Zum Inhalt springen

knipskistensammler

Members
  • Gesamte Inhalte

    983
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von knipskistensammler

  1. Das hab' ich ähnlich. CC-Corsa, Kingwelle, PHBL 24 auf Acma GL 4-Gang-Motor. Lagersitze kamen neu. Nix gefräst, alles reversibel. Auf der anderen Bollag 151 in einem 2-Kanal-Motor mit CP23, ebenfalls nichts gefräst, also auch reversibel. Beide O-Motoren liegen unrevidiert im Regal.
  2. PX-Motor in WF sieht einfach völlig kacke aus...
  3. Glückwunsch zur ACMA! Ich hab' hier auch noch eine sehr schöne O-Lack Basis von 1953 stehen. Bei sehr gutem Originallack kann man, wenn man partiell lackieren muss, Opalgrün 171 von BMW verwenden, passt sehr gut (bei Bedarf kann ich Dir Bilder schicken). Beim O-Motor kann man schon was machen. Für den 1-Kanal-Motor gibt es eine Kuwe von King, Ralph Bollag hat einen schönen Zylinderkopf im Programm, genauso einen Auspuff. CP-Vergaser drauf und das Ding geht schon wesentlich besser als Original. Ansonsten 2-Kanal Motor besorgen und aufbauen. LF-Motor in WF ist ein Frevel...!
  4. Ich werf' mal 5K in den Raum, max. 5.5 wenn Du jemanden findest, der so ein Ding mit Boot will... Sonst PX und Boot separat verkaufen und Zeit beim Bootverkauf mitbringen.
  5. Für was brauchst Du denn den Venturi...??? Mach den originalen Lufi drauf und HD 2-5 Nrn. grösser (Ich brauchte +5)
  6. Ich hatte GPS gemessen 109km/h mit DR177 (0,8mm abgedreht am Kopf), SI24, Sip Road, 23Z Cosa 2 Kupplung. Alles nur gesteckt auf original Sprint Veloce Motor mit Kontaktzündung. Für den geringen Aufwand ging das Ding echt gut!
  7. spannend, ich schau nachher grad mal bewusst unter meinen Halteriemen...
  8. Meine hat den Druckknopf, sieht man auf dem Bild aber kaum.
  9. Für mich sieht diese O-Bank von 1971 schwarz aus. Auch in Natura... Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  10. zeig doch mal bessere Bilder von dem pornösen Gerät...
  11. Also, Du hast sie billig gekauft und willst sie teuer verkaufen... Als KFZ-Meister solltest Du selber wissen, was 17tsd km bei jahrzehntelanger Standzeit bedeuten... Wenn Du sie technisch fit machst: ok! die Optik aufbereitest: auch ok. Wenn Du den Originallack zerstörst gehörst wirst Du (zu Recht) gesteinigt, versenkst einen Haufen Geld und machst noch mehr am Wert des Fahrzeuges kaputt.
  12. Ich sag' mal so... Es kommt darauf an, welcher Händler das ist... Sollte mit Anzahlung doch möglich sein...
  13. ja stimmt, dem Bodenblech von oben hab' ich zu wenig Beachtung geschenkt. Unklar was das ist.... Wenn ich's mir so richtig überlege, bin ich preislich auch eher bei Dir...
  14. mach die mal ordentlich sauber und polier mal anständig. Wenn die Technik gut ist sehe ich sie dann bei 7 - 7.5, mit Geduld geht evtl. noch ein bisschen mehr, wobei da das Gebastel am Trittbrett eher dagegenspricht.
  15. Also grundsätzlich finde ich die Kiste von den Bildern her, mit Ausnahme von 2-3 Kleinigkeiten, die für mich keinen Grund darstellen würden, das Teil nicht anzusehen zu kaufen, sehr lecker. Motor überholt ist halt immer eine fragliche Aussage. Das kann alles top sein, kann aber auch eine mittelschwere Katastrophe bedeuten. Kannst Dir selber was aussuchen Ich würde auch mit 'nem Auto runter, Kiste einladen und ab nach Hause. Wenn auf eigener Achse nach Hause gefahren werden soll, mal unabhängig von der Zulassungsproblematik, nur mit einem gewissen Teil an Ersatzteilen im Gepäck. Und wenn der Motor hoch geht, haste halt Pech gehabt, dann hilft nur der Heimtransport durch ADAC & Co. oder selbst organisiert. Was willste sonst hören? Hier hat keine eine Glaskugel. Mit meiner originalen Rally 180 von 1971 (nie revidiert, 11tkm original) würde ich mich so eine Tour trauen, aber "Deine" SS kennt hier keiner.
  16. Meine originale Sitzbank von meiner originalen deutschen 180 Rally (Bj. 1971) ist schwarz. Blau hab' ich noch nicht gesehen.
  17. Hallo Ich habe hier einen hervorragend erhaltenen Vespa Tacho für alte Fuffi. Da dieser noch über das eckige Emblem verfügt, denke ich, dass er aus einer der ersten Serien der 50s stammt. Was kann ich dafür aufrufen? Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  18. Wenn ich mir das Topic des TO so anschaue, weiss ich nicht, ob er mit den sicher gutgemeinten Ratschlägen, unbedingt richtig bedient ist. Er sagt ja selber: "Ich möchte keine Highspeed-Maschine bauen, sondern gemütlich im Sommer bzw. bei schönem Wetter zur Arbeit oder eine kleinere Tour fahren." Insofern kann ich mir vorstellen, dass er mit dem DR durchaus glücklich werden kann, egal ob zeitgemäss oder nicht. Ich fahre den DR auf einer Sprint Veloce mit Cods-Kupplung (23er Ritzel), SI24 und Sip-Road. Das Ding lässt jede serienmässige 200er stehen, macht bergauf richtig Spass und geht (gps-gemessen) auf knapp 110 km/h (Kopf 0,8mm abgedreht). Und von der Charakteristik her ein richtig schöner Tourer, der sich traktormässig "fett" fahren lässt. Standfestigkeit sollte bei dem Setup ohnehin kein Thema sein, würde ich, bei den geschilderten Ansprüchen, absolut so empfehlen.
  19. https://www.sip-scootershop.com/de/products/stodampfer+cif+standard+vorne+_65022200
  20. Ich fahre den cif-dämpfer mit 30% härterer Feder. Bei 85kg Fahrergewicht super Fahreigenschaften - würde ich jederzeit wieder so verbauen.
  21. Super, danke Euch beiden! Das kommt hin...! Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  22. Hallo! Ich hab‘ hier ne PX Lusso von 1984. Ich bin mir nicht sicher, um was für einen Farbcode es sich handelt, im Netz finde ich nichts, was ich eindeutig zuordnen kann. Ist definitiv O-Lack... vielleicht kann mir hier jemand sagen, welche Farbe ich hier hab‘... Gesendet von iPhone mit Tapatalk
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung