angeht, voll und ganz. Aber ich vertraue meiner eigenen, schnellen Begeisterungsfähigkeit und meiner Labilität in Sachen Kaufbereitschaft bei Pearl-TV, QVC und Rollerteilehändlern leider überhaupt nicht. Könntest du bitte Kelles Erfahrungen mit der Smoothmaster bestätigen? Und falls es weitere Smoothmaster-Jünger geben sollte, die auch ständig vor Glück auf den Knien rutschen, dann bitte ich auch um deren Lobgesänge. Das alles würde mein schmales Portemonnaie öffnen, dessen Inhalt für die Reparatur des Autos meiner Ehefrau und für die Begleichung der gestiegene Stromrechnung gedacht war, so dass ich über den Erwerb dieser schweineteuren Kupplung mehr als nur nachzudenken in der Lage wäre.
  14. Man kann erahnen, dass oberhalb der Lasche, durch die die Schraube geht, ein Kunststoffbüchslein verschmitzt den Scheitelansatz zeigt.
  15. Ich wollte gestern die Flanke von Clash1 per Fallrückzieher mit auf dem Rücken gefesselten Händen und mit verbundenen Augen aus 35 Metern verwandeln. Aber ich dachte, dass mein Ruf noch nicht so fürchterlich ruiniert ist, als dass ich mir so einen Treffer leisten könne.
  16. Es wundert mich nach wie vor nicht, dass eine NGKB9HS-Zündkerze bei deinem Setup schnell verrust/verölt. Diese Zündkerze ist für dieses Setup zu kalt.
  17. Mit Erschrecken habe ich festgestellt, dass sich seit der 8b auf einen Gymnasium in einer Kleinstadt im Südwesten Deutschlands, nichts aber auch gar nichts geändert hat. Ich bin nach wie vor zu dumm (und bleibe es auch), um von Chemie auch nur einen Hauch zu verstehen. Meine 5en und 6en waren vollkommen zurecht. Ne 4 hatte ich immer nur dann, wenn ich von meinem Nebensitzer abschreiben konnte. Ich hatte aber zu diesem Zeitpunkt alle LPs von AC/DC und Black Sabbath die ich bekommen konnte.
  18. Mit welchem Cutaway (1.0 / 2.0 / 3.0/ 3.5 / 4.0 / 5.0 / 6.0 ggf. weitere) des Gasschiebers wird der 28. Keihin-PWK üblicherweise im Standard ausgeliefert, wenn man diesen bei den einschlägigen Shops ordert?
  19. Ich habe meine Seele vor Jahren an BGM verschrieben und beziehe seit dem Zündungen, Lüfterräder, Kurbelwellen, Clubman-Auspuffanlagen, Seilzüge, Schaltwippen/Stellblöcke, Silentblocks, Zylindersets und und und von dem Herrn der Unterwelt. Die BGM-Schaltwippe, -Schaltstange und -Stellblock aus Alu sind topp und würde ich jederzeit wieder kaufen! Aber ich denke, auch das Casa-Zeugs, Scootopia, Stratos, TD-Customs etc. ist prima und das alles reicht für einen Bauernmotor <20 PS vollkommen aus, wenn man es mit dem originalen Kram vergleicht.
  20. Habe leider diesen Hans_55 nie kennengelernt und auch nie hier im GSF wahrgenommen. Aber mir sind sensationell eindrückliche Knallergeschichten von ihm zu Ohr gekommen. Seit 2009 war Hans_55 nicht mehr online. Was ist aus ihm geworden?
  21. Respekt! Schwerer 80er-Style! Nach der Story dazu eigentlich ein Roller, den man behalten muss. Aber ich verstehe natürlich die Beweggründe für den Verkauf.
  22. Für deine Fragen zum Preis von Elite Seitenkoffern und/oder deine PX gibt es im GSF einen extra Bereich. Siehe link anbei. https://www.germanscooterforum.de/forum/66-kaufberatungverkaufsberatung-für-vespa-und-lambretta-roller/
  23. Verstehe nicht, warum du nicht überfordert bist? Ich bin ständig überfordert und das nicht nur bei Lambretta. Das kann man doch mal zugeben. Denn nur mit der Bildung eines Stuhlkreises mit anderen Betroffenen, mit denen man über die eigenen Überforderungen (Sexualtrieb, Alkoholdruckkonsum, Raserei auf der Autobahn, Esszwang etc.) spricht, entsteht das Bewusstsein, dass es anderen Überforderten ähnlich geht und dass es Wege aus der Überforderung heraus gibt. Die Explosionszeichnungen von Rollerbube haben mich massiv überfordert. So viele Teile unterlegt Pfeilen und was kommt wohin. Chaos. So eine Überforderung schafft bei mir sonst nur M210.
  24. Wunderbarer Versuch, mich in diesen Fred hinein zu hitchhiken. Die Spuren stammen selbstredend von mir.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung