Hallo. Bin neu hier und hoffe und denke in der richtigen Abteilung. Hab schon hin und wieder mitgelesen und mich nun mal auf den Rat meines Dads hier angemeldet. Ich komme aus Flensburg und hab mit alten Rollern bisher keine Erfahrung. Fahre aber einen Peugeot Speedfight, der ganz gut abgeht Es geht um eine Vespa Hoffmann vom meinem Opa. Mein Opa wohnt in Spanien und dort steht der Roller auch noch. Also zwei stehen da. Einer ist´n Unfallroller. Hat Opa mal früher für Ersatzteile auf dem Schrottplatz geholt. Der andere ist noch zusammen. Er hat die mal in Schwerte gekauft, da meine Eltern und meine Großeltern früher dort lebten. Mein Opa ist dann aber wieder zurück nach Spanien gegangen. Die Roller hat er mitgenommen. Als er ihn abstellte lief er noch. Da sonst keiner in der Familie Interesse daran hat, kann ich den haben. Bin erst in den nächsten Ferien wohl wieder unten. Will bis dahin versuchen viel über den Roller zu erfahren. Ich habe leider keine Pics gemacht. Die Roller sind ähnlich, aber auch anders. Wieviele Modelle gab es denn genau? Wenn ich es hier richtig gelesen habe: HA, Königin und Touren oder ? Eine Fahrgestellplakette schaut aus wie die oben von der Per. Dann will ich den zerlegen, entrosten, lackieren und fertigmachen. Gab es die Roller auch in schwarz ? Finde ich schöner als das grün. CU Nikki