-
Gesamte Inhalte
774 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von brettabretta
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
brettabretta antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hast du da vielleicht einen direkten Link? Finde ich sowohl bei Samarin und auch Lanza Road nicht... Danke, LG -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
brettabretta antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Danke Rainer! Direkt bei Samarin bestellen, oder gibts andere Quellen? Lg -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
brettabretta antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich suche schon seit längerem eine Kurbelwelle mit 62 Hub, Pleuel 115 - 120 und 18er Kobo oben. Von der Stange gibt es nichts, 60er Wangen hätte ich, 22er Excenterzapfen auch, nur ein Pleuel fehlt mir... hat irgendjemand einen Tipp? Wenn das Pleuel z.B. unten beigeschliffen werden muss, ists egal... bin für alle Infos dankbar, LG Manuel -
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
brettabretta antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Spanischer Block= Innenkontur Smallblock, Außenkontur Bigblock, Stehbolzen Smallblock.... Kann der Spanier aber nicht wissen Außerdem heißt es glaub ich OOC, weil: http://www.orangecountychoppers.com Und möglicherweise weißt du auch nicht wo links und rechts ist... -
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
brettabretta antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
hast recht... ich hab gestern gerechnet und da müsste man unten 1,5mm abdrehen, damit man auf schöne ÜS Zeiten kommt... lg -
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
brettabretta antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Dann warte ich mal auf die ersten Kurven... der würde gut auf meinen Imola Motor mit 61/115er Welle passen LG -
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
brettabretta antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Welche Welle braucht der (Hub/Pleuel)? Steuerzeiten? Danke für Infos, LG -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
brettabretta antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hab auch gerade einen SIL 200er Motor auf der Werkbank liegen. Ziel sind um die 15 PS, die Frage ist, was ich zwingend erneuern sollte. Mein Plan wäre: Welle, Kettenspanner, Wellendichtringe, Kolben kommt sowieso ein anderer rein. Gibts bei den Lagern irgendwelche Vorbehalte? Oder bei anderen Teilen? Ist nicht mein Motor und das Budget ist begrenzt... Motor ist ca. aus 2008... Danke für Tipps, LG Manuel -
Erfahrungen mit dem Mugello Kit
brettabretta antwortete auf Schmied's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich kann ja nicht verstehen, warum der das nicht schafft, gleich was vernünftiges zu machen.... mehr Verdichtung, weniger Einlass, weniger Auslass und alles wäre gut.... mit dem VA braucht man auch keinen drunter schnallen.... -
Danke für die Info, schaut aus, als wäre es eine API 150 Serie 2... LG Manuel
-
Ein Freund von mir hat sich eine angeblich indische Serie 2 gekauft. Ich denke auch, dass der Roller wirklich aus Indien kommt, einige Teile wie z.B Toolboxklappe, Rücklicht oder Chomring sind anders. Gibt's da irgendwelche Infos drüber? Bisherige Suchen im Netz auch unter Vijay und SIL haben nichts ergeben.... LG und Danke Manuel
-
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
brettabretta antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Auch auf die Gefahr hin, dass jetzt gleich wieder was kommt.... Warum ist der gute eigentlich noch online, wenn ihn 50% der User auf ignore haben und die anderen 50% sich über ihn ärgern? LG -
Danke Rainer, wie leicht es doch sein kann Informationen weiter zu geben.... @ Miguel: Erwarte dir nie wieder einen Kommentar auf irgendwelche Fragen.... eigentlich hatte ich gedacht, dass ein neuer Account vielleicht auch neue, bessere Umgangsformen mit sich bringt.... LG
-
Also... wenn du weißt, welche Pleuel es in 115oder 116 mit 18er Kobo und 22er Hubzapfen gibt, schmäler schleifen kann ich outsourcen, wäre es nett, wenn du das mir und auch den anderen Forumsmitgliedern mitteilen könntest.... LG
-
Mit den Infos aus deinen letzten beiden Beiträgen fange ich halt leider nicht viel an.... willst du die Info nicht weitergeben, oder weißt du es nicht? LG
-
Also ich würde auch ein Pleuel mit 22/115/18 suchen.... Das Fantic 240 finde ich aber nur bei SIP.... LG
-
Imola - das Fakten-Sammel-Topic
brettabretta antwortete auf Peterle's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Fährt sich in der Tat sehr schön, schau mal auf den Endgeschwindigkeit im 3. Gang. Das fährt mit mir (70kg) laut GPS 120 kmh. Das reicht auf jeden Fall aus. Ich würde wenn möglich mit den Steuerzeiten ein wenig niedriger bleiben.... LG -
Imola - das Fakten-Sammel-Topic
brettabretta antwortete auf Peterle's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Daten stehen alle im Diagramm, ist aber eine umgebaute BigBox, wobei die von der Leistung ziemlich ident ist, nur leiser... Imola ist ein V 2.... LG Imola 20.1.pdf -
Motoraufbau Sprint...
brettabretta antwortete auf brettabretta's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Sehr gut, mit den Infos kann ich mal weiter machen, vielleicht stell ich am Wochenende mal Fotos ein... LG -
Motoraufbau Sprint...
brettabretta antwortete auf brettabretta's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Die Anregung mit dem Lusso Motor gefällt mir ganz gut, dann könnte der originale ins Regal wandern. Sind beim Lusso das Getriebe und die Kupplung so verwendbar? LG Manuel -
Motoraufbau Sprint...
brettabretta antwortete auf brettabretta's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Mal kurz geschmökert.... Zylinder BGM, Polini Box, Mazzu Welle, Pinasco Flytech, Lager, Wedis, Dichtungen.... wären wir mal bei knapp über € 1000,- Originalgetriebe kann nicht verwendet werden? Empfehlung für die Kupplung? LG Manuel -
Motoraufbau Sprint...
brettabretta erstellte Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Grüß euch! Hab seit heute eine Sprint von einem Freund in der Werkstatt stehen, in tiptop O-Lack. Diese Woche am Freitag wird sie auseinandergenommen, Ziel ist eine sanfte Restauration, die Patina soll unbedingt erhalten bleiben. Nachdem die Kosten für die Karosse sehr überschaubar sind, soll das Geld in die Technik investiert werden. Geld ist vorerst Nebensache, Kompromisse kann man ja immer noch eingehen. Motor: Soll ein schöner Tourer werden, 15 - 20 PS mit Topf. Anpassen vom Kopf, Zylinder bearbeiten usw. ist alles kein Problem, kann ich entweder selber machen oder outsourcen. Soll auf jeden Fall mit SI auf Drehschieber gefahren werden. Folgende Teile kommen auf jeden Fall neu: Lager, Dichtungen, Wedis,.... Welle (gerne mit mehr Hub) Zylinder Zündung Würde mich über Vorschläge freuen, gibt ja sicher genügend Leute die so ein Touren Setup fahren.... Fahrwerk: Was soll sinnvollerweise gemacht werden, Empfehlung für Dämpfer usw. wäre toll.... Seilzüge: gibt es einen Satz der besonders zu empfehlen ist? Danke vorab, LG Manuel -
LI 125 Serie 3 Projekt vom Neuen
brettabretta antwortete auf Basti_MRP's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Perfekt, danke für die Info! LG -
LI 125 Serie 3 Projekt vom Neuen
brettabretta antwortete auf Basti_MRP's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Gibt's da schon Feedback? Find das Teil ziemlich geil, das einzige, das kaputt gehen kann ist der O-Ring und der ist schnell gewechselt.... Passt das auf den LTH Membranstutzen und auf die Linke Nummer? LG -
Erfahrungen mit dem Mugello Kit
brettabretta antwortete auf Schmied's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Du hast unten 1,5mm abgedreht und der hat immer noch 130° Überströmzeit? Der hatte dann ja vorher irgendwas um die 140°, hab leider keinen Rechner da.... Ich würde da eher so um die 125° anstreben, VA 25° - 27° und Einlass knapp unter 150. Das hatte bei mir mit einem alten V 2 Mugello 18,5 PS und über 20 NM bei schönem Band. LG