
RiEjUhAtZa
Members-
Gesamte Inhalte
158 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von RiEjUhAtZa
-
Montage DRT Nebenwelle
RiEjUhAtZa antwortete auf RiEjUhAtZa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die Idee mit dem halb fertigen Motor ist gut danke das machts natürlich wesentlich weniger fummelig ... danke wär ich so nicht draufgekommen Montage der nebenwelle war mir klar da ja der lagersitz im Motor fürs nebenwellenlager doch recht "locker" ist im vergleich zu manchen anderen lagerpassungen mit konus meinst du den Bereich der auf der nebenwelle gleich unterhalb des gewindes folgt ... also die stetige Erweiterung/Verdickung der welle? -
Montage DRT Nebenwelle
RiEjUhAtZa antwortete auf RiEjUhAtZa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wollte das mit den platzproblemen schon im voraus ausschließen um den Motor dann nicht nochmal auseinander nehmen zu müssen aber das dürft wohl alles zu viel der Theorie sein -
Montage DRT Nebenwelle
RiEjUhAtZa antwortete auf RiEjUhAtZa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich muss gestehen ich steh gedanklich sowieso gerade am schlauch ... die nebenwelle wird durch das große Zahnrad der primär gesteckt und der kupplungskorb dann von "oben" mit dem gewinde der nebenwelle mit der primär verschraubt bzw dagegen gepresst aber müsste es mir dann nicht die nebenwelle aus dem lagersitz der kleinen motorhälte rausziehen wenn ich festschraube? ich komm deshalb auf das ganze weil ich auch gerne wissen würde wie weit ich das 6200 lager auf das untere ende der nebenwelle schieben/pressen muss? solls bündig abschließen? solls sogar bis zum anschlag auf die nebenwelle gedrückt werden? Edit: ok ich sehe gerade dass das lager ohnehin so hoch ist wie der untere "zapfen" der nebenwelle .... das heißt ich muss es sowieso ganz raufschieben -
Montage DRT Nebenwelle
RiEjUhAtZa antwortete auf RiEjUhAtZa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ah alles klar danke ... hat die scheibe irgendwelche vor-/Nachteile im Gegensatz zu dem sicherungsblech? -
ich habe mir für meine XL 2 eine DRT nebenwelle geleistet (DRT Gear Flame kurzer Vierter) im Gegensatz zu den originalen nebenwellen war hier eine gewellte scheibe dabei wie am Foto zu sehen ist wozu dient sie und wo gehört sie montiert? habe schon in diversen threads gelesen dass eventuelle die DRT welle kürzer als die originale ist aber das muss ich verneinen die länge meiner DRT welle beträgt insgesamt 108,17mm und die der originalen nebenwelle 108,31mm die stärke der scheibe beträgt 0,98mm kann mir also nicht vorstellen dass ich zwischen der nebenwelle und dem Kugellager diese scheibe montieren musst - oder doch? für viel wahrscheinlicher halte ich es dass diese wellscheibe unter die mutter gehört
-
DRT Schaltklaue PK Stretta - Ausdistanzieren
RiEjUhAtZa antwortete auf RiEjUhAtZa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
was die flucht betrifft gibts da keine probleme egal ob ich jetzt auf ca 0,2 oder 0,1mm distanziere die flanken der schaltklaue sind mit jedem gangrad fast bündig habe nur gemerkt dass ich "unten" auf jeden fall die dünnere DRT scheibe nehmen muss da sonst der leergang nicht 100%ig sauber läuft aber wenn ihr sagt dass 0,1mm problemlos fahrbar sind dann schau ich dass ich da möglichst nahe hinkomm nur weil ichs nicht unerwähnt lassen möchte - ihr distanziert eure getriebe eh trocken, also entfernt vorher das öl von den zahnrädern usw? -
SHBC 20L Dichtsatz!?!
RiEjUhAtZa antwortete auf la Vespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
was spricht gegen den: http://www.lambretta-teile.de/Vergaserdichtsatz-Dichtsatz-Dellorto-SHBC-1919-E-2020-Vergaser-Vespa-V50-PV-PK?ac=dichtsatz%20shb ? -
habe mir unlängst eine DRT Stretta schaltklaue für meine XL 2 geleistet nun tauchten aber beim zusammenbau bzw ausdistanzieren ein paar fragen auf zum einen ist auch 1 stk distanzscheibe mit 0,8mm dabei ... muss die verwendet werden? wenn ja "unten" (=beim 1. gang) oder "oben" (=beim 4. gang)? muss dann alles notwendige mit der zweiten distanzscheibe ausdistanziert werden? laut dem Beipackzettel der ja nun wirklich nicht als Anleitung bezeichnet werden darf soll man das getriebe auf "Max 0,05/0,10" ausdistanzieren - steht rechts oben auf dem foto grundsätzlich werden die getriebe lt. div. threads hier im Forum nach piaggio angabe von 0,20-0,40mm ausdistanzieren wozu würdet ihr mir jetzt raten und an welche werte soll ich mich halten?
-
Lagersitz Nebenwelle kaputt?
RiEjUhAtZa antwortete auf RiEjUhAtZa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ok das wollte ich wissen ... habe also definitiv mal handlungsbedarf wie auch immer die lösung dann aussehen mag ... danke -
Lagersitz Nebenwelle kaputt?
RiEjUhAtZa antwortete auf RiEjUhAtZa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ja hab ich eh schon gelesen dass das auch mit loctice etc ginge viel mehr würd mich interessieren ob das durchaus noch normal oder schon zu locker ist wie gesagt von alleine fällts weder rein noch raus (ohne wärmebehandlung) aber zentriert angesetzt kann ichs per hand rausziehen -
bin gerade dabei meinen XL 2 motor zu zerlegen dabei ist mir aufgefallen dass ich das 6200er kugellager nur durch kräftiges ziehen (kein erwärmen usw) an der nebenwelle aus dem lagersitz bekomme ich hab schon mal die erfahrung gemacht dass die passung bei anderen lagern eines SF motors wesentlich "knackiger" ausgelegt ist aber das kommt mir gar sehr locker vor der motor muss ohnehin zum kobold ... soll ich den nebenwellenlagersitz gleich "neu" machen lassen oder ist das normale und/oder unproblematisch?
-
Probleme original PK Auspuff und Pinasco 102
RiEjUhAtZa antwortete auf RiEjUhAtZa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
will ja kein ungustl sein und verfolge das thema auch gespannt aber das threadthema lautete eigentlich anders wollte ja eigentlich nur wissen ob mitm pinasco 102 in verbindung mitm originalen PK auspuff thermische probleme des zylinders zu erwarten sind -
Probleme original PK Auspuff und Pinasco 102
RiEjUhAtZa antwortete auf RiEjUhAtZa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
gut zu wissen ... werde den nämlich meinem 102er pinasco spendieren -
Probleme original PK Auspuff und Pinasco 102
RiEjUhAtZa antwortete auf RiEjUhAtZa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Wie Gehäuse bearbeiten beim Pinasco 102ccm?
RiEjUhAtZa antwortete auf FB1907's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
würd auch sagen hängt von deiner restlichen peripherie ab ... es geht hier rein um das nicht voll ausgeschöpfte leistungspotential des zylinders ... wenn dann werden zuerst die überströmer (ÜS) am motorblock gefräst und in deren größe/form an die des zylinders angepasst hab dir mal markiert wo man z.b. die ÜS anpassen kann -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
RiEjUhAtZa antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab mir heut eine bgm pro kurbelwelle gekauft ... sieht alles ok aus auch die ehemalige schwachstelle am zapfen sieht gut aus ... habe selber keine möglichkeit dazu aber würdet ihr die - obwohl die neu ist - trotzdem auf rundlauf prüfen lassen und wenn ja auch auf wieviel hundertstel richten lassen? Gibts hier im forum kompetente leute die mir das zum fairen kurs machen würden? -
Welches Kickstarterritzel brauche ich
RiEjUhAtZa antwortete auf RiEjUhAtZa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Alles klar danke War halt nur verlockend weil das DRT ritzel mit rund 25 euro spürbar günstiger als das piaggio ritzel mit 40 euro gewesen wäre Zumal ich der meinung bin dass drt mal kein klumpat verkauft aber wenns ned passt dann hilfts nix -
Welches Kickstarterritzel brauche ich
RiEjUhAtZa antwortete auf RiEjUhAtZa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ja dann ist alles klar und ich brauche das 12/10 kickerritzel ... wie gesagt meine nebenwelle hat ja die zahnabstufung 10-14-18-21 danke dir -
so schön langsam habe ich alle teile beisammen aber jetzt schon vor dem zusammenbau des Motors taucht eine frage bez. des kickstarterritzels auf das originale hats leider hinter sich die zähne sind schon übelst verschlissen als nebenwelle wird eine DRT Gear Flame Welle mit kurzem vierten gang zum Einsatz kommen (10-14-18-21), der Motor ist ein HP4 ein-zug Motor also SF jetzt finde ich aber ein original Piaggio kickstarterritzel mit 12/10 Zähnen und innen 20,5mm oder aber eben auch ein DRT kickstarterritzel mit 12/12 Zähnen und ebenfalls 20,5mm innen aber welches von denen passt jetzt bzw soll ich mir kaufen und warum?
-
Probleme original PK Auspuff und Pinasco 102
RiEjUhAtZa antwortete auf RiEjUhAtZa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
im prinzip würd mir der 60er sogar reichen ... will nur im ortsgebiet niemanden aufhalten auch wenns mal leicht bergauf geht ... auf der landstraße wirst sowieso überholt das is egal aber trotzdem is es schade wenn man gar so viel potential herschenkt ... werds also direkt mitm 125er puff probieren ... wenn ich den "echten" 70er pack lass ichs gut sein ansonsten muss ich wohl doch über eine ETS banane nachdenken -
Probleme original PK Auspuff und Pinasco 102
RiEjUhAtZa antwortete auf RiEjUhAtZa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wie bobcat oben schon erwähnt hat dürfte das quatsch sein dass der 125er puff nur auf langhub passt ... schau dir die skizze an ich hab sellber in so vielen threads gelesen dass das nicht passt aber mittlerweile glaube ich eher dass das an fertigungstoleranzen liegt bzw an nicht passenden krümmern ... und ja die stehbolzen dürften einen größeren abstand aufweisen aber das ist ja keine arbeit ich kenn mich ja ... irgendwann beginnts mich zu jucken und ich kauf mir doch einen anderen auspuff ... aber zumindest am anfang will ich mal schaun wie happig die grünen bei uns in der gegend sind ... und da der zylinder "ewig" hält - wovon ich zumindest ausgehe - wollte ich ihn gleich bearbeitet haben ... sonst muss nachher nochmal der halbe motor auseinander genommen werden und das wollte ich nicht außerdem glaube ich nicht dass die modifikationen in verbindung mit dem oripuff gar nichts bringen -
Probleme original PK Auspuff und Pinasco 102
RiEjUhAtZa antwortete auf RiEjUhAtZa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie gesagt bei der banane gehts mir nicht um die Lautstärke sondern um die optik und das flexen des rahmens Das mit der temperatur habe ich befürchtet deshalb habe ich ja auch den thread eröffnet Würde mich interessieren ob mir wer sagen kann obs mitm 125er pott anders aussieht zumindest das krümmerrohr ist ja um einiges dicker -
Probleme original PK Auspuff und Pinasco 102
RiEjUhAtZa antwortete auf RiEjUhAtZa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die grafik hab ich schon mal gesehen danke als krümmer verwende ich ohnehin den Edelstahl von sip der ja von haus aus mit langlöchern ausgestattet ist ... so gesehen dürfte sich das Problem auch erledigt haben bleibt nur noch die leistungsfrage zu klären -
versuche mich kurz zu fassen mein geplantes Setup: Pinasco 102 Alu - bearbeitet laut kursierender portmap BGM Pro racing kurbelwelle 3.00 primär schräg DRT Nebenwelle kurzer 4. gang (10-14-18-21) Originales PK LüRa - nicht bearbeitet Original HP4 Motorgehäuse - also mit größerem DS als normale XL2, nur die ÜS werden dem Zylinder angepasst Dellorto SHBC 20.20 Vergaser (wegen XL2 Chokewippe) und jetzt kommts ich möchte unbedingt die originaloptik erhalten (unter anderem auch wegen unseren grünen freunden) deshalb kommt auch nur der originale Auspuff in frage, keine Banane (will auch kein blech wegflexen oder aufs reserverad verzichten) etc dass ich nicht die volle Leistung rausholen werde ist mir klar aber auch egal ... haltbar soll der Motor sein und daher auch meine frage ... habe ich aufgrund des "kleinen" auspuffs thermische Probleme zu erwarten? ich hätte auch einen 125er PK Auspuff daheim aber angeblich passt der ja nur auf langhuber obwohl ich hier auch schon gegenteiliges gelesen habe ... würde der passen oder passend gemacht werden, würdet ihr den dann vorziehen oder ist der zu groß? es gibt auch leute die behaupten dass da schon mal Leistung verloren gehen kann ich habe leider null praktische Erfahrung möchte aber möglichst wenig Lehrgeld bezahlen, gelesen habe ich schon fast alles was es in den foren darüber zu lesen gibt
-
Welche 3,00 übersetzung? (Hersteller)
RiEjUhAtZa antwortete auf jokerjoka's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das cif repkit das du verlinkt hast stellt im grunde wieder den originalzustand her den wir ja verhindern wollen du hast wieder diese "dünnen" abdeckbleche die gerne mal den geist aufgeben bzw den federn freien lauf lassen und das wollen wir verhindern abgesehen davon brauchst hierzu auch wieder geeignetes werkzeug um die nieten gewissenhaft platt zu machen das sip repkit wäre eine gute alternative, ebenso das hier im GSF angebotene (is aber glaub ich momentan nicht verfügbar) ... dass das sip repkit mit 42€ fast genauso viel kostet wir die primär mit rund 49€ ist korrekt ... deswegen sag ich ja spar dir die 80€ surflex primär und kauf die günstigere RMS und du hast schon fast wieder die kosten des repkits eingespart