Zum Inhalt springen

knipskistensammler

Members
  • Gesamte Inhalte

    983
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von knipskistensammler

  1. ...sieht für mich nicht so aus, als hätte die eine Welle... Aber dennoch... 2'500 mit dem Karosserieschaden, würde ich dafür nicht zahlen, bzw. da findet man besseres...
  2. Wenn der Rest so gut aussieht wie die Front und technisch alles fit ist: 3' - 3'5
  3. Habe hier 2 Tachos liegen V50 rund 1x original in OVP, rechteckiges Emblem, 9642km 1x OEM in OVP (dachte an €20 inkl. Versand) mir geht‘s primär um den originalen... Was kann ich dafür aufrufen?
  4. Der Claudio B. aus LÖ fährt den Pinasco auf seiner 2-Kanal-Augsburger T4. Sein weiteres Setup kenne ich jetzt nicht. Der ist ziemlich zufrieden, kannst ihn ja mal fragen.
  5. Hätte auch gesagt, dass die Hoffmann in dem Zustand bei 11' - 12' liegt.
  6. Danke! Ja, habe vor einiger Zeit bestellt.
  7. Wie bekomm‘ ich diesen scheiss Plastiknupsi aus dem Tacho, wenn ich das Leuchtmittel erneuern will...
  8. Der Radstand der Rally ist 30mm länger als bei der Sprint/Sprint Veloce. Die Backen sind grösser, seitlicher Reserveradhalter anstelle Gepäckfach, Gepäckfach am Beinschild. 180/200ccm Motor anstatt 150ccm Unterschiede im Lenkkopf (andere Schalter, Zündschlüssel), bei frühen Rally-Modellen Killknopf unter Sitzbank
  9. Diese Zielfahrtplakette habe ich NOS (noch im Plastik eingeschlagen, mit Beileger) hier liegen...
  10. Wirklich schöner Roller. Perfekt restauriert ist sie offenbar nicht, das sieht man an ein paar Kleinigkeiten, wenn man die Bilder genau ansieht. Unklar auch, was mit dem Lack und zu zugespachtelten Sicken passiert, wenn sie dann tatsächlich im Fahrbetrieb unterwegs ist. Ich würde so bis 7'000 geben. Bei Fotodokumentation der Restauration (Zustand vor der Lackierung) und entsprechend vertrauenserweckendem Zustand auch bis 8'; max. 8.5K€.
  11. Nein, selbst wenn da ein Lappen wäre, wäre es unerheblich bei der Beantwortung ob sich die Motoren/Motorgehäuse unterscheiden. Ich sag‘ doch... Nicht alles kompliziert machen... Aber um läppischen Mutmaßungen gegenzusteuern... keine Lappen... Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  12. Oh Mann... Ich hab das schon verstanden... Ich will doch nur wissen, ob sich die Motoren/Motorhälften voneinander unterscheiden. Sind ja unterschiedliche Präfixe. Und das hat ja möglicherweise einen Grund. Und alles andere waren Zusatzinfos, die nicht hätten sein müssen, ich wollte nur der Frage vorbeugen, warum ich das wissen möchte. Ich suche keinen Fehler. Die Kiste fährt seit 20‘000km immer gleich scheisse... Ich weiß ja, dass man hier gerne zum Verkomplizieren neigt, aber glaub mir... das ist nicht nötig... [emoji23] Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  13. Nein, 10PS Zylinder. Meine hat nicht so einen bulligen Antritt von unten raus. Irgendwie homogener, aber angestrengter. Blöd zu erklären. Als ich sie damals mit 3000km bekommen hab, lief die knapp über 80, Dank Sip Road geht sie jetzt schon besser, aber immer noch so „angestrengt“... Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  14. Nein, 10PS Zylinder Ich hab‘ das grad mal durch Scooterhelp gejagt und bei diesem Präfix sagt er halt Limited to 100kph Und habe ich mich gefragt, ob sich die Motoren unterscheiden...
  15. Scooterhelp sagt das bei einer 1992er 200er Lusso. Präfix VDE1M Definitiv der erste Motor. Die läuft jedoch nicht so traktormässig, wie ein 10PS Motor sonst läuft. Unterscheiden sich die Motoren irgendwie von VSE1M Motoren? Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  16. Hi Was ist denn der Unterschied von Cosa- zu PX-Felgen? Hab' mich nie mit der Cosa beschäftigt...
  17. Den Originallack gibt es genau nur einmal. Die Originalfarbe ist etwas anderes.
  18. Halte bitte die Bundeskanzlerin raus!
  19. Ist halt immer so... Wenn's fremde Kisten sind, soll die Kirche im Dorf bleiben, wenn man was eigenes anbietet kann's nicht genug sein...
  20. Wenn Du intakte Silentgummis in einer grossen Schwinge hast, nicht tauschen. Die neuen sind zu hart und dann neigt sie zu starken Vibrationen.
  21. Acma gab‘s auch mit grossen Silentblöcken... Ich weiss aber jetzt nicht genau, wann der Weechsel kam, denke 1954 oder 1955
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung