Zum Inhalt springen

BellaVespa

Members
  • Gesamte Inhalte

    500
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von BellaVespa

  1. Hatte das gleiche Problem. Ohne Batt. wird nur Pin 1 und 2 belegt. Steht alles in meinem Bericht. Den Würfel vom Kumpel kannst Du auch nutzen. Viel Erfolg
  2. http://www.germanscooterforum.de/topic/285377-bellavespa-vespatronic-kein-licht/?p=1067781121
  3. Hi, ich hab weder das Eine, noch das Andere. Wenn es außerhalb der Trommel wäre, also Felge oder Reifen, würde man das schließlich sehen oder spüren beim Fahren und nicht nur beim Bremsen oder?
  4. Hi, die Trommel ist neu. Also das Rad eiert nicht, beim Bremsen stottert es halt und dadurch blockiert dann das Rad leicht. So, als wenn das ABS reingehen würde, das ich nicht hab. Die nächsten Bilder zeigen dann bald den fertigen Zustand. Der Auspuff ist grad noch mal bei Ludwig & Scherer, muss ein wenig verändert werden. Die Blinker werden gegen Kellermann BL 2000 dark getauscht, denn meine sind zu dunkel. Ciao, Uli
  5. Schleift sich die Unwucht bei der Hinterradbremse ab?
  6. Hi, den Vergaser hab ich zerlegt, gespült, wieder rein, wieder raus, usw. Dann den Schwimmer etwas zurecht gebogen, jetzt stoppt der auch den Benzinfluß und der Vergaser läuft nicht mehr aus. Finales Gespräch mit dem Tüver geführt. Soweit gut, aber die Blinker bekomme ich nicht eingetragen. Sie haben keine ABE oder sonstiges, außerdem sind sie nicht gerade hell. Wahrscheinlich nehm ich jetzt ein paar Kellermänner. Meine Rückbremse lässt sich schlecht dosieren, weil irgendwas eiert. Wenn ich nun bremse, blockiert das Rad sehr schnell. Erfahrungen? Ciao, Uli
  7. Hi, die Schwimmereinstellung stimmt, liegt bei 13mm. Wenn ich den Vergaser leicht nach vorne und leicht nach rechts halte, läuft er aus. Verändere ich diese Stellung, stoppt der Überlauf. Was kann das sein? Ciao, Uli
  8. Hi, Elektrik ist angeschlossen. Heute erste Probefahrt auf dem Parkplatz und ein wenig auf der Straße, hab ja noch kein Schild drauf. TÜV kommt morgen. Aber: Zuerst alles gut, dann angehalten und ausgemacht. Dann läuft der Vergaser über und die Vespa springt nicht mehr an. Hat jemand einen Tipp, was das sein kann? Es ist ein Mikuni TMX 30. Muss es morgen vormittag hinbekommen. Ab 13.00 Uhr kommt der TÜVer. Ciao, Uli
  9. Hi, das Relais funktioniert. Elektrik ist angeschlossen und alles funktioniert. Danke an die Helfer. Ciao, Uli
  10. Hi, am 24.03.2014 ist TÜV-Prüfung. Hoffentlich hab ich bis dahin mein Problem mit dem Blinker in den Griff bekommen. Ciao, Uli
  11. Hi, nun versuche ich es mal auf Empfehlung mit diesem Relais, denn alle guten Dinge sind 3. http://www.ebay.de/itm/Motogadget-digitales-Blinkrelais-m-Flash-/111121690010?_trksid=p2054897.l4276 Notfalls sind hier gleich die Vorwiderstände gleich dabei. Ich berichte wider, ähh, wieder. Ciao, Uli
  12. Hi, sie leuchten halt. Hell? Naja, geblendet war ich nicht. Siehe auch hier, so war die Helligkeit, nur ohne Blinken: Lastwiderstände versteh ich nicht, wie soll ich die Last denn erhöhen?
  13. Hi, ja, das Relais ist das von dem Link. Kann ich als Laie irgendwas richten?
  14. Hi, das Relais hat keinerlei Markierungen und Buchstaben, aber wenn ich die Anschlüsse tausche, passiert auch nix. Dauerleuchten an den Blinkern. Dann hab ich das Relais mit einer Glühbirne betrieben, also keine LED, da geht´s. Ciao, Uli
  15. Hi, das Relais ist da, aber es funktioniert nicht. Es taktet nicht und die LED leuchten dauernd. Weißt Du eine Lösung? Batterie ist bereits verbaut. Tacho läuft über Batterie. Ciao, Uli
  16. Hi, thx. Langeweile kommt keine auf! Zieh gerade wieder zusätzliche Kabel ein, dann kann ich die Powerbox nach hinten verlegen. Vorne ist einfach zu wenig Platz. Den Tacho lege ich auch auf die Batterie, dann flackert der nicht im Standgas. Batterie kommt ins Seitenfach, wo hin auch sonst. Neues Relais ist auch bestellt. Wird schon werden, ich berichte. Ciao, Uli
  17. Hi, und die Riesenunwucht, die sich dann ergibt? Welche Länge hast Du genommen? 1350, 1550 oder 1750? Und, funktionierts? Haste nen Bild?
  18. Hi, hast du den Tachogeber von Koso genommen? http://www.germanscooterforum-shop.de/main/base/Details.aspx?ProductNumber=kobf640j05&_language=de Was hast Du Dir nun überlegt, mit den Schrauben der Bremsscheibe als Geber? Ciao, Uli
  19. Hi, Hab ich es richtig verstanden? - Die Batterie wird über die VT geladen. - Dazu verbinde ich den PIN4 / +B des Spannungsreglers mit dem Pluspol der Batterie. - Und verbinde das rot-weiße Kabel mit PIN3 / Nr. 4 des Spannungsreglers. - Minus der Batterie geht auf Masse. Damit meine LED Blinker funktionieren, - hänge ich den einen PIN des Relais (http://www.scooter-center.com/product/BGM6202/Blinkrelais+UNIVERSAL+2+Pin+12V+01+085A?meta=) an den Pluspol der Batterie, - den zweiten PIN vom Relais verbinde ich mit dem weiß-blauen Kabel für den Blinkerschalter - das nicht genutzte, gelb-weiße Kabel fürs Relais wird isoliert. RICHTIG???
  20. Egal wie, Hauptsache es geht! Welche Batterie wird empfohlen?
  21. Und wie funktioniert das? Taktet es dann nur, wenn ein Verbraucher an ist?
  22. Hi, was heißt hier Unfug, schau Dir mal den Film an. Und das ist keine Zeitbombe, was da tickt! Ich wünschte mir, es wäre nicht so und das Relais würde nur arbeiten, wenn es soll. http://youtu.be/Nz2PiudHpx8 Sorry, das versteh ich nicht. Ich weiß nur, daß momentan am Relais das Plus von der Batterie anliegt, die Masse vom Relais am Rahmen hängt und der Taktgeber, also das blau-weiße Kabel vor zum Blinkerschalter am Lenker geht. Vom Schalter geht ein Kabel zum entsprechenden Blinker und von dort wiederum auf Masse. Hier der Blinkerschalter und die Belegung: Ciao, Uli
  23. Hi, also, getestet: an die 12V-Batterie das Relais angeschlossen, Blinker gehen, gehen nicht, gehen, gehen nicht... Ja, ok, der ist alt. Die Blinker takten schön gleichmäßig und hell. Aber: Das Relais taktet ständig, auch wenn der Blinkerschalter auf Nullstellung steht. Ist ja auch logisch,denn der Strom liegt ständig am Relais an und es schickt den Takt an den Blinkerschalter am Lenker weiter. Dort wird er abgegriffen oder halt nicht. Aber so sollte es doch nicht sein, oder? Wie kann ich das beheben? Ciao, Uli
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung