Zum Inhalt springen

Andreas-VS2

Members
  • Gesamte Inhalte

    771
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Andreas-VS2

  1. Die grün markierte schraube dient dazu , die laufbuchse vor dem kickstartersegment in position zu halten. Am äußeren rand dieses "rings" im inneren des motors hat dieses teil eine kerbe die mit der position der schraube genau fluchten muß. Die schraube ist vorne ja konisch und wird dann und nur sanft angezogen und mit der mutter gekontert . Auf diesem teil hängt die kickstarterfeder. Wenn die schraube den "ring" nicht in position hält, verdreht er sich beim ersten kick und der kickstarter kehrt nicht mehr in di ursprungsposition zurück.
  2. Reserviert
  3. Lambretta ist leider nicht so meins ....
  4. Evtl ja.was hast du denn schönes anzubieten ?
  5. Hoch
  6. Suche einen schönen kotflügel für smallframe in azzurro chiaro metallizzato für meine 50 special.
  7. Ok , ich hab mich entschieden den Tausch nicht einzugehen.Anstatt dessen werde ich ihm raten sie etwas günstiger online zu stellen und dazu noch VB. Vielleicht wirds ja was. p.s. zu eure info. Zum deal gehörte meine vbb , ne v50L zum restaurieren und ne v50 R zum restaurieren. Aber ich werde den Tausch nicht eingehen. Danke an allen die mir bei der entscheidung weitergeholfen haben.
  8. Ok , er wird sich wohl zu sehr am italienischen markt orientiert haben. Wie siehts damit aus , dass die ganzen deutschen papiere dabei sind ? Ist das zumindest nicht etwas wertsteigernd ?
  9. Ok , erstmal danke für eure antworten.mir hilft wirklich jede meinung weiter.ich kann mir ja dann selber mein bild machen. Ich weiß dass mein kumpel sie für 8,5 im kleinanzeigen inseriert hatte. Deswegen weiß ich jetzt nicht ob ich sie mittels tausch so günstig schießen kann. Aber ein versuch ist es immer wert. P.s. ich dachte erst ja dass die höher gehandelt werden. Kein vergleich zu den italienischen modellen hierzulande. Da ist man schnell im 5-stelligen bereich für ne schöne o-lack oder wirklich gut restaurierte.
  10. Ich hol das nochmal hoch. Kann mir jemand ne info geben ?
  11. Ja das hab ich auch gelesen. Die frahe ist nur , warum vorne so , und hinten andersrum ? Möchts verstehen
  12. Ich hoffe das passt unter thema technik . Kann mir jemand sagen warum bei meinen neuen reifen , conti twist , der vordere reifen eine laufrichtung hat , und der hintere genau die umgekehrte haben soll ? Verstehe ich da was falsch oder macht das irgendeinen sinn ? Anbei ein foto von der reifenbeschriftung
  13. Hallo in die Runde. Ein Freund von mir hatte vor einiger Zeit eine deutsche GS 150 im ebay Kleinanzeigen inseriert und hat sie nicht verkaufen können. Daher hat er sie mir jetzt zum Tausch angeboten. Ich wollte mich bei euch erkundigen was ich dafür bekommen könnte nachher. Ich möcht sie ja nicht behalten . Ein ungefährer Richtpreis wäre nett. Dann kann ich mir überlegen was ich ihm zum Tausch anbieten kann. Die Vespa wurde vor vielen Jahren lackiert und bisschen dran rumgebastelt. Der Motor springt an wenn man ne batterie dranhängt.ist aber nicht fahrbereit. Es sind deutsche Papiere dabei , Schlüssel und ein Werkstatthandbuch. Danke euch im voraus.
  14. Verkaufe nur hier meine Vbb von 1961. Die vespa befindet sich großteils im o-lack. kotflügel ,beinschild vorne und motorbacke wurden irgendwann mal mit einer dünnen schicht nachlackiert. Meines erachtens wurde der o-lack darunter nicht angeschliffen. Ich hab mit dem fingernagel versucht den lack abzumachen und das klappt auch ein bißchen. Ich hab auch mit nitroverdünnung probiert , und der ü-lack lässt sich damit schön entfernen. Wie auf den bildern zu sehen ist sie noch sehr gut in schuß, hat das originale lenkschloß samt schlüssel , das originale backenschloß mit passendem SAFE schlüssel ist auch vorhanden. Tacho veglia original , funktion hab ich jetzt nicht getestet. Rücklicht siem , das vordere scheinwrrferglas wurde in den jahren mal ersetzt. Schönes reserverad und soziussitz sind dabei. Ich hab heute den vergaser gereinigt, neu abgedichtet und ne neue nadel gegeben. Hab aber bemerkt daß der benzinhahn leckt .das muß gerichtet werden. Die vespa springt schön an , hupe funktioniert , die lichter allerdings nicht. Hab auch nicht nachgeschaut worans liegt. Die batterie und der gleichrichter wurden vor langer zeit eliminiert, vielleicht dat die backe deswegen keine durchrostungen. Ist ja sonst immer standart wegen der ausgelaufenen säure. Kupplung trennt schön , ich bin auf dem parkplatz auch ne runde gefahren , gänge lassen sich schön schalten, nur war keine luft in den reifen deswegen war die testfahrt nur kurz. Rahmennummer und motornummer sind sehr gut leserlich ,luegen nahe beieinander und sind nicht verfälscht. Das originale kennzeichen von damals aus Cuneo und die abmeldebestätigung sind ebenfalls dabei. Der roller steht bei mir in 39025 naturns im schönen südtirol und kann gern besichtigt werden. Ein versand ist wie immer auch kein problem und beläuft sich deutschlandweit so um di 250-280 euro. Hab ich schon öfters gemacht, und hat auch bis jetzt immer gut funktioniert. Meldet euch wenns fragen gibt , oder wenn jemand noch bilder brauchen sollte.
  15. Ok.....also mit dem multimeter (rot+schwarz) an je ein schwarzes kabel das strom fürs laden liefert ? Und da sollte dann optimalerweise wieder mindestens 6,5 oder höher liefern, richtig ? Ich glaub ja dass die spule im arsch ist ,wäre aber komisch da es bei beiden zgp so wäre. Zur info : Allerdings sind auch jeweils alte spulen verbaut.
  16. Batterie wird leider nicht geladen. Habe eine zweite zgp probiert. Ebenfalls kein ladevorgang. Wie gehe ich am besten vor ?
  17. Erstmal vielen vielen dank. Werd ich am wochenende dann probieren.
  18. In elektrikfragen bin ich die oberpflaume. Kannst du mir das bitte etwas schildern. Zgp wurde neu verkabelt , sollte also alles sauber sein. Vespa wurde auch nicht gefahren. Korrosion wird nicht vorhanden sein denke ich , aber schau ich natürlich nach
  19. Ok erstmal danke für die erste info. Ich glaube mich zu erinnern dass die verbaute gel batterie im voll geladenen zustand 6,7 volt hatte. Wie kann ich den wert messen ? Es kommen ja 2 schwarze kabel von der zgp an den gleichrichter. Muss ich dann mit dem multimeter mit rot an ein kabel und mit schwarz an masse gehen ?
  20. Hallo , kann mir jemand bitte sagen wieviel volt wechselstrom ungefähr bei einer gs150 zum gleichrichter geführt werden? Mir ist klar dass sich bei steigender drehzahl der wert erhöht , aber ich wüsste gern +/- einen anhaltswert. Sind es bei leichtem gas 0,3 volt oder z.b. 6 volt. Ich meine bewegt sich der wert im zehntel voltbereich oder ist es deutlich mehr? Das alles weil ich mal bei einer vs2 nachschauen soll und mich vorher etwas schlau machen möchte. Hat bisher ja immer sehr gut geklappt dank euch Danke im voraus für die eventuellen antworten.
  21. Ich habe den e7004 verwendet soviel ich mich noch erinnern kann. Aber ich hab von der hupe den strom fürs bremslicht abgezwackt. Ja , mit meinem multimeter kann man widerstand messen. Wie man merkt kenn ich mich mit elektrik nicht aus , aber ich kämpf mich durch.stimmt meine einstellung im foto ? Wenn ich an der fassung und an einem kontakt messe springt der wert hin und her. Wieviel sollte so ne birne mit 25w denn haben ?
  22. Kabelbaum ist neu und sauber eingezogen worden.zündschloß durchgang geprüft nach reinigung wie bei pascoli schaltplan beschrieben. Masse könnt ich extern nochmal zur fassung legen um masseproblem auszuschließen. Birnen sollten alle passen. Da bin ich immer genau , aber kontrollier ich auch nochmal. Ich hab ja ein bremslicht hinzugefügt. Das aber über die batterie gespeist wird. Denke has hat nichts damit zu tun , oder ? Kabel sind alle neu. Fassung hab ich mit der originalen , sowie mit ner neuen probiert. Somit keine korrosion an der fassung . P.s. was sind erhöhte übergangswiderstände ?
  23. Ich bin in elektrikfragen ja nicht grad der hellste. Kannst du mir das für nen Laien erklären was ich da tun soll bitte ? Nur schwung abschrauben und schauen , oder irgendwas messen ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung