Zum Inhalt springen

knipskistensammler

Members
  • Gesamte Inhalte

    983
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von knipskistensammler

  1. ...ich kenne jemanden der ein Handschuhfach bzw. nur einen unbeschädigten Handschuhfachdeckel sucht...
  2. Du hast jetzt im Ernst bei Deinem Budget ne 80er gekauft... na Halleluja... wenn‘s Dich glücklich macht... herzlichen Glückwunsch! Da ist die Kaufberatung ja ein voller Erfolg gewesen... [emoji85][emoji23] Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  3. Ich würde bei einem Budget von € 3‘000 niemals eine 80er kaufen... Da findet sich was zwischen 125-200...! Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  4. Na wenn man selbst in einer gut gemachten nicht drinsteckt sollte es, Deiner Argumentation folgend, wurscht sein... Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  5. Ist halt ne 80er Wanderdüne... Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  6. Sorry, bevor Du über die Kiste urteilst, solltest Du sie Dir anschauen. Da sind keinerlei Arbeiten dran, ich fahre den Roller aktuell als (Schönwetter-)Alltagskiste. Da sind weder Siris durch, noch macht das Schaltkreuz verdächtige Anstalten. Es deutet absolut nichts daraufhin, dass da irgendjemand in absehbarer Zeit dran rumschrauben muss. Diesen hier teilweise grassierenden Wahnwitz Motoren zu spalten, nur weil sie alt sind, konnte ich noch nie nachvollziehen. Von meinen Rollern wurden bislang nur zwei Motoren gemacht (Bj. 1952 & 1954), und nur weil ich die schon defekt gekauft habe... Und ganz im Ernst, ich habe selten eine PX200 gefahren, die so sauber gelaufen ist, wie der gezeigte Roller. Bedenken hätte ich da eher einen von irgendjemanden "überholten" Motor zu fahren, da kann nämlich auch ganz viel mehr schief laufen...! Komm vorbei, schau Dir den Roller an, bevor Du ihn runterredest. Und wenn Du tatsächlich (berechtigte) Bedenken hast, dass es sich nicht um ein "Sorglospaket" handelt, bekommst Du 10 Kästen Bier von mir...
  7. Diese 1980er 200er passt (allerdings mit (sehr guter) Originalsitzbank) exakt in Dein Budget. Auf dem Tacho stehen 6'700 km, läuft perfekt und ist nicht verbastelt. KM-Stand kann allerdings nicht garantiert werden (Roller ist 40 Jahre alt!). So wie sie startet, läuft und fährt kann das aber gut stimmen. Motor ist trocken. edit: Unterdessen drei neue (Marken)Reifen mit neuen Schläuchen, da die (alten) Reifen nicht mehr gut fahrbar waren. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  8. Ich verstehe auch nicht, warum er nicht einfach den Hahn zudreht. Aber manche Dinge müssen von manchen Leuten einfach verkompliziert werden. Ich mache an meinen Rollern immer konsequent die Benzinhähne zu, da säuft auch nichts ab. Aber wenn ich ihn dann doch mal offen lasse, wundere ich mich auch nicht darüber, wenn's dann halt doch mal passiert. Dann schließe ich den Hahn, drehe auf Vollgas und nach ein paarmal Kickern ist sie da...
  9. Die säuft doch ab über die Nacht mit offenem Benzinhahn... Mach mal den Benzinhahn, ca. 100 Meter bevor Du sie abstellst, zu, lass ihn über die Nacht zu. Dann morgens Hahn öffnen, choke und starten. Ich könnte fast wetten, dass sie Dir dann anspringt... Wenn dem so ist weisst Du, dass sie absäuft. Hast Du die Schwimmernadel erneuert? (das ist nicht zwangsläufig immer die beste Idee...)
  10. Das habe ich auch nicht gesagt. Du hast Dich auf eine in Polen zugelassene Harley mit in Deutschland nicht zugelassenen Teilen bezogen. Der 10-Zoll Umbau einer Super dürfte kaum unter diese Kategorie fallen. Für die Zulassung ist es dennoch hilfreich, wenn nachvollziehbare Papiere vorhanden sind. Aber da gibt es unzählige Fallstricke, welche z.T. auch passieren können, wenn Zahlendreher o.ä. passieren (selber schon erlebt). Und dann ist es ungleich leichter sich mit europäischen Behörden auseinanderzusetzen, als mit denen in Asien...
  11. EU-Papiere sind bei der Zulassung hilfreich! Wenn Du eine Kiste hast, die der Tüv aufgrund der verbauten Teile nicht abnimmt, hast Du ein Problem, welches so rein gar nichts mit der Zulassung zu tun hat, sondern vielmehr mit der technischen Abnahme. Eine technische Abnahme in Polen bedeutet nicht, dass Du in Deutschland Anspruch auf diese Eintragungen hast... Da vergleichst Du Äpfel mit Birnen. Hast Du ein serienmässiges Fahrzeug, welches aus dem Ausland kommt, aber den deutschen Zulassungsbestimmungen entspricht, ersparst Du Dir mit Papieren einen Haufen Stress, Ärger und Rennerei. Das gleiche Fahrzeug ohne Papiere zuzulassen ist ungleich schwerer... Dem TO rate ich die Finger von dieser Büchse zu lassen. Das vermeintliche Schnäppchen wird sich wahrscheinlich ganz schnell als Groschengrab entpuppen.
  12. falls Du nicht selber Bescheid weisst, such' Dir hier was im Forum bzw. such Dir einen Freund, der sich mit so etwas auskennt. Lass Dir keine Asiakagge andrehen, damit wirst Du nicht glücklich. ich würde hier mal eine Suchen-Anzeige posten, falls Dir bislang noch niemand etwas angeboten hat.
  13. Bei mir ist es so, und ich würde es immer wieder tun.
  14. 1995 hat man aber auch noch auf den O-Lack geschissen und hat wegen ein paar Kratzern auch gerne komplett lackiert. Wie Du darauf kommst, dass sie einen Treffer hatte, erschliesst sich mir nicht. Es gibt durchaus Hinweise, wenn man sich die Bilder anschaut, dass da evtl. gespachtelt worden ist, und mit Karosseriepampe gearbeitet worden ist. Allerdings, wenn das unterdessen 25 Jahre her ist, würde ich das eher entspannt sehen. Hinfahren, anschauen. Wenn gut (immerhin handelt es sich um eine "deutsche" Sprint), sehe ich die bei 3'500 - 3'800 (wegen fehlendem O-Lack und mässiger Lackierarbeit). Wenn sie nicht gut ist, muss man halt einen entsprechende Abzüge machen. Aber ich glaube nicht, dass sie so richtig übel ist (aber das ist nur Rumorakelerei und stellt meine Meinung dar).
  15. Naja, aber Deiner Argumentation folgend, dürften auch keine Autos mit entsprechendem Geräuschpegel da durch fahren, und die scheinen das ja zu dürfen... Also für mich geht das sehr in Richtung Behördenwillkür und Diskriminierung...!
  16. Erfahrungsgemäss funktionieren seine Bremsen, im Rahmen des Möglichen, sehr gut...! Erste Wahl!
  17. Doch, das ist schon ganz richtig, siehe auch Post von efendi Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  18. naja, da werden aber Äpfel mit Birnen verglichen... Ich kenne hier eine örtliche abschüssige Strasse, da sind vor Jahren grosse LKW's regelmässig in den am Ende der Strasse gelegenen Uhren- und Schmuckladen gekracht, seitdem die Gewichtsbeschränkung eingeführt wurde, krachen keine LKW's mehr in das ehemals betroffene Gebäude...
  19. O-Lack Rally 180 von 1971 Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  20. Ich fahre auf meiner 1952er Acma den 161er cc-corsa mit Kingwelle, PHBL24 und cc-corsa pott. Bei der Schwinge wurde darauf geachtet, eine mit grossen Silentgummis zu verbauen. Wenn die alten Gummis noch in Ordnung sind (sind meist recht weich, grad' so wie sie ist verbauen. Meine läuft so dermassen ruhig... Träumchen...
  21. ...wegen der Farbe... Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  22. Kommt diese Rally zufällig aus Griechenland...?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung