Zum Inhalt springen

kolamann

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.526
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kolamann

  1. Ne Woche verschoben
  2. Morgen Stammtisch 20 Uhr ... Big Mamas Diner Mittelweg 55
  3. Damit der Außensimmerring Schmierung bekommt muss aber trotzdem vorher der Motor auseinander ,der alte Simmerring raus und ein ungekapseltes Lager verbaut werden. Außerdem brauchts dann ne andere Bremstrommel mit Simmerringlauffläche. Tausch lieber den Simmerring.
  4. dieses Logo mit den zwei Schafböcken hatte ich auch schonmal auf nem Schlitzrohr-Verbindungsstück. Weiß jemand welcher Hersteller das ist ? Wenn der Lack gut ist sehe ich auch über 10tausend für den Roller.
  5. Ich habe im PX Gespann org.Dämpfer : den vorderen Dämpfer mit der geraden Feder vom hinteren Dämpfer ( PX ab Bj.89(?) oder pk hinten) , da passt auch die Palstikkappe wieder drüber also org.Optik. am hinteren Dämpfer sitzt ne STO ( Stoffis Garage) Feder drin. Reifen hatte ich bisher Heidenau K58 und wollte jetzt mal K38 probieren.
  6. noch knappe 3 Stunden....
  7. (Wikipedia sagt :Die Salsiccia (ital. Mehrzahl: salsicce) ist eine italienische, pikant gewürzte Wurst. Vom Aussehen ähnelt sie oft einer deutschen groben Bratwurst. Je nach Region wird die Salsiccia mit verschiedenen Fleischsorten hergestellt und mit Kräutern und Aromen angereichert.) MITTWOCH 4.4.18 Stammtisch im Schabreu gegen 20 Uhr
  8. die Felge ist 4-Loch offen , glaube die 150 Super hatte sowas , also 8"
  9. https://www.online-dichtungsshop.de/Fix-All-Flexi-Classic?curr=EUR&gclid=EAIaIQobChMI2vq3sM3k2QIVx-AYCh2HbAJxEAQYAiABEgKJ3fD_BwE seit den 80er Jahren ( bis heute) sind die Kaskaden aus Plastik und werden nur verschraubt da es aber ein klassisches Fahrzeug ist .... man macht es wie es war - anpunkten ,lackieren Wenn der Lack durchgehärtet ist würde ich das Gestell auf den Kopf stellen und FluidFilm reinsprühen damit zwischen den Blechen kein Rost entsteht.
  10. Nicht so schnell Erstmal wird Kreuz ohne t geschrieben Ich hatte schonmal Nachbauschaltstangen die zu kurz waren. PX alt ist glaube auch kürzer. Lusso hat 17er Schlüsselweite an der Schaltstange , alt hat 13 . Schilder doch mal dein Problem ...
  11. wenn nicht noch zeitnah irgendwelche Gegenvorschläge kommen würde ich sagen ja.
  12. Nur noch 4 Tage. Wollen wir uns einfach nochmal im Schabreu treffen ? oder sind euch zwei Termine die Woche zuviel ? - dann fällt Stammtisch halt aus gerade gesehen der Termin oben erst nächsten Monat ist.
  13. Und weil Du gestern nicht da warst musst Du die nächste Kneipe aussuchen .
  14. Die PK125S für den deutschen Markt hatte das "80er" Kennzeichen eingetragen(ab Werk im org.Brief) Trotzdem meine ich die Kennzeichenhalter sahen anders aus. Außerdem hat das vermutlich jedes Land anders gehandhabt.
  15. Ich arbeite zeitweise noch in meinem Lehrberuf als Fernsehtechniker - auch oft beim Kunden Sender einstellen. Bei vielen Fernsehern ist das die Hölle und dauert ewig.Hängt aber vom Gerät und Software ab - Samsung kann schlimm/kompliziert sein - aber Sony ist immer noch schlimmer. Panasonic mag ich am liebsten weil einfach zu bedienen / und ich habe auch so das Gefühl das die am längsten halten. Grundsätzlich gilt (Zitat von meinem Chef ) : "es gibt nur noch Plunder ! " (und das gilt nicht nur für Fernseher) Wenn Du dir was ausgesucht hast kauf nicht blind sondern "spiel" dich erstmal durchs Menu ob Du damit klarkommst und schau dir das Bild an ob es bei schnellen Bewegungen nicht ruckelt oder der Ball beim fliegen nen Kometenschweif hinter sich herzieht.Auch nach Umtauschrecht fragen weil viele Probleme erst im Einsatz auffallen. Kleinere Fernseher haben oft ein besseres Bild.Oft haben die Hersteller auch mehrere Serien , so kann man z.B. für 49 Zoll 800.- oder 1500.- Euro ausgeben (gleicher Hersteller)bei gleicher Bildgröße und hat besseres Bild aber auch oft mehr Schnickschnack wie eingebaute Festplatte die man vielleicht gar nicht braucht.
  16. das musst Du selbst rausfinden : @kebra : deine Verlinkung zum OLACK-Topic funktioniert nicht (?) Entschuldigung, es ist ein Problem aufgetreten Die aufgerufene Seite existiert leider nicht Fehlercode: 1S160/2
  17. Made in Germany und 2+3 Jahre Garantie : http://www.kress-elektrik.de/Elektrowerkzeuge.71+M56ba5dedb24.0.html?&tx_commerce_pi1[catUid]=28&tx_commerce_pi1[showUid]=1271 Ich habe seit 8-9 Jahren die Vorgänger Baureihe mit 14,6 Volt Lithium-Ionen und hatte nie Probleme ,auch nicht mit den Akkus. Die Bits werden ins Gerät gesteckt und man kann mit einem Handgriff das Bohrfutter über den Bit stecken und abnehmen z.B. falls man Vorbohren muss. Auch der Winkelaufsatz ist oft praktisch. Preis kommt auch hin mit 350.- : http://www.ebay.de/itm/Kress-2-Gang-Akku-Bohrschrauber-180-AFB-4-2-2-1-SET-12310230/322468254532?hash=item4b149b1344:g:tkgAAOSwnDxUq-pz edith fügt noch nen Metabo hinzu für 125.- , glaube die kommen auch aus Germany (?): https://www.bueromarkt-ag.de/akku-bohrschrauber_metabo_bs_18,p-602207510,l-google-prd,pd-b2c.html?gclid=EAIaIQobChMI9PWR99qU2QIVijLTCh2PEAmxEAQYAiABEgLAPvD_BwE
  18. hier ausm Nachbardorf hatte vor Jahren einer das gleiche Problem auch mit Polini Zylinder auf PK50. Als der zweite Kolben hin war habe ich mir das mal angesehen und der Kolben war verkehrtherum eingebaut. Kolbenring im Auslass ausgefedert und zerbrochen. Also Magnus check das mal : Pfeil auf Kolben Richtung Auslass/Rücklicht und Fenster im Kolben Richtung Bremspedal.
  19. Hat zwar jetzt nichts mit dem Problem zu tun (hoffe ich) , aber : Nimm für den Kolbenbolzen neue Sicherungsringe , also Seegerringe für innen 12mm (gibts auch teilweise im Baumarkt) Gebrauchte Ringe springen raus oder zerbrechen.
  20. Aschermittwoch , Valentinstag und Stammtisch hat wir auch noch nie zusammen ,oder ?
  21. Stammtisch dann am 14.2. im Schabreu.20 uhr
  22. schöne Patina jetzt erstmal hier weiterlesen wie Du den Zustand erhalten kannst :
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung