Zum Inhalt springen

BellaVespa

Members
  • Gesamte Inhalte

    500
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von BellaVespa

  1. Hi, Rahmen bearbeitet, geschweißt, verstärkt, entrostet usw.
  2. Hi, kann mir jemand sagen, wie die Gabel am Rad zusammengesteckt gehört? Ich hab hier noch Schleifringe, O-Ringe und andere Sachen liegen, weiß aber nicht wohin damit. Die Tacho-Teile hab ich nicht eingebaut, da ich eine Digitacho hab. Grimeca auf PK-Gabel.
  3. Hi, so hab ich es gemacht, lackiert. Die Gabel ist vom custom0815 um 4 cm und der Dämpfer um 2 cm gekürzt, super Arbeit! Kann mir jemand sagen, wie die Gabel am Rad zusammengesteckt gehört? Ich hab hier noch Schleifringe, O-Ringe und andere Sachen liegen, weiß aber nicht wohin damit. Die Tacho-Teile hab ich nicht eingebaut, da ich eine Digitacho hab. Ciao, Uli
  4. Hi, Alter, was für ein supergeiler Bericht. Dein nächstes Buch werde ich kaufen. Ciao, Uli
  5. Hi, wenn wir schon dabei sind: Was macht Ihr bei quitschender Scheibenbremse? Bremsenreiniger hab ich schon versucht. Ciao, Uli
  6. Hi, der Motor ist zusammen und lief mal kurz. Ich wollte den Motor unbedingt mal hören, da mussten wir den Vergaser ankleben. Der Ansauggummi muss noch bestellt werden, 40 x 45 mm. Auspuff war auch nur gesteckt. Ciao, Uli
  7. Hi, bald ist der Motor fertig.
  8. Hi, wenn Ihr eine Gabel strahlt fürs Beschichten oder Lackieren, zerlegt Ihr die komplett oder wie macht Ihr das mit den Gummidichtringen und den "Gleitlagern" an der Achse? Oder wie bereitet Ihr die Gabel zum Lackieren vor? Ciao, Uli
  9. Hi, ich find es schön und interessant. Bitte dokumentieren. Ciao, Uli
  10. Hi, es geht etwas voran. Der Motor wird gerade vom Kim-Lehmann aufgebaut: Die Gabel und der Dämpfer wurde vom Custom0815 gekürzt. Wie macht Ihr das mit der Gabel? - lackiert Ihr? - beschichtet Ihr? - strahlt Ihr? - was macht Ihr mit den Gummiringen währenddessen? Ciao, Uli
  11. Hi, ohne Zündkerze hast Du weniger Kompression, deshalb rutscht die Kupplung nicht. Du musst den Fehler an der Kupplung suchen, wie es Subway bereits beschrieben hat. Ciao, Uli
  12. Hi, Motorgehäuse geschweißt und gespindelt, Fertig fürs Fräsen und Zusammenbauen. Neue Schuhe sind auch schon besohlt. Raceman 90/90 auf schlauchlose SIP. Ciao, Uli
  13. 45er kurz: http://www.sip-scootershop.com/de/products/~/products/nebenduse+dellorto+45+_33604500 45er lang: http://www.sip-scootershop.com/de/products/~/products/nebenduse+dellorto+45+_33704500 Konnte ich helfen?
  14. Hi, und, was macht die Ape? Ciao, Uli
  15. Hi, die Kapselbleche kannst Du mit einem Schraubendreher ganz einfach entfernen. Nur das eine an der Antriebswelle würde ich lassen. Ciao, Uli
  16. Hi, die Abdeckung sieht scheiße aus. O-Lack ja, aber des ist schon sehr Ratte, verweste Ratte. Nur meine Meinung. Rest finde ich gut, weiter so. Ciao, Uli
  17. Hi, vielleicht gibt es die öfter? Oder sie kommen mit der tiefer runter? Aber deren Umbau ist ganz schön happig, find ich. Schaut aber gut aus. Ciao, Uli
  18. Hi, das sind doch die Kellermann, oder? Billig sind die nicht, aber saugeil. Ich hab sie auch drauf in dark. Ciao, Uli
  19. Hi, tausend verschiedene Vespinis, tausend verschiedene Meinungen. - Quattrini hab ich erst mal bestellt - Pinasco wäre die einzige Alternative, wie im Beitrag Nr. 21 vorgeschlagen - alles andere ist aus dem Rennen Wenns der Pinasco doch wird, verbau ich den Quattrini andersweitig und wenns der Quattrini wird, hab ich PS-mäßig viel Luft nach oben und kann später umtypisieren auf Motorrad. Ciao, Uli
  20. Hi, und der Pinasco? Hätt halt lieber einen Alu. Ciao, Uli
  21. Hi, der Drehschieber ist aber platt bei meinem Gehäuse. Ciao, Uli
  22. Hi, aber beim originalen brauch ich noch den Kopf und den ASS mit Membrane. Beim M1L ist das dabei. Ciao, Uli
  23. Hi, ich denke, dass ich mit einem 24er Vergaser und einer ET3 Banane auf die 15 PS komme. Vielleicht ist das auch ein wenig gepokert. Dann ist der Zylinder ausbaufähig nach oben, wenn er nicht mehr mit 15,4 PS gebraucht wird. Wenn es nicht klappt mit den PS, muss ich mir dann doch den Pinasco kaufen und den Quattrini andersweitig verwenden. Ciao, Uli
  24. Hi, meine Entscheidung ist auf den Quattrini M1L gefallen. Ciao, Uli
  25. Hi, Franz für Gepäckfach, poliert und mit Klarlack hitzebeständig lackiert.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung