Zum Inhalt springen

DreamEvil

Members
  • Gesamte Inhalte

    306
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von DreamEvil

  1. Super Leute. Danke euch. Alles in Ordnung. Liege ich bei ca 25cm aufm Ständer und 23cm abgebockt. Hintergrund war der Umbau auf das BGM Federbein...
  2. Kann mal jemand mitm Meterstab an seine O-Rally 200 gehen und mir den Abstand hinten von Boden zu Blechkarosse unterm Nummernschild geben? Hab so das Gefühl das ich etwas tief liege..
  3. Meine fresse bin ich doof.. Aaaaalles klar... Hab allerwei das Kulu seitige Lager angeschaut Merci!
  4. Mahlzeit, Sagt mal bin ich doof oder warum finde ich für dir PX alt nirgendwo den laufring für die KUWE zu kaufen? Heisst das ding anders? Oder gibt's ein Lager wo die KUWE ohne dem Laufring eingezogen wird? Steh grad etwas auf dem Schlauch
  5. Ich versuch nochmal mein Glück. Allerdings nicht mit dem KOK sondern organisier mir mal was anderes... Danke euch! Wofür ist denn die Rille überhaupt gedacht? Gibt's ja kein "Gegenstück" oder hab ich da was verpennt?
  6. Hmm. Also kein Favorit für die Verwendung? Aktuell war der braune drin, verklebt mit 638. Hat anscheinend nicht gehalten leider.. Nen blauen KOK hab ich noch rum fliegen, aber einfach testen ist doch mächtig Arbeit.. Daher die Frage was Favorit ist. Metall, wenn ja welcher? Voll gummi, oder der 2-fach gummierte?
  7. Mahlzeit Leute, Mir hats bei meiner PX80 alt den Kulu Wedi zerlegt, Welchen sollte man denn verbauen? Aktuell ist der braune von CFW Metall drin gewesen. Hab so ne seltsame Nut in der Auflagefläche im Gehäuse. Gehört da auch was rein? Oder ein spezieller Wedi?
  8. Problem schon gelöst. Zu meiner Schande hast du recht. Habs Upside down verbaut ich Torfkopf Und mich auch noch gewundert weil ich gar so krass komprimieren muss um den Dämpfer einzuhängen.. Jetzt ist alles gut
  9. Kurze Frage, Ist das normal das die feder vorne so "krumm" ist. Hab die original gehen die Stoffi getauscht... Hab aber nicht aufgepasst wie es vorher war
  10. Bin auch durch mit neu Beziehen. Mit dem Ergebnis bin ich ebenfalls sehr zufrieden! Evtl noch den Riemen mal gegen nen schwarzen tauschen. Aber alles in allem.. Kein hexenwerk PS: Der Schaumstoff kam vom Zangeratti, Sonntag bestellt, Mittwoch gekommen aus Italien! Sehr sehr fix wie ich finde!
  11. Hier klinke ich mich auch mal ein. Bräuchte auch neue Dämpfer/Federn für meine Rally 200 Femsa. Gestern zu 2t gefahren, hinten bei jeder Unebenheit durchgeschlagen, beim Bremsen vorne durchgeschlagen.. Kurz... Es nervt.. Dachte jetzt an diese Kombi: BGM PRO SC Competition für Femsa Die jemand schonmal ausprobiert? Bzw. ist das völlig übertrieben für den Alltag? Ansonsten gerne auch passende Alternativen wenn jemand hat
  12. Sip road banane, Ets... Klingt auch gut. Was wäre denn die schickere Lösung? Bzw die Sip road auch ohne Blecharbeit möglich?
  13. Japp vermute eben der Pott. Mit dem alten lief sie 80-85.. Mit dem sito der noch rum lag.. Is für pk 50.. Eben jetzt nur noch 70-75.. Daher die Frage nach den Möglichkeiten für ne Potenten Pott. Womöglich auch Potenter wir original
  14. Mahlzeit Leute, Kurze Frage : Welche Auspuff Möglichkeiten habe ich denn auf ner PK125S ohne Blecharbeiten. Der ori Pott ist durch. Hab nen bisschen ein modifizierten sito grade drunter, allerdings ist dann zwar Durchzug sehr fein aber bei vmax 70 ist ende.. Suche also Ersatz wenn möglich leistungsfördernd. Ist alles originool belassen, minimale Zylinder Optimierungen sonst nichts..
  15. Schick! Qualität ? Wie original ? Wie ein Sattler? Hatte mal einen Bezug vom PIS für ne Fuffi allerdings, hat jetzt nicht viel mit original Qualität zu tun gehabt... Daher die Frage...
  16. Woher habt ihr den originool Bezug mit Piaggio Aufschrift? Möchte meine auch gern neu beziehen oder beziehen lassen...
  17. Was ein Schwachsinn.. Wenn man gegoogelt hätte wüsste man das es Teil der British Airways Flug 9-17 ist... Und was davon genau verrät FE. Nämlich "Fare East", der Richtungscode des Fluges... PS: Muss mal gucken was bei mir drauf steht
  18. Schließe ich mich an! Wäre sehr cool!
  19. Geht aber. Nen 2er Bohrer nehmen. Stück rein bohren. Dann evtl nen torx zb drauf klopfen und raus drehen oder wenn zu fest, durch bohren und selbiges probieren. Sooo fest können praktisch m3 Schrauben auch nicht sein Gesendet von meinem LEX720 mit Tapatalk
  20. Problem gelöst! Gesendet von meinem LEX720 mit Tapatalk
  21. Masse ist Gehäuse. Daher kein separates Kabel. Das hängt bei mir auf Standlicht und Kontrolllampe mit drauf. Hab allerdings aber ne soffite drin im Tacho. Gesendet von meinem LEX720 mit Tapatalk
  22. Keine elektrischen Fachmänner bei dem miesen Wetter im Forum? Gesendet von meinem LEX720 mit Tapatalk
  23. Ich finde den unterbrecher einstellen hat mantamanta sehr gut erklärt. Zündzeitpunkt dann ganz normal laut Anleitung. Gesendet von meinem LEX720 mit Tapatalk
  24. https://motogadget.com/shop/de/m-flash-blinkrelais.html Bei mir drin und klappt einwandfrei seit ein paar Wochen. Gesendet von meinem LEX720 mit Tapatalk
  25. Jo. Davon ging ich auch aus das du ne kontakt hast. Daher mein Post Gesendet von meinem LEX720 mit Tapatalk
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung