in wien tauchten popper meines erachtens nach gemeinsam mit den mods, ich wuerde sagen 1979 auf. dadurch , dass sich das hier einigermassen vermischt hatte zu beginn,vor allem in bezug darauf, dass die mods in wien keine reine arbeiterklassensache war. ich wuerde sagen, die söhne betuchterer eltern, die ein wenig auf rebell machen wollten, wurden mods(so wie ich zb), die anderen popper. vom gewand her war nicht so der grosse unterschied zu beginn, was sich dann natuerlich bald ändern sollte. wie schon zuvor geschrieben waren burberry,lacoste,benetton und die klassischen college-schuhe ein notwendiges accessoire, in meinem umfeld war fiorucci ein absolutes muss.gefahren wurde vespa 50 bzw s, fantic caballero, swm.die älteren hatten die schluessel von papa's gti, bzw sterne und bayrische. frisurtechnisch ist alles klar, die gatschwelle wie man hier gesagt hat wurde gehegt und gepflegt, man ging zu wellner, erich oder huellerbrand um sich diesbezueglich stylen zu lassen. es gab da auch einen popperkönig, die mama besitzerin von "wolfhose" wer's kennt und mein sitznachbar im elitegymnasium, gelegentlich hat er sogar meinen parka geliehen und "we are mods" geträllert. LIEBLINGSSPORT POPPERMORD der kerl sieht noch ebenso aus wie damals, ich wahrscheinlich auch, ausser dass mir das schnitzel besser schmeckt, als ihm!