Zum Inhalt springen

kofewu

Members
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Contact Methods

  • Website URL
    http://web81.can190.de/schrauber/ape/

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Köln

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von kofewu

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Nicht schlecht das Video. Ich fahre das gleiche Modell seit 8 Jahren. ape.schrauber1.de
  2. Laut http://www.mondoape.com/telai.htm kommt der Nummernkreis für eine TL6 Bj. 1989 hin: 1989 TL6T 1101-11141 Was ist mit der Rahmennummer in der Ape? Die steht eingeschlagen auf der linken Seite am Rand der Sitzkonsole. Ansonsten hilft eine Anfrage für eine Unbedenklichkeitsbescheinigung.
  3. Hier wird ja schön gerätzelt Es gibt noch einen Unterschied: Die Automaten fahren dank Variomatik in einem engen, hohen Drehzahlbereich, müssen also 'unten rum' kein Drehmoment liefern. So kann man einen Motor natürlich schön auf Leistung in einem schmalen Band abstimmen. Nicht umsonst hatten die 6,25 PS Maschinchen bis zu 6 Gänge. Die zogen auch nur in einem schmalen Drehzahlband. Ausserdem sind die Smalframe-Zylinder übelst abgeschnürt. Guckt Euch doch nur mal die ultra-kurzen Steuerzeiten an!
  4. http://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Fahrgestellnummer_unlesbar
  5. Uii, schicke Trendfarbe. Hoffentlich in 20 Jahren noch genauso trendy. Nicht so wie die Farben der 90er (ich sag nur grün/lila...) heute empfunden werden... Bin gespannt, wie es weiter geht!
  6. Welche elektr. Zündung gibt es denn Ersatzweise -für 19mm Konus -die legal, also nicht Tuning ist -und die man auch tatsächlich im Set (vorzugsweise neu) kaufen kann und wo Ersatzteile nicht langsam exotisch werden ? Danke für einen passenden Link. An den Treaderöffner: Unterbrecher und Kondensator halten heutzutage nicht mehr lange und sind das zweite, was ich bei Problemen austausche (das erste ist die Zündkerze). Kostet nicht viel und geht schnell. Dadurch halten sich die Probleme im Rahmen. Aber immer beides, Unterbrecher und Kondensator, tauschen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung