Zum Inhalt springen

SIM87

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über SIM87

  • Geburtstag 10.07.1987

Profile Information

  • Geschlecht
    Male

Letzte Besucher des Profils

423 Profilaufrufe

Leistungen von SIM87

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Ja vnb1t das hast du richtig geraten, sprichst wohl aus Erfahrung
  2. Hallo, ich konstruiere für ein Schulprojekt einen "V50 Motor-Test- und Montagestand", das Projekt soll inklusive Dokumentation 100 Std umfassen. Die Montagevorrichtung soll schwenkbar für Motorrevisionen sein und die ungefähre Einbaulage des Motors für Testläufe simulieren. Die Einbaulage weicht ja geringfügig von der horizontalen Achse ab, um die sich der Block drehen lässt ab. Sprich, um den Motor zu drehen müssen beide Aufnahmen auf einer Ebene liegen. Dann stimmt aber das mit der Einbaulage nicht mehr ganz. Meine Frage, inwieweit ist die Abweichung zur Einbaulage tragbar wenn es um Einstellungen von Vergaser und Zündung geht?
  3. Das heißt dann ich flexe mein vorhandenes, was auch nur ein Rohr ist ab. Schweiße nen Adapter drauf und kann mir bei MR nen Enddämpfer machen lassen. Und den schraub ich ran???
  4. Ist das bei der Polini- Banane nicht nur ein gedämmtes Rohr? Oder steckt da mehr dahinter?
  5. ähm blöde frage: reicht da ein Rohr mit Dämmwolle?
  6. Hallo zusammen, hab ein kleines Problem mit meiner V50 und wenn es so weiter geht bald mit der Rennleitung verbaut ist ein 85ccm Polini, 19-19er Vergaser mit passendem Luftfilter (formgebung wie Original), 3,72 Primär und ein Gianelli Sportauspuff. http://www.scooter-center.com/product/7671924/Auspuff+GIANELLI+Vespa+V50?lang=de Das Problem ist das meine Vespa extrem laut ist, ich mir aber nicht wirklich einen neuen Pott kaufen will, weil der jetzige einfach eine geniale Leistung bringt. hat irgendjemand ne Ahnung wie man das Ding dämmen könnte. Hab schon an Thermoband gedacht und damit denn Krümmer soweit er unter der Backe sitzt zu umwickeln oder ein Rohr mit Dämmwolle direkt über das "Endrohr" zu schieben??? Danke für jede Art von Erfahrung und Ideen
  7. Will die Unterbrecherzündung meiner V50 loswerden hab das jetzt bei ebay gefunden und frag mich ob das was ordentliches ist oder ob ich lieber die Finger davon lassen soll??? Ist ja jetzt auch nicht grad billig. http://www.ebay.de/itm/Vespa-Umrust-Zundung-elektr-6V-12V-PK-S-50N-V50-S-L-R-Special-ET3-1800-g-/180926801173?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item2a2013e515#ht_1819wt_957 und dazu noch der Kabelbaum: http://www.ebay.de/itm/VESPA-UMRUST-Kabelbaum-6V-12V-Zundung-N-S-L-R-V-50-Special-PV-ET3-125-NEU-/180865925118?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item2a1c72fffe#ht_1381wt_957 Ist das vom Preis ok oder sind das nur billige Schrottteile??? Hat da jemand Erfahrung?
  8. würde der 85er nicht höher drehen mit bearbeiteten überströmen und ner Parmakit Zündung mit leichtem LüRa denke das 102 schon fast zu auffällig ist oder hört man bei 85ccm auch schon das da was nicht richtig ist?
  9. Neuling braucht Hilfe "Tuning" Hab ne Vespa V50R 3 Gang mit 9" Felgen bin mir noch nicht so was ich beim Neuaufbau verbauen soll, ich will nicht schnell fahren aber den einen oder anderen Plastiksauger mal ordentlich an der Ampel stehen lassen. ich hoffe ich krieg hier ein paar nützliche Tipps Motor ist schon gespalten Hab mal ein kleines Set Up zusammen gestellt: Rennzylinder Polini 85ccm Überströme werden natürlich angepasst Vergaser 19/19 stärkere Kupplungsfeder 3,72er Primär (denke mit 10" Felgen ist das ne gute Wahl) faco banane Zündkerze und Düse ist klar Jetzt noch ein paar Fragen: Welchen Luftfilter? Könnte von nem Kumpel ne orginale KuWe haben aber bereits mit Nadelrollenlager, oder soll ich mir lieber ne rennwelle besorgen? und noch ne Frage wegen der Zündung hab mir das mal so durchgerechnet und bin der Meinung das ein parmakit http://www.sip-scootershop.com/DE/Produ ... m+fur.aspx nicht wirklich viel teurer kommen würde als ne PK Zündung mit HP4-Rad und die HP4-Räder gibt es anscheinend nur noch als Repro und die sollen ja nicht so der Bringer sein.... Lieg ich da richtig oder hab ich mich jetzt voll verrechnet??? Wenns doch der parmakit werden soll wäre dann ein 1000g oder 1600g Lüfterrad besser? leichteres LüRa wäre vielleicht besser bei nem Traktorzylinder?!? Danke schon mal...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung