Zum Inhalt springen

Dirk Diggler

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.029
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    63

Alle Inhalte von Dirk Diggler

  1. Dafür wirst du dir Aguirre, den Zorn Gottes, zuziehen.
  2. Die letzten zwei Seiten waren schon echt herausfordernd. Minimal komplexe Sachverhalte können i. d. R. nicht ausschließlich schriftlich besprochen werden. Das geht im Job zwischen meinen Kollegen und mir regelmäßig schief, weshalb wir uns dann in einem Besprechungsraum (meist 2.56 im 2. OG) persönlich treffen und uns dann dort richtig aufs Maul zimmern.
  3. Ich habe eben welche entwickeln und nachcolorieren lassen.
  4. Ich wünsche mir für den Anhänger so einen Notsitz aus abgestepptem Leder in rot. So wie ihn John Boy Walton hinten in seinem Ford Model A Coupé hatte. TÜV interessiert mich nicht. Es ist USA, 1929 und ich trage eine blaue Latzhose.
  5. Und warum kommt man dann in der Medizin nicht mal endlich in die Puschen, stellt fest was beim Axolotel dafür verantwortlich ist und adapiert das auf den Menschen? Was ne beschissene Faulheit! Forschen, ja klar. Aufm Sofa liegen, rauchen und Bier trinken.
  6. Du könntest das insofern mal testen, in dem Du beim Fahren in entsprechenden Höhen deine Karre magerer bedüst, wie man das machen sollte, wenn man längere Zeit herum fährt und plötzlich feststellt, dass man sich jenseits des dritten Biwaks in der Todeszone am Edmund Hillary-Aufstieg befindet. Wenn Du deine Karre dann magerer bedüst und dein Problem ist anschließend weg oder zumindest deutlich reduziert, dann lag die Ursache an einer zu fetten Bedüsung.
  7. Bald wird jedoch die brachiale Kraft eines GTs an deiner Li3 zerren und dann könntest du die Haltbarkeit des Reifens noch mal empirisch untersuchen.
  8. Ich interpretiere das, unabhängig davon wie das gemeint war, uneingeschränkt als Kompliment, selbst wenn im Nachgang klar gestellt wird, dass es sich um nichts weniger als das gehandelt hat.
  9. Ein mir sehr gut bekannter Lambrettist - er trägt wunderbar glänzendes, kupferfarbenes Haar, trinkt erstaunlich viel, ist unbestritten ein Lackiermeister und arbeitet bei der Stylepolizei - hat mir mal erklärt, als ich diese praktischen Zurrösen an meiner ehemaligen S2 montiert hatte, dass dieses Zubehör modetechnisch ein nicht zu vertretendes Accessoire ist und ich von Glück sagen könne, dass ich ein so liebenswerter Zeitgenosse wäre. P. S. Den letzten Halbsatz nach dem Komma hat er natürlich nicht gesagt.
  10. Wird doch sicherlich sehr davon abhängen, was man wie in den Sack packt und ob es dann noch mit Ersatzrad passt oder nicht?
  11. Ja. Polrad muss herunter. Dahinter liegt die Zündgrundplatte mit dem sich darauf befindlichen Kondensator. Du musst das Polrad blockieren (Polradhaltewerkzeug nötig oder russisch ein zweckentfremdeter Gegenstand, der geeignet ist, das Polrad zu blockieren, ohne die Finnen zu beschädigen), dann die Polradmutter lösen, den Polradabzieher einschrauben, mit einem Maulschlüssel gegen halten und die Schraube des Polradabziehers drehen. Dann löst sich das Polrad und du kommst an die Zündgrundplatte.
  12. Wie geht es denn nun weiter, nachdem du offensichtlich die HU erfolgreich absolviert hast? Wirst du deinen Roller weiter optisch tunen und Windschild, Dreiklang-Fanfare, Toppcase, Sturzbügel und Chromzierrat nachrüsten?
  13. Doch kann man. Nämlich so ein Idiot wie ich. Habe den Kolben nicht über OT hinweg gedreht, sondern nur bis OT. Damit wurde wohl nicht genug Kraft ausgeübt. Nachdem ich nun den Lötzinn aufs Kolbendach und parallel zum Kolbenbolzen aufgeklebt habe und dann den Kolben "über" OT wieder Richtung UT gedreht habe, hatte ich nicht mehr QS=1,1mm sondern QS=0,9mm mit der 0,3mm-Fussdichtung. Habe nun ne 0,5mm-Fussdichtung verbaut.
  14. Ich würde auch gar nicht lange Zeit vergeuden. Es lohnt sich nicht, dafür Energie zu verschwenden. Anderer TÜV/Dekra/KÜS und Ende.
  15. O.k. danke. Und wie viel Spiel sollte es mindestens sein?
  16. Mit der 0,3mm-Fussdichtung (dünnste die ich habe) komme ich beim RT195 mit 58/107-Welle bereits auf 1,1mm Quetschspalte. Eben gemessen. Viel falsch machen kann man dabei doch nicht? Kolben mit Lüfterrad mit etwas dosierter Kraft bis OT drehen und dann das Lötzinn messen.
  17. Besten Dank. Also wähle ich 0,3mm Alufussdichtung. Und die Quetschspalte dann über die Kopfdichtung einzustellen, würde dann bedeuten, ggf. zusätzlich noch eine Kopfdichtung zu verbauen. Nur damit ich es richtig verstehe. Die Vorgehensweise, die QS über die Kopfdichtung einzustellen, ist für die Steuerzeiten besser, als die QS nur über die Fussdichtung einzustellen?
  18. Zitat SCK: "Der Bedüsungsvorschlag Pinascos ist mit einer 118er Hauptdüse für den 24er SI-Vergaser angegeben. Der Pinasco kann fast immer mit der mageren Kombination von 190er Hauptluftkorrekturdüse und BE 4 Mischrohr betrieben werden." Vielleicht bist du mit deiner HD122 noch etwas zu fett? Diese Möglichkeit bemisst sich allerdings nicht nach deinem Verbrauch, sondern daran, wie sich dein Roller mit der HD122 verhält bzw. wie er läuft. Hast du die HD122 heraus gefahren oder nach Gefühl reingeschraubt? Und fährst Du die HDLK 190 und das BE4-Mischrohr?
  19. Hast Du das Standgas richtig (nicht zu hoch) und in Kombination von Standgasschraube und Gemischschraube eingestellt? Wenn nicht, kann das den Verbrauch schon etwas nach oben treiben. Weiterhin macht natürlich auch dein Streckenprofil über Land und wie du da gefahren bist, auch ein bißchen etwas aus.
  20. Samsung, du koreanische Rakete. Sind noch ca. 7 Wochen bis zu deinem Ehrentag. Ich laufe mich schon mal warm!
  21. Ich vernachlässige Frau, Hund, Job und Garten. Gehe komplett im Hobby auf. Die Nähe zur Schweiz ist von Vorteil, wenn man mal maximal 120 km/h auf der dortigen Autobahn fahren will. Bini Gottfriedstutz e Kiosk? Oder bini öppen e Bank? Oder gseehni uus wines Hotel? Oder wine Kasseschrank?
  22. Mega Antwort, die dir damit alle Möglichkeiten eröffnet! Damit erlaube ich Dir sogar, ein sehr hohes fly screen, welches deutlich über deinen Kopf hinaus ragt, altersbedingt stark milchig ist und einem 80cm langen Riß hat, ohne Weiteres nachzurüsten.
  23. Nachdem ich mit meiner Frage zu den Empfehlungen die Fussdichtungen betreffend, gescheitert bin und mehr als zurecht leichte Peitschenschläge bekommen habe, möchte ich in Demut eine neue, weniger polarisierende und gleichzeitig bescheidene Frage in diesen fräd reinhauchen. Sticky quatscht von einem 40-Seiten booklet für den RT-Zylinder in Englisch, der dem kompletten Kit beiliegen würde. Da ich den RT195-Zylinder nicht als Komplettkit und auf anderen Wegen erworben habe, diesen anschließend zur Verschleierung (weil gegen den Import von Feuerwaffen verstoßend) und unverbaut an einen sehr geschätzten Clubfroind verkauft und nach Wochen über einen sog. "steel deal" in Voice-of-Germany-Manier wieder zurückgekauft habe, verfüge ich leider nicht über das erwähnte booklet. Jedoch bin ich an Sekundärliteratur immer interessiert, selbst wenn mal - selten genug - kein Pornomaterial mit dabei ist. Gibt es hier mir freundlich gesonnene Zeitgenossen, die über dieses booklet verfügen, es ausgelesen haben und nicht mehr benötigen, und mir dieses gegen Erstattung des Portos und einer kleinen Aufmerksamkeit von mir, überlassen und zuschicken könnten? Danke. Tut mir leid für die vielen Buchstaben und den dafür belegten Speicherplatz, aber weniger Worte wären unhöflich gewesen.
  24. Braune Sitzbank und warum diese verhasst ist: Braune Sitzbänke lösen unterschiedliche, negative Assoziationen bei vielen Menschen aus. Manche Menschen denken an Adolf, andere an Ommas schlecht schmeckenden Napfkuchen, wieder andere an den von Mutti selbstgestrickten Pulli aus Rauhaardackelfell und manche an wochenlang getragene und dann auf links gedrehte Unterhosen. Kommt ne cremeweiße Möhre dazu, dann hebt sich das Braun noch deutlicher ab und genauso, wie wenn du auf ne weiße Hauswand mit brauner Farbe schreibst "Carola hat mir gestern ins Gesicht geschissen und ich (Anton Silberdistel, wohnhaft in Castrop-Rauxel) habe es aufgegessen."
  25. Dirk Diggler

    Dr Martens

    Besitze seit ca. 15 Jahren 2 Paar Solovairs, oxblood-red. Einmal 8-Loch, einmal 11-Loch. Natürlich made in England! So steht es und so glaube ich es! Beste Schuhe ever und nicht kaputt zu kriegen. Haben unzählige Runs und Nighters hinter sich. Kotze, Bier, Schnaps und Pisse liefen viel drüber. Alles perlte ab und tropfte auf die Vollgesoffenen, über die ich stolpern musste. Wichtig ist einzig und alleine die Pflege mit z. B. echtem Sattelfett. Das lässt sie glänzen wie eine pralle Eichel und macht sie noch unverwundbarer als Siegfried nach dem Bad im Drachenblut. (Vergiss nur nicht die Stelle unterm Schulterblatt zu benetzen!) Dank der Sohlen schwebt man wie auf Wolken. Das Leder war anfangs hart, aber legte sich mit der Zeit wie eine zweite Haut um meine Füsse. Die Schuhe werden immer bei mir bleiben und mich niemals verlassen. Ich weiß es!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung