Zum Inhalt springen

tenne79

Members
  • Gesamte Inhalte

    162
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von tenne79

  1. Stoßdämpfer Aufnahme Tip Top Trittblech nix durchgerostet
  2. Verkaufe eine fahrbereite original Fuffi aus Italien mit Datenblatt vom Deutschen TÜV und originale Italo Papiere Tacho hab ich nachgerüstet Lack ist original Stoßdämpfer hinten ist neu Reifen sind 4Jahre alt Kilometerstand unbekannt Keine Welle im Beinschild Steht in 48301 Nottuln 1900,-€
  3. Was meinste ,Polini 133 oder Malossi 136 auf Gehäuse gesaugt ? Was passt besser ,beides da,jeweils mit Malle Kopf ....
  4. Hier der Sepp mit Polini CP23 Gaser (schwarz) Und 19:19 rot Alles andere wie oben beschrieben :
  5. Klingt nach sehr fett eingestellten Vergaser Ich hab den EGIG Stealth Sepp gerade auf meinen Polini 133 gesteckt ,aber ich fahr den demnächst auch auf Malossi 136 direkt gesaugt ,einfach mein Topic im Auge halten , Lautstärke ist jedenfalls auf ET3 Bananen Niveau
  6. Geht's jetzt ?
  7. Moin,im folgenden Läufe mit dem Egig Sepp auf verschiedenen Setups : 1. Motor : Polini 133 mit Malle Kopf , bisschen breiter gefräst nix spannendes Drehschieber auch bischen breiter mit SHB 19:19 ,(Luftfilterkasten ohne Filter ) PK Zündung Stoßdämpfer Versatz ist Pflicht (beim Sepp) Rot : ET 3 Banane (Serien Krümmer) Schwarz : Sepp (0,4Db lauter) TenneSS90-Sepp-Banane_075110 (1).pdf
  8. tenne79

    -

    Pm
  9. Vielen Dank für die Aussagen . Ich habe jemanden der 3,9K zahlen würde ,also passt das ziemlich gut mit euren Einschätzungen !! Und ja,es gibt gerade wenig Alternativen ,mein Käufer sucht schon länger .... Gruß Tenne
  10. Wieviel kann man für dieses Fahrzeug verlangen ? Italienische Serie 3 im O-Lack mit Deutscher Zulassung. Eingetragen sind Mugello ,PWK 28,BSAU Auspuff andere Höchstgeschwindigkeit,dicke Reifen etc. Technik komplett original ausser das ein 150ccm Zylinder drin steckt. Motor hat neue Lager ,neue Wedis ,es sind neue Reifen drauf ,ist technisch gut,ganze Kiste ist Fahrbereit Danke für Meinungen
  11. Moin, ich stell meinen Eisen Haufen auch mal rein Pampa Bulldog T01 aus Argentinien 1:1 Nachbau vom Lanz Bulldog Ackerluft 10l Hubraum, 1Zylinder 2Takter!! 55Ps 35Km/H Fahr ich seit 2007
  12. Prüfstandsergebniss : Mit 30mm Krümmer an ori Piaggio Banane denke mit 10° mehr Auslass würde das etwas freier Ausdrehen .... VMC 56.pdf
  13. Moin zusammen,meine PK Zündung fängt ab 3500 Umin an doppelt zu Zünden ,mein Prüfstand steigt dann aus und zeigt 14000Umin an und mit Zündlichtpistole hat das Polrad doppelt soviele Schaufeln und verschwimmt aber immer genau ab dieser Drehzahl. Ich habe jetzt mehrere CDI´s, Pickups und Polräder getauscht ,zu letzt die komplette Zündung von einem laufenden Motor also würde ich die Elektrische Seite aus schliessen. Das Polrad hat keinen Kontakt zum Gehäuse ,zur ZGP oder zu einer Spule ,alles mit Edding markiert und geprüft.Verschiedene Zündkabel und Kerzen versucht ,die Elektrode der Kerze hat auch keinen Kolbenkontakt. Der Kabelbaum zum restlichen Roller ist unterbrochen ,es hängt nur die CDI dran. Der Motor ist ein kpl Neuaufbau mit neuer Kurbelwelle .Also sitzt das Polrad evtl nicht mehr da wo es hin gehört? Kann die Pick up zu hoch oder zu tief sitzen um so einen Fehler zu erzeugen ? Ich dachte immer da gibt es nur geht oder geht nicht bei Pick up versatz? Vielen Dank für Anregungen.... der Roller läuft stundenlang im Standgas ,springt sehr gut an ,aber bei Vollgas bin ich mir nicht sicher ob die ausdreht (andere Zündlichpistole ist bestellt,aber wenn der P4 nix mit dem Drehzahlsignal anfangen kann wird die alte Pistole wohl funktionieren)
  14. 1975 Zederngrün M200 Falk R Edelstahl Doppelwandig
  15. Moin zusammen ,der VMC GS 56 dieses Jahr bei SIP gekauft , is so weit weg von Plug &Play wie es nur sein kann,aber : Zylinder , Kolben , Kopf nach dem auspacken in Ordnung ,keine Beschädigungen. 170° / 25° auf V50 Gehäuse Quetsche 1,9mm ohne Dichtung ,hab oben 0,6 mm abdrehen und damit auch den Steg abgstochen Überströmer sind so groß das daß Gehäuse abgefräst werden muss ori Polrad muss massiv abgedreht werden,eigentlich muss ne Zündung mit geschraubten Kranz drauf Auslassbreite war bei 55% bin auf 65% gegangen Projekt Ziel ist ein unauffälliger 125er Motor mit 19er Gaser und Banane .Schön wäre > 10Ps. Wenn ich fertig bin reiche ich Kurven nach mit Banane und Egig Python
  16. Gestern bei der Hitze mal 100Km gefahren,die Kiste ist so heiss geworden das der Vergaser vom Gummi gerutscht ist. Hab ihn nicht wieder fest bekommen,der Gaser flutscht einfach immer wieder ab. Samstag 60 Km waren kein Problem. Ich nehm meine Empfehlung wieder zurück,jetzt gibts nen Ansaugstutzen passend zum Gaser mit eingedrehten Nuten und passenden Gummi mit Ringwulst!
  17. Ich hab das gerade mit 30er VHSH CS Dello hinter mir ,war noch nicht aufm Prüfstand aber läuft erstmal gefühlt wie mein 38er PWM. Und ja ,es war etwas mehr Aufwand als die Keihin . Und du musst ein passendes Gummi finden um auf den kleinen Anschluss zu kommen,hab jetzt den drauf ,etwas gekürzt auf der Gaser Seite von irgendwelchen Turbo Typen: Der 35er passt einfach perfekt drauf ,und im Gegensatz zum PWM kann man einen Remote Choke installieren. Auf meinem 2. M200 läuft der 35er bis jetzt am besten von den 3 Gasern. Ich lad den ganzen Kram hoch wenn ich von allen 3 Versionen die Leistungsgutachten habe.
  18. Moin, fahr ich selber mit 2.34 Primär mit gestecktem Zylinder und Falk R,kann man fahren. Läuft genau 134Km/H ,Bergauf und Bergab.
  19. Ich meine die LED Blinker Moto Nostra mit dem Eingebauten Widerstand. Die soll man gegen 10W Widerstände tauschen?? hab das Standard grüne Relais drin
  20. Bin grade selber am Blinker dran,wenn du am Blinkrelais an den roten den Widerstand packst musst du den roten auch bis zum Schalter legen an dem dann an die vorderen Blinker weiter geleitet wird. Der weisse is ja die parallel Leitung zum roten der nicht mehr gebraucht wird.Genauso wie die Kabel zu den hinteren Blinkern,also 3 mal Kabel isolieren und nicht mehr verwenden. Grün am Blinkrelais ist einfach Strom ,der geht von da auch zum Bremslicht. Am besten mit dem Multimeter vom Blinkrelais bis zum Lenkerenden Kabel den Durchgang prüfen,und den Schalter checken ob der wirklich die richtigen Kabel ansteuert. Ich hab gerade einen Blinkschalter hier bei dem die Farben nicht zum Schaltplan passen, das kann man nur raus messen... Machst du LED Blinker dran? Ich hab grad Stress mit meinen Moto Nostra Blinkern,ich hab irgendwo gelsen das die andere Widerstände brauchen,irgendwas mit 10W?
  21. Bj 80 M200 Falk R D+F Auch meine erste Spezial ,Dayli Driver ,Long Distance Traveller alles in einem !! Läuft jetzt 1500Km Störungsfrei
  22. Moin,ganz kurz,Rund lauf Kurbelwelle =0,1mm ? Auf VMC 98 ,mit Piaggio Vollwangenwelle aus der PK KAT Version. Fahr da jetzt schon 1000Km mit rum. Irgendwann dieses Jahr kommt da eh n neuer Motor rein aber paar 100Km kann man doch noch fahren oder?
  23. Moin,ganz kurze frage zum Mikuni Tm24 : Düsenstock 454 ist montiert ,soll magerer werden ,kann Düsenstock 254 bekommen ,ist der dann magerer ?( Weniger Bohrungen oder kleiner Durchmesser?) Danke !
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung