Zum Inhalt springen

leichtzumerken

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.467
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von leichtzumerken

  1. Hmmm....Wollte ich so nicht hören, aber war mir fast klar. Ich möchte gerne mal diese GFK Zylinderhaube montieren, habe aber keinen Bock auf das rumgepansche um das dicht zu machen. Naja...hilft wohl nix
  2. Mal blöd nachgefragt: Zylinderhaube: Die Aussparung für den Ansauger: Habt ihr die alle dicht gemacht? Oder funktioniert das ganze genau so gut, wenn man die einfach so lässt, wie sie ist?
  3. ja doch, isser.
  4. keine Löcher
  5. Jupp. Stimmt. Ich werde heute Abend meinen SST Kolben mal anschauen.
  6. Bist Du sicher? Ich meine nicht. Lässt sich aber leicht prüfen: Ich versuche mal heute Abend nachzuschauen, ich habe noch so einen Kolben im Keller liegen.
  7. Ach, ich habe es mir da leicht gemacht: Ich habe einfach dieses Blechding weggelassen und neue Beläge eingeschliffen. Läuft. Also: Bremst.
  8. Ich mag´s kaum sagen, aber exakt dies hatte ich gestern auch. Ich habe diese Bleche schon mehrfach verbaut, bis gestern ohne Probleme. Hat jemand eine hübsche Idee, was man aus einer ansonsten nagelneuen Scootopia Bremstrommel sonst noch so machen könnte? Blumenpott? Uhr?
  9. Saugut!!
  10. Ich bin gleicher Meinung. Da ich noch nie Probleme mit Hylomar hatte, würde ich das vorziehen.
  11. Ich habe an der Stelle einfach nur Kühlerschlauch mit 35mm Durchmesser. Meiner Meinung nach funktioniert das am besten.
  12. uppsi....dann habe ich mir wohl doch kein größeres besorgt
  13. um ehrlich zu sein weiss ich das gar nicht. Ich wollte immer ein größeres verbauen, hab mir auch eins besorgt, aber ich glaube, ich habe das noch nicht gewechselt. Müsste ich mal nachschauen, was da drin steckt.
  14. ich habe mir mal einen Dämpfer vom Fox besorgt, da muss ich mir um Haltbarkeit keine Gedanken mehr machen.
  15. Nein, das läuft seit vielen km gut, AFR zeigt Werte, die eher im fetten Bereich sind.
  16. aber sicher doch: HD 175 Schieber original Nadel K98 Clip 2 von oben Mischrohr DP262 Nebendüsen Zerstäuber B38, keine ND darüber. Gemischs hraube 1,25 Umdrehungen raus
  17. zu der Sitzbank gibt es hier ein eigenes Topic. Da siehst Du auch Bilder, wie die übersteht.
  18. Meines Erachtens ist die RLC bequemer, steht hinten nicht häßlich über (so wie die SCK Art.Nr. 7675653N) und ist einfach hübscher. Leider auch teurer.
  19. meinst Du die RLC Fastback?
  20. Ich hatte mittlerweile schon zwei RS2000, die an der Schweissnaht gerissen sind. Trotz 2-facher Abstützung mit gummierten Schellen und spannungsfreier Montage. Hatte das außer mir noch jemand? Oder hatte ich einfach nur Pech?
  21. irgendwo habe ich hier schonmal gelesen, dass die Backenhexe nicht auf die feinverzahnte Octopus Welle passt. Ich kann´s leider nirgends finden. Hat da jemand eine Lösung für? Gibt es vielleicht eine passende Aufnahme?
  22. Aus dem Grund fragte ich, weil ich eben genau sowas vermeiden möchte. Da steckt ja mehr Technik auf dem Lenker, als die NASA 1968 insgesamt hatte.
  23. Ach ok. Das passt ja easy, eigentlich genau so, wie ich das gehofft hatte. Ich hatte die Befürchtung, dass der Lenker schlicht viel zu dick ist für die Befestigungsgummis. Danke Dir.
  24. Achso...Und dann einfach um den Lenker drumrum gezurrt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung