Hallo Beni, sehr gutes Topic. Habe mit dem Si 24 auch bereits meine Erfahrungen gemacht. Mein Fazit: 1. Aufgrund der geringen Höhendifferenz zum Tank einen Fastflow Benzinhahn einbauen. 2. Keinen Kraftstofffilter einbauen. Auf gar keinen Fall einen Standard aus dem Autozubehör. Das drosselt die Benzinzufuhr. 3. Schwimmerkammerdeckel von der Cosa 200 verbauen oder gegen den DRT Deckel tauschen. 4. Gefederte Schwimmernadel mit Eckmass = Durchmesser 5,2mm verbauen, da der Schwimmer sonst in Resonanz geraten kann und die Benzinzufuhr drosseln kann. 5. Bohrung von der Schwimmerkammer zum Hauptdüsenstock aufbohren. In der 177er Klasse reicht Durchmesser 1,8mm Mit Malossi würde ich Durchmesser 2,0mm wählen. Mit Dremel und einem extralangen Bohrer funktioniert das sehr gut mit einem Messing-Stützröhrchen, um den Bohrer zu stabilisieren. Späne penibel entfernen. Am besten im Ultraschallbad. 6. Luftfilter original mit Bohrungen über den Düsen oder den Polini. 7. Mit RAP und Polini-LUFI würde ich mit HD 140 starten und dann langsam und vorsichtig ein paar Grössen nach unten gehen. Ohne die oben genannten Massnahmen macht es meiner Meinung nach keinen Sinn mit der Bedüsung überhaupt anzufangen und zu experimentieren. Habe diesen Sommer einen Malossi 210 mit den oben genannten Maßnahmen in Betrieb genommen. Gruss Vespalotto