Zum Inhalt springen

sebastians

Members
  • Gesamte Inhalte

    175
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von sebastians

  1. Die sieht direkt aus wie frisch lackiert. Dann ist ziemlich klar dass das kein O-Lack ist.
  2. Glaube auch, dass da gerade nicht mehr als 3-3500€ geht. Ne PX200 ist halt doch beliebter wenn man die Wahl hätte. Die Eintragungen sind tatsächlich in Hessen schwierig, aber wenns einmal eingetragen ist, dann kann man es da ja auch übernehmen.
  3. Druck von unten und ein gutes Band ist wichtiger als ein hoher Peak! Danke für eure Einschätzungen!
  4. Besten Dank für deine Antwort! Dachte mir schon sowas, bei den Grundpreise von T5 Motoren, ist man auch schnell über 200er Motoren…
  5. Rein aus Interesse: Wie wäre denn aus heutiger Sicht der Stand mit heutigen Tuningmöglichkeiten?
  6. Also ohne Eintragung und in der nicht allzu beliebten Farbe sehe ich 2700€ auch nicht bei Kleinanzeigen. Unter Kumpels eher 2000€. Motor mal gemacht?
  7. So sieht das Setup aktuell aus inklusive Haltung für die Powerbank und Kabelsalat. Will die Kabel ja nicht kürzen, damit ich es vielleicht nochmal am Auto nutzen kann. Habe auch Magnekabelbinder selber gedruckt mit 16 und 20mm Neodym Magneten, so hält das ganz gut unterwegs.
  8. Bin auch lose auf der Suche nach einer PX mit Eintragungen. Vor ein paar Wochen war eine rote PX alt als Zwittermodell bei eBay Kleinanzeigen auch mit einigen Eintragungen aber ohne Scheibenbremse und mit Gangspringen, die war für 2800 € einige Wochen drin. da halte ich 4-4500€ im aktuellen Zustand und der eher ranzigen Optik (find ich gut) schon für eher optimistisch, ist aber sicherlich auch abhängig von der Region
  9. hallo zusammen, hier die Lösung: nachdem der Roller bei circa 6500 Umdrehungen immer gestottert hat und ich das auf die Vergasereinstellung geschoben habe, habe ich nun die Zündung getauscht und statt der BGM eine Vape eingebaut. Dreht einwandfrei hoch, Problem beseitigt.
  10. Gibt’s hier Meinungen, ob das mit den Steuerzeiten und einem vergrößerten Drehschieber funktionieren kann?
  11. Drehschieberöffnung bei 116 vor OT geschlossen bei 69 nach OT. Oben rum läuft es auch richtig gut, aber unten rum muss man schon schon lange schleifen lassen, dass man einigermaßen flott wegkommt.
  12. Ich hatte ja wie oben geschrieben die Kurbelwelle bearbeitet und auf beiden Seiten der Steuerwange etwas weggenommen, ich fürchte dabei habe ich es übertrieben, obenraus läuft das Ding zwar wie sonstwas, untenrum passiert aber nix. Wem anders auch schon passiert? Da hilft wohl nur ne andere Kurbelwelle, oder?
  13. Gibt es hier eigentlich langzeiterfahrungen? Und was hat’s euch gebracht? @energ85
  14. für das PD Board muss ich noch was konstruieren, beziehungsweise vielmehr einen Halter für die power Bank, mit Befestigung für Kabelbinder um das ganze überschüssige Kabelzeug irgendwie zu ordnen. Das PD Board ist ja eigentlich sehr leicht und hängt an den flexiblen Kabeln schon ganz gut dran mit einem Schrumpfschlauch geschützt.
  15. Danke für die Antworten @Angeldust @Elbratte Ich hab Metzler Reifen verbaut, die recht breit bauen. Am Kupplungsdeckel schleift der auch schon leicht. Trommel abdrehen wird tatsächlich die nächste Maßnahme sein.
  16. Niemand nen Tip? Hitzeempfindliche CDI? Vorher lief der Roller 300km recht gut.
  17. Ich will mich auch mal an dieses alte Thema dran hängen. Bei meiner PX 80 lusso ist nach der Motorvision der innenliegende Simmering wieder undicht und ich habe keine Lust den Motor wieder auszubauen beziehungsweise zu spalten. Daher dachte ich mir ich rüste einfach auf Außen liegenden Simmering um, das Löchlein hatte ich eh schon verschlossen und kaufe einfach eine Trommel mit 27 mm Wellendichtringsitz. Das Problem aber auch hier, obwohl es eine Trommel für PX ist, der Reifen kommt viel zu nah an die Schwinge und schleift. Kann ich also so nicht unterschreiben, dass die Variante mit 27 mm alle Vespa passt. Jetzt nur die Frage: passt die Version mit 30,30 mm, die er auch bei Lusso verwendet wurde für alle PX?
  18. Hallo zusammen, mal eine Frage, eben gerade ist aus dem Nichts nach ungefähr 15 km die special ausgegangen während der Fahrt. (Quattrini 144 auf Drehschieber Dello PHBH und BGM 12V Zündung Curly Auspuff) Bin mir ziemlich sicher, dass es an der Zündung lag. 1 Stunde abkühlen lassen beim Heim schieben. Zu Hause angekommen, springt die Vespa wieder an. Welche Teile von dem BGM sind hitzeempfindlich und ist die BGM 12V Zündung bekannt für sowas?
  19. Ich würde das fertig gedruckte Gehäuse über meinen thread im Diensteistungsbereich anbieten. INIU Power Bank, 100W 25000mAh Powerbank Diese habe ich, hält sehr lange, hatte sie schon einige Stunden an und immer noch 80% oder so. Habe das zusammen mit einem Kumpel verdrahtet, über dieses Trigger Board stellt man wohl ein, dass wirklich 12V ankommen.
  20. Das ist mein Setup: Magnethalterung und Magnetkabelbinder selbst gedruckt und wird an einer handelsüblichen 12v Powerbank betrieben. Man braucht dafür eine Powerbank, die 12v Output hat und die „Power Supply“ kann und eine USB PD Trigger Board.
  21. Und 100kmh laut Lusso Tacho passt auch. Im unteren Drehzahlbereich könnte es etwas mehr sein. Was macht man da aktuell?
  22. Hallo zusammen, habe über den Winter doch mal meinen Motor überholt und folgendes Setup verbaut 139 MK3 Zylinder,kolben und Überströmer bearbeitet, Kurbelwelle bearbeitet Si24 Vergaser aufgebohrt SIP Road 3.1 Auspuff mit Lambdasonde Heute mal mit der Bedüsung gespielt, ich komme bei Mischrohr 55/160 und Hauptdüse 125 auf AFR 12,9 Hätte nicht gedacht dass ich so eine große Hauptdüse brauche. Hat jemand auch so ne große gebraucht?
  23. @athanasiusKann das sein, dass der spanische schmaler ist als der oben verlinkte Nachbauscheinwerfer?
  24. Habe ich tatsächlich im Dienstleistungsbereich: Falls Dir die Lösung gefällt sag Bescheid!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung