-
Gesamte Inhalte
500 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von BellaVespa
-
BellaVespa: Vespa 50 N, Bj. 1968, Umbau
BellaVespa antwortete auf BellaVespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, ok. Alles was "übrig" bleibt, fotografier ich dann und schick es Dir, bei Bedarf. Muss erst mal sehen, ob ich die Streben von brauch oder nicht. Dauert bestimmt noch, denn ich fahr erst mal in Urlaub. Kannst mir ja per pn schon mal Deine Adresse schicken. Ciao, Uli -
BellaVespa: Vespa 50 N, Bj. 1968, Umbau
BellaVespa antwortete auf BellaVespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, wenn ich das Beinschild dran lasse und nur den Boden ersetze, wie komme ich das Loch für den Bremshebel rein oder gibt es Böden mit diesem Loch? Die, die ich gesehen hab, enden noch vor dem Loch und das ist bei meiner total hinüber. Ciao, Uli -
Blinkerrelais Wechselstrom für LED Blinker
BellaVespa antwortete auf sprog's Thema in Technik allgemein
Hi, ich dachte den Blinker selbst. Wollte mal sehen, was Du für 10 Euro bekommen hast. Ciao, Uli -
Blinkerrelais Wechselstrom für LED Blinker
BellaVespa antwortete auf sprog's Thema in Technik allgemein
Hi, zeig sie uns bitte mal. Ciao, Uli -
Vorstellung meiner 125 Primavera
BellaVespa antwortete auf Strandfahrer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, aus dem Malle 136 solltest Du auch 20 PS bekommen können. Ciao, Uli -
BellaVespa: Vespa 50 N, Bj. 1968, Umbau
BellaVespa antwortete auf BellaVespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mit der Rolle kann er nichts anfangen, ist fast nur Rost. Vielleicht das Beinschild vorne, mal sehen. das Beinschild anschweißen macht mein Kumpel, der hat die Apparate dafür. Ciao, Uli -
BellaVespa: Vespa 50 N, Bj. 1968, Umbau
BellaVespa antwortete auf BellaVespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, nun ging es ein wenig weiter an der Karosserie. Ich denke das Beinschild tausche ich komplett aus. -
BellaVespa: Vespa 50 N, Bj. 1968, Umbau
BellaVespa antwortete auf BellaVespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, ja, das ist die richtige Bremse. Der Betätiger wird an der Gabel angeschraubt. Ich bau sie aber um auf vollhydraulisch und hab dann den Behälter am Lenker. Ciao, Uli -
BellaVespa: Vespa 50 N, Bj. 1968, Umbau
BellaVespa antwortete auf BellaVespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
http://www.sip-scootershop.com/de/products/scheibenbremse+grimeca+classic_30017000i Hi, die Grimeca 20mm passt in die PK Gabel. ciao -
Vorstellung meiner 125 Primavera
BellaVespa antwortete auf Strandfahrer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, muss man da spalten? ciao -
BellaVespa: Vespa 50 N, Bj. 1968, Umbau
BellaVespa antwortete auf BellaVespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, da ich mir für die Elektrik und Batterie ein Seitenfach wünsche, tausche ich den Rahmen gegen eine Special. Wenn mir jemand sagen kann, wie ich die Überschrift ändern kann, tu ich das noch. Folgende Änderungen werden vorgenommen: - ET3 Lenker - Blechnase - neues Beinschild - PK Gabel gekürzt - Grimeca Scheibenbremse - der Motor aus der Zusammenstellung im Bild 1 Der Auspuff ist nur bedingt seitenfachtauglich und ich hab schon mal einen Teil rausgeschnitten. Wenn alles passt, wird das Fach wieder abgedichtet. Wo soll ich sonst meine Döner warm halten. -
24er Gaser PHBL richtig einstellen
BellaVespa antwortete auf Sneffle's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hi, wieviel PS hat der Motor gebracht? Ciao, Uli -
BellaVespa: Welches Setup für Führerschein A1?
BellaVespa antwortete auf BellaVespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, jetzt ist nur noch die Frage: Was zählt als Erstzulassung, das Datum, als die 50er das erste mal zugelassen wurde, z. B. 1967 oder das Datum, wenn die 50er als 125er vom TÜV abgesegnet wird, z. B. 2014? Ciao, Uli- 69 Antworten
-
- 125 ccm
- 01 kW pro kg
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
BellaVespa: Welches Setup für Führerschein A1?
BellaVespa antwortete auf BellaVespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
HUUUUUAAAAA, auf die Frage: Darf das frisch restaurierte Leichtkraftrad mit einer Erstzulassung von 1967 nun 11 kW, wie im Beispiel 8kW bei 80 kg Leergewicht oder gar mehr haben? folgende Antwort: Das Leichtkraftrad Baujahr 1967 mit einem Hubraum unter 125 ccm und einer Nennleistung von max. 11 kW entspricht der Begriffsbestimmung gem. § 2 Nr. 10 der Fahrzeug-Zulassungs- Verordnung (FZV). Es darf somit max. 11 kW haben. auf die Frage: Darf meine Tochter diese Leichtkraftrad dann ohne Bedenken und Schwierigkeiten mit dem Gesetz fahren, wenn sie im Besitz der Führerscheinklasse A1 ist? folgende Antwort: Die Führerscheinklasse A1 berechtigt gem. § 6 Abs. 1 Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) zum Führen von Krafträdern mit einem Hubraum von bis zu 125 ccm und einer Motorleistung von nicht mehr als 11 kW, bei denen das Verhältnis der Leistung zum Gewicht 0,1 kW/kg nicht übersteigen darf. Ausgenommen sind hiervon gem. § 76 Nr. 6b FeV, Krafträder mit einem Hubraum von nicht mehr als 125 ccm und einer Nennleistung von nicht mehr als 11 kW, wenn sie bis zum 18. Januar 2013 erstmals in Verkehr gekommen sind. Ihre Tochter dürfte mit dem Führerschein der Klasse A1 so ein Leichtkraftrad führen. Somit darf eine alte Vespa 125er 11kW bzw. 15,4 PS haben. Da tut sich was auf! Ciao, Uli- 69 Antworten
-
- 125 ccm
- 01 kW pro kg
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
BellaVespa: Welches Setup für Führerschein A1?
BellaVespa antwortete auf BellaVespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, ich hab den Text beim ADAC http://www.adac.de/infotestrat/ratgeber-verkehr/fuehrerschein/neuer_fuehrerschein_2013/faqs_fuehrerscheinrecht/ mittlerweile mehrfach gelesen. Das würde dann heißen, dass man mit dem neuen Führerschein der Klasse A1 ein Leichtkraftrad mit unter 125 ccm und max. 11 kw fahren darf, ungeachtet der 1kW/kg-Regelung, wenn das Krad vor dem 19.01.2013 erstzugelassen ist. Ich hab mal eine offizielle Anfrage bei der Polizei gestellt. Bin gespannt, was dabei raus kommt und wie lange es dauert. Ciao, Uli- 69 Antworten
-
- 125 ccm
- 01 kW pro kg
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hi, was hast Du bei der Kombination an PS raus bekommen und mit welchem Auspuff? Ciao, Uli
-
BellaVespa: Welches Setup für Führerschein A1?
BellaVespa antwortete auf BellaVespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, ja, glaub ich doch. Ich hab nur den Witz weitergespielt. Ciao, Uli- 69 Antworten
-
- 125 ccm
- 01 kW pro kg
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
BellaVespa: Welches Setup für Führerschein A1?
BellaVespa antwortete auf BellaVespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich füll den Vergaserraum und das Seitenfach mit Sand aus oder mit Wasserbalons. Und außerdem nehm ich verbleites Benzin. Ciao, Uli- 69 Antworten
-
- 125 ccm
- 01 kW pro kg
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
BellaVespa: Welches Setup für Führerschein A1?
BellaVespa antwortete auf BellaVespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, wie bekomme ich das 1 ccm weg, wenn es überhaupt geht? Stehen die 125,irgendwas auf dem Zylinder? Wie kann das sonst jemand feststellen? Die PS bekommt man schnell raus, auf die Rolle und Tschüss. Wenn ich den TMX 30 nehm, wie viel PS kommen dann raus im gesteckten Modus? Ciao, Uli- 69 Antworten
-
- 125 ccm
- 01 kW pro kg
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
BellaVespa: Welches Setup für Führerschein A1?
BellaVespa antwortete auf BellaVespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, ist die Übersetzung zu lang oder lieber 26/69? Ciao- 69 Antworten
-
- 125 ccm
- 01 kW pro kg
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
BellaVespa: Welches Setup für Führerschein A1?
BellaVespa antwortete auf BellaVespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, letzten Texte versteh ich jetzt nicht. Aber was sagt Ihr zum letzten Setup? Ciao, Uli- 69 Antworten
-
- 125 ccm
- 01 kW pro kg
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
BellaVespa: Welches Setup für Führerschein A1?
BellaVespa antwortete auf BellaVespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, natürlich, hab ich grad verwechselt. Ich lass am Hinterrad die 11,2 messen und die in die Papiere eintragen. Ciao, Uli- 69 Antworten
-
- 125 ccm
- 01 kW pro kg
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
BellaVespa: Welches Setup für Führerschein A1?
BellaVespa antwortete auf BellaVespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, ich glaub, mich zieht es auch zum Quattrini M1L, z. B. bei SIP unter der Nr. 15048100 Welche Komponeneten empfielt Ihr, damit ca. 11,5 PS an der KW und ca.13 PS am Hinterrad rauskommen? - SIP Road Banane mit großem Krümmer für dezenten Klang? - kurzer 4. BGM? - DRT Primär 27/69, da wahrscheinlich 90/90 Reifen drauf kommen? - Kupplung DRT Sport? - KW 20/20 welche? - Vergaser, TM 24 Mikuni, oder zu groß? Wie gesagt, es soll ohne großen Aufwand ausbaufähig sein. Also kann die KW, Kupplung, Primär schon etwas besser ausgelegt sein. Die Betonung liegt auf etwas! Ich möchte später keine vielleicht unmöglichen 30 PS rausholen. Aber vielleicht einen größeren Vergaser und einen anderen Auspuff schon. Ciao, Uli- 69 Antworten
-
- 125 ccm
- 01 kW pro kg
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
BellaVespa: Welches Setup für Führerschein A1?
BellaVespa antwortete auf BellaVespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, Pinasco Alu 125er: - hab ich auch gesehen und liegt im Rennen - 121,17 ccm - kommt man damit auf ca 11,5 PS an der KW oder ca. 13 PS am Rad? Baby Falc: - 123,67 ccm - bringt wahrscheinlich zu viel PS? - ist teuer Polini 133 - mit Exzenterhubzapfen 125ccm - bringt der nicht zu viel PS? - kein Alu OEM 125er Zylinder - 121 ccm - kein Alu - günstig Quattrini M1L - ca. 125 ccm - nicht bearbeitet im PS Bereich - ausbaufähig Ciao, Uli- 69 Antworten
-
- 125 ccm
- 01 kW pro kg
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
BellaVespa: Welches Setup für Führerschein A1?
BellaVespa antwortete auf BellaVespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, stimmt ja. Bei 80 kg dürfte man dann echt nur 11,2 PS fahren. Wieviel Unterschied dürfte es dann gemessen an der KW zum Hinterrad sein? Ciao, Uli- 69 Antworten
-
- 125 ccm
- 01 kW pro kg
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: