Zum Inhalt springen

knipskistensammler

Members
  • Gesamte Inhalte

    983
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von knipskistensammler

  1. Was ist das für ein "Multifilm"-Zeug?
  2. Nimm Sie, kümmere dich danach um den Transport. Gibt genug Zweiradspeditionen die Du im Netz findest!
  3. Ja! Super, danke! Ich hab‘ mich dumm und dusselig gesucht und nichts gefunden... [emoji85] Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  4. Hallo zusammen Kann mir bitte jemand sagen, welche Schrauben (Scheiben) original für die seitliche Befestigung des Scheinwerferrings einer Sprint Veloce verwendet werden? Vielen Dank! Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  5. Also ganz ehrlich, mir wäre das freilegen des O-Lacks viel mehr wert, als ein paar Wasscherschieber oder Aufkleber zu erhalten. Zumal auch, weil man authentische Originalwasserschieber für wenige Euronen immer wieder kaufen kann. Ich würde freilegen und dann entscheiden, was mit dem angeschliffenen O-Lack passiert (polieren...). Allenfalls partiell beilackieren und patinieren. Ich habe gerade selber nach einem passenden Lack gesucht, folgende Farben sollen gut passen (ohne Gewähr): Peugeot 1575/575 vert jade métallisé BMW Opalgrün 171 Falls der originale Tacho noch vorhanden ist, den kann man revidieren, ich habe Dir meine Mobil-Nr. geschickt, Kontakte kann ich vermitteln, dann bitte whattsapp. Viel Spass mit dem Aufbau des schönen Rollers, hoffe, es gibt bald mehr Bilder zu sehen....
  6. Sieht nicht nach O-Lack aus, aber bei dem Preis ist das mehr als vernachlässigbar. Gerne mehr Bilder.... Hättest Du nicht zugeschlagen, wäre ich runter gefahren...
  7. 2500 für eine vermeintlich komplette O-Lack ACMA von 1953 sind ein Schnäppchen. Neben Nagy gilt es auch Bollag in der Schweiz zu erwähnen. Mit entsprechenden Zylinderkopf, Vergaser und Auspuff bist Du mit dem 1-Kanalmotor schon „flott“ unterwegs, dann läuft sie ca. 85km/h. Ansonsten 2-Kanal-Motor besorgen und diesen Motor mit entsprechendem Setup versorgen...
  8. Ich hoffe, dass der Käufer die Verkaufsanzeige gespeichert hat. Ich kann mich auch gut an die Anzeige erinnern und da stand mehrheitlich quatsch und unwahre Angaben drin. Warum sollte dann bei der konkreten Verkaufsverhandlung was anderes besprochen worden sein? Der Käufer wurde getäuscht, ob mit Absicht oder nicht sei dahingestellt. Sollte der Verkäufer tatsächlich zum Anwalt gehen, wäre ich jedenfalls ganz entspannt... Und mit einer Rechtschutzversicherung im Rücken wäre ich noch viel entspannter....
  9. Unwissenheit schützt nicht vor Strafe... Da werden die Käufer gesetzlich zum Glück geschützt...
  10. Wenn man nicht mit dem Kauf liebäugeln würde, wäre der Preis ja relativ wurscht... Da ist ja einmal alles zu machen, unklar was unter dem Lack für Basteleien stecken... Fehlteile, falscher Motor Das wird richtig teuer, auch wenn Du jemanden zum Lackieren hast. Abgesehen davon, dass sich diese Kiste entweder nur Hardcore-Schrauber zulegen würden (wenn sie entsprechend billig wäre) oder Unwissende, welche denken, dass die Arbeit überschaubar ist, würde ich die Finger davon lassen. Mir wäre die Möhre nichts wert, wenn's unbedingt sein müsste... vielleicht max. € 1'000 (keine Papiere, kein O-Lack, falscher Motor, Fehleile). Wenn Du die schön haben willst, steckst Du nochmal das Doppelte vom aufgerufenen Preis rein. Da würde ich was fahrbereites in O-Lack mit Papieren suchen. Da fährst Du auf jeden Fall besser. Und da eine Vespa niemals fertig wird, hast du auch immer was zu basteln.
  11. finde die Corsa für SF auf der LF sehr harmonisch...
  12. Hallo, kann mir bitte jemand sagen, welcher Sitzbankzapfen in eine vnb1T original rein gehört? LG Mischa
  13. es wird immer wieder behauptet, dass man irgendwo auch günstiger vergleichbare roller findet. wohl dem, der dies so häufig wie kolportiert schafft. meist werden solche roller doch auch eher teurer angeboten. den preis finde ich nicht schlecht, vielleicht lässt sich ja auch noch ein bisschen was machen. wenn ich sowas (restauriertes) suchen würde, würde ich das teil sicher mal anschauen.
  14. ist aber eine Unterbrecherzündung auf originalem Sprint Veloce Motor. Bei uns im Club sind noch zwei weitere, die das problemlos auf 22 Grad fahren (wie ich heute erfahren habe).
  15. danke! das ist eben der Punkt, ich komm "nur" auf 22 Grad runter, und müsste auf 19, d.h. ich müsste die ZGP fräsen. Das will ich aber eigentlich nicht, will das alles komplett rückrüstbar bleibt... Im Moment fahre ich sie mit 22 Grad
  16. ok, dann habe ich wohl tatsächlich keinen Denkfehler. Dann ist sie 41 Jahre, bzw. 11tkm mit einem ZZP von 28° ab Werk gelaufen (Vorgabe wären eigentlich 20°)
  17. ...ich habe, witzigerweise auf einen komplett originalen Sprint Veloce Motor (11tkm, seit 1978 unangetastet, O-Zündzeitpunkt 20°) einen DR 177 gesteckt. Deine Bestätigung war genau mein Gedanke (ich bin nicht der Tuning-Experte). Wir mussten die ZGP komplett bis an den Anschlag verdrehen und kommen (ohne Fräsen der ZGP) auf 22°. Ziel wären 19°
  18. Sorry, wenn ich diesen alten Eintrag hier nochmal nach oben hole... Ist es demnach richtig, dass sich der OT nicht ändert, wenn ich "nur" ein anderes Zylinderkit, also z.B. von 150 auf 177 verbaue?!
  19. Fährt hier jemand den DR auf Kontaktzündung? Konkret :Sprint Veloce (1978), 3-Kanal-Motor mit gr. Konus. Komme mit O-ZGP nicht weiter als 22° runter (obwohl ja 18° / 19° im Allgemeinen empfohlen wird). Läuft nicht schlecht, hab' ne relativ kalte 3er Bosch-Kerze drin. Um auf 19° zu kommen, müsste ich die ZGP fräsen. Gibt es hier ähnliche Erfahrungen?
  20. Sind das Handschuhfach und die Reserveradabdeckung noch vorhanden?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung