-
Gesamte Inhalte
771 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Andreas-VS2
-
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
Andreas-VS2 antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo , ich hab nen motor von einer rally 180 bekommen der außen leider sandgestrahlt worden ist. Meine frage: gibt es ein verfahren um die ursprüngliche oberfläche wieder herzubekomnen ? Der war ja "glatt" und nicht rauh -
Ich krieg demnächst ne weiße in o-lack weiß und funktioniert. Bei interesse gerne pn.
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Andreas-VS2 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich machs immer so obwohl die presse nicht weit weg steht ....und neue lager rein geht noch leichter. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Andreas-VS2 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ganz einfach ne 17er odef 19er Nuß (weiß auswendig nicht mehr welche genau passt) auf der einen seite und ne große Nuß, auf der anderen seite ,die außen aufliegt und mit dem schraubstock schön auspressen. Schmiernippel vorher ausschrauben nicht vergessen. -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Elektrikfrage …
Andreas-VS2 antwortete auf sähkö's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich bin mir jetzt nicht sicher , aber meiner erfahrung nach war die vbb1 die erste vespa wo die hupe mit gleichstrom gespeist wurde. -
Hätte ne vm1 in schönem o-lack
-
Verkauft
-
Die große O-Lack Tauschbörse
Andreas-VS2 antwortete auf Eisi's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
Ja,natürlich weiß ich dass es hier um o-lack teile geht. Und genau das such ich auch. Hast du vielleicht was für mich ? -
Die große O-Lack Tauschbörse
Andreas-VS2 antwortete auf Eisi's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
Hallo , bin auf der suche nach einem kotflügel für v30-33....geld ist vorhanden -
1973er O-Lack Misterium
Andreas-VS2 antwortete auf Andreas-VS2's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Achso , ja dann stell ich baldigst noch bilder davon ein. -
1973er O-Lack Misterium
Andreas-VS2 antwortete auf Andreas-VS2's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das verstehe ich schon selber. Ich hab ja meine 2 und die von Vito schon am anfang eingestellt. Mir gehts ja darum mehrere als Bestätigung zu haben und eben auch spätere um dann zu definieren ab WANN sich dieser Umstand geändert hat. -
1973er O-Lack Misterium
Andreas-VS2 antwortete auf Andreas-VS2's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Naja , wie man gesehen hat , auch nicht immer. Die Tatsache dass auf FB so viel "Unwissende" ihr 'Wissen" teilen, machts nicht leicht. Deswegen wollte ich hier in unserer Gruppe das ganze etwas vertiefen ,und hoffentlich dann irgendwann die Modelle so eingrenzen , dass man sagen kann , ab wann circa die Versiegelung verwendet wurde. -
1973er O-Lack Misterium
Andreas-VS2 antwortete auf Andreas-VS2's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich muss mich korrigieren.nur die jüngeren modelle aus meiner sammlung haben die versiegelung. Ein italiener auf fb meinte dass diese versiegelung erst ende der 70er jahre verwendet wurde. Und z.b. bei meiner verde jungla von 77 ist sie vorhanden. Ich denke wir kommen der sache schon näher. -
1973er O-Lack Misterium
Andreas-VS2 antwortete auf Andreas-VS2's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok....habe grad erfahren dass die versiegelung erst ende der 70er verwendet wurde. Jedenfalls hat das ein italiener im fb post kommentiert -
1973er O-Lack Misterium
Andreas-VS2 antwortete auf Andreas-VS2's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja , die späteren haben die sicher drinnen. Klar kann bei mama piaggio das auch dann mal vergessen worden sein , aber die regel scheint mit paste zu sein. Genau. Der aufkleber kann auch abgegangen sein, aber normalerweise sieht man dann aber doch den tupfen farbe mit der er angeklebt worden war. Bei unseren 3 und jetzt bzw 4 war aber offensichtlich kein papieraufkleber drinnen. -
1973er O-Lack Misterium
Andreas-VS2 antwortete auf Andreas-VS2's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke, danke ,danke -
1973er O-Lack Misterium
Andreas-VS2 antwortete auf Andreas-VS2's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sehr gut , man erkennt dass es sich wahrscheinlich um o-lack handelt, keine dichtmasse verwendet wurde und der papieraufkleber ist auch nicht ersichtlich. Hast du vielleicht noch ein foto von der rahmennummer , auch wenn die letzten beiden zahlen verdeckt sind. Nur um sucher zu gehen dass es sich um ne 73er handelt. Oder gar ein nahes baujahr an 73. Wäre ja auch möglich. Danke. Wenn ich noch 4-5 beispiele finden würde wäre super. -
1973er O-Lack Misterium
Andreas-VS2 antwortete auf Andreas-VS2's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ah,gut. Könntest du mir bitte ein foto einstellen ? -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Elektrikfrage …
Andreas-VS2 antwortete auf sähkö's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das werd ich machen.danke -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Elektrikfrage …
Andreas-VS2 antwortete auf sähkö's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Nein , das ist keine primavera zgp. Die ist schon für largeframe. Die smallframe hat ne andere grundform. Also kann ich die verwenden ? Funktioniert die gleich ? -
1973er O-Lack Misterium
Andreas-VS2 antwortete auf Andreas-VS2's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Hallo in die Runde. Meinem Bekannten aus Sizilien und mir hat sich eine Frage aufgetan. Alles begann nachdem er seine, meiner Meinung nach O-Lack, 50 Special auf einer Seite auf Facebook postete, die sich "Vespe conservate" nennt.Er hat sie von einem älteren Herren, der sie 1973 neu gekauft hatte, und laut eignen Angaben fast nie gefahren hatte, geschweige denn erwas beilackiert oder gar restauriert. Er postete Bilder davon und bald zweifelten ein paar Vespisti ob sie wirklich O-Lack sein. Sie begründeten es mit der Aussage, dass im Vergaserraum zb kein Papieraufkleber zu sehen sei , uns dass z.B. die "Versiegelungspaste" wo die Bleche vereint sind fehlt. Laut ihrer Meinung gab es das nie. Weil ich selber 2 50 Special von 1973 besitze,die nie restauriert wurden, machte mich das wundrig und ich ging nachschauen. Und bei meinen beiden 50 Special's,wohlgemerkt von 1973,war es ebenso.Kein papieraufkleber im innenraum wo der Vergaser ist, und ebenso keine "Versiegelungspaste". Ich habe auch spätere V50 , da ist der Aufkleber und Paste imner vorhanden. Meine Bitte an Euch: wer hat eine 50 Special im Originalzustand und kann hier Bilder vom Vergaserraum zeigen ? Ich möchte diesem "Geheimnis",wenn es auch nur ne Kleinigkeit ist, auf die Spur komnen. Im Anhang die Fotos von meinen beinen Smallframes von 1973.
-
Nur mal schnell 'ne Oldie-Elektrikfrage …
Andreas-VS2 antwortete auf sähkö's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo , Ich hab hier 2 Rally 180 Motoren liegen. Die eine hat ne andere ZGP als die andere. Sind sich alles in allem aber sehr ähnlich. Kann mir bitte jemand den Unterschied kurz erklären? Die eine, wo ich meine sie stammt mit Sicherheit aus der Rally 180, hat ein Ende der Wicklung die für den Zündfunken zuständig ist auf Masse geschraubt. Die andere ist genau an diesem Drahtende mit der nächsten Spule verbunden. Warum ? Wenn diese ZGP zb von einer GT oder ähnlichem stammt , hätte sie ja die selbe Arbeit zu verrichten als bei der Rally 180. Danke im voraus