Zum Inhalt springen

knipskistensammler

Members
  • Gesamte Inhalte

    983
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von knipskistensammler

  1. Ich steh' auf weiss und dazu steh' ich... Aber egal, irgendwas fällt mir dazu schon noch ein um mein Weib zu besänftigen, wobei Sie die Nachricht ja relativ ruhig aufgenommen hat (wahrscheinlich völlig resigniert)... Vllt. verkaufe ich ja auch irgendwas anderes (man hat ja mehr als nur ein Hobby), dann könnte die 3. vielleicht bleiben... Wir werden sehen. Werde den Neuzugang am Ostermontag, sofern es das Wetter zulässt, mal säubern und dann nochmal genauer inspizieren. Da issn Pinasco-Lüfterrad drauf und anscheinend auch ein Pinasco-Zylinder (beides nicht eingetragen). Welcher Zyl. weiss ich nicht (muss mal die Motorkappe runter nehmen und werde es dann mal fotografieren). Die Gute scheint recht gut zu laufen. Was ist von dem Pinasco Lüfterrad zu halten? Habe noch ein NOS ori- Lüfterrad hier und auch einen neuwertigen kompletten ori-Zylinder. Ziel wäre grundsätzlich eine der beiden mit dem Alu-Polini 210 und nem Road oder einer bigbox zu bestücken (p&p). Eintragungstechnisch wäre es auf der alt kein Problem, auf der Lusso (Bj. '92) bekäme ich es aber wohl auch eingetragen (muss da nochmal mit einem Blaumann eines etwas weiter entfernten Tüv's drüber reden, er hat aber Willigkeit signalisiert) Und eine schöne Streamline liegt hier auch noch irgendwo rum... Ich mag einfach die ältere Form und die einfachere Technik ohne Getrenntschmierung... Zwittergabel mit 20mm Achse... Lässt die sich auf die Lusso-Bremsankerplatte umrüsten? Scheibenbremse ist kein Thema!
  2. ...wegen der 20mm Achse (ist noch ne PX alt) Edith sagt noch: danke!
  3. PX200, 1983 Zwittergabel mit 20mm Achse - korrekt?
  4. ...ich hab einfach an die innere Gepäckfachkante, wo das Schloss dran hält, ein grosses Stück Filzgleiter (selbst zugeschnitten) "drumgelegt geklebt". Das Zeug gibt es selbstklebend. Klappert nix mehr, hält je nach Gebrauch aber auch nicht ewig (ich wechsel so alle 2 Jahre, was ich erträglich finde)
  5. Ok, super danke! Das könnte was für mich sein, wenn dann mal eins von den Kiddies hinten drauf mitfahren will...
  6. @femo: wie viel ist die in etwa tiefer als die originalbank...?
  7. ...wahrscheinlich pro Vespa 2 Ersatzmotoren...
  8. Ich schaff mit meiner 200er keine 200km mit einer Tankfüllung...
  9. http://www.spiegel.de./auto/fahrkultur/vespa-tour-durch-die-usa-von-der-westkueste-zur-ostkueste-a-1026333.html
  10. Immerhin, und nur so am Rande bemerkt, um der Sache etwas positives abzugewinnen, hast Du jetzt eine gute Rostvorsorge hinten an der Sicke (heisst das so?) des Bodenbleches, wo Blech auf Blech aufliegt...
  11. Ich halte aber auch eine 200er PX etwas älteren Baujahres für die sinnvollste Wahl. Die Dinger laufen ewig... Zwischen 1986-1988 habe ich auf einer 50n rund 40000km runtergerissen, mit knapp 60000 ist die immer noch gelaufen, bei ungeöffnetem Motor...
  12. besorg die eine alte (gut erhaltene) 200er PX, einmal alles durchsehen & reparieren, dann immer mal nach dem rechten sehen und glücklich sein. Oder kauf Dir eine Ducati Scrambler (duw)
  13. Ich würde diese beiden Fahrzeuge nicht 1:1 miteinander vergleichen...
  14. ob die 4000km nach 34 Jahren stimmen...? Ist die Historie nachvollziehbar? Bei so wenig km können, auch wenn das Teil aktuell gut laufen sollte, sich nach und nach Standschäden abzeichnen... Aber damit muss man u.U. wohl leben. Falls km-Stand stimmt und tatsächlich dt. Tüv drauf ist, finde ich das Angebot ok, falls am Bodenblech nix durch ist.
  15. Ich wollte immer eine PX alt und nu hab' ich die emotionale Bindung zu meiner Lusso. Wirklich schlauer als am Anfang bin ich auch nicht, aber das habe ich auch nicht wirklich erwartet und vielleicht behalte ich ja doch PX/PX/Sprint... Ich will an allen 3 noch was machen und ich habe auch nicht unbegrenzt Zeit... Dummerweise...
  16. Naja, auch ein Einser- GTI wurde zum schnell fahren gebaut... Heizerkisten waren das (fast) alle... Ich gehöre noch zu der Generation, die die alten Gölfe noch selber (zeitgenössisch) erlebt haben...
  17. Naja, die Autos sind ja auch nur ein Platzhalter, daher habe ich es dann wieder auf die Vespa runtergebrochen...
  18. Eine wird sich ein neues Zuhause suchen müssen... Ich hab auch noch andere Hobbys... Und bei mässigem Wetter bin ich auf die Vespa nicht angewiesen. Das ist reines Hobby und nicht unbedingt Mittel zum Zweck. Ich fahre meine Kiste, achte aber schon drauf, dass nicht allzuviele Macken dran kommen und erhalte den Orig-Zustand so gut es geht, ganz im Sinne einiger Vorredner, welche sich um den Bestand von Alt- GTI's Sorgen machen...
  19. Kollege, jetzt wird's aber grad ein bissi sehr off topic... aber bitte... ich glaube, Golf I GTI Liebhaber würden sich sehr über tiefergelegte und alubefelgte Fahrzeuge freuen (ggf. zum rückrüsten), es gibt aber "keine" mehr. und das liegt weder an einer tieferlegung, noch an alufelgen, sondern vielmehr, dass der Substanz keine oder kaum Beachtung geschenkt worden ist. Ganz nebenbei finde ich Einser GTI's mit gelben Konis und 15 Zoll ATS Cup noch immer sehr ansprechend, weil zeitgenössisch... Überleg dochmal wo die vielen hunderttausend Vespas abgeblieben sind, die sind runtergerosst worden und so belassen worden, wie sie geworden sind, bis gar nichts mehr ging. Und genau die Philosophie mag ich nicht. Ich hab* auch lieber einen schönen Originalzustand als überrestaurierte Fahrzeuge, aber alles muss im Rahmen bleiben. Und wenn an dieser -notabene sehr neuralgischen- Stelle der Lack ab ist, dann soll da auch wieder welcher hin. Dort, aber sonst nirgends. Aber vielleicht können wir, nach diesem netten Exkurs, wieder zum Thema zurück...
  20. Wir werden sehen wenn das Ding da ist. Die andere Seite sieht etwas schlimmer aus. Ein gepflegter Oldie bleibt's jauch wenn es beilackiert wurde. Ich mache ja keinen Lack weg, sondern nur neuen hin wo keiner mehr ist. Den Begriff Aktionistenbastelbude halte ich da für "übertrieben"
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung