Zum Inhalt springen

Dirk Diggler

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.034
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    63

Alle Inhalte von Dirk Diggler

  1. Überlaufender Si24E-Vergaser, Rally200. Si24E-Vergaser läuft ständig über, sobald ich den Benzinhahn öffne. Folgende Punkte sind schon gemacht worden, ohne dass das einen positiven Effekt gehabt hätte: - Chinesenhutdichtung mal mit Gummi- mal Papierdichtung probiert - Chinesenhutschraube mal sanft, mal etwas fester angezogen - Schwimmer getauscht - Schwimmernadel mehrfach getauscht (4,5mm-Nadeln wie auch 5,2mm-Nadeln probiert) - Papierdichtung Schwimmerkammerdeckel ersetzt - Dichtung Banjo ersetzt - Filter unter Chinesenhut getauscht bzw. alten Filter gereingt Was kann das noch sein?
  2. Soweit ich weiß, ist die Vespa Bajaj der Vespa Sprint Veloce sehr ähnlich. Demzufolge könnten die Schaltpläne (ich weiß nicht ob du Betterie hast oder nicht) passen. Schau mal bei www.scooterhelp.com P.S. Hat nichts mit deinem Problem zu tun, aber ich würde niemals eine Vespa/Lambretta auf 6 Volt-Unterbrecherzündung lassen und immer auf 12 Volt elektronische Zündung umrüsten. Das hat so viele Vorteile (u. a. vernünftiges Licht hinten wie vorne), stabilen und ausreichend starken Zündfunken und weitgehend wartungsfrei.
  3. Na gut. Wie fühlen sich ca. 75 PS direkt unter der Rosette an und stimuliert das die Prostata so, dass man mit der Karre auf der Autobahn direkt in die Heckleuchten eines 911ers einschlagen möchte, weil man solch lahmen Gurken bereits im 2. Gang von hinten zu nahe kommt?
  4. Hast du alles richtig und laut Schaltplan verkabelt? Falls Zündschloss vorhanden, ist auch da alles richtig angeschlossen und das Zündschloss intakt? Wenn ja, hast Du Zündkerze, Zündkerzenstecker und Zündkabel probeweise getauscht und zusätzlich auf Kabelbrüche am Kabelbaum geprüft? Wenn ja und wenn es sich um eine elektronische 12 Volt Bajaj-Zündung (also dieser Umrüstkit) handelt, hast Du die CDI probeweise getauscht? Oder wenn es sich um eine Bajaj-Unterbrecherzündung handelt, ist der Unterbrecherabstand korrekt auf 0,4mm gestellt und hast du die Zündspule probeweise getauscht? Stimmt der Zündzeitpunkt bzw. ist dieser richtig und nach Vorgaben eingestellt? Hast du ausreichend Bier getrunken oder bist du unterhopft? Bei den aktuell herrschenden Temperaturen führt eine Dehydrierung (durch Unterhopfung) erst zu zerebralen Ausfällen, in der Folge zum Kreislaufkollaps und kann tödlich enden! Wohne leider im Raum KN. Ansonsten hätten wir uns zuerst dem letzten Punkt gewidmet, denn Gesundheit geht immer vor.
  5. Mag an mir liegen, dass ich das nicht verstehe. Der statische Zündzeitpunkt wird eingestellt und dann bei laufendem Motor bei einer bestimmten Drehzahl geblitzt. Völlig egal ob Motor warm oder kalt. Die (einigermaßen) aussagekräftige Ermittlung des Kerzenbildes erfolgt ausschließlich bei ausreichend langer Vollgasfahrt, "Zündung aus" und ausrollen lassen. Dann Zündkerze raus. Klar, kannst Du im Moment nicht machen, weil der Motor ja aus geht wenn er warm ist. Nur nach dem Warmfahren ohne eine etwas längere Vollgasfahrt, brauchst du kein Kerzenbild checken. Das hat keine Aussagekraft. Wenn der CDI-Tausch keine Verbesserung brachte, dann würde ich mal den Pickup tauschen. Wenn du Pickup und Ladespule auf der ZGP messen willst: Weiß und Rot (Pickup): 110 Ohm +- 5 Ohm Weiß und Grün (Zündspule): 500 kOhm +- 20 Ohm Aber die Messwerte sind nicht immer verlässlich und erheblich von der Temperatur beeinflusst.
  6. Noch nicht. Sein Arsch ist groß und dick und passt auf kein smartphone-pic.
  7. Topp Sache und finde ich mega!!! Unabhängig davon ob man das nun selber haben und fahren will, ist es doch großartig, dass so "kranker Scheiß" realisiert wird. Da kann der 20jährige Kevin-Fin mit seinem E-Scooter mit integrierter Tick-Tock-App endlich mal nicht mithalten und will es auch gar nicht, weil sein AirBnB-Flieger demnächst zur hippen Partylocation abhebt und er die Haare noch nicht schön hat.
  8. Nochmals besten Dank von meinem Freund für die Aufkleber. Er ist etwas schüchtern und lässt über mich die besten Segenswünsche ausrichten!!! Er tättowiert demnächst.
  9. @jpelfeldt Bitte lass mal verlauten, was es gewesen ist. Und hoffentlich kann ich endlich mal wieder stolz mich sein, nachdem ich in letzter Zeit wieder täglich einen Haufen Mist gebaut habe.
  10. Rally 200 mit Si24 E-Vergaser. Ist die Schwimmernadel mit Durchmesser 4,5mm richtig oder die mit 5,2mm? Und welche Rolle spielt gefedert oder ungefedert?
  11. Ich würde mal die CDI und wenn dann nicht besser den Pickup tauschen. In dieser Reihenfolge. Falschluft könnte auch ein Thema sein.
  12. Den riesigen Bergsteigerrucksack von der Nanga Parbat-Expedition zweckentfremden und die Pizza im Karton plan (nicht hochkant!) unten in den Rucksack rein. Ne Decke oben drauf stopfen, damit die Pizza einigermaßen warm bleibt. Die Frau per Whatsapp beauftragen, den Backofen vorzuheizen (scheißegal mit Energie sparen) und dann am Hahn ziehen. P.S. Vespa vorher so massiv wie möglich tunen, speziell wenn die Rückfahrt vom Italiener über Land oder über die Autobahn geht.
  13. Klingt für mich auch definitiv nach Zündung. Da du aber schon alles getauscht und auch die Punkte wie Unterbrecherabstand und Zündzeitpunkt richtig justiert hast, fällt mir nichts mehr ein. Ist der Zündzeitpunkt definitiv (!) richtig? Zündkerze getauscht?
  14. Ich meine, der 28. Keihin PWK wird original mit einer 12mm-Nadeldüse (Innendurchmesser 2,79mm) ausgeliefert.
  15. Ist das The dark side of the moon? Wollte auch schon immer mal die Erde mit nem 3/4 Grauburgunder in der Birne vom Mond aus sehen. Wie machst du das mit dem Atmen ohne Atmosphäre?
  16. ND und auch HD hätte ich bei diesem Setup leicht größer (also etwas fetter) erwartet.
  17. Und es reicht dann nicht, die ND eine oder zwei Größen größer zu wählen und trotzdem bei 1/2-, 3/4- oder ganzer Schieberöffnung nicht zu fett zu sein? Denn der Einfluss der ND bei zunehmender Schieberöffnungsstellung nimmt zu Gunsten von erst Nadel und später HD ja sukzessive ab. Welche Bedüsung (HD, ND, Nadeltyp) fährst du denn mit dem 28. Keihin auf welchem Setup (Auspuff, Zylinder, Ansaugart)? Ich frage nur, um zu sehen, ob im Grundsatz die Bedüsung ungefähr passt.
  18. Beantwortet deine Frage nicht, aber was ist denn die konkrete negative Auswirkung, dass die 1/4-Schieberöffnungsstellung "eher mager" (klingt harmlos) ist? Klingelt die Karre in dem Bereich oder läuft schlecht? Wenn beides nicht der Fall ist, könnte man das auch einfach so lassen.
  19. Ich wette, dass alle Lager und Wellendichtringe an oder über der Verschleißgrenze sind. Ich würde vorsorglich alle Lager und Wellendichtringe und auch das Schaltkreuz tauschen. Kupplung öffnen und je nach Zustand auch einmal alles austauschen.
  20. Vergiss dieses "Getrenntschmierung ist kack-Gelabere", denn natürlich kann die Getrenntschmierung - wie jedes andere Bauteil auf der Welt - auch mal einen Defekt haben. Aber es kann auch in vielen Fällen (und mit ein bißchen Wartung und geignetem Fett nach einigen Jahren) klaglos Jahrzehnte funktionieren. Zu deiner Sifferei: Wenn du meinst, dass es aus der Messingschraube raussifft, dann würde ich doch mal diese demontieren. Hast du die Dichtung unter dem Deckel der Ölpumpe erneuert bzw. ist diese ggf. kaputt?
  21. Man sollte mehr zur Hörigkeit tendieren, eine bestimmte Vergasermarke liken und dieser folgen. Ich bin so ein Typ. Keihin-PWK ist für mich in allen Lebenslagen the one and only. Teuer, japanisch (daher klein gewachsen), devot und verrichtet seine Arbeit still im Verborgenen, ohne Diggler-San zu stören. Natürlich muss man seine japanischen Eigenarten kennen, ihn zum Öffnen auf den Kopf drehen und auch sonst in der Lage sein, auf seine Hinweise (die er unaufgeregt gibt) angemessen zu reagieren. Nie ließ er mich im Stich und stellte ausreichend Leistung und schnelles Ansprechverhalten von Stage IV über Mugello 186 bis zu SR225 zur Verfügung. Vielleicht war er im ein oder anderen Fall leicht überdimensioniert (war immer ein 28. Keihin PWK), aber das ist besser als unterdimensioniert. Sagt auch meine Frau. Kauft ruhig andere Vergaser, dann bleiben mehr Keihins für mich.
  22. Hm, einfach den LCD anschreiben? Dass mein Freund da nicht selber darauf gekommen ist? Merkwürdig.
  23. Angenommen, ein Freund von mir wäre Mitglied im Lambretta Club Deutschland und angenommen er wäre es sehr gerne und schon seit vielen Jahren. Und angenommen, er würde sich sehr mit dem LCD identifizieren und angenommen, er würde auch nachts häufig vom LCD und den Mitgliedern/innen träumen. Und angenommen, der Freund bräuchte LCD-Aufkleber, um diese überall auf seine Fahrzeuge (Autos, Flugzeuge, Yachten, Fincas, Ferienwohnungen und Lambrettas) zu kleben. Wie könnte dieser Freund an solche Aufkleber einfach und unkompliziert kommen?
  24. Eben auch noch Sprühdurchfall bekommen
  25. Ich gehöre zu der Sorte, die bei einem grippalen Infekt sehr leiden und gepflegt werden müssen, die beim Blutabnehmen oder bei Impfungen Kreislaufkollapse erleiden, denen es dabei schwarz vor Augen wird und mit Umkippen und so. Alles kein Spaß! Als ich deine Sätze (siehe oben) gelesen und dazu das Kopfkino unfreiwillig angeschaltet habe, kam schon der Mageninhalt in Form eines armdicken Strahls hervor, so dass ich momentan auf einem sehr verschmierten Smartphone diesen Beitrag tippe. Die Sache mit den zwei Nägeln die rechts und links rausschauen, ist Freddy Krüger und Freitag der 13. Hast du nach der OP die beiden "Fury in the slaughterhouse-Ärzte" nicht angebrüllt? Gibt es für die Nagelenden nicht wenigstens Gummikappen oder hautfarbene Überzieher o. ä., damit die Optik halbwegs stimmt? Haben denn diese beiden buckligen Ärzte-Gehilfen von Graf Dracula keine Post-OP-Design-Schulung mitgemacht und geht beiden jegliche Empathie für solche Menschen wie mich ab? Hießen die beiden zufällig mit Vornamen "Igor", hatten keine Nachnamen und hätte dich das nicht stutzig machen müssen? Müssen???? Ansonsten bin ich froh, dass du die Sache überlebt hast. Bitte verkaufe den Holzspalter und bezahle zukünftig einen beidseitig Armamputierten für das Holz spalten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung