Zum Inhalt springen

Locke82

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.156
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Locke82

  1. Was n da für n Heck druff gebraten? Hab ich da was übersehen/lesen?. Gefällt mir
  2. Und dann?
  3. Würde auf jeden Fall die Bremstrommel runternehmen. Dann bekommst die Schnecke raus (Schraubendreher), kannst allet säubern und neu abfetten
  4. Tu ma bisschen Bremsflüssigkeit an Dichtung u Kolben. Bei meinem hat es so gut geklappt. Ach und aufpassen das du nicht verkantest Außerdem hab ich erst die Kolben montiert und dann die Hälften zusammen geschraubt. Du vermutlich zwar auch aber wollt ich noch erwähnt haben
  5. So wie ich es bei der Demontage in Erinnerung habe ist der Kantenschutz nix flexibel. Wenn du gecuttet hast is er zu "groß" Rille hin Rille her... Hier im Forum verkaut einer günstig feinen Kantenschutz. Selbst da gekauft aber der Name is mir entfallen. Edit sagt das er von originalem Kantenschutz ausgegangen is.
  6. Aus Unwissenheit frag ich mal ob es sinnvoll is einen Quadrathuber zu erbauen? Besondere Vorteile?
  7. Ihr Geier
  8. Hab hier auch ma meinen vermurksten Drehschieber. Erste ma selbst gefräst, abgerutscht und überhaupt und so. Motor is noch nicht zusammen, Zylinder is noch beim bearbeiten, und konnt daher noch nicht den Öltest machen. Dummerweise hab ich die neuen Lager schon drin. Hoffe sehr das es auch so noch funktioniert. Hmmm.....Meinungen sind gern willkommen Edith sagt das er nix kann das aber richtig gut
  9. Wollte oder hab die Welle nicht schlecht gemacht und hätte ich die nicht noch nachträglich lippen lassen wäre die auch nicht verlasert worden.... Wenn mein Motor überhaupt die 20Ps sieht bin ich echt froh
  10. @Skoot Jep die Passung soll nicht soooo gut sein... Zu dem verkleben, es war ne Vermutung in unserem PN Schriftverkehr Es gibt wohl Wellen die verklebet sind, die BGM is es aber nicht. Vlt mag uns da jemand aufklären bezüglich der Verklebung???
  11. Ich weiß nicht ob er die zerlegt hatte, denke nicht. Weiß auch nicht ob sonst iwelche Wellen verklebt sind aber Flexkiller wird das ja nicht unbegründet sagen
  12. Möchte gerne meinen Senf auch ma dazu tun und was beitragen. Habe eine 60mm für die Px200. Optik überzeugt und "sieht" hochwertig aus, klar sagt über die Qualli nix aus... Hab sie, obwohl schon leicht gelippt, vom Flexkiller noch überarbeiten lassen. Bilder gibt unten. Zum Rundlauf und verdrehfestigkeit zitiere ich den Flexkiller "Nö, die ist nicht verklebt, solltest sie daher unbedingt laserverschweißen lassen, da die Presspassung nicht wirklich prikelnd ist, wie mir beim Rundlaufrichten auffiel." Hab ich dann auch noch lasern lassen. In wie weit es jez nu nötig war kann ich nicht beurteilen. Wird in nem Tourer/City Malle werkeln und wohl nicht so hoch belastet. ABER ich bin da nicht so erfahren und höre dann lieber auf "Experten" Übrigens Top Arbeit ob lippen oder lasern. Bild 2 zeigt Originalzustand
  13. Locke82

    Vespa SI

    Ach eine Hand wäscht die andere und zwei waschen das Gesicht
  14. Locke82

    Vespa SI

    So hab ma nachgezählt. Sind 75 Glieder. Und hier der Kettenverlauf. http://db.tt/Rl4QdT84
  15. Gibt so kleine Seitenschneider für Elektrokram. Is vlt ne Möglichkeit. Viel Glück
  16. Wieder was dazugelernt. Thx
  17. Locke82

    Vespa SI

    Wurd dir geholfen? Sonst muss ich mak den halben keller freiräumen um an das Mofa zu kommen. Is zwar ne Bravo aber da gibt es wohl kein Unterschied. Is übrigens zu verkaufen. Werd dann auch ein Verkaufstopic dazu erstellen.
  18. Hab auch Probleme die Diagramme zu lesen. Is ma einer so nett und zeichnet mir den Vorresobereich ein? Oder nennt mir wo er sich befindet? Overrev is vermutlich nach dem höchsten Punkt der Kurve. Und je flacher es dann abfällt umso besser? Ich hatte mich noch nie damit beschäftigt oder beschäftigen müssen Danke schön
  19. Super interessant, is ja bald Wochenende und es kommt eh nur Schrott im Tv
  20. Jep
  21. Ich persönlich fahre Vollgummi. Da entfällt die Luftdruckkontrolle & zum Ende hin is die Beschleunigung enorm. Farbe is mir egal
  22. Scheiße fressen die sich durch Guss. Alle wieder blitzblank. Für die Zukunft weiß ich Bescheid...
  23. Danke für die Tipp s. Werd ich gleich morgen mal testen.
  24. Ma ne Frage zu den Fräsern generell. Ob blöd oder nicht. Einige haben sich mit Alu zugesetzt andere nicht. Hab auch die guten von Tim. Scheint wohl ein Bedienungsfehler meinerseits zu sein. Wie verhindern? Einfach ölen und gut? Und gibt ne einfache Methode das frei zu bekommen? Ätznatron? Bisher fummel ich da mit ner Klinge.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung