Zum Inhalt springen

knipskistensammler

Members
  • Gesamte Inhalte

    983
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von knipskistensammler

  1. ok, danke... Ich möchte eben was schönes rechteckiges mit Metallgehäuse... Das Problem bei den ganzen F1 Dingern, wie sie bei SC angeboten werden ist, dass sie zu niedrig sind... Und mit den teilweise mitgelieferten Gewindestangen sieht das eben besch... aus...
  2. hi, danke! ist das der eckige? Konntest Du den direkt ohne verlängerndes Gewinde auf die Halterung (unterhalb des Lenkers) montieren?
  3. Hallo zusammen, hat jemand von Euch schon mal diese Spiegel (Scooter Center-Art. Nr. BGM5618 - BGM Style CNC) an seiner PX montiert und allenfalls ein Bild? Ich mag nicht einfach so bestellen und wenn's mir nicht gefällt zurückschicken, das muss irgendwie nicht sein finde ich... Bzw. hat jemand ähnliche Spiegel montiert (gerne mit Herstellerangabe) und kann Bilder posten? Ich suche nämlich was schönes (in schwarz), was ich gg. meine Biene Maja Fühler von Bumm tauschen kann... Vielen Dank & Grüsse Mischa
  4. Hehe... tja dann... aber gern doch...
  5. ...da wäre ich auch (zum ersten Mal) dabei... Komme aus 79539 und muss ja quasi nur zwei mal umfallen bis ich da bin...
  6. ok, danke, werde ich am Weekend mal machen... Ich befürchte, dass wird sich zur (ungeplanten) Vollrestauration entwickeln...
  7. ...habe ich, das einzige was kam war rasseln bei nicht gezogener Kupplung... Aber ich suche nochmal...
  8. hat jemand ne Idee, warum die Kupplung(?) rasselt, wenn ich im Leerlauf auskupple?
  9. ...ich musste mich auch erst mal an den Ton hier gewöhnen, von der Generation her bin ich so "mittelalt"... Aber hey, scheiss auf den Ton, ich konnte hier dann doch auch schon hefitg profitieren in der kurzen Zeit, in der ich mich hier rumtreib... Ich musste mich dann auch erst mal lockerer machen (am locker arbeite ich noch), der Ton ist so wie er ist. Und ich habe auch den "Fehler" der braunen Bank gemacht, wenngleich meine eine Interimslösung war bis die andere neu bezogen war...
  10. Das ist interessant, ich habe diesen Winter (erstmals) ein ähnliches Projekt, allerdings mit Polini Alu 210 vor (wobei ich bei der Wahl der Komponenten noch flexibel wäre)... Ich freue mich auf Deinen Bericht!
  11. Habe gerade mal gegoogelt... Bin da auf einen Thread aus 2011 mit einem eindrücklichen Bild gestossen... Ich werde meine Radschrauben auch wieder gegen verzinkte Exemplare tauschen, gibt es irgend eine Norm, auf die ich achten muss (sowohl bei der Mutter als auch beim Sprengring)? Ist das DIN 934? ..man ist ja lernfähig...
  12. Ich hatte vor über 20 Jahren so eine 125er, die ist besser gerannt als meine heutige 92er 200 Lusso, die lief mit Seriensetup über 110 (Tacho), ich hatte nie Bedarf für einen anderen Puff...
  13. @Rattenmoppet: Danke, so weit habe ich im Vorfeld gedacht und habe entsprechend hohe Muttern gekauft...
  14. @tbs: was ist an den sip hutmuttern besonders? mir geht es weniger um den bolzenschutz, als um die Optik. Sollte man an diesen Bauteilen generell von Hutmuttern absehen, oder von VA im Allgemeinen? Alternativ könnte man ja verzinkte verbauen.
  15. ....oh, ich fahre seit Jahren VA Hutmuttern an den Felgen bzw. als Radbefestigung... Sollte ich davon wieder abkommen?
  16. ...als Alt-DM-Fan habe ich mich grad mal tierisch über den Thread hier gefreut und mal die Delta-Machine eingelegt... Habe das Album erst einmal gehört und noch nicht wirklich gut ertragen können, mal sehen wie ich es jetzt verkrafte... ...muss man sich halt wirklich erstmal reinhören...
  17. @PxWN: Die Streamline ist schick, hast Du da eine Bezugsquelle?
  18. okok, ich hab's kapiert... ( ) 20mm!
  19. ...Splint! Also doch 20mm...!?
  20. Die Zeit, die ich jetzt mit Internetrecherche verbracht habe, hätte ich mal besser in der Garage verbracht und einfach nochmal zerlegt und nachgemessen... Aber immerhin kann es, nach dem aktuellen Kenntnisstand nur 16mm sein... judihui...
  21. ...habe heute noch diese Info bekommen... Die 16mm Gabel hat eine Quetschmutter, die mit einem Hammer und Schraubenzieher noch verkantet wird.Die 20mm Achse hat eine Mutter mit Käfig und Splint. Demzufolge wäre es ja eigentlich ganz einfach... Dann hätte ich die Zwittergabel... Irgendwelche Einsprachen...???
  22. Ok, dann muss ich mal gucken... Meine betreffende PX ist EZ 84. Ich bin in Lörrach daheim...
  23. ...was taugen eigentlich die Repro-Bremstrommeln wie die z.B.: http://www.scooter-center.com/de/product/4350050/Bremstrommel+vorne+OEM+QUALITAeT+Vespa+PX+bis+Bj+1982+16mm?meta=4350050*scd_ALL_de*s18830734052288*bremstrommel*35*35*3*16 so als Zwischenlösung auf unbestimmte, bis ich die alten Lager getauscht hätte...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung