Zum Inhalt springen

BellaVespa

Members
  • Gesamte Inhalte

    500
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von BellaVespa

  1. Hi, hast Du die Leistungskurve gemeint? Sehr schön. Die Teile von meiner zukünftigen Vespa sind bereits bearbeitet und waren schon auf dem Prüfstand. Nun suche ich noch eine PK Gabel zum Kürzen. Ciao, Uli
  2. Hi, hat jemand eine PK-Gabel zu verkaufen? Ciao, Uli
  3. Hi, mein neues Projekt: - Rahmen laut Nummer eine Vespa 50 R, 1973 - alter Motor laut Nummer ein 3-Gang einer Vespa 50 N, 1968 - neuer Motor mit den Bestandteilen aus http://www.germanscooterforum.de/topic/290666-polini-evo-direkt-zyl-mit-bullet-falc-und-kw-in-neu/ - Polini Evo direkt - Auspuff Bullet Falc von Pipedesign VA - Kurbelwelle BGM 54/105 laserverschweißt - Falc Ansaugstutzen - Falc Membran
  4. http://www.germanscooterforum.de/topic/269860-streamline-seats-f%C3%BCr-smallframe-und-largeframe-vespas/?hl=%20streamline
  5. Hi, Was würdet Ihr bei meinem Setup für Gemisch fahren? Eher 1 : 50 oder 1 : 37 ? Ciao, Uli
  6. Hi, welche Kopftemperatur ist normal? Temparatursensor ist unter der Zündkerze. Manchmal komme ich auf 175 C. Ist das gefährlich oder zuviel? Oder normal? Ciao, Uli
  7. Hi, was kann das sein, wenn die Temperatur manchmal auf 175 Grad hoch geht und ist das gefährlich? Ciao, Uli
  8. Hi, welche Temperatur ist im Fahrbetrieb normal? Der Fühler sitzt unter der Zündkerze. Ciao, Uli
  9. Hi, gibt es was Neues in Bezug auf die Membrane? Gibt es etwas haltbares? Stößt die Membrane nun an und kann man das mit einem Spacer umgehen? Ciao, Uli
  10. Hi, der Motor war von mir fast schon zusammen, dann ist mir ein Stück ausgebrochen. Das hab ich dann vom Worbel schweißen lassen und dabei den Motor zusammenbauen lassen. Bei mir ist aber auch alles leichtgängig gewesen. Aber jetzt geht die Schaltung ja prima, alles ist gut. Ciao, Uli
  11. Hi, vorneweg mal danke für die schnelle Hilfe. Obwohl ich den Kupplungszug schon 2 x nachgestellt hab, hatte es wohl nicht gereicht. Denn nach dem 3. Mal flutschen auch die Gänge rein. Die Kupplung fühlt sich jetzt auch nicht mehr so schwer an, weil man mit der linken Hand nun nicht mehr so viel arbeiten muss. Probefahrt und neues Problem: Nach einer 10-Minuten-Bundesstraßenfahrt mit angenehmer Drehzahl hat der Motor beim Kuppeln hochgedreht. Und unterhalb vom Membrangehäuse läuft am Motor Spritgemisch runter. Da ist wohl was nicht dicht.
  12. Hi, kann ich das von außen feststellen? Weiß jetzt grad nicht, welche Schraube das sein soll.
  13. Hi, mein Kupplungszug war sogar zu kurz, ich hab ihn verlängern müssen. Ich denke sie trennt, denn wenn ich im Leerlauf bin und den Ersten einlege, schiebt die Vespa nicht gleich an. Ciao, Uli
  14. Hallo Friedi, vom Leerlauf in den ersten geht schon schwer, dann das Hoch- und Runterschalten auch. An der Ampel den Lehrlauf finden, ist fast unmöglich. Auch wenn das Moped aus ist und ich es hin und her schiebe um den Leerlauf zu finden, ist schwer. Beim Anhalten an der Ampel ist es dann besser, wenn noch im Rollen der Leerlauf eingelegt wird. Hallo Supasoni, die Züge sind neue Teflonzüge. Der Innenzug lässt sich leicht in der Außenhülle bewegen. Aber halt nur, wenn kein Getriebe dran hängt.
  15. Hi, meine Gänge lassen sich schwer und hackelig schalten. Die Schaltklaue ist neu. Woran liegt das und kann man da was machen? Ciao, Uli
  16. Hi, die Kupplung geht nicht gerade leicht zu ziehen. Ist das normal bei meiner Kupplung (DRT Sport)? Und die Gänge gehen sehr schwer und hackelig rein. Springen aber nicht raus, wenn sie drin sind. Schaltkreuz ist neu. Kann es am Öl liegen? Welches nehmt Ihr? Ciao, Uli
  17. Hi, das sind Kellermann Blinker. Es sind mehrere Gummi dabei, für verschiedene Lenkerstärken. Rein stecken und festschrauben. Dreht sich aber mit, das sollte man wissen. http://www.ebay.de/itm/Motogadget-m-Flash-Relais-Blinker-Flasher-fur-Harley-334-/281145953061?pt=DE_Motorradteile&hash=item41759acb25 Das ist das Blinkerrelais. Vorwiderstände brauchte ich nicht, es wären aber welche dabei. Das Relais ist äußerst klein, könnte man auch im Lenker unterbringen. Ciao, Uli
  18. Hi, Bremstrommel ausgedreht, 3/10 Höhenschlag!!! Sie ist neu. Es ist wesentlich besser, aber noch nicht perfekt. Ciao, Uli
  19. Hi, Restauration oder Wiederbelebung abgeschlossen, zugelassen, erste Probefahrten bestanden: mehr Bilder: http://www.germanscooterforum.de/topic/278813-bellavespa-vespa-125-primavera-et3-bj-1978/?p=1067682991 Ciao, Uli
  20. Hi, die Alufelgen von SIP, die einteiligen. Ciao, Uli
  21. Hi, hab mal einen Film erstellt: http://youtu.be/JEGgtelhwwo Ciao, Uli
  22. Hi, zur Trommel noch nichts Neues, bin noch nicht dazu gekommen. Aber die Kellermann BL 2000 dark sind dran. TÜV steht nichts mehr im Weg. Ciao, Uli
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung